Zum Inhalt springen

xenium

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von xenium

  1. xenium hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich weiss nicht, soooo viele 535er sah ich nicht rumfahren, vor allem dazu in unverbasteltem Zustand. Da weisst du wenigstens was du hast. Klar so individuell wie ein Saab isses nicht, aber dafuer kostet haltn Getriebe nich 1000 Euro sondern 100, nen Satz schicke Felgen 200 und nich 600 und und und. Und die offensichtlichen Maengel kannste sehr gut ausschliessen. Must du selber wissen, ich wuerde es halt als Uebergangsloesung sehen! Denn wenn du dir fuer 1500-2500 Euro so ne Kiste kaufst dann machst du in 2 Jahren hoechstens 500-750 Euro Verlust. Oder du faehrst einfach oeffentliche Verkehrsmittel und suchst dir eine passende Karosse mit Motor oder Getriebeschaden, das gibts schon oefters!! Schlechter vom Rostzustand als deiner geht ja fast nicht, Katastrophe!!!! Hast du dir das Auto vorm Kauf nicht von unten angeguck?!?!
  2. xenium hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @coachman: ich kann dir nur eins raten, kauf dir nen BMW. natuerlich nen alten also wahlweise E30 oder E34. Nur mal so zum Vergleich, durchschnittliche Preise bei meinen Kumpels. Am besten nen 535, bekommst du nachgeschmissen, weil der ja (oh oh) sooo viel schluckt. Kaufberatung hast du ja ne gute im anderen Forum :):) Rost ist zwar manchmal Problem, aber gut zu ueberpruefen! Und du wirst den ja auch keine 15 Jahre mehr fahren. Vorteile sind die saubillige Teileversorgung gebraucht wie neu und auch so Sachen wie 17" Felgen oder M Schuerze brauchen keine Sondereintragung oder kosten viel. Aber von Saab verkaufen hab ich nichts gesagt, wohlgemerkt! Ich werde mir, falls ich irgendwann mal nach D zurueckkomme auch nen BMW _und_ einen Saab zulegen. Den BMW jeden Tag abwirtschaften und den Saab nur am WE geniessen. Aber inzwischen fahr ich dann halt VW Brasilia, naja auch nicht uebel :)
  3. antriebswellen machen sich meistens durch vibrationen beim starken beschleunigen bemerkbar, knacken eher weniger. knacken von traggelenken hat man meistens beim anfahren aus dem stand oder auf kopfsteinpflaster duerfte man es gut merken und spueren. motorlager kann gut sein, kann man aber mit (relativ) geringem aufwand 100% kontrollieren. wenn die oberen motorlager (im motorraum oben) schon gut eingerissen sind ist das ein weiterer hinweis dafuer, denn die unten gehen zuerst kaputt und dann die oben! zur kontrolle musst du(oder deine werkstatt) das rad auf der beifahrerseite abmontieren, die radlaufleiste runtermachen, und die plastikverkleidung (innenkotfluegel) ausbauen, duerfte so ca 15-20 minuten dauern. dann hat man 1a sicht auf das vordere untere motorlager. falls risse im gummi sind oder es total zerfetzt (meistens) ist, dann solltest du sie wechseln. am besten mit nem grossen hebel rein und rauf und runter hebeln, dann sieht man das sofort. aber achtung, motorlager sind nich billig (zumindest original saab) viele gruesse, simon
  4. xenium hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ach ich find den albaner-tuerken witz garnich so schlimm. is doch nur nen witz, und da kann man doch viele laender einsetzen. zum thema politisch korrekt. seht euch mal an was sich die englischen schmierblaetter zum papst-thema rausnehmen...
  5. xenium hat auf MikeKöln's Thema geantwortet in 9000
    geht rein, zusammenklappen und quer rein:)
  6. ich glaube so einen normaler "3d-kompass" meint er, das hab ich glaub ich bei konrad mal gesehen und selber auch schon gehabt, das ist praktisch eine kugel die statt der normalen kompassskalierung durchgehende linien hat und fuer neigungsnullstand dann noch so flugzeugmaessig die 3 striche. hab ich in nem landrover glaub ich mal gesehen
  7. xenium hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    genau!!! da ist so ein fanfarenaehliches teil dran, das ist der temp. sensor.
  8. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    es gibt eine ablass schraube, eine einfuellschraube und eine fuellstandschraube. ich hab das dann ganz primitiv einfach so gemacht, einfuell schraube auf, ablassschraube auf, warten, ablassschraube zu, oel rein (ca 1.5 liter), einfuellschraube zu. motor paar minuten in allen gaengen laufen lassen lassen, einfuellschraube auf, ablassschraube auf, warten, ablasschraube zu, fuellstandschraube auf, 2 liter oel ins getriebe gekippt, laeuft gut aus der fuellstandoeffnung raus (passt) fuellstandschraube zu, einfuellschraube zu, nochmal alle schrauben kontrolliert und fertig.
  9. xenium hat auf Saab CSE's Thema geantwortet in 9000
    ist die benzinpumpe beim CS eigentlich anders als beim CC ? ich hab damals bei meinem eigentlich kein spezial-saab-werkzeug gebraucht, die pumpe sah genauso aus wie bei nem fiat tipo... wenn ich mich recht erinner, hab ich die leitungen einzeln abgeschraubt, dann den stecker von tankgeber und pumpe abgemacht und die pumpe an diesem riesigen marmeladenglasmaessigen verschluss aufgemacht, mit ner grossen zange oder nem abzieher hab ich das damals aufgemacht.. und dann vorsichtig rausgehoben, war bisschen nervig weil da ne menge sprit daneben gegangen ist, also gaaaanz langsam rausheben und hin und her schwenken damit da nix in kofferraum tropft das stinkt wochenlang! sonst eigentlich total easy der tausch. (PS: war bosch-pumpe)
  10. sieht ja auch irgendwie peinlich aus mit den niederquerschnittsreifen und den winzigen bremsscheiben da drin... ich glaub da bringens schoene 17er oder 16er mehr, hauptsache breit (7" aufwaerts) dann kriegt man auch 225er drauf, was traktionsmaessig was bringt...
  11. xenium hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bei selbstlackierung bitte auch das volle problempaket beachten, also bei polizeikontrolle zwangsstillegung/strafe usw. und bei unfall (z.b. jemand anderes faehrt dir hinten rein) 100% stress mit versicherung und evtl. auch keine haftung bzw. nehmen dich in regress. also ich wuerd mir das dreimal ueberlegen ob ich da mit schwarz angeschmierten ruecklichtern rumfahren will, hast du das mal gesehen wie schwach da die bremse noch leuchtet, wenn einer drauftritt?? ich bin solchen prolo 3-er bmws schon x-mal fast draufgefahren wegen dem mist. also dann wohl doch lieber nen paar euros zur seite legen fuer die getriebeueberholung, die kopfdichung, die rostbehandlung, eine gute politur oder lederpflege oder oder oder...
  12. xenium hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann dir 100% garantieren, dass der Preis explodiert... als Teiletraeger eignet sich eher ein Unfallwagen, oder Getriebeschaden... ich wuerde nicht viel mehr als 250 Euro fuer einen Teiletraeger ausgeben (je nach Schaden)
  13. xenium hat auf 0meg's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    versteh ich auch nich ganz, so als ob hier leute im forum rumgeiern die sich dann die geilen 901 aero cabrios raussuchen und klauen wuerden...
  14. Hallo alle, ich braeuchte dringend eine Explosionszeichung, besonders vom kompletten Gaszugmechanismus beim Typ3 Motor mit einzelnem Solexvergaser. Das ganze ist in einem VW Brasilia drin, aber den gibts ja sowieso nirgends ausser hier, also wird warscheinlich kaum jemand Erfahrung damit haben. Das Problem ist, dass das Gaspedal nur noch den unteren Arm vom Vergaser verstellt (sorry ich bin nicht wirklich Vergaserfreak) und die Verbindung zu dem Arm, der die Drosselklappe verstellt nicht mehr vorhanden ist. Deshalb wird jetzt die Drosselklappe von einer Feder dauernd auf WOT gehalten... Ich blick nicht ganz durch hab vorher wie die Karre gelaufen ist, den Vergaser auch nie angeguckt. Ich kenn das eigentlich nur so, dass die DroKla von einer Feder zugehalten wird und nur bei Tritt aufs Gaspedal aufgeht... Aber vielleicht schnall ich da was an dem ganzen Mechanismus nicht... Explosionszeichnung waere super, das ganze Zeug sollte bei Kaefer und Kuebel aehnlich, wenn nicht sogar gleich sein. Bild waer moeglich aber stressig... Achja, von jemandem vor mir wurde anscheinend irgendeine Pfuschreparatur durchgefuehrt, wohl irgendein Metalldraht statt dem fehlenden Teil wo rumgewickelt, denn ich hab da ein paar Drahtreste gefunden.. Hoffe es kann mir wer helfen!! Viele Gruesse, Simon
  15. naja.. alter 3er bmw cabrio is so ne sache.... E30 oder gar E21 ist mittlerweile schon schwer guenstig was zu finden... und E36 is fuer mich weniger alt, dafuer mehr prolo...
  16. musste ja nicht original kaufen :)
  17. @Sinalco: Ich kann dir in (naehe) Muenchen Saab Bauer&Soehne empfehlen! Der Hirschbold ist technisch sehr gut aber leider exorbitant teuer. Bauer und Soehne hat bei unseren 9000 Aero eine ordentliche Getriebereparatur und -ueberholung zu einem angemessenen Preis gemacht.
  18. Hart, was sich im Forum so alles rumtreibt. Ich hab meinen Saab sicher nicht besonders geschont, aber dafuer auch entsprechend gepflegt. Als bei mir der Wasserpumpen-Formschlauch fuer 80 Euro kaputtgegangen ist (nach 14 Jahren und 270.000km) hab ich aber nicht im Forum rumgejammert... Uebrigens beim Turbo bringt bis in Begrenzer drehen sowieso nix, und meiner ging bis 6800 .... Dein Sauger sollte eigentlich bei 6500 zumachen. Vmax-Begrenzung braucht der doch garnicht, der faehrt sowieso mit Rueckenwind und Tachoabweichung hoechstens 230 und davon kannste in der Schweiz doch sowieso hoechstens die Haelfte fahren... Dass die M20-Motoren von BMW standfester waeren als die Saabmotoren waer mir aber neu, besonders _die_ sind ganz temperaturempfindlich (kalt treten) und neigen zu Kopfrissen. Dass ein E30 eine komische Vorderachse haette ist mir bis dazu auch nicht bekannt. Aber dass bei Eisglaette rhythmische Bewegungen der Hinterachse auftreten ist mir gut bekannt und gewuenscht :) achja: Saaab900s bitte verkauf deinen saab.... Der tut mir ja jetzt schon leid..
  19. xenium hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Von der Rechtschreibung in der Auktion mal ganz abgesehen, faellt mir dazu spontan ein: "Verkaufe hier eine Showcar-Frontstoßstange mit eingebauten VW Golf IV fuer Saab 9000. Die Stoßstange hat nicht nur einen Golf IV eingebaut, sondern wurde zusätzlich gecleant, hat also keine lästigen Rammschutzleisten mehr. Auf der linken Seite der Stoßstange wurde ein Golf IV eingelassen. Der Golf wird zusätzlich durch eine 5mm dicke Plexiglasscheibe gegen Wasser, Schmutz und Steinschläge geschützt. Natürlich wurde die Plexiglasscheibe mit einem auch in der Fahrzeugindustrie verwendeten Scheibenkleber sorgfältig abgedichtet und somit gegen Wasser- und Schmutzeintritt geschuetzt."
  20. Es kommt auf den Vergleich drauf an. Theoretisch gesehen braucht ein 2.0 Liter Turbomotor mehr als ein 2.0 Liter Saugmotor. Aber der Turbomotor hat dafuer viel mehr Leistung. Und im Vergleich zu einem gleich starken 2.5 Liter Saugmotor (nur als Anhaltspunkt) braucht er dann weniger. Aber allgemein kann man sagen, dass ein 2.0 oder 2.3 Liter Turbomotor im durchschnittlichen Verkehr und Benutzungsmix (je 1/3 Stadt, Land und Autobahn) guenstiger abschneidet als ein 2.0/2.3 Liter Saugmotor, weil man nicht so lange Vollgasphasen zum Beschleunigen braucht und durch das hohe Drehmoment und die lange Uebersetzung sparsamer fahren kann. Ausserdem sind Saabmotoren bei den Turbobenzinern sowieso sehr sparsam, man(n) sehe sich mal die Spritverbraeuche von so diversen VAG und BMW (ok, das sind etwas aeltere Jahrgaenge) Fahrzeugen an...
  21. naja der diesel ist sozusagen mehr ein ungebremster luftikus :) (keine drosselklappe/luftueberschuss) aber ich persoenlich glaub schon, dass dir ein <zitat>richtig gut aufgeblasenen B234 oder B202 in nem E30</zitat> auch mit dem superduper H22A2 probleme bereitet... ca. 350 PS auf 1000 kg sind doch ein wort.
  22. naja der H22A2 im 901 beeindruckt mich jetzt nicht so wirklich..... da find ich nen richtig gut aufgeblasenen B234 oder B202 in nem E30 schon besser. Da hat man(n) dann alles, kraeftigen Turbomotor (natuerlich mit deaktivierten ausgleichswellen), top fahrwerk, top getriebe, heckantrieb. :) und passen tut das auch, und der rest der nicht passt wird passend gemacht. ist jetzt mein neues projekt, nur die frag ob B234 oder B202 ist noch offen...
  23. na das ist doch logisch warum das so ist, der schwimmer im tank geht eben nicht von 65 bis 0 liter sonder nur von 65 bis 5 oder 6 er weiss also den unterschied zwischen 5 und 0 liter nicht und deshalb wird der rest nur vom computer und vom durchschnittlichen verbrauch ausgerechnet... daher kanns dann schon sein, dass man wenn man richtig gasgibt nicht mehr auf die 70 km kommt sondern stehen bleibt. genauso kanns sein, dass, wenn man total vorsichtig faehrt noch 130 km kommt. wie schon von rhett gesagt, nur kommt halt noch erschwerend dazu, dass bei fast leerem tank der schwimmer nur noch schlecht bzw. garnicht funktioniert und nur vom letzten messwert ausgegangen werd!
  24. das sind doch Pabst Luefter!!! :) im BMW-Forum geht schon das Geruecht um das neue Papstmobil wird ein X5 :) echt krank was sich die leute soviel sorgen um den papst machen, die sollten lieber anstatt nach rom zu pilgern das geld hilforganisationen spenden die was fuer verhungernde kinder in afrika tun... unverstaendlich.
  25. also der lader ist das eher nicht, wuerd ich mal sagen, wenn dann die kopfdichtung, aber in jedem fall muesstest du kuehlwasserverbrauch haben... denn beim kuehlwasser ist es NICHT wie beim Oel normal, dass man mal was nachfuellen muss, das ist ein geschlossenes system... hoechstens ganz minimal einmal im Jahr. der weisse rauch wird hoechstwarscheinlich feuchtigkeit im auspuff gewesen sein...stand das auto ein paar tage, oder hats bei euch an dem tag geregnet oder nebel gehabt? viele gruesse simon

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.