Zum Inhalt springen

Bollogg

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bollogg

  1. Bei gleichem Profil natürlich doch.
  2. Ich hab ja nen CV mit normalem H7-Licht. Sehr günstig könnte ich einen 1,8T limo Vector mit Werks-Xenon bekommen. Günstigerweise sogar mit gleicher Farbe. Schwarz eben. DH den Stoßfänger könnte man einfach über kreuz tauschen. Dürfte bei Limo 02 und Cabrio 05 noch identisch sein? Nun meine Frage: Wäre es sehr viel Arbeit, das Cabrio auf Xenon und die Limo auf H7 umzubauen? Beide Scheinwerfer, den Stoßfänger, evtl den Scheibenwaschbehälter wegen Scheinwerferwaschanlage? Dazu den Lischtschalter und den Neigungswinkelsensor an der HA. Muss man dann noch mit Tech2 dran um was frei zu schalten? Hab ich was vergessen?
  3. Bollogg hat auf kde's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn es meins wäre, würde ich es SOFORT machen lassen. Wäre nicht der erste der durch die Vibrationen auch noch die Getriebelager zerschießt
  4. Sieht prima aus und ist vermutlich auch sehr gepflegt. Ist halt leider kein vollwertiges Auto mehr. (Das ist es für mich nur, wenn ich jederzeit überall damit hin fahren darf) Dank fehlender grüner Plakette darf ich damit nicht mal heim fahren. Und viele andere auch nicht. Schade...
  5. und dennoch sollte ein solches Dieselfahrzeug nicht ohne dieses Additiv betrieben werden. Die Frage war ja auch: Wie nennt sich das Abkommen und wo kann ich etwas darüber lesen?
  6. Wie nennt sich das Abkommen und wo kann ich etwas darüber lesen? http://de.wikipedia.org/wiki/AdBlue
  7. Bollogg hat auf tom170679's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    da ist nix verheiratet. Ein Clarion Wechsler aus der Zeit sollte funktionieren.
  8. Bringt es denn inzwischen irgendeinen greifbaren Vorteil?
  9. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass beide Seiten seperat freigeschaltet werden müssen.
  10. Sie wurden bei Magna Steyr in Graz (Österreich) montiert. Ob sie besser sind als Limo und Kombi weiß ich auch nicht. An meinem 2005er CV stelle ich nur fest, dass ich keinerlei knarzen / Scheppern/ poltern im Innenraum feststellen kann. Bisher habe ich das auf die geringe Laufleistung geschoben. Vielleicht kommt das ja später noch? Die Qualität der verbauten Kunststoffe wirkt nicht so wertig wie bei Audi und Co, zugegeben. Was andere hier über nachlassende Qualität schrieben kann ich teils gar nicht nachvollziehen.
  11. Bollogg hat auf Dexter's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für die Rückmeldung!
  12. Das ist ein Erfahrungswert, Strudel. Bisher bekam ich immer diese Antworten bei Kleingeschriebenen NAmen. Da steckt kein Auto dahinter, der Name ist falsch, ect. Alles was sie wollen ist Geld via Western Union.
  13. Bollogg hat auf Langschiff's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ziemlich eindeutig. Dein Thermostat ist im Eimer. Geht nicht mehr zu. Und verbunden mit den derzeitigen kalten Außentemperaturen kommt er duch den Fahrtwind nicht mal mehr auf Betriebstemperatur. Momentan dürfte Dein Spritverbrauch auch um 1-2 Liter höher liegen als sonst. Austauschen und gut ist.
  14. Bollogg hat auf Dexter's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Wischer ist auf eine konische Welle gepresst. Ein Zweiarmiger Abzieher löst Dein Problem, zur Not auch mal ne Wasserpumpenzange. Eine Backe auf die Welle, die andere unter den Wischarm, und dann Vooooorsichtig Druck ausüben...
  15. Gibt es schon einen neuen Termin?
  16. Verkäufer ben hasan. Klein geschrieben. Was mich vermuten lässt, dass man auf eine Anfrage ne Mail in schlechtem Englisch bekommt...
  17. Er sieht Tiefergelegt aus. Unbedingt in den Papieren schauen, ob das eingetragen ist. Apropos PApiere. Vor dem Besichtigen mal nachfragen, eb es zufällig ein EU-Import ist? Vielleicht aus Italien? Dann kannst Du davon ausgehen, dass er eher 367TKM runter hat. Irgendwuie wirkt er runtergerockt.
  18. Na das hier: Vorne saßen wir Schulter an Schulter Saßt Ihr alle vier vorne? Ich war NICHT dabei. Ich bin aber schon XC60 gefahren. Schulter an Schulter geht schon allein wegen der Mittelarmlehne nicht. Wenn ich dann so einen Humbug lese, fühle ich mich veralbert, denn es wird unsachlich. Da wir hier über die Qualitäten des 9-3 II sprechen, dort habe ich vorne schön Platz. Die Innenraumbreite des XC60 ist bestimmt nicht kümmerlich.
  19. Mir ist Schleierhaft, was es bringen soll, hier eine andere Marke mit unqualifizierten und überprüfbar falschen Informationen in Misskredit zu bringen.
  20. Verarbeitung, Spaltmaße, verwendete Materialien im Innenraum, Haptik, Akustik innen zum Beispiel,,,
  21. Zugegeben, meine Volvo der letzten 10 Jahre waren allesamt wertiger. Die 5-Zylinderturbos klangen auch viel besser. Im Verbrauch liegt der 210PS-SAAB mit im Schnitt 8,5 Litern wieder vorn. Es kommt eben immer auf die Erwartungshaltung an. Beim Kauf ging ich jedenfalls nicht davon aus, dass mein SAAB besser als ein Audi sei. Vielleicht bin ich deshalb so zufrieden? Für den Gegenwert finde ich ihn jedenfalls ziemlich klasse.
  22. Dem möchte ich widersprechen. Als Neuwagen konkurrierte der SAAB (preislich) mit Audi A4 3er BMW ect. Heute jedoch ist er der günstigste am Markt. Eben weil die Marke tot ist. In der Versicherungseinstufung ist (zumindest mein 9 3 II CV )deutlich günstiger als Konkurrenzprodukte vergleichbarer Motorleistungen. Schrauben hab ich noch keine einzige abgerissen, vielleicht auch weil es sich um einen gepflegten Garagenwagen handelt.
  23. Bei den günstigen Preisen für SAAB-Karosserieteile würde ich weder Zeit noch Arbeit in ein derart verformtes Teil investieren: http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-93-Cabrio-Heckklappe-Kofferraumdeckel-/400835737314?pt=DE_Autoteile&hash=item5d53abf6e2
  24. Doch, das wird sehr eng. Mit 40 mm wirst Du jetzt schon in manchem Parkhaus Probleme bekommen. Mit 35mm und normalen Vector-Schürzen schleife ich auch öfters irgendwo dran. Drum kommt er nun auch wieder höher.
  25. Bollogg hat auf Langschiff's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab die Dinger vor Jahren gekauft, sorry hab keinen Link mehr. Kann ja wohl nicht so schwer sein. ebay ist voll von dem Zeugs

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.