Alle Beiträge von xenium
-
Pockennarbige Bremsscheiben hinten
Ich wuerd mir mal die Bremssaettel angucken, die werden wohl relativ fest oder schwergaengig sein... Aber grossartig Energie/Geld wuerde ich nicht unbedingt investieren, wenn die Bremsleistung stimmt..
-
EURO-2 für 900i / 900 T ?
Besteuerung nach Schadstoffaustoss ist doch sowieso unsinnig, am sinnvollsten ist doch wirtschaftlich gesehen Besteuerung nach Wiederbeschaffungswert.... Ihr glaubt ja wohl hoffentlich nicht, dass der Staat fuer alle zwei 350er V8 nen Baum pflanzt.... Zwischen Euro2 und Euro1 ist sowieso n Witz weil die Warmlaufzeit vom Kat vor allem beim Saab mit Turbo ja echt nich so lange is.... Und dann werden vom Saab bei der AU immer irgendwelche Werte von 0,01 erreicht wenn 250 erlaubt ist, ich glaub CO war das.... super.. und bei nem 5.7 Liter Achtzylinder gilt der gleiche Grenzwert wie bei nem 1.0 Liter Uno.... also wenn das wirklich absolute Grenzwerte sind, nicht auf die Luftmenge/-masse bezogen, dann ist das sowieso alles nor ein unfairer Scherz. Ganz abgesehen davon, dass auch ein Euro4 Auto bei Kurzstreckenbetrieb in der Stadt die erste Zeit ziemlich abgast.... Ueber Diesel und Feinstaub will ich ja mal garnicht reden, denn das hab ich schon vor 5 Jahren gesagt, dass das nix sein kann wenn der Motor sich anhoert wie ne Naehmaschine, kaputte Hydros oder ein Kaefer mit schlecht eingestelltem Ventilspiel... nur bis 5000 dreht und schon ab 4000 nix mehr geht...Oelpumpe hatte schliesslich jedes Auto von Anfang an, wozu dann ne grosse Oelpumpe als Antriebsmotor nehmen.... Ehrlich, Dieselmotoren gehoeren in Nutzfahrzeuge mit Kilometerleistungen von mehr als 100TKM pro Jahr, und nicht in Mutter-Stadt-und-Einkaufs-Kleinwagen... aber gut, zuviel is nich gut fuern Blutdruck, zurueck zum Thema. Zumindest bei dem Euro2-KLR fuer meinen BMW, der uebrigens von Twin-Tec knappe 100 Euro gekostet hatte, waere das eigentlich so gegangen : Geraetschaften selber einbauen, Einbau von einer offiziellen (ich glaub sogar mit AU-Befaehigung) Werkstatt bestaetigen lassen, und dann nur bei der KFZ-Stelle im Landratsamt die Steuerklasse aendern lassen!!! Somit alles ohne TUEV moeglich(geringere Kosten), aber ich hab weil ich noch andere Eintragungen hatte es gleich beim Tuev zusammen eintragen lassen (40 Euro) und dann beim LAndratsamt nen neuen KFZ-Schein drucken lassen (10 Euro)... Ging auch einwandfrei. Wer dem Ding nicht vertraut kann es ja diskret abklemmen, denke auch nicht, dass Supermagermix und hohe Drehzahl beim Kaltstart besonders gut fuer den Motor sind.... GAT ist zum Steuerbetruegen natuerlich ideal, da es elektrisch arbeitet und sozusagen das Blackbox-Design hat, also einfach ein aehnliches Plastikschaechtelchen und mit ein paar Kabel+Kabelschuhen das GAT-System nachmodellieren duerft fuer das durchschnittliche Exekutivorgan reichen.... Normalerweise sind die auch bei Saabs nicht unbedingt auf scharfe Kontrollen und Stress aus (die sind ja auch nur in der Arbeit).... anders siehts da bei ausgebauten KATs aus, was ja generall bei Turbofahrern jeder Marke relativ beliebt ist.. das riechen/sehen sie eigentlich sofort und gibt sehr schnell Stress. :) Viele Gruesse Simon
-
Unkaputtbar!
das find ich schon krass, normalerweise schrottet man sich doch so ziemlich alles untenrum im motor wenn man versucht wasser mit den kolben zu kompimieren.... ist der gelaufen? oder nur abgeschaltet ins meer gestellt..?
-
Reifenwechsel
hatte ich beim nostra hier ausm forum schon, auf der vorderachse, haben wir dann aufbekommen indem wir mit dem hochgebocktem auto immer leicht beschleunigt und ruckartig abgebremst haben.... viele gruesse simon
-
Bildteitung at it's best!
@c77: ich hab ja auch gehoert dass der MC Ratzinger aka. Dirty-R eher oldschool und ein ziemlicher Hater ist, kein Wunder dass alle von dem Label dauernd Beef mit den anderen haben... Ist eben doch nix mit den Major labels, dann doch lieber independent :)
-
Saab im Crahtest
fahr ab und zu nen fiat tipo 1.6 hier ... nicht schlecht fuer seine klasse, relativ robust, nur elektrikprobleme hat das teil wirklich.... ich sag nur el. FH, ZV usw...
-
Cleaning
hmmm, i just see a rusty bonnet :):) j/k looks really good!! liked the polished valve cover, cold air intake and the rims!!
-
komme nicht aus 5 gang raus
wechseln weiss ich!! du musst fahrerseite reifen runterbauen, dann den kotfluegelrand runterbauen, plastikverkleidung (innenkotfluegel) ausbauen, getriebegummilager oeffnen, getriebe mit getriebeheber etwas anheben bwz. holzklotz unter getriebe stellen und auto ganz vorsichtig ein bisschen ablassen, dann alle schrauben vom getriebeenddeckel oeffnen, und den deckel vorsichtig!!! abnehmen, da drin ist naemlich eine kleine plastikroehre zur oelrueckfuerung die leicht abbricht. dann duerfte eigentlich alles schon ziemlich eindeutig sein, weiss nicht mehr 100% aber wenn ich mich recht erinnere musst du nur nen pin aus der schaltgabel druecken, dann kannst du sie rausnehmen und dann auch den 5. gang von der eingangswelle komplett runterziehen. bei der gelegenheit wuerd ich auch gleich das gangrad vom 5. auf der ausgangswelle erneuern, weill das eh meistens schon angenudelt ist. dazu muss man die lustige mutter erst zurechtbiegen und aufmachen, wenn du es siehst, weisst du schon was ich meine. aufpassen beim zusammen/auseinanderbauen vom 5. gang, dass du die 3 federn und stifte (pilze?) vom synchronkoerper nicht verlierst.. frag nicht warum :) hab 20 minuten lang den boden abgesucht... und natuerlicch die schaltmuffe wieder richtigrum draufsetzen, die passt naemlich in beide richtungen !! :) viele gruesse simon
-
Was hab ich gesagt? SAAB Hybrid!
>http://www.nyteknik.se/art/40024 also entweder ist das der saab in meinem blut oder mir kommt das schwedisch viel ausdrucksstaerker vor als deutsch... : "Bensinmotor med kraftig turbooeverladdning" :):):) find ich super dass saab da wieder mal ne pionierrolle uebernimmt, war da nicht schonmal vorher was mit VTG und dem starter direkt an der kurbelwelle??
-
Sondenkennlinie, kann mir jemand erklären was das ist?
"assembler" programmieren ist ziemlich relativ, du solltest schon den genutzten prozessor mitnennen, denn registerschieben kann jeder, aber um alle befehle effektiv zu nutzen sollte man mit dem jeweiligen prozessor schon erfahrung haben! aber was das mit der lambdasonde zu tun hat? spielst du dich mit megasquirt? hat jemand ne ahnung wieviel man fuer so ne breitbandsonde ungefaehr investieren muss ? 100, 200 , 300 oder gar mehr? Gruesse Simon
-
Wieviele saabfahrer sind hier im guten alter von -20+?
sooo, dann melde ich mich auch mal zu wort...mein erstes richtiges auto war auch der saab 9000i 2.0 super auto, zwar nicht schnell, aber lastesel/platzriese und sparsam, danach hab ich mir nen 9000CC 2.0 turbo geleistet den ich dann auch richtig flott gemacht hatte, gegen den haben nicht sehr viele leute land gesehen.. und danach hatte ich nen 535er bmw e34 der echt super war, vor allem vom fahrwerk und kraftuebertragung (ich sag nur getriebe) halt ne ganz andere sache als saab, dafuer allerdings der motor etwas "langweiliger" da kein turbo. steuer hielt sich dank euro2 in grenzen und spritverbrauch eigentlich auch. 11-13 liter normalbenzin im vergleich zu 9-12 liter super beim saab kommt ungefaehr aufs gleiche. aber natuerlich sind bei sehr zurueckhaltender fahrweise auf langstrecke die saabs im vorteil (7.5-8 liter sind machbar) und ich den bmw sogar mit tempomat 120 nie unter 8.6 gebracht habe..
-
"GM-Aktien brechen nach Konkursgerüchten ein" (ZDF
Diese Diskussion ist echt krass. Find ich schon gut wieviel konstruktive Idee in diesem Forum steckt, aber an der (wirtschaftlichen) Realitaet geht es doch wohl leider etwas vorbei. Ich wuerde euch stark empfehlen euch zusammenzusetzen und einen kleinen Saab-Tuningshop aufzumachen. Vielleicht noch ein bisschen Know-How von extern einkaufen (Mechaniker, Ingenieure, KFZ-Meister mit Ahnung) und dann los ein paar 901 kaufen, entrosten, Motor ueberholen und optimieren, mit Porschegetrieben auf Allrad umbauen und Xenonleuchten von BMW einbauen. Hat auf jedenfall was! Ich wuerde einen kaufen, und das waer sicher noch billiger als 40.000 Euro.
-
komme nicht aus 5 gang raus
super tipp! danke! die verzahnung hat tatsaechlich leichte "nasen" gehabt, wobei ich mir aber nix weiter gedacht hab. Hat jemand ne Ahnung was so ne Schaltmuffe neu kostet? Gruesse Simon
-
Wo bekommt man weiße Blinker?
http://www.speedparts.se http://www.xe.com
-
Welche Reifen für meine Felgen?
@Rigero : Das hat ein Kumpel von mir schon gemacht (ZR auf V umschreiben lassen) hat soweit ich weiss, zusammen mit 2 anderen Eintragungen 40 Euro gekostet. Lohnt sich und ist moeglich! Viele Gruesse Simon
-
komme nicht aus 5 gang raus
schaltmuffe ist der ring wo die gabel eingreift und in der das ganze synchrozegus sitzt??? dann koennte ich das ja bei dem getriebe evtl. tauschen :):):)
-
Reifenproblem 9000CSE
205/55 R 16 V oder Z leider hat saab sehr schmale felgen verbaut... auf 6.5 Zoll kann man eigentlich garnicht viel mehr als 205, vielleicht hoechstens 215 ziehen. Und selbst damit sind zumindest beim Aero die ersten zwei Gaenge nur mit 50% Leistung zu fahren oder fuer Bleistiftmalereien auf Asphalt zu gebrauchen. Ist eben die Kombination aus Frontantrieb+TurboPS/Drehmoment+schmale Reifen. Aber im Vergleich mit Konkurrenzmarken schlaegt sich der Saab als starker Turbofrontler eh noch recht gut :)
-
komme nicht aus 5 gang raus
versuch einfach den 5. gang soweit moeglich nicht zu benutzen... falls er nich rausgeht versuch folgendes... aus gas druecken und dann vorm druecken der kupplung den schalthebel schon nach hinten ziehen!! hat bei mir beim selben problem immer geklappt!
-
Marder
alter schwede.. du hast ja echt glueck mit deinem auto was man so liesst.. nichtmal das ungeziefer laesst den in ruhe.,... naja also ich hab gehoert so ein urinstein kann auch gut helfen... ausprobieren schadet nicht! hundehaare isn guter tipp, aber bei der naechsten reparatur natuerlich super ekelhaft....
-
Was ist das?
das interessante ist ja nur, dass ich das foto rein zufaellig im zusammenhang mit "sex im auto" gefunden habe... jaja die saabfahrer.. von wegen opamarke :)
-
Was ist das?
-
saab ade´
ich kenn das, den kleinkram wirste sowieso nicht los, dafuer die gefragten sachen um so mehr (wie bei mir DI'kassette z.b.) vergiss es, kruemmer oder tacho kauft kein mensch. bunkers oder verschenks jemandem ausm forum...
-
Ich werde mich wohl leider von meinem 9000er trennen müßen
also wenn ich ganz ehrlich bin... guck dich doch mal bisschen um, ob es nicht einen schrauber in deiner naehe gibt. dass man sich von seinem saab wegen einem kaputten getriebe oder block trennt kann ich ja verstehen. aber doch nich wegen einer ZKD. Und die Ketten muss man nicht unbedingt gleich machen.
-
Höhenverstellbarer Beifahrersitz
bei elektrischer verstellung ist auch der beifahrersitz hoehenverstellbar. ich wuerde in diesem fall aber lieber in einen orthopaedischen sitz von recaro investieren, den kannst du genau deinen beduerfnissen entsprechend einstellen. falls du gut krankenversichert bist wird sogar ein teil der kosten von der versicherung uebernommen.
-
Allgemeine Probleme!
da kann ich nostra nur zustimmen, uebrigens der scania hier braucht so um die 30-40 liter diesel wenn man ihn tritt.... :)