Alle Beiträge von niki9911
-
Federn /Dämpfer Ersatz
nein, satz aber nicht direkt von Hirsch sondern vom Hersteller selbst
-
Federn /Dämpfer Ersatz
oder einen Hirsch Performance/Eibach Fahrwerk kaufen, ich glaube das Abstimmung für SAAB Aero passen würde gibts bei ebay für kleines Geld, habe eins für 199€ gesehn, selbstveständlich mit ABE , neu in OVP ich finde es nicht zu Teuer
-
Saab Profi im Rhein/Main Gebiet gesucht
Der Motor muss sovieso raus. Günstiger wäre ein guter gebrauchter motor einzubauen als offensichtlich bereits beschädigte motor zu reparieren (Wenn deine beschreibung stimmt) "SAAB top specialisten" .... Klar hier im forum vertreten. Einer, nach eigene angaben, braucht 5 stunden für motor aus und einzubauen bei 30€ lohn pro stunde... :)
-
Hilfe, Programmierung -Trionic 5, TD04HL-15 Aero Lader!?
hier im forum ein spezialist programmiert per Tech2 steuergeräte vielleicht meldet sich
-
Teileliste Krümmer
Turbo muss raus, aber das ist das kleinste Problem Bei Demontage von Abgaskrümmer reißen garantiert noch weitere Bolzen o.g. gepostete gerät ist absolut nutzlos es geht nur mit bohren und erhitzen, es ist aber kein platz da, auch wenn Gebläse und Kühler demontiert wird es gibt "Meister" die doch in eingebauten zustand bohren, dann sind Kopfschäden garantiert, du als Kunde bekommst das erst nach paar monaten mit , dann ist Gewährleistung abgelaufen Wir wechseln Krümerdichtung (bei abgerissene Bolzen) nur wenn Motor oder Zylinderkopf demontiert ist Das zweite Problem ist, das der krümmer (nach deiner Beschreibung) verzogen ist, neu kostet ca. 500€, die gebrauchte sind Glücksache Wenn zu viel Dichtpampe verwendet wurde, was glaubst du wie jetzt deine Ölwanne von innen aussieht ? Nach nur 12 Monaten undicht ? Plausible Erklärung - Ölwanne verzogen
-
Wie heißt die Automatik dringend
Das Getriebe heißt FA47C03 oder FA47C01 (beide passen) Allerdings wenn das Getriebe rutscht ist Feierabend, würde das Geld für 7 Liter ÖL und Wechsel (ohne SAAB Werkstatt ist kein vollständiges Ölwechsel möglich, es sei denn du hast selbst KFZ Werkstatt) sparen und in Austausch bzw. Gebrauchte Getriebe investieren
-
SOS - 95 aero Zündkassette defekt in Dresden
ein riss am Plastik haben ca. 50% der Zündkassetten, also ist bedeutungslos bevor ich was kaufe würde ich per Tech2 diagnose machen lassen, Startprobleme sind selten von Zündkassetten verursacht
-
US-Ausführung
ganz anderes fahrwerk US+Canada haben andere Dämpfer, federn und stabis
-
Kofferraumvolumen der Limousine ...
Ohne umgeklappte sitze ist 9-3 etwas größer und einfacher zu beladen es ist fast auf Kombi Niveau Mit Kinder würde ich 9-3 I nehmen, die Ausstattung ist robuster ausgelegt
-
Kofferraumvolumen der Limousine ...
ich habe beide Autos 2002er 9-3 I und Facelift 9-5 Limo 2003 Im Kofferraum von 9-3 passt fast das doppelte 9-5 als Limo ist zum Transportieren völlig ungeeignet (egal was für BJ) habe auch 9-5 als Kombi gehabt, da passt am meistens rein alle angaben beziehen sich bei umgeklappte rücksitzbank
-
Motorschaden ?!?!
Gebrauchte B205 motoren gibts bereits ab 400€ und einbau kostet max. 1000€ Trotztdem vie zu viel für altes SAAB 9-3 I z.Z. sind top gepflegte SAAB 9-3 I bei max. 2000 bis 2500 gehandelt (bis 200.000km) der Komiker mit 10.000€ Preisvorstellung .... das bekommt er nie Auch sind 2.2TiD mit DPF zu finden, der Motor ist zig mal zuverlässiger als jeder B205 oder B235 motor
-
Motorschaden ?!?!
ich würde die finger weg lassen und das Auto verschrotten Du stellst fragen die verraten das du selbst das umbau nicht vornehmen kannst Ein umbau wird am ende mindestens 2000€ bis 2500€ kosten, für das Geld gibts top gepflegte 9-3 I aus 2002
-
Motorschaden ?!?!
KGE dicht = druck ölwanne = öl durch öleinfühlrohr raus=keine schmierung=kapitaler motorschaden es ist natürlich nur einschätzung
-
Hirsch Vierkolben-Bremse (Brembo)
Brauchst du nicht......distanzscheiben 10mm Die Scheiben von Hirsch sind sowieso z.Z. nicht lieferbar
-
Kurbelwellendichtring wechsel
wer zuletzt lacht...... das böse erwachen kommt wenn du irgendwann die kiste verkaufen willst, es sei denn du fährst bis "tüv uns scheidet"
-
Hirsch Vierkolben-Bremse (Brembo)
die Alfa scheibe geht 12,5 mm nach aussen was geändert werden muss, erklärt sich von selbst :)
-
Kurbelwellendichtring wechsel
habe in der letze Zeit einige Fahrzeuge gekauft, die genau in solche "meister" Werkstätte gewartet wurden wollte eingentlich Bilder machen was für "meister" leistung die liefern aber egal, hauptsache die kiste läuft irgendwie, sind ja keine liebhaberfahrzeuge sonder gebrauchtgegenstände die beim verkauf mit glück paar hunder euro bringen....
-
Hirsch Vierkolben-Bremse (Brembo)
Brembo 09.9365.20 Kleine Änderungen sind Notwendig
-
Neues Radio in der Chrombrille
ja, stimmt ab 2006 ist vieles anders ich würde versuchen auch in anderen saab foren info zu bekommen
-
manchmal kann man nicht widerstehen :))
Typisch eidgenössisch.... Nicht mehr 400 bis 500% gewinn ?? Zum Teufel mit SAAB Wie Hirsch überhaupt zum GM Tunner akzeptiert wurde, kann mann sich nur ausmalen Ich sage zum Teufel mit Hirsch und habe alles, samt "möchte gern" Software entsorgt Bleibt nur die Anlage ab Kat.
-
CoC Datenblatt saab 9-5 aero kombi bj 2000
COC ist Fahrzeug gebunden , nur der Hersteller kann dir helfen
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Habe schon mal wieder recht gehabt
-
Hirsch Vierkolben-Bremse (Brembo)
Die 2te "Hirsch" Bremsanlage (eigentlich Brembo) hat 331x31,6 Bremsscheiben Die Felgen, diese haben ET42 und trozt "tolles"design kein platz für gängige en massen produzierte Brembo Bremsscheiben Hintergrung: So konnte Hirsch diese sonder grösse alleine Vertreiben und 400% gewinn machen Ich habe 330x28 verbaut , passen fast , d.h. du muss dich (in meinen Augen hässlichen) Hirsch Felgen trennen und anständige felgen verbauen
-
Hirsch Vierkolben-Bremse (Brembo)
von Brembo selbst kosten 149,- beide, inkl. Versand
-
Empfehlung für Bremsen im 9-5 AERO ?
die letzte serie Hirsch Felgen haben keine probleme mit risse Alternativ: BBS Challenge 012 mit ABE für SAAB 9-5 (auch die Hirsch bremsen sollen passen) aber, ET 35 bedeutet die Felge geht weit nach Außen - Nachteil mehr verbrauch, schlechtere Aerodynamik