Zum Inhalt springen

xenium

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von xenium

  1. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    das ist doch ganz logisch, der "verbrauch" wird doch angegeben in litern pro(geteilt durch) 100 kilometer und wenn man sich eben nunmal fast garnicht bewegt oder steht, dann braucht das auto unendlich viel sprit. übrigens nur mal so zur info, das fällt effektiv garnicht so ins gewicht, denn im stand brauchst du nur so ca 1.5 liter pro stunde...
  2. xenium hat auf Sunbeach's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich bin auch immer 10W40 bzw 15W40 gefahren, fahr mit meinen neuen auto auch 10W40, wozu braucht ein 20 jahre alter motor, wo es API SF grad mal gab ein vollsynth für 10euro der liter, ne ne... dann lieber einmal mehr ölwechsel machen oder wenns wirklich sportlich gefahren wird ein 10W50 oder 10W60 castrol...
  3. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    soo super, danke für den tip, im nachhinein total klar, man sieht ja die ausbeulungen von den schrauben von oben, kopf is runter, die dichtung sieht echt flauschig aus, wundert mich dass die kiste überhaupt noch gelaufen ist, sonst, bis auf paar ablagerungen auf den ventilen scheint alles einwandfrei zu sein!! also falls jemand nen B202 block oder kopf brauch ich hab was !! :)
  4. xenium hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    neue dämpfer (vor allem gasdruck) brauchen immer etwas bis sie sich (wenn überhaupt) setzen.....
  5. xenium hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hab von meinem 9000er noch den schlauch von kopf zum wärmetauscher vielleicht 3 monate alt, der is richtig teuer, saab original 80 euro oder so..
  6. xenium hat auf Dimmi9k's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    SMG is echt toll, nennen die leute bei bmw auch gern Sequentielles M-Getriebe :-)
  7. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    hmmm das könnte sein schau ich an !! :)
  8. xenium hat auf Pikespeak's Thema geantwortet in 9000
    naja also der ladeluftkühler is bei nem 9000er nicht so schlecht, dass man ihn unbedingt wechseln muss... da würd ich das geld lieber in wassereinspritzung oder nen anderen turbolader investieren!! auspuff (also ich denk mal ne 3 zoll anlage von vorne bis hinten durch) dürfte beim tüv gehen, wenn du glück hast.. also unser tüv ist da sehr human und solang das ding nich 100 dB hat und der kat raus is.. trägt der das ein, gut ist immer wenn irgendwelche E(uro?) prüfzeichen oder DIN oder sowas eingestanzt ist... bei nem kumpel von mir hat das 40 euro gekostet, um auspuff, fahrwerk und reifen+felgen einzutragen
  9. xenium hat auf viper73's Thema geantwortet in 9000
    hehe :) aber der 8v geht schon ganz gut für das alter, und vor allem der sound is super !!
  10. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    hi leute, ich hab vorhin versucht den zylinderkopf von meinem 9000er abzubauen (b202) schnickschnack links und rechts is weg, ansaugspinne auch komplett, beim krümmer sind alle bolzen komplett rausgekommen, also der is auch frei, dann hab ich die beiden kettenräder abgemacht und die kette ausgehängt... und dann die 8 schrauben vom kopf raus. nur der geht nich runter, der is irgendwie links hängengeblieben, ich kann ihn am thermostatgehäuse so über 2/3 der breite von rechts nach links nen centimeter oder so hochheben aber irgendwo hängts da, kann ja nich mit nem schraubenzieher rein, da mach ich alles kaputt und seitwärts mit nem gummihammer geht auch nix wegen diesen "dübeln" :) was hab ich übersehen??
  11. xenium hat auf viper73's Thema geantwortet in 9000
    @matti : was haste denn mit der maschine gemacht, da interessieren mich jetz details :D
  12. xenium hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    also ich sag mal ganz ehrlich, ich weiss jetz nich was du für einen hast, aber bei meinem B202, den ich grad auseinanderbau, da is bei knappen 300.000 noch nix übel an der kette und den führungen, kuck sie doch einfach an, dazu muss nur ventildeckel runter...bau doch mal den kettenspanner aus und guck wie weit der gedehnt is, bis 10mm is ok... kettenräder usw. geben normal nich so schnell den geist auf, sicher wärs sinnvoll zu machen, aber müssen tust du das nich. ZK planen weiss ich nichma, solang du den nich übel überhitzt hast sind die saabköpfe eigenlich recht solide... und ventile richten und einschleifen muss nich sein, es is ja bloß deine ZKD durch, würdds selber oder mit nem schrauber kumpel zusammen machen, und nur die dichtung wechseln...
  13. xenium hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hätte übrigens auch noch eine 9000CC lederausstattung in blau anzubieten...
  14. xenium hat auf viper73's Thema geantwortet in 9000
    98 9000 CS aero, lauft gute 260 aufm tacho, getriebe is aber recht lang ich denk da wär mit chip noch mehr drin, der 9000 2.0i ist damals einmal 210 gelaufen, war aber absolutes max, der 9000 2.0T ist original schon 240 aufm tacho gelaufen, mit chip 255, irgendwie kam mir vor der tacho hat da nen anschlag drin, weil drehzahl höher geworden ist aber tacho nich... keine ahnung, aber ich hatte echt angst, dass das ding auseinanderfällt.. den 535 bin ich bis jetz gute 250 gefahren... aber tachowerte kann man ja immer -5% ....
  15. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    ich weiss nicht, wie gut du englisch kannst , aber du solltest dir zumindest wegen den bildern mal diese seite angucken... http://www.quasimotors.com/core.htm wasserpumpe und lima ist im vergleich zu dem blöden wärmetauscher nix... manchmal denke ich auch, dass es einfacher wäre, von innen das armaturenbrett zu zerschneiden und den wärmetauscher so auszubauen :) viel glück, und nimm dir ein wochenende zeit dazu, wenn du kein zweitauto hast..
  16. xenium hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    @marbo, ich leb nicht in der stadt, und hier sind 15-20 euro durchaus möglich bei nem kumpelschrauber... du musst bedenken, dass 20 euro schwarz ungefähr soviel sind wie ehrliche 50 ....
  17. xenium hat auf Pikespeak's Thema geantwortet in 9000
    genau :)
  18. stimmt mercedes g-klasse oder lada find ich auch sehr geil, eigentlich ne schande für benz, einen ML rauszubringen, wenn man einen G hat, wenns wenigstens ein G in schöner schale geworden wäre :(
  19. xenium hat auf Pikespeak's Thema geantwortet in 9000
    naja, denk mal das da nix geht mit tüv generell, aber einzelabnahme dürfte mit nem DIN-konformen leistungsdiagramm und besschreibung der veränderungen (ladedruck erhöht auf 1,x bar) machbar sein, aber wozu niemand würde das doch jemals wissen, ob du chiptuning hast oder nicht... da forscht ausser bei mord doch keiner so genau nach
  20. xenium hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    @turbo : werkstatt muss ja nich unbedingt kittel mit arztpreisen heissen ..., schrauber, der das für 15 oder 20 euro die stunde macht, dann wird das schon nich zu teuer... aber ich kann dich verstehen, is nich grad wenig arbeit, vor allem mit diesem scheissdreck da, musste erstmal die motorlager-drehmomentstrebe abbauen um die ansaugspinne/benzingalerie zu entfernen, und um die abzubauen musste die servopumpe ausbauen und lauter so scherze... und halte lieber mal linksausdreher und neue bolzen/muttern fürn auspuff bereit...
  21. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    gute und schlechte nachrichten, angefangen hat die konstruktion des saab 9000 mit dem wärmetauscher, dann wurde der rest des autos drumrum gebaut, du hast glück, deiner ist schon ein neuer, da ist es nicht mehr ganz so schlimm, ich rate dir trotzdem, das mit jemanden zusammen zu machen, der ahnung davon hat, hannover/hamburg sollte es sicher paar leute geben!! klima oder nicht? der wärmetauscher befindet sich schräg hinter/unter der plastikverkleidung (aquarium), du musst um hinzukommen den gebläsemotor ausbauen...
  22. xenium hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    @solar : hätt ich persönlich auch gesagt, wenn dann ein älterer vor 89 oder besser noch älter ,mit nur ölgekühlten turbo, da sind doch die thermischen belastungen viel höher ,nicht umsonst gabs die ganzen nachbesserungen bei kopfdichtung und lüfter... bei schlechter kompr. auf jeden kopfdichtung, kopf selber fehlt normal nix, und so sauwenig kompression is bei saab auch eher untypisch, ausser du hast vielleicht 500.000km und dann sollte es auch auf allen ungefähr gleich sein, ganz ehrlich , kopfdichtung machen, ist zwar haufen arbeit aber kein drama wie wärmetauscher oder so :)
  23. hab nochmal kurz drübergelesen und da muss ich nochwas @ralftorsten sagen ... das mit der oktanzahl in den staaten, es gibt verschiedene messmethoden, und dieses 87 oktan regular und entspricht sehr wohl unserem normalbenzin, da zwischen den beiden berechnungsmethoden ca 3-4 punkte unterschied liegen :), ergo 87 ~ 91 usw.
  24. da 81 meter, aber ich übe das ja schon seit längerem, bevor es das spiel gab :lol:
  25. wegen den spritpreisen musst du aber auch immer einbeziehen, dass die amis wenn sie ihre oma besuchen locker mal 2000 km fahren müssen... und bei uns sind das doch meistens so höchstens 300-500 km, ausser vielleicht jetz im krassesten fall von mir bis hamburg 900 km, aber immerhin noch weniger, und die urbanisierung is doch in den vereinigten staaten noch härter, und bei denen ihrem deppenverkehr haste echt keinen bock mehr auf handschaltung in der stadt, das sag ich dir. trans am is schon relativ arm, da hast du recht, aber es gibt auch gute motoren, die ganzen standard 350 cid (5,7 liter) maschinen sind einfach aufgebaut, da kostet ein kaputter motor dann auch nich gleich paar tausend dollar, und richtig leistung kann man aus denen mit primitivsten mitteln holen, 300-350 ps sind überhaupt kein thema wenn man auf einen guten vergaser oder einspritzung umrüstet, dann noch nen leckeren kopf dazu und man knallt sich schon rauf auf 400-450 ps. und nen normalen 5,7 mit handschaltung kannste wenn du nich gerade stadt fährst auch mit 13-14 litern bewegen was nich wirklich extrem viel is. aber muss ganz ehrlich sagen, da find ich den lotus elise schon viel geiler :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.