Zum Inhalt springen

niki9911

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von niki9911

  1. ich habe mich bezüglich die motoren ab 2004 geirrt gerade stehen 2 bei mir mit motorschaden (ölschlamm) und weiter 2 sind bei Autoscout / Mobile zu finden ab 2004 wurden ja nicht viele SAAB 9-5 verkauft (im vergleich zu 1998-2003) sanken die verkaufzahlen um fast 50% Kat ist nicht 100% identisch, aber passt
  2. zu 90% Turbolader kauf dich aber MHI, halten vieeeel länger finger weg von billige China produkte und "reparierte" turbolader halten mit MapTun, Hirsch, SKR & Co keine 50.000km
  3. niki9911 hat auf mafema's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich widerhole es nochmal die motoren ab MY2004 bilden und gehn sehr wohl vom ölschlamm kaputt
  4. niki9911 hat auf zoz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    grundsätzlich haben 9-3I etwas längeres pedalweg kein vergleich z.B. mit 9-5 Aero Automatik ab Facelift, dort ist sehr "gifftig"
  5. es ist gar nichts ungewöhnlich z.B. es gab einen ML 400 CDI Limited Edition mit komplettes AMG Paket, und das vor einführung von ML 55 AMG Facelift ! später konnte mann diese paket überhaupt nicht kaufen auch bei VW , Audi oder BMW gibt es ab und zu solche Modelle die werden i.d.R. angeboten entweder um lagerbestände zum guten Preis ab zu verkaufen oder um die prodiktion anzukurbeln solche modelle werden nur paar monaten Produziert in kleine stückzahlen
  6. MY wurde berits ab 07.2001 hergestellt und ab ende 07.2001 ausgeliefert/zugelassen Produktionstop für vorfacelift war zum 31.05.2001 da wurde 9-5 paar wochen nicht produziert (abverkauf lagebestände vorfacelift) so wie 2005 einen "Professional Edition" gab mit Aero stoßstangen , ja , auch für 2.0T ! so gab es ab mitte 03.2001 bis 05.2001 eine Limited Edition im grunde ein Aero (inkl Sportfahrwerk, Bremsen 16") aber mit kleine Garrett , wie viele produziert wurden weiß ich nicht habe aber durch zufall eins bekommen hier bild von innenraum )nein es ist nicht nachgerüstet alles ist 100% original P.S. Nicht vergessen , mitte in Produktionsjar 2001 wurden viele änderungen vorgenommen , u.a. die Dachantenne
  7. niki9911 hat auf mafema's Thema geantwortet in 9-5 I
    240.000 km ist jede menge, und kein Otto normalverbraucher kauft so was, egal ob Mercedes, VW, BMW oder eben SAAB das Fahrzeug eignet sich entweder für SAAB sammler, oder schlachter oder aber für jemand der selbst schrauben kann.... und bei 330.000km sind schon viele dinge fertig, habe selbst so was gehabt und fast das komplette Fahrzeug austauschen müssen bis die kiste eingermassen gut lief wenn du kein schrauber bist, oder wenn du kein zugang zum Saab service unterlagen hast bzw. Tech2 würde finger weg lassen bereits für 3000 bis 4000€ gibts gepflegte Fahrzeuge mit weniger als 150.000km, da kann mann mindestens 2 oder 3 jahre fahren ohne große reparaturen der sogenannte SH ist nix wert, bescheinigt lediglich das Öl gewechselt wurde, wenn dann nur Rechnungen sind was von wert
  8. Gab es die begehrte Sportsitze in die vor facelift modellen ? ich dachte nein doch, die sind zuerst in einen sondermodell ganz am ende verbaut (03.2001-05.2001 produktions stop) ab 07.2001 wurde die neue MY 2002 ausgeliefert so wie die dachantenne die es ab 01.2001 gab sozusagen, die letzte vor facelift modelle haben bereits einige merkmale von MY2002
  9. Wenn deine Getriebe doch defekt ist , habe eine da zu verschenken stammt aus 1999 2.3T 170PS und läuft einwandfrei (4 Gang Automat) muss nur abholung organisiert werden P.S. Fahrzeug natte 149000km
  10. [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] leider es ist ein irrtum das die Motoren ab 2004 besser sind, meine erfahrung zeigt das diese genau so kapput gehn es ist ja der selbe motor mit ein loch mehr in Motorblock für angeblich bessere entlüftug mag sein das diese motoren 15.000km intervalle standhalten, ölschlamm können sie sehr wohl bilden, genau so wie vorgänger beste verarbeitung, MY2001 bis MY2004 vorfacelift gebaute Fahrzeuge ab 01.2001 sind mit beste Teppich ausgestattet leider nur für 5monaten, es war offensichtlich GM zu Teuer
  11. niki9911 hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, meine frage richtet sich an diejenige die sich mit dem T/ gut auskennen Hat schon jemand geschafft, oder zumindest gesehn LiveSID bei Hirsch ECU ? Es ist mir klar das Hirsch verschiedene Software benutzt, u.a. für Automatik, Schalter mit oder ohne ESP, TCS.... etc auch sind einige zu lesen, zwar nicht alles, andersrum sind manche nicht einmal zu lesen Ich versuche vergeblich LiveSID an Hirsch ECU frei zu schalten...
  12. die getriebe an sich geht selten kaputt, es ist die Ventilgehäuse diese ist aber unmöglich gebraucht zu bekommen (zumindest habe nie eine gebrauchte zum verkauf gesehn), neu kostet 3000€ bei genannte fehler ist normalerweise die Ventilgehäuse defekt, aber es wird das genze getriebe getauscht da viel billiger ist ob du bezahlen willst oder nicht.......... die Werkstatt hat Pfandrecht, d.h. du MUSS das rechnung bezahlen, sonst gibts kein Auto nach bezahlung kannst du dann einklagen, oder eben bevor, aber dann steht dein auto ca. 2 Jahren da, bis die sache gerichtlich geklärt ist lese aufmerksam http://cdn.schorr.de/files/4/5/3/087e206ba8a1b7ef196aef94406ac/AGB%20Service%20Reparaturbedingungen%202015-11%20-%20Kfz-Reparaturbedingungen.pdf es ist Bundesweit gültig und von jeder Gericht annerkannt Fazin: Ohne zu Bezahlen bekommst du dein Auto nicht zurück
  13. warum finger weg ? gutes auto mit wenig km, preis angemessen
  14. niki9911 hat auf doc sommer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt voll und ganz Das letzte günstige Aero auf Bayern (lückenlos SH-gepflegt) war kurz vor Motorschaden Bei Ölwanne abnahme hat sich alles offenbart- SH von wegen, irgendein schrauber hat zwar das Öl gewechselt, alle 20.000km, aber was für Öl da reingekippt wurde will ich gar nicht wissen Es gibt zwar 9-5 saab's wo alle 10.000km das Öl gewechselt wurde, diese sind aber sehr selten Ja, meine SKR/Hirsch Limo ist genau so einer :)
  15. niki9911 hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    die normale Garrett Turbolader halten i.d.R. um die 150.000km MHI halten mindestens bis 250.000km, zumindest so meine erfahrung sehr seltene Hirsch sonderfertigung Garrett geht bei 150.000 kaputt im Grunde das beste Lader ist von MHI, nicht nur bei SAAB auch bei andere Autohersteller haben MHI sehr gutes ruf
  16. niki9911 hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    doch , es passt block B234 kopf B235, ZKD auf jeden fall von B234 habe so einen SAAB 9-5 gehabt
  17. niki9911 hat auf Charly65's Thema geantwortet in 9-5 I
    mann konnte ab MY2003 bei bestellung von Navi standart CD Wechsler oder CD Wechsler von Kenwood 10fach MP3 anscheinen hat das erstbesitzer die 200€ aufpreis gespart meine beide Hirsche haben ab Werk diese Wechsler verbaut: http://www.kenwood.de/WebFiles/File/de/download/archive/kdcc719mp.pdf es ist aber so, das meine Autos keine Ausführungen für Deutschland, sonder für BeNeLux sind, und dort waren extras zu kaufen die in Deutschland gar nicht angeboten wurden
  18. 1.9TiD ist reine AlfaRomeo Motor , von AlfaRomeo selbst entwickelt und Produziet Später wurde diese auch in Kaiserslautern zusammngeschraubt (GM Powertain) im züge von zusammenarbeit von FIAT und GM
  19. niki9911 hat auf Charly65's Thema geantwortet in 9-5 I
    7" Touchscreen und Kenwood Wechsler ? oder Saab/Pioneer ?
  20. Bei Neuerwerb kannst du dich ja an der Verkäufer wenden (wenn du anständiges Auto mit Gewährleistung gekauft hast) hast du gezielt nach Schrottwagen gesucht so günstig wie möglich ?...... dann gehe ich davon aus das du Motorenbauer oder mindestens in KFZ Reparaturbereich tättig bist ... dann erübrigt sich aber deine Frage Das 3te möglichkeit .... dummheit, fahrzeug in untere Preissegment zu kaufen, ohne selbst Fahrzeug Mechaniker zu seit....dann sind ärger vorprogrammiert und zwar auf dauer Klar gibt es auch eine 4te möglichkeit, wie einige hier... ab zu Werkstatt und das Fahrzeugpreis noch 3 mal drauflegen .....
  21. niki9911 hat auf Charly65's Thema geantwortet in 9-5 I
    Info: ALLE original ab Werk verbaute SAAB Navigationsysteme spielen ab MY2003 sehr wohl MP3
  22. Getriebe - FM55 B13
  23. Die serien Bremse ist für so was nicht ausgelegt..... Aber nicht nur bei SAAB, was glaubst du warum "S" bzw "RS" bei Audi gibt, oder AMG bei Mercedes oder "M" bie BMW ??? alle haben nicht nur ein stärkeres motor sondern auch andere Bremsen Bei SAAB gabs halt Hirsch , von 2000 bis 2006 als zusatz für "sportlich ambitionierte Fahrer" und ab MY2007 als komplettfarzeug ganz offiziel in der Preisliste
  24. Die Opel OPC Bremsanlage ist bei jeder OPEL/SAAB Vertragshändler zu bestellen, diese ist lieferbar, kostet 1450€ inkl. Ich würde jedoch Brembo verbauen, da OPC bremse nicht so gut ist, besonders wenn du par mal von 250 bremsen muss, da ist die Brembo anlage überlegen
  25. Die Hirsch Bremsanlage gab es in 3 verscheidene ausführungen die alle erste nutzte Porsche 911 Turbo bremszangen (nicht mehr lieferbar) die 2te ausführung nutzt Ferrari F40 bremszangen (NP 3150€ , bis vor kurzem im angebot bei CardyourCar für nur 2050€, aber bereist ausverkauft) die 3te nutzt Opel OPC bremszangen (das ist die billigste variante kostet nur 1400€) du kannst auch nur halter kaufen und Porsche bremszangen anpassen, jedoch musst du alle komponennten selbst zusammen stellen http://www.saab-tuners.com/porsche-brake-caliper-adapter-345mm.html nicht zu vergessen: du braucht dann 18" Felgen mit mindestens ET 40 und 8J (z.B. BBS CH12 oder Hirsch)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.