Alle Beiträge von xenium
-
Rot qualmende Reifen von Kumho
Also so ganz stimmt das nicht. Man (also zumindest ich) kann mit einem Frontler auch ohne Handbremse driften. Natürlich ist das dann kein _Power_slide wie bei meinem BMW. Aber meinen 9000er konnte ich besonders bei nasser Straße recht gut aufschaukeln und der kam bei der richtigen Kurve auch fast 2/3 so quer wie ich meinen E28 jetzt rauslassen kann. Aber wie gesagt, erfordert schon etwas mehr an Mut :) Denn da is nix mit aufs Gas steigen im 1. Gang , ich hatte da immer so ca 75-100 kmh drauf.
-
Rot qualmende Reifen von Kumho
Also der Vorderradantrieb hat mich aber noch nie vom Driften abgehalten, das ist eher eine Technik-, Fahrwerks- und Mutsache :) Die Reifen finde ich ja den absoluten Wahnsinn, muss ich mir unbedingt mal fürn BMW besorgen :)
-
Konverter 4-Loch auf 5-Loch Felgen erhältlich?
Echt das kann man eintragen? Ich dachte sogar in Schweden wären die Speedparts-Dinger verboten!! :) Naja besser als "Umbohren" beim Käfer wirds schon sein, wenn das noch einer kennt :)
-
wagen springt nicht an
@saabi9-3: also das bei dir hört sich aber doch eher nach einem elektrischen problem an, dein auto orgelt nicht mal, wenn du mit starthilfekabel zu einem laufenden auto verbunden bist? dann kann eigentlich nur eine kabelverbindung zum anlasser schlecht sein, ggf. mal gucken und auch mal die masseverbindungen anschauen (ZV spinnt?).
-
wagen springt nicht an
Auch mal die Steckverbindungen im Motorraum und die Sicherungen prüfen, vielleicht ist es ja nur was triviales :)
-
Heuschmid Varianten
Sorry, falls die Antwort spät kommt, aber die aquamist Systeme sind eigentlich recht gut zum Selbsteinbau geeignet. Wegen der Kopfdichtung wär vielleicht ne Alternative nicht schlecht, ich weiss nicht obs in Deutschland auch sowas gibt, aber in den USa gibts u.a. http://www.headgasket.com, da bekommt man was man will wie man will :)
-
Wer kennt Black Magic?
Hallo, guck doch am besten mal bei http://www.rinspeed.com bzw. schreib die an...
-
ACC Sensor Innenraum
Hallo, das Teil läuft, soweit ich weiß, sowieso immer. Der Lüfter ist wohl dazu da, immer für eine gleichmäßige "Versorgung" der Diode (Temperaturfühler) mit Luft aus dem Innenraum sorgt. Wenn der Lüfter nicht läuft, dann bekommt der Temperaturfühler eben mehr oder weniger falsche Werte, da die Luft evtl. wärmer als der gesamte Innenraum tatsächlich ist. Ich würde erstmal die Funktion/Genauigkeit der Klimaanlage nur mit der Diode ohne Lüfter ausprobieren und ggf. einen anderen (gebrauchten oder neuen) Fühler mit Lüfter einbauen. Die Dinger gehen häufig kaputt, mit den Symptomen die du beschrieben hast (quietschender, ratternder Lüfter). Manchmal hilft es, wie du schon geschrieben hast, mit Druckluft zu reinigen und mit WD-40 o.Ä. zu schmieren.
-
Ölwanne ausbauen
Bei dem Aero von meinen Eltern steht in nächster Zeit auch mal komplett Ausgleichswellenzeug und Ölwanne usw. an. Bietet sich doch eigentlich an, dazu den Motor auszubauen, oder? Wär eigentlich in meiner Werkstatt kein Problem, Platz und Werkzeug ist alles da :)
-
Saab ignorant oder auch inkompetent
ich tippe auf einen 9000 cs 2.3 bj 93 mit TCS was meint ihr ?
-
Saab ignorant oder auch inkompetent
ich würde wenn irgendwie möglich das teil bei saab abbestellen und hier im forum mal eine anfrage starten..... das ist doch bestimmt unverschämt teuer bei saab original. es gibt da ne menge teilehändler bei uns im forum und ich wüsste auch noch nen guten aus österreich (wels) der hat sicher sowas da. wenns um TCS geht, dann würd ich mich mal bisschen durch die suchfunktion wälzen, da steht einiges zu den ventilen und co hier drin. alte mercedes sind sicher nicht schlecht, aber von den motoren her (außer evtl. diesel) halt für meinen geschmack wenig dabei... zuwenig power und/oder zu durstig. überhaupt sind die halt eben ziemlich auf komfort getrimmt, und heckantrieb ist sicher für den durchschnittsfahrer nicht sooo toll im winter usw. wie ein saab. bei lancia tja, da kann man schon richtig pech haben manchmal. diverse ersatzteile gibts bei denen und fiat und co. einfach nach 10 jahren nicht mehr. total irre. für bmw bekomm ich ja auch über mobile tradition jahrzentealte ersatzteile und sogar günstig. naja auf jeden fall find ichs total blöd, dass gewisse leute einfach sagen saab wär blöd zu warten und zugebaut und scheisse usw. weils nur teilweise richtig ist. auch bei den 9000ern älterer baujahre findest du ja fast schon keine mehr ohne klima, leder , 4xeFH+eSD, BC, Tempomat und sonstnochwas, is ja klar dass es dann bisschen enger zugeht als bei meinem E28 mit Bauernmotor :) auf jeden fall würd ich auch mal sagen, dass hier im forum eigentlich ein etwas anderer umgangston angebracht ist. ich geh ja auch nicht ins mercedesforum zum mercedes-haten. du suchst doch unterstützung, und die wirst du auch sicher bekommen, wenn du ein bisschen freundlicher bist.
-
Saab ignorant oder auch inkompetent
ich würde die an deiner stelle garnicht bei saab kaufen! vielleicht kannst du das stornieren und dir lieber hier eine günstig besorgen! versuch es doch mal im suche teile forum! warum brauchst du eine neue? hast du probleme mit tcs? Ist evtl. garnicht die drosselklappe selbst. Viele grüsse, netter nick übrigens :)
-
Mein Saabi is kaputt :-(
evtl kann dir jemand der sich da auskennt einfach noch ein stück abzwicken und dann ein längeres stück mit 2 verschraubungen "anstückeln". wäre bestimmt günstiger, und auch kein Pfusch. So ne Bremsleitungszange hab ja sogar ich daheim...
-
Hilfe! es ruckelt und zuckelt
Ich würde dir Nummer 3 empfehlen. Evtl. kannst du die Zündkerzen ausbauen und mal ansehen, wenn dann eine oder zwei wesentlich anders (dunkler, schwarz) gefärbt ist als die restlichen, dann weisst du, dass mit der Zündung was nicht stimmt. (z.B. DI) Oder eventuell kennst du noch jemanden mit einem Saab in deiner Gegend bzw. Saab-Händler und kannst dort mal eine andere DI zum Testen einbauen! Du kannst auch mal versuchen die Lambdasonde abzustecken, dann sollte sich normalerweise was ändern (schlechter/anders laufen), wenn sich nix ändert ist vielleicht die kaputt? Hätte aber normalerweise nicht Auswirkungen in dem Maß wie du sie beschreibst und die meisten defekten Lambdas die ich hatte wurden eher träge als ganz kaputt. Wäre aber auch mal ne Möglichkeit.
-
Ungleichmäßiger Verschleiß/Schäden
Hallo alle, ich frage mich schon seit längerem, warum eigentlich immer alle möglichen Teile wie Traggelenke, Spurstangen usw. außergewöhnlich stark auf der linken, also Fahrerseite abgenutzt/kaputt sind. Beim Rost kann ichs mir ja noch damit erklären, dass eben in der Mitte zwischen den Fahrbahnen doppelt so viel Salz liegt, aber bei den Fahrwerksteilen?? Fällt euch was ein zu dem Thema? Viele Grüße, Simon
-
Zylinderkopf 9000 zu 900 II kompatibel?
Hallo Pink Floyd! Den Zentrierdorn brauchst du nicht unbedingt, könntest du dir aber leicht organisieren, entweder die Eingangswelle des alten Getriebes verwenden (abflexen), falls das Getriebe sowieso in Schrott kommt, oder du kannst ein Rohr bzw. Rundholz (Werkzeuggriff?) benutzen, das am Durchmesser möglichst nah rankommt und ggf. mit Klebe/Isolierband noch den Durchmesser angleichen. Generell ist das Zentrieren aber nicht so wild, du merkst dann schon obs ordentlich zentriert ist, wenn das Getriebe reingeht, oder eben nicht :) Den Keilriemen zu entspannen ist einfach, dazu muss nur die Mutter an der Spannrolle gelöst werden, ihn wieder zu spannen, dafür gibt es ein Spezialwerkzeug von Saab, das man aber nicht unbedingt braucht, bzw. auch leicht nachbauen kann, evtl. passt sogar dieses Werkzeug zum Festziehen der Scheibe von einer Flex.... Du kannst dir ein Stück Metall oder Holz nehmen und entsprechend der Lochabstände auf der Spannrolle bohren und zwei Schrauben oder Stifte reindrehen... Ich habe das schon öfters einfach mit 3 Schraubenziehern gemacht, zwei alte relativ kurze mit dem dicksten Schaftdurchmesser der grad noch so reingeht in die 2 Löcher und dann mit einem massiveren zwischen die beiden, drehen bis der Riemen gut gespannt ist (knapp 1 cm Spiel wenn du von oben mit mittlerer Kraft mit dem Daumen auf den Riemen drückst) und dann die Mutter zudrehen. Viel Spass beim Schrauben und vergiss nicht mind. das Ausrücklager mitzumachen wenn du schon mal das Getriebe draussen hast.
-
LiMaLa - Lichtmaschinenlager
also wenns wirklich wäre, ist da bei mir auch noch eine sehr neue lichtmaschine zu erwerben, ist bei mir nur so ca. 1 jahr (50.000 km) gelaufen... und würde ich auch zu studentenkompatiblen preisen abgeben! :)
-
motorlagerposition 900
Entschuldigung Leute ich habe mich wirklich unpassend ausgedrückt, das Foto der 900er Getriebegehäuse/Ölwanne hat mir sehr weitergeholfen, vielen Dank Gerd! Das wird in meinem Fall die bessere Lösung sein, denn da ist weit mehr Fleisch dran zum Basteln als bei der "normalen" 9000er Ölwanne! Mehr will ich garnicht verraten, bevor ich konkrete Details habe und erste Erfolge verbuchen kann :)
-
motorlagerposition 900
Nein , nein so war das doch alles garnicht gedacht, aber ich hab mir das heute nochmal genauer angesehen, wenn überhaupt, dann müsste ich wohl sowieso einfach die 900er ölwanne bearbeiten...
-
motorlagerposition 900
Nein, bin noch nicht umgestiegen :) Wie sind eigentlich beim 900er B202 die Motorhalter geschraubt? Könnte man evtl. einen Block mit 9000er Ölwanne (also ohne die getriebegehäusebedingten Teile) und den 900er Haltern basteln?
-
motorlagerposition 900
Hallo alle :) ich würde mich über ein photo, explosionszeichnung, schematik oder gute beschreibung über die position, anzahl und sonstige details der motorlager bzw. deren halter beim 900er freuen, motor b202 turbo, natürlich :) viele grüße, simon
-
offener Luftfilter(open air-kit) im 9000 turbo
http://www.kylarjonson.se/ ist , so wie ich denke der originalhersteller des LLK. aber wieso immer aus schweden bestellen? gute LLK gibts in D doch auch...
-
Kühlsystem spülen?
Ich würde einfach Thermostat rausnehmen und einmal rückwärts und vorwärts spülen...
-
suche Infos zum T16 sport
Da faellt mir grad was ein, wie ist eigentlich beim 2.0 turbo der Unterschied zwischen KAT und nicht-KAT Modell? Wenn ich da richtig gerechnet hab, sind das bei Euro1 zu nicht-KAT nur noch 100 Euro im Jahr Unterschied?
-
suche Infos zum T16 sport
@dimmi2k : ist das der 9000er aus bad aibling? den wollte ich mir die tage mal anschauen ob der was taugt, von dem 2. als schlachter stand in der anzeige garnix..