Zum Inhalt springen

xenium

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von xenium

  1. Hi leute!! hab heute endlich beim bmw-schrauber meines vertrauens das auto geholt, anderes getriebe mit erst 190.000 km drin, und die unteren motorlager vorn und hinten gemacht, mann sah das böse aus, der vordere war komplett auseinander und der hintere auch total kaputt... auto geht wieder wie die seuche, schalten butterweich, kein singen, kein krachen, hab natürlich auch die komplette kupplung (von geber bis nehmer) gemacht, weil da alles schon relativ undicht war, nebenbei auch noch die hohlräume versiegelt, diese roten stabigummis eingebaut usw usw. hab (leider) wieder die originial 2.0 turbo kupplung drin, weil schwungrad vom 2.3 zur zeit keins verfügbar war und sinterkupplungsscheibe 4 wochen bzw. 10 tage lieferzeit gehabt hätte, aber es rutscht bis jetzt nix... die alte kupplung sah SEHR fertig aus, es waren schon stücker rausgebrochen, die burnouts und slamshifts werd ich mir in zukunft wohl sparen :) der wagen liegt auch trotz des original!! und totalem opa-fahrwerks wieder um einiges besser auf der straße .. ´wundere mich wie das wohl mit meinem freund dem herrn bilstein wird :) hab den ventildeckel auch noch poliert bekommen damit man das saab logo wieder richtig schön sieht :) jetzt ist erstmal das größte ausgestanden denke ich, rost hab ich keinen nennenswerten, ausser den typischen 9000er türen, motor ist noch gut, und wenn, ersatzmotoren gibts ja genug und steuerkette, kopfdichtung und solche sachen trau ich mir selber zu... nur der turbolader hat zwei risse, auf der abgasseite außen, aber kein spiel auf der welle, denke das ist auch noch nicht so wild, und der auspuff muss leider :) :) vorne durch ein 3" flammrohr ersetzt werden ... alles in allem hab ich jetzt wohl so 1100 euro investiert.. 300 fürs getriebe, 200 kupplungsgeber u nehmer, motorlager, antriebswellenmanschetten und stabibuchsen hab ich für 200 euro gekauft denke ich und 580 für die kupplung und einbau der motorlager usw. jetz hab ich noch paar teile rumliegen, ein getriebe 75401, dazu noch den tachogeber und einen rückwärtsgangschalter usw. falls jemand was braucht :) ich suche auch einen bremsschalter (pedal) und einen abs-sensor vorne rechts (dt. beifahrerseite) falls mir jemand was anzubieten hat :) alles in allem bin ich froh das mein auto wieder so gut fährt :) bye simon
  2. achso, na dann bhp steht für BRAKE horsepower nicht BRITISH bezieht sich auf die Leistung auf einem Prüfstand... also Motorleistung abzüglich Getriebeverluste u. Ä.
  3. erik, wie kommst du zu der umrechnung? bhp sind doch BRAKE horsepower, also prüfstand-ps, und DIN-PS ist doch reine MOTORleistung, also müssten doch BHP wesentlich mehr sein als ps, oder hab ich irgendwo einen denkfehler?
  4. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    hat der mitsubishi nich auch nen anderen anschluss am krümmer?
  5. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    das geht so, wenn es jemand ganz ganz dringend will, dann besorg ich mir einen oder leih mir einen aus :)
  6. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    also es gibt da diese seite : http://www.scotsglen.com/saab/ecu die chips sind wohl handelsübliche EEPROMS, ähnlich den Bios-Bausteinen, denke mal so 1 oder 2 Mbit ... bei gelegenheit guck ich mal. hab leider keinen brenner hier, sonst würd ich sofort ein image ziehen :)
  7. zündung im apc, für max. drehzahl und einspritzungssachen ist LH zuständig
  8. @schwedenteile, da hatte wohl jemand das getriebe drin und hat auf die kleinen glocken umgebaut, aber es ist wirklich nicht schwer das dingens umzubauen, dann passts auch :)
  9. @petersaab aber das liegt auch oft daran dass die ach so toll einstellbaren konidinger bei der druckstufe auf das härteste und ups die zugstufe kann man ja garnicht einstellen :) und dann noch 60mm tiefergelegt, sieht immer lustig aus wie die golfs über die bahn hoppeln, dann weiss ich wieder woher "rabbit" kommt
  10. xenium hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ich lad das video mal auf meine seite, http://saab.extremegames.de da gibts noch ne menge solcher rennen, leider fast noch nix mit V4 saabs :(
  11. Hallo, zwischen dem 2.0 und 2.3 Sauger nicht viel Unterschied, zwischen den Saugern und Turbos aber umso mehr, vor allem durch das um einiges höhere Drehmoment, sehr angenehm zu fahren... Zu ATU würde ich persönlich wegen schlechter Erfahrungen nicht gehen, gibt aber sicher auch regionale Unterschiede...
  12. der luftfilter ist in richtung radkasten deutsche fahrerseite.... da ist auch in der nähe drüber ein sicherungskasten..., saugertuning ist nicht so einfach, meistens drehzahlerhöhung, veränderung der steuerzeiten (nockenwellen), kanäle schleifen/polieren... hmm fächerkrümmer scheint besonders bei bmws recht viel zu bringen, vielleicht wegen der resonanzaufladung? ... genau, der e30 m3 hatte übrigens 1989 auch schon 215 ps bei 2.3 litern :) bei deinen rad/spurfragen kann ichdir leider nicht helfen :(
  13. ja stimmt, ist echt lächerlich, verkauf doch lieber deinen sauger und kauf dir nen turbo, dass du viel über sauger-chiptuning gehört hast kann ich garnicht so glauben, aber naja..., der sauger wird wegen weniger drehmoment nie mit dem softturbo mithalten können, auch nicht bei gleicher ps-zahl, das mit dem offenen luftfilter ist noch größerer unsinn, da saugst du nur warme luft ausm motorraum an und es wird lauter, wie gesagt, kauf dir einen turbo, oder bau den motor von nem turbo ein, bau dir einen softturbo auf dein auto rauf oder wie auch immer, aber chiptuning bei diesem sauger ist sinnlos, viel zu teuer für das was es leistet, im vergleich zu dem was du aus dem 2.0 turbo rausbekommst , 200ps/über 300Nm mit geringem aufwand.... bye simon
  14. so ein klackern? dürften die hydrostössel sein, ist normal dass das etwas dauert bis sie mit öl voll sind, vor allem wenns kalt is
  15. also jetzt kennst du ja dein startproblem schon!!! es muss etwas mit luft sein, also entweder luftfilter nass/verstopft oder zusatzluftzufuhr beim kaltstart. ne lichtmaschine bekommste auf jeden fall günstig von einem der forenmitglieder.... und der regler ist es in 99.99% der fälle wenn sie noch lädt aber nicht stark genug... viel glück, daumen hoch!! bye simon P.S. den regler müsstest eigentlich auch bei bosch bekommen, is ne bosch lima soweit ich weiss
  16. hi, mit einer kupplung kannst du erst rechnen, wenn sie schlecht wird (nicht trennt oder rutscht), also kann man nicht genau sagen bei 150.000 oder so, wenn du in münchen jeden tag innenstadt fährst, dann kann es schon sein dass die bei 100.000 hinüber ist, wenn du dagegen jeden tag 150 km autobahn fährst wird sie wohl eher 200.000 halten... du sagst nicht welches baujahr dein 900/II ist, wenn er zwischen 94-97 ist, hat er warscheinlich eine seilzugkupplung, wenn die schwer geht kann das auch am seil liegen... das wäre dann billiger, kupplung komplett neu ist nicht billig, da sie im gegensatz zum 900/I nicht so einfach zugänglich eingebaut ist, du kannst ca rechnen bei saab : Nehmerzylinder 150€, Kupplungssatz 200-300 € (je nach motorisierung), arbeit 8 stunden * 50 euro bei unabhängigen (hinterhofschrauber :-) ): Nehmerzylinder 100€, Kupplungssatz 150-250 €, arbeit 5-8 stunden * 20-30 euro wobei natürlich auch bloß der geberzylinder kaputt gehen kann, dann freust du dich, denn der kostet bei saab ca 150 € und bei anderen ca 100€ und einbau ist weniger als eine stunde. Klimaanlage befüllen und reinigen kannst du bei fast jedem Bosch-Dienst, oder ähnlichem, kosten sollten unter 100€sein, wenn allerdings deine Klimaanlage nicht richtig geht, ist wohl eher der Kompressor kaputt, das ist teurer, ca 300-400 euro wenn ich mich recht erinnere. sonst solltest du normalen verschleiss kontrollieren, also bremsen, reifen, auspuff usw. und dann die ganzen faltenbälge(muffen) von den antriebswellen, wenn die kaputt sind ist meist das gelenk auch schon hinüber. aber bei so einem jungen auto sollte eigentlich noch nicht so viel kaputt sein :) alle kostenangaben sind natürlich nur geschätzt ,wenn du auf nummer sicher gehen willst ruf einfach mal einen saab händler an und frag ihn. bye simon
  17. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich empfehle dir sehr dir einen vierzylinder reihe turbo zuzulegen, der 3 liter v6 ist aus dem GM konzern dazugebaut, ist zwar nicht mehr der opel motor wie beim 9000er, aber ist trotzdem nicht so das gelbe vom ei, braucht mehr sprit wie der 2.3 und ist langsamer (aero oder chiptuning) beim v6 würde ich den verbrauch auf 10-12 liter schätzen, beim 2.3 so auf 9-11 und beim 2.0 ungefähr nen halben liter weniger, bei extrem rasanter fahrweise kannst du noch nen liter drauf, bei extrem langweiliger fahrweise nen liter runter rechnen... der turbolader selbst ist eigentlich weniger das problem, wenn man den motor aus kaltstarts raus vollgas gibt oder mit 6000 umdrehungen einparkt und ihn nicht etwas nachlaufen lässt, also einfach den letzten kilometer mit normalen umdrehungszahlen fahren dann ist alles ok. 9-5er kombis von 99/00 gibt es gebraucht relativ oft, der einzige mangel der mir jetzt einfällt ist dieses SID (Saab information display) das gerne kaputt geht, oder irgendwelche gestänge an der klimaanlage, sorry weiss nix näheres. wie gesagt ich empfehle dir weitersuchen, am besten einen 2.3 oder Aero. ich hab jetzt auf meinen 9000 ca 280.000 km aber wie gesagt das auto ist schon von einem anderen schlag, leider auch der motor... bye simon
  18. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    dann müsstest du DI & APC getrennt haben und könntest mit wissen und lötkolben tunen... bye simon
  19. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Naja, dann empfehl ich dir Chiptuning, das ist fürn anfang immer gut:) welchen saab hast du denn genau?
  20. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    also der e28 ist eine ganze nummer enger hinten, der e34 ist fast genauso breit wie der 9000, aber vom fußraum um einiges kürzer... die sitze sind ausserdem im 9000er besser meiner meinung nach... ich hatte mal zum spaß 8 girls und einen kumpel dabei, auf beifahrersitz 2, zwischen fahrer und beifahrer 1,hinten 4 und im kofferraum 2 (ohne abdeckung natürlich) war sehr lustig, hab leider keine fotos gemacht... sinn meiner aussage war eigentlich eher, dass ich so ampelrennen relativ sinnlos finde, denk bloß mal an den dunkel angezogenen radfahrer, der vielleicht noch über die kreuzung fährt während du schon bei gelb losbretterst und den du dann mit 15 metern pro sekunde und 1.5 tonnen gewicht erwischst, ich glaub dann ist der spaß vorbei. sowas kann man auf der rennstrecke machen, 1/4 meile, vielleicht sogar als bracket drag (mit handicap) da kommts dann nichtmal so auf die power drauf an sondern aufs eigene können :)
  21. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    ein super tipp für die ampelrennen : mit dem gas spielen, so richtig hochdrehen (du weisst schon wie), dann diesen blick zu ihnen rüberwerfen (du weisst schon welchen) und dann wenn es grün wird einfach ganz normal losfahren (weisst du wie?)... dann ist dein gesichtsaudruck bestimmt viel glücklicher als wie wenn du den achsotollen bmw oder merc "gesmoked" hättest.... ausserdem passen in dein auto mehr girls ... also kein grund zur panik.
  22. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    ja, ich hab aber "nur" nen 2.0T :) und schwungscheibe find ich grad keine, die original 2.3T kupplungkostet auch nen stück mehr als die vom 2.0T also spar ich mir den stress, bei partsforsaabs 400 für den original kupplungssatz und die AP scheibe inklusive versand. das ist mir am liebsten.
  23. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    die kupplung von sachs ist doch recht teuer, was sich auch anbietet ist kupplungssatz für 170 oder sowas und dann von AP-Racing eine Carbon/Sinter Kupplungsscheibe, kostet zwar 250 Euro aber die hält sicher einiges aus. wär zusammen dann noch billiger als die von Sachs (über 500 Euro) und die original Kupplungsscheibe könnt ich ja vielleicht auch noch für 50 oder so verkaufen... Druckplatte und Schwungscheibe sind glaub ich relativ tolerant, da dürften schon 400 Nm gehen, das peile ich so ca. an.
  24. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    ah, ich brauche wohl doch die schwungscheibe vom 2.3er sollte Saab-Numemr 9117615 sein, hat jemand ne ahnung was die kostet?
  25. xenium hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    http://www.quasimotors.com ist auch immer eine gute anlaufstelle genauso wie http://www.townsendimports.com/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.