Alle Beiträge von xenium
-
ventildeckeldichtung
haha :) hab noch die drosselklappe gereinigt und die ganzen unterdruckschläuche neu draufgesteckt usw. das auto läuft echt VIEL besser, fast kein ruckeln mehr wenn ich vom gas geh, glaub da fehlt noch irgendein dämpfer an der drosselklappe oder so, und auch kein teillast ruckeln mehr, hätt ja sso gern die drokla ganz runtergebaut aber diese blöden alumuttern oder was das da sein soll, die 13er wie zum teufel soll die ein normaler mensch aufkriegen, mit ner nuß kommste ja garnicht hin und der schlüssel rutscht nur noch ab... hab dann nur den gummischlauch ab und mit lappen innen alles gereinigt hat schon was gebracht soweit
-
AZEV A Radfestigkeitsgutachten gesucht
@mistasmith : es gibt zwei verschiedene Sachen, einmal die ABE oder Fahrzeugspezifischen gutachten, die sind garnicht bzw. ganz leicht einzutragen (paar euro), das ist üblich bei 3er golf borbet A z.b. sowas findest du für deinen saab ganz sicher NICHT. dann gibts das radfestigkeitsgutachten, das praktisch nur aussagt, dass die felge in ordnung ist und normen usw. entspricht, mit dem gutachten für deine felge (azev typ a, 8x17), denke LK spielt da keine rolle, gehst du zum tüv und dann prüft der tüv ob die felgen auf dein auto passen , mit der aufgezogenen reifenkombination nicht schleifen usw. das kostet etwas mehr, aber auch nicht wirklich viel (50 euro), dabei sind z.b. auch 3 eintragungen gleichzeitig möglich , z.b. 3" auspuffanlage, reifen/radkombination und tieferlegungsfedern. d ann musst du deinen fahrzeugschein neu drucken lassen beim landratsamt/kfz-stelle und deine versicherung benachrichtigen (scheinkopie hinschicken).
-
Frage zur Getriebeaufhängung
würd ich eher sagen unausgewuchtete reifen, is bei mir auch so zwischen 100 und 130 lenkradflattern und dann wieder ab 230 dieses tiefe grummeln und vibrieren vom ganzen auto, aber da mach ich nix mehr, hol mir lieber 17 zoll reifen und dann is das wieder gut :)
-
AZEV A Radfestigkeitsgutachten gesucht
@mistasmith : versuchs doch mal in anderen foren, VW und BMW z.b. da hat sicher jemand azev A und das festigkeitsgutachten is ja bei allen 8x17 gleich...
-
ventildeckeldichtung
hey :) hab mir zeit gelassen und das in der abendsonne gemacht, mensch wie die nachbarn auf einmal schaun können :) hab die auflageflächen abgewischt, die alte dichtug war total platt und spröde und da is auch scho nüberall öl rausgesifft. ganz vorsichtig reingewuzelt die neuen 2 dichtungen in den deckel und paar schrauben durchgesteckt, die nasen sind eigentlich super gut gegangen bis auf die eine bei den zwei huckeln, aber ging dann auch, sieht man auch gleich die steuerkette und die zwei räder von den nockenwellen, sah alles erstaunlich gut aus ! najo , hab leider keine fotos gemacht, aber das is ja so ne kindergarten arbeit das kann jeder mit ratsche, 12er und 10er nuss und verlängerung :) echt super jetzt sifft nix mehr und das ganze hat auch nur so ne halbe stunde gedauert!
-
ventildeckeldichtung
juhu :) die dichtung is da, brauch ich da jetz UNBEDINGT dichtmasse oder geht das auch mal so ohne ?
-
Was haltet ihr von den Felgen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2470809635&category=40259 Schauen doch von LK her ganz gut aus, wenn für ford Ringe dabei sind, müsste die Bohrung dann doch sowieso größer sein oder? ET dürfte mit (dünnen) Scheiben doch machbar sein oder vielleicht passts sogar so. muss ja nich unbedingt 245 drauf, 215 reicht doch auch. Relativ günstig, und die schauen doch auf nen CC sicher nich sclecht aus :)
-
Nachlaufsteuerung von Lüfter im Motor kaputt? >Batterie l
jup so ists genau richtig, temperatur darf ruhig bis 2/3 gehen bis der lüfter anspringt, richtig heiss wird das auto meistens nach holzerei auf der autobahn, wenn man dann bei der ausfahrt im stau steht, lieber den thermoschalter für 50 euro tauschen als kopfdichtung für 500 ... oft is auch nur das kabel kaputt, geht da in ziemlich warmen gebieten umher, hat bei mir geholften, 2 lüsterklemmen und schon eine anzeige weniger im roten bereich
-
Verbrauch Aero
kraft kommt von kraftstoff.... kein wunder dass man die ölscheiche beschenkt wenn man nur digital fährt, manchmal is eben analog doch besser :)
-
Frage zur Getriebeaufhängung
is normal, wenn dir das nich gefällt, mach polybuchsen rein :) hab ich auch
-
max. Spurbreite ? saugertuning - pro und contra
@ralf : frag dein getriebe :lol:
-
Mein gerade verblichener :(
aber sieht doch stark nach 16ern aus, ich hätte noch cross-spoke 15er auch mit paar kleinen macken, leider ohne deckel in der mitte, interesse zu tauschen mit wertausgleich?
-
Verbrauch Aero
dieser thread ist echt relativ krank, ich fahr auch wirklich zügig und bekomm sogar mit gaspedal-ölwanne nich mehr als 11 liter verbrauch hin.. im durchschnitt so gute 9 liter (9,5) auch regelmässig tacho 250 und co..
-
Mein gerade verblichener :(
was sind das für felgen? die 16" cross spoke? würdest die auch einzeln verkaufen?
-
brauche dringend hilfe in sachen ZylKopf..argh!
hätte nie gedacht, dass der ventildeckel so locker raufgehört, hab den sicher so mit 50+ Nm angezogen, aber dicht is er noch :), werd wohl bei skandix noch ne deckeldichtung mitbestellen und dann gleich ordentlich mahcen
-
Der Saab Gruss
ja ist schon arm, die einzigen die grüßen sind 901er fahrer und manchmal 9000er.. 9-5 oder gar 9-3 hat mich noch nie gegrüßt, nichtmal zurückgegrüßt obwohl ich das immer mach... grüße aber auch alle käfer und t2/t3, alle 2cv6 usw. fahrer. manchmal blinken mich auch scania lkws an...
-
Saabines Leerlauf plötzlich konstante 1500???
-
DRINGEND: Es tropft - Siff im Rad und unterm Auto
mist, mein betrag ist verlorengegangen, egal nochmal neu also das zeug gibt es bei deinem autozubehörladen , notfalls auch ATU, kostet so um die 5 euro wenn ich mich recht erinnere und ist eine kleine dose, mehr brauchst du nicht, da schüttet man dann wasser rein, und rührt das ganze durch (wird weiss, da emulsion) und die brocken sind normal :) die lösen sich dann auf. du solltest dann mit einer zange eine ecke in den dosenrand beigen, damit du besser ausgießen kannst... dann das ganze am besten direkt in den kühlerschlauch rein, der vom kühler oben zum block geht, schelle aufmachen und den schlauch vorsichtig abziehen und hochbiegen, dann die suppe reinkippen und vorsichtig wieder draufstecken. dabei läuft allerdings mindestens dein ausgleichsbehälter leer so ca. 1-2 liter. du kannst jetzt natürlcih versuchen das kühlwasser mit einem großen topf oder so aufzufangen... ich hab es einfach ablaufen lassen (kühlwasser ist im vergleich zu öl wirklich fast nicht umweltschädlich... fast nur alkohol drin :) ) und dann eine pulle glysantin nachgeschüttet... dann musst du ne lange runde drehen (30km mindestens) und danach solltest du das auto im stand noch so lang laufen lassen bis der lüfter einmal an und aus geht... das dürfte dann reichen :) viel glück bye simon
-
DRINGEND: Es tropft - Siff im Rad und unterm Auto
kühler würde ich ehrlich gesagt nie flicken, das rentiert sich nicht, ein kühler der älter als 5 jahre ist wird so verkalkt und zu sein, wie ein kettenraucher im endstadium, da haste immer nur noch 60% der kühlleistung, was aber bei uns meist trotzdem reicht (fällt nicht auf) bars leaks ist das einzige mittel, dessen partikel so klein sind, dass sie NICHT das kühl-netz verstopfen, sich aber trotzdem bei kleineren rissen festsetzen. schaden tut es nicht, hilft aber vielleicht bei so einem loch im kühler nicht mehr viel, hilft meist nur wenn es nur etwas sprüht... nicht wenn lacken unter dem auto sind ( die sind übrigens auch gern von der wasserpumpe..) ABER das bars leaks hilft für den wärmetauscher, den warscheinlich keiner von euch gerne freiwillig wechseln will... also mein tipp: neuen kühler rein und gut is, wenns unbedingt sein muss einen dichten gebrauchten, aber sowas zu reparieren is nich unbedingt hilfreich... ,
-
Motorlaufprobleme nach Hirsch-Umbau
ich weiss nicht, wie ihr das seht, aber ist es so ein großes problem ,ein steuergerät selbst zu wechseln? ist das irgendwie mit den anderen steuergeräten (wegfahrsperre und co) im 9-5 verbunden? weil bei meinem 9000er ist das nur so ein überdimensionierter scartstecker unterm fahrersitz, das ist ruck-zuck gewechselt. aber die probleme die du genannt hast, wie gesagt , gibts nur paar sachen, die sowas verursachen : DI-kassette , bypass-ventil, unterdruckschläuche, lambadasonde, benzindruck und die meisten von den sachen wurden ja (angeblich) schon ausgeschlossen, hmm :( blöde sache, bei mir hat das chiptuning super hingehauen, einfach chip raus chip rein und spaß... trotzdem bin ich der meinung, dass es nicht am steuergerät selbst liegen kann und somit der händler zumindest teilweise für seine reparaturen haftbar ist, soweit die keine besserung gebracht haben (z.b. extremes ruckeln auf einmal nach benzindruckeinstellung???) viel glück! bye simon
-
DRINGEND: Es tropft - Siff im Rad und unterm Auto
es gibt dieses bars leaks, das habe ich schon erfolgreich verwendet! alles andere würd ich lassen, stopft dir nur den kühler zu, neu kostet der kühler bei skandix auch sicher keine 390 euro sondern eher so 200, und einbau ist nicht schwierig/vielleicht zwei stunden arbeit..
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
würd auch sagen, traggelnke beeinflussen wenn dann,d och den sturz minimal und die spur eigentlich überhaupt nicht...
-
Verbrauch und Tanken
also, das mit dem leer fahren ist zwar nicht gut für die benzinpumpe, aber davon wird der verbrauch nicht höher, bzw. es geht nix anderes kaputt.. du kannst ja mit dem "R" knopf die verbrauchsanzeige im display zurücksetzen, der verbrauch der dann angezeigt wird ist genau ,denn er ist über die eingespritzte benzinmenge errechnet.. das mit dem rüssel is so ne sache, ich konnt ihn bei meinem 9000er noch nie ganz tief reinhängen... immer nur so 2/5 ab der kante, dann gehts, hängt aber anscheinend von den zapfern an den tanken ab, bei aral gehts ganz rein ohne probleme (die wortspielchen sind natürlich rein zufällig)
-
Crash test bestanden
@marbo : mein beileid.. ich weiss ja wie das ist, aus eigener erfahrung, war ja ne ähnliche situation, nur bin ich noch ausgewichen und konnte noch bremsen, bin nur mit so 30 vorbeigeschrammt..... ich hab aber keinen airbag, sonst hätt ich auch ne ausrede gehabt den typ erstma anzubrüllen :)
-
Was denn das für ein Wässerchen
:lol: das mit dem frostschutz im wein war vor seiner zeit... zu den ersatzteilen und deren halbwertszeit : kopfdichtung, bei ordentlicher pflege ewig, ansonsten kann die auch schon nach 100TKM schlappmachen motorlager würd ich eher schon sagen alle 5 jahre, bei ordentlich fahrweise :) klimakompressor = gau ? wieso, das geht doch noch, da find ich wärmetauscher viel schlimmer... polyriemen is bei mir auch total im abend, aber warum wechseln, da hängt doch nix wichtiges dran (nur wasser servo lima usw.), wenn der reisst dann holt mich der adac nach haus und dann wird der neugemacht mit spannrollen und co. wärmetauscher und gebläsemotor ? meines beide das erste bei 287000 km... bars leaks wirkt manchmal wunder... wasserpumpe is bei mir auch noch die erste, sifft zwar schon kräftig aber solang sie das wasser pumpt... radlager, die haben bei mir so bei 255.000 den geist aufgegeben und auspuff sowieso das flexstück beim hosenrohr, aber das hält sich ja in grenzen, lima hab ich auch ne neue, defekte dioden weiss gott warum, normalerweise halten die auch ewig, einmal bürsten wechseln und gut is.