Alle Beiträge von Bollogg
-
Geräusch von der Vorderachse
Sehr gut beschrieben, Silver-SAAB! DAnke.. Ich meine auch, da Domlager zu hören. Stoßdämpfer kann man ja bei jedem TÜV testen. Oder zB beim Boschdienst
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Gerade wenn man die Kiste wirklich noch 7-8 Jahre halten will, macht es keinen Sinn, so ein "Groschengrab" mit vielen Kilometern zu kaufen. Nimm meinen 9-3 II als Beipiel. Gerade eben (im Mai) gekauft mit 49TKM. Ja, er war um einiges günstiger als die beiden dort oben bei mobile und insofern ein Glücksgriff. Aber der Anschaffungspreis relativiert sich doch durch die Haltedauer. Meinst Du, in 7-8 Jahren juckt mich noch, ob er mal 5 oder 10tausend gekostet hat? Sicher aber ist, dass ich in den Jahren kaum mit teuren Reparaturen zu rechnen habe. Mal abgesehen davon, dass ein frisches Exemplar wohl auch mehr Fahrfreude bieten kann als ein durchgelutschter Meilenfresser.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Jaja, die Suche...ich musste auch einige ansehen und fahren, bis ich überzeugt war. Was mich vor allem angenervt hat: Nicht gerade wenige davon waren massiv zurückgedreht, was den Tachostand angeht (Glaubt mir, ich kann das beurteilen. Nach 12 Jahren im PKW-Verkauf hat man das drauf) Vor allem ärgerlich, wenn man eine längere Anfahrt zur Besichtigung hat und erst vor Ort erfährt, dass es zB ein Italo-Import ist, also besser viel vorher am Telefon erfragen, das spart so manche Enttäuschung.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und Du stellst auch immer wieder fest, wie schnell Kreisverkehre aus dem Boden sprießen?
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Habe beide nicht angesehen, aber ein zeimlich ähnliches Fahrzeug in der Garage. Also... einer hat Schaltung, der andere Automatik. Beide über 200.000Km. Wenn ich die Wahl hätte würde ich den Schater wählen, denn die Automatik hält allgemein nicht ganz so lange durch wie ein manuelles Schaltgetriebe.Das Uralt-Navi kann auch kein Kaufargument sein, das letzte Update gab es...2006? Einer ist von Privat der andere vom Händler. Gleicher Preis, dann ist einer zu teuer, denn beim Händler gibts eigentlich zwingend ein Jahr Gewährleistung. Wenn er das bei 200TKM anbietet, ist er mutig, wenn nicht wäre interessant wie er das ausschließen möchte, denn legal geht das kaum. Verkauf im Kundenauftrag? Wer glaubt das? Mein Tipp: Einen um 100.000Km suchen und länger Spaß haben. Ansonsten sehr stark feilschen. Eile ist nicht angezeigt, Saab CV sind nicht gerade leicht verkäuflich
-
Rost an Radnabe(n)
Typisch GM würde ich sagen. Genau so sah unser Astra H Caravan auch aus. Bereits 6 Wochen nach Produktion. Absolut ungeschützt. Drahtbürste auf den Dremel und dünn Fett drauf. Das Problem ist nur kosmetischer natur.
-
LED Innenraumbeleuchtung
Ob das bei der Innenbeleuchtung als Argument durch geht? Bisher ( 28 Jahre eigenes Auto) ist mir nicht eine durchgebrannt. Im Gegensatz zu Blinker oder Bremsleuchten. Dagegen stehen die wesentlich höheren Kosten.
-
LED Innenraumbeleuchtung
Wohl kaum , ist ja nicht sicherheitsrelevant. Was bringt LED im Innenraum eigentlich? Außer nem kalten ungemütlichen Farbton?
-
Der Neue im Bunde ️
Ich kann mir 800,-€ vorstellen, da unbeliebtes Auto und naja...schwer verkäufliche Farbe. Echt? Noch günstiger? Das mit dem Spaß kann ich mir hingegen nicht vorstellen. EIn Saab CV haben hier viele (ich auch) und wir können den Spaß nachvollziehen. Willkommen hier!
-
"Entknarzen" des 9-3 II
Besonders bei den Beklebungen im Außenbereich (hier: die Radhäuser) hätte ich Bammel, dass diese Maßnahme sich früher oder später rächt. Ich fürchte, dass sich darunter der Gammel beildet und Rost gefördert wird.
-
Ablagefach Aschenbecher
Vielleicht wäre es das gewesen? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/innenraum/ausstattung/ablage/1998/
-
Ablagefach Aschenbecher
Hmm:hmpf: Trotzdem vielen Dank für die Mühen:top:
-
Ablagefach Aschenbecher
SChade. Ich weiß aber definitiv, dass es das mal gab. Habs schon montiert gesehen. Natürlich ist es vergleichsweise klein, aber für ne Packung Zigaretten und ein Handy reicht es allemal.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Könnt Ihr das mit der Nova mal erklären? Wieso fällt bei Einführ von einem EU-Land in ein anderes Steuer an? Ich zahle doch auch keinen Zoll und keine MwSt wenn ich ein Auto aus Österreich hier einführe. Seid Ihr sicher dass Nova nicht nur bei schweizer Fahrzeugen anfällt? Das ist ja kein EU Land
-
Ablagefach Aschenbecher
Gibts auch irgendwo noch das Ablagefach, das man an Stelle des Cupholders montieren kann?
-
V6 mit 87' km zu kaufen - Steuerkette?
Saab ist tot- Zeig mir einen Händler , der Deinen für mehr als 70% vom DAT-Einkaufspreis in Zahlung nimmt. Nicht gerade wenige 9-3 II CV unter 100.000Km gehen derzeit für um 5.000€ weg.
-
Lordosenstütze Cabrio
Das sollte jeder bliebige Sattler für kleines Geld hinbekommen.
-
Gilt es bei einem USA-Import etwas zu beachten?
Beim Radio ist es wohl so, dass es als US-Gerät nur "ungerade" Frequenzen empfängt, also zB 99,9 oder 101,1. 102,8 und ähnliche werden eben nicht empfangen. Wenn nicht gerade der Lieblingssender solch eine Frequenz aufweist, steht einem Kauf wohl nichts im Wege
-
V6 mit 87' km zu kaufen - Steuerkette?
Ja. Für den Preis würde ich nicht mal anreisen. Kein Wunder, dass er schon Monate steht. Bei dem Preis steht er auch nächstes Jahr noch...
-
Ölwechselintervall
Worauf fußt diese Annahme? Ich würde mal sagen, dass ich der Empfehlung des Herstellers mehr traue, als dem Dafürhalten eines einzigen Forianers.
-
Verbrauch 9-3II
Genau. Abgesehen davon, dass es keinen 210PS-Diesel gibt...ich bin sehr froh, dass ich ihn nicht hören MUSS: PS: Wer sparen muss, kauft vermutlich ohnehin keinen Saab.
-
Verbrauch 9-3II
Nein, nix defekt. Diesen Verbrauch hat auch nahezu jeder im Alfa 159. Laut Forum. Aber das Ding wiegt auch leer 1650 Kg.. Der Selbe Streckenmix, bei dem ich im 1.8T nun eben bei 8,5 Liter liege. Und an den ständigen Ärger mit Filterregeneration und ständig verkokten AGR will ich gar nicht zurück denken. Letztendlich haben wir das AGR fat alle raus programmieren lassen. Auch das kostete. Da der Unterschied bei mir in der Versicherung auch deutlich mehr als Deine 100,-€ ausmacht käme ich mit einem Diesel erst bei ca. 24.000 Kilometern auf einen grünen Zweig. Im Cabrio also nie. Und das wäre mir das Genagel an der Ampel bei geöffnetem Verdeck nicht wert. Finde eben, das passt mal gar nicht zusammen.
-
Verbrauch 9-3II
Ja, wenn man die Satstistik schönt, stimmt Deine Rechnung. Du nimmst einen Preisunterschied von 20 Cent zwischen Benzin und Diesel zu Grunde. Und das ist eben stark übertrieben, weißt Du ja selbst. http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/kraftstoffpreise/kraftstoff-durchschnittspreise/ Weiter oben habe ich bereits dargelegt, dass ich mit demselben Motor wie Du nie unter 7,5 Liter verbrauchte. Zugegeben, unter Spaß haben versteht jeder etwas anderes. Mit dem gehirschten 1.8T liege ich derzeit bei 8,6 Litern.
-
Verbrauch 9-3II
Das hätte ich gerne mit konkreten Zahlen belegt. Mit Steuer und Versicherungs - Typklassen. dann kommst Du eher auf eine Grenze zwischen 20 und 30 TKM. Ich bin den Diesel ja eine Weile gefahren. In meinem Alfa 159 hieß er 1.9 JTDM und ist absolut identisch zur SAAB-16V Dieselmaschine. Mein Verbrauch lag stets bei 7.5. Im Alfaforum auch absolut normal. dort gibt es jedenfall niemanden , der behauptet, im Berufsverkahr mit 5,2 Litern unterwegs sein zu können. Beipiel KFZ-Steuer eines SAAB CAbrio Benziner: 135,-€ Diesel: 308,-€ Unterschied: 173,- Nehmen wir mal an, der Diesel braucht wirklich 6,5 Liter, dann braucht man für jene 10.000Km 650 Liter Kraftstoff. Durch die ersparten 173,- kann ich schon mal eine Menge Liter Super kaufen. Und wenn ich jetzt noch den gewaltigen Unterschied in der Versicherung dazu nehme (der fällt ja nunmal bei jedem von uns anders aus), kann ich wahrscheinlich über 10 Liter verbrauchen und bin immer noch günstiger im Benziner unterwegs. Schneller auch. Ich hatte schon beides im Fuhpark. Die Diesel kammen mich IMMER teurer. : Benziner
-
Verbrauch 9-3II
Durch diesen Fred fühle ich mich immerhin bei meiner Modellwahl bestätigt.Wenn man mit dem Diesel wirklich nur ca. 1- 1,5 Liter sparen kann, und dabei immer deutlich weniger Leistung hat, kann man wegen Mehrbelastung durch Steuer und Versicherung nie Geld sparen. Wenn man dann noch denTreckersound dazu nimmt, wundere ich mich, dass überhaupt so viele SAAB-Diesel verkauft wurden.