Zum Inhalt springen

niki9911

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von niki9911

  1. die duplex anlage ist bei Hirsch erhältlich, kostet knapp 1700€
  2. Ja, KGE PCV6 ist erforderlich Hirsch hat mit KGE gar nichts zu tun deine KGE ist fertig (wenn oben feucht ist) PCV6 kit kaufen + ventil No3+ die beide andere leitungen
  3. niki9911 hat auf Ferschi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nur zur info ATM BioPower mit weit weniger als 200.000km. + einbau+ 12Monaten Gewährleistung kostet pauschal 2800€
  4. Ja, rechte geht zur LLM , muss aber erwas angepast werden, ist dicker linke geht in radkasten fast bis zum mitte, muss ebenfalls anepasst werden, bei benziner verlaufen dort 2 entlüftungsröhre ich habe zusätzlich am vorderes teil eine öffning gemacht (ganz ganau nach Hirsch muster) so dreht der Turbo schneller hoch, diese massnahme ist aber zwingend mit abdichten von scheinwerfer und schtoßstange verbunden (damit bei starkes regen kein wasser angesaugt wird) dafür kann mann die Stoßstangedichtung von vorfacelift modell verwenden, diese ist bei modelle ab 2002 eingespart das ganze hat einen sinn aber, nur wenn du mehr leistung haben willst im verbindung mit stage 2 oder höher
  5. Hier 3.0TiD Luftfilterkasten
  6. da liegst du aber ganz falsch das abgeänderte luftfilterkasten für 3.0tid hat überhaut kein schnorchel angesaugt wird im innenkötflügel, durch eine spezielle ansaugrohr die das Luft verwirbelt luftfilterkastenist ist von innenvolumen fast doppel so groß wie Hirsch auch das luftfilter ist anders
  7. Ich finde es günstug... Und deine kiste läuft wieder
  8. Sehr geehrte AlkoFan85, als spekulations objekt eignet sich einen SAAB nicht, egal ob Hirsch, Viggen, Formle1 edition oder Mega Turbo Nitro 500PS Monster Markt wird von angebot und nachfrage geregelt, und die nachfrage nach SAAB Fahrzeuge ist sehr sehr gering (bis ca 4000€ bis 200.000km und 12 Monate Gewährlestung) Wer kauft ein uraltes Opel Vectra A konstruktion ? Na klar doch SAAB Fans, die unrealistische preise bazahlen für dinge die eigentlich fast Werlos sind Du kannst nur hoffen das irgenjemand (zielgruppe Opa) dumm genug ist 7750€ für Fahrzeug mit 300.000km zahlen würde Was im Net steht bei Heuschmidt, wird auch die nächsten Jahren stehn, bis Heuschmidt nicht mehr da ist und von erben ober Verwalter zum schrotpreis verkauft wird Mann mus berücksichtigen das für ca. 8000€ bereits Mercedes SL, Audi RS6, BMW M5 in passablen zustand und deutlich weniger als 300.000km zu haben sind Mein 9-5 ist einer der schnellste und best ausgestatte in Deutschland, vom Zustand her ist wie Jahreswagen, aus 1 Hd, und 185.000km, trotzdem kann mich nicht vorstellen das jemand 6000€ dafür zahlen würde (DAT spuckt 5780€ raus) in diese Sinne wünsche dir viel erfolg bei dein unternehmen....
  9. einfachste variante alles komplett raus, motor samt getriebe und kühler paket dann getriebe ab dann alles wieder zusammen, es sind ca. 7 bis 8 stunden arbeit
  10. die 3.0tid luftfiltergehäuse ist grösser als Hirsch Software und Hardware paket von Hirsch (279ps) ist kaum zu verbessern Hirsch 306PS ist mit ein anderes (nicht mehr lieferbares) Turbolader Eingentlich B235R endet (wenn mann keine probleme und auch im sommer problemlos vollgas fahren will) bei 280 - 285PS und ca. 400 bis 420Nm Die 306PS version ist kaum schneller als 280PS Ich habe 282, 286 je nach aussentemperatur auf Prüfstand gemessen, und das auto ist bei Volllast auf nasser Fahrban nicht beherschbar Wenn mann was schnelles haben will, dann Heckantrieb oder 4x4, bei 280PS ist das ende (Frontantrieb)
  11. niki9911 hat auf Ferschi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Opa, man kann vieles in Motorbereich machen, alles kosten frage, auch ein uraltes motor kannst du neu machen Nur mit dem menschen ist nicht so..... statt grün von Hass zu laufen, beantworte lieben nicht meine posts, und gut ist
  12. niki9911 hat auf Ferschi's Thema geantwortet in 9-5 I
    @bantasai Die Kurbelwelle ist auch geschenkt zu Teuer Aus- und Einbau verschlingt 3 bis 4 Fache an Zeit bzw treibt die kosten extrem nach oben und der TE macht nicht gerade Eindruck das er Motorenbauer ist... bitte zu berücksichtigen Das günstigste lösung ist ATM , wobei bei Wiederbeschaffungswert von 4000€ , 2500€ - 3000€ Reparatur relativ ist
  13. niki9911 hat auf Ferschi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lieber Onkel Kopp, nicht nur ich, auch meine Kollegen in Ausland und der grösste Importeur in Lux können bestättigen das Motorschaden(die bekannte Lager/Kurbelwelle) fast ausschließlich bei Verwendung von Teilsynthetischen Öle vorkommen von dir anvisierte KGE hat damit gar nix zu tun, sondern das ganze Motorkonzept SAAB hat nicht umsonst ab 2004 nur Vollsynthetisches Öl verwendet, es gibt eine Rundschreiben diesbezüglich an alle SAAB Vertargshändler und Generalimporteure Selbstverständlich, als Hersteller kannst du deine Kunden nicht verbieten andere Öle zu verwenden..... die von mir gepostete bilder stammen von fahrzeug mit aller erste KGE, und dich persönlich bekannte Aero (die blaue) hat auch bis km stand 250.000 erste KGE, die Kette war erst bei 350.000km fällig gewesen Die von SAAB vorgenommene änderungen an KGE und Motorblock können nur etwas mehr Luft verschaffen Fazit: alles ist eine Pflegesache und befolgen von SAAB vorschriften, dann hält ein B2X5 ewig
  14. Aus-programmiert ????? Glaubst du hier sind Becker unterwegs ??? Da es sowieso aussichtslos ist, dann verschrotte doch die Karre....
  15. die FB hat mit motoranlassen gar nix zu tun ich habe alles erklärt, wie es geht "original" teil kommt noch sparsamer, nur Transponder 1x und TWICE und ich verstehe deine ganzen fragen hier sowieso nicht wenn dein Auto bei SAAB "spezialisten" steht, warum fragst du hier im Forum, die müssen doch eine Lösung haben und das ganze in handumdrehen erledigen egal mit neu oder gebraucht teilen
  16. du brauchts hilfe und lösung deines problems ? OK 1. "banane" "knochen" oder wie auch immer benannt wird , ist nicht mehr in Herstallung seit über 12 Jahren 2. Was du brauchst ist o.g. ebay satz 3. damit du noch komfortabler unterwegs bist, würde den verkäufer anschreiben und den passende Zündschloß dazunehmen 4. Dann steuergerät einbauen, anlernen, fertig 4. deine schlüssel kannst du behalten z.B. für Tür und Kofferaumßlosmanuel zu bedienen 5. knochen etsorgen, ist nutzlos....Fernbedinung ist im o.g. Satz integriert d.h. du kannst wie gewohnt alles per Fernbedienung auf und zu machen du bist zu weit sonst konnte ich dich helfen und das ganze arbeit in 30min erledigen P.S. dafür brauchs du kein Werkstatt nur 40er Torx, Tech2 und ein schraubendreher
  17. niki9911 hat auf Ferschi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für mich ist die sache klar......lange wechsel intervale falsches Öl Beweis: Kette bei 182.000km austauschreif Ölsieb ist normalerweise bei richtiges Öl und wechselintervalle, bei 200.000 km blank und die kette für weitere 100.000km gut habe bilder gepostet Ich fahre Castrol 0W-40 EDGE
  18. niki9911 hat auf Ferschi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Unfähige Werkstätten gibts überall, egal ob bei SAAB, BMW, Audi oder Mercedes Nach Bulletin 210-2561 darf nur Vollsynthetisches Öl verwendet werden, auch dort wo von SAAB selbst Teilsynthetischen früher freigegeben wurde 5W-30 darf man nicht verwenden, ebensowenig 5W-40 diese sind Teilsynthetische Öle Mobil 1 (Marke derUS Exxon Corp. und zu 20% eigentum von GM) wurde in EU die Vollsynthetische zeichen aberkannt, da dieses Öl nur nach US/CA vorschriften diese erfühlt Da es aber keine SAAB Werkstätte offiziel mehr gibt , kann jeder machen was er will, und braucht nich die SAAB vorschriften zu beachten
  19. niki9911 hat auf Ferschi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ölpumpe ??? Warum ? Es ist letztendlich egal, der Motor ist hin Aber, wenn schon jemand dran war , für so ein großer reparatur, musste doch Ölwanne abgemacht haben und nach dem lager sehen....
  20. niki9911 hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Km stand spielt keine rolle soweit alles die werksvorgaben entspricht, kannst auch bei 300.000km chipen das maximum was du rasholen kannst, nur mit software sind 260 bis 265PS und ca. 380 bis 400NM danach bis 306-310PS wird etwas teuer (ja nachbem wo du kaufst ca.1000 bis 1600€) und ab 310PS richtig Teuer SKR ist as erste Adresse in Deutschland, leider z.Z. schwer erreichbar Sonst Maptun, von Nordic uns BSR rate ich ab, ist nicht für Otto normalverbraucher Hirsch bietet sein software für so alte autos nicht mehr www.maptun.com da kannst du alles nachlesen und ggf Kaufen
  21. niki9911 hat auf Ferschi's Thema geantwortet in 9-5 I
    da es sich um BioPower ab Werk handelt ist die sache etwas anders zum umbau kannst du B235R oder B205R Motor verwenden und deine Abgaskrümmer falls du B235R Motor einbaust muss ECU etweder ersetzt oder Remapt werden, dann hast aber 265PS auf Benzin und 235PS auf E85 Natürlich kann auch "nur" die Kurbellwelle ersetzt werden (neue Lager) aber eine intakte zu finden ist fast unmöglich Als ersatztteil wurde nie von SAAB angeboten, und schleifen kostet allein wie gutes gebrauchtes Motor
  22. hier das richtige ersatztel http://www.ebay.de/itm/321863055180?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
  23. niki9911 hat auf Ferschi's Thema geantwortet in 9-5 I
    eindeutig lager schaden es gibt nur einen ausweg - ATM kann dich einen Hausnummer geben, damit du weißt was kosten würde ATM aus dem bucht ca. 600 bis 800 euro, muss du aber gut aufpassen wo du kaufst, es gibt gute, aber auch motoren die kaum mehr als weitere 10.000km halten (ganz egal was Verkäufer erzählt.......kauf bitte nur mit schriftliche Gewährleistung ! Aus- und einbau 6 stunden(theoretisch, praktisch sind es 8 bis 10 je nach fahrzeug zustand), dann kommen sachen wie Buchsen, Ölwanne, getriebe simmering (bei A), neues KGE oder zumindes die schläuche, ventil , öl, bremsflüssigkeit, servolenkungsöl, klima.... etc In Zahlen ca. 1000 bis 1200€, ich würde auch die ketten machen, es sind weitere 350€ (original Teile) oder 180€ China schrott Insgesamt muss du also mit mindestens 1800€ bis 2100€ rechnen , bei markengebundene werkstatt gerne 1000€ mehr P.S. Leider das ist der 3te motor mit lageschaden die ich in der letzte 6 monaten sehe (ab MY2004) eigentlich sollte so was nicht vorkommen....dachte ich
  24. lieber bantasai es ist offensichtlich das du nie einen TWICE ersetzt hast ich war auch so ahnungslos wie du und habe SAAB Centrum Karlsruhe fast geglaubt , aber ehrlich..... war nicht bereit die angeforderte 850€ + 19% zu Zahlen dann (es sind paar jahren her) habe mich TIS,WIS,EAC,EPC,EPSI und einen Tech2 samt Candi zugelegt, auch T7/Lawicel...etc, 3 Monaten fleisig SAAB Technik studiert und das ganze misst was die Werkstattmeister die mehrere millionen Bau glaspalast betreibt , sich als glatte Abzoke erwiesen So, zu letzten mal TE braucht o.g. teilenummer - es ist Satz mit 1 Halbslüssel (z.Z. NP bei Orio 668€ + ) oder einen gebrauchtes Teil, diese wird nicht "geschieden" (wer so was behauptet ist ahnungslos oder versucht unwissende zu locken) mit dazugehöriges schlüssel/n dann einbauen, anlernen - fertig nur..... es muss das MY stimmen, SAAB hat fas alle 2 Jahren TWICE überarbeitet
  25. du darfst gebrauchtes steuergerät nur mit dazugehörigen schlüseln kaufen, dann gets problemlos sonst ist das Teil wertlos

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.