Zum Inhalt springen

Hägar9009000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hägar9009000

  1. Moin, hätte sowas anzubieten, PN ist raus. Viele Grüsse
  2. Hägar9009000 hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Info an alle V6-Steuerkettengeschädigte: es gibt den Satz wieder bei Orio lieferbar. Hat ja auch nur (mindestens) 4 Monate gedauert:hmpf:
  3. Wir (d.h. 2 Personen) kommen auch.
  4. Hägar9009000 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kommt mir irgendwie bekannt vor Hab Dich gar nicht gesehen:dontknow:
  5. Stimmt, und schöne Farbe. Die abgenutzte Taste bei DER Laufleistung ist zu verschmerzen. Den würde ich mir bestimmt anschauen, wenn ich nicht schon versorgt wäre. Gruß Hägar
  6. Hägar9009000 hat auf achtermai's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hi Freerider, hast eine PN. Gruß Hägar
  7. Besonders das Bindegewebe schwächelt
  8. Merkwürdig. Die Tattoos passen auch stilistisch irgendwie nicht. Und auch das lässt mich aufmerken: "COC Papier sind auch dabei." Vielleicht im Auftrag?
  9. Hägar9009000 hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Meine Anleitung ist zwar für die NA-Version, hoffe aber die gilt in etwa auch für EU. Zündung ein --> Menütaste --> Menü Fahrzeuginformation --> Knopf drehen und Drucküberwachungssystem wählen --> SET/CLR Taste 3s gedrückt halten und Anlernvorgang bestätigen --> Blinkerleuchte auf Seite des anzulernenden Rades ist an (bei mir hupt es zur Bestätigung auch 2 mal aber das ist in der EU bestimmt nicht erlaubt :) Fahrerseite vorne sollte erstes Rad sein --> Luftdruck verringern durch Ablassen, bis registriert (bei mir Hupe); könnte bei Dir Blinkerwechsel sein --> nächstes Rad Beifahrerseite selbe Prozedur --> Hinterrad Beifahrerseite --> Hinterrad Fahrerseite. Wenn die Anzeige Anlernen im Display verschwunden ist, sollte es geklappt haben (bei mir hupt es auch 2 mal zur Bestätigung). Zündung aus, Luftdruck wieder auf Sollwerte erhöhen und in der Luftdruckanzeige überprüfen. Viel Erfolg, Hägar
  10. Hägar9009000 hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Winterreifenerkennung? Sensoren müssen angelernt werden. Gruß Hägar
  11. Hägar9009000 hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Würde ich ja gerne, aber welche Bezugsquelle??? Habe noch keinen Anbieter gefunden, und auch Maptun (wenn die denn verstärkt sind) hat wie gesagt derzeit keine verfügbar. Im Insignia-Forum gibt es übrigens auch Zweifel, ob die "dickeren" (9.25 mm) Ketten sehr viel länger halten. (Hatte dazu gestern 35 Seiten a 20 Posts durchgepflügt.)
  12. Hägar9009000 hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ja stimmt, der Motor muss lt. WIS beim 952 wohl nicht raus - auch wenn der FSH sich da nicht ganz sicher war, mangels Erfahrung. Aber in der Tat wäre ein Neumotor eine interessante Alternative. Ein gutes Backup mit dem Alten auf Lager, wenn die CarGarantie herumzickt. Bei Maptun gibt es übrigens derzeit auch keine Kettensätze mehr (unabhängig davon, dass es dort auch unklar ist, ob gehärtet oder nicht), genau sowenig wie bei ACDelco (im Insignia-Forum empfohlen bei gleicher unklarer Informationslage zur Qualität derer "OEM"-Ware). Die Informationslage war es schon immer und die Versorgungslage scheint dünner zu werden - ich habe da auch Ahnungen, warum. Also wird es wahrscheinlich ein Aftermarket-Satz von Schaeffler (Ina = Ruville) werden. Vielleicht sollte ich da mal nach Mengenrabatt frage :( Gruß Hägar
  13. Hägar9009000 hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich war wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass im Jahr 2018, als das gemacht wurde, nur noch gehärtete Ketten wegen der (auch Orio und GM) bekannten Probleme mit der Längung verwendet wurden. Offensichtlich ein gutgläubiger Irrtum meinerseits. Artikelnummer des verwendeten und schon gelängten Satzes war 32019569, zur Warnung. Gibt es denn überhaupt Sätze aus gehärtetem Material direkt von Orio? Wenn ja, wäre es sehr schön, wenn jemand die Artikelnummer davon hat und teilen könnte. Denn bei Verwendung von After-Market-Teilen muss man wohl auf auf die nicht unerhebliche Arbeit als Garantieleistung verzichten im Fall, dass es wieder passieren sollte...
  14. Hägar9009000 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatte eben das Vergnügen, eine Weile auf der A57 zwischen Neuss und Köln einem 952 TTiD in Oak Metallic mit Viersener Kennzeichen hinterherzufahren. Bei dem hatte selbst das mittlere Bremslicht keinen Fehler...
  15. Hägar9009000 hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Sehr schön, freut mich zu lesen! Weniger schön ist, dass mein V6 auch wieder ein Steuerkettenproblem hat (P0008). Und das nur nach knapp 50kkm (!!) unter Verwendung eines Originalsatzes bei der vorangegangenen Reparatur :(( Zum Glück hatte der Wagen noch 2 Tage Gebrauchtwagengarantie, als das passiert ist. Ansonsten wird wohl Orio für den gelieferten Mist gerade stehen müssen... Scheint auch Lieferengpässe beim "Originalkettensatz" zu geben, ist aber wohl kein Wunder...... Gruß Hägar
  16. Hägar9009000 hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9-5 II
    Moin, ich habe bei meinem 2.8l V6 (LAU/A28NER) schon seit längerem ein lästiges Problem in der Elektrik, der täglich zu einem P0101 (Luftmassenmesser Leistungsvermögen) führt. Erst als sporadischer Fehler gemeldet, wenn die Motortemperatur 70°C erreicht hat, und wenn nicht gelöscht bei der nächsten Fahrt als bestätigter Fehler mit MIL an. Das nervt ganz schön. Hatte schon einiges an der Elektrik durchgemessen und es sieht alles OK aus. Der Luftmengenmesser wurde auch schon getauscht, war es aber nicht. Die Werkstatt konnte auch nichts finden (Undichtigkeiten etc.). Da nach WIS es auch das Steuergerät selbst sein kann, habe ich mir nun ein Austauschgerät besorgt. Das andere Steuergerät muss laut WIS wegen der Wegfahrsperre nun angelernt werden. Meine Frage ist, ob es einfache Tools gibt, mit denen man das machen kann oder geht das nur über volle Packung GM SPS? Danke schon mal und Gruß Holger
  17. Vielleicht wäre eine Gebrauchtwagengarantie verhandelbar. Kostet nicht die Welt. Träume sollte man nicht zerstören:cool:
  18. Hägar9009000 hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Kühlwasser - doch da war was. Habe schon zweimal etwa einen halben Liter nachfüllen müssen und hatte mich dabei gewundert, wie das einfach ohne Pfütze verschwindet. Gibt es da einen möglichen Zusammenhang zum P0101, wo Du gezielt danach fragst?
  19. Hägar9009000 hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nein, fährt ganz normal weiter.
  20. Hägar9009000 hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Leider waren es nicht nur 2 (!) abgerissene Krümmerbolzen, sondern auch ein gerissenes Hosenrohr. Beides auf Stirnwandseite. Teuer. Blöd nur: die häufigen P0101 (Luftmengenmesser) im Fehlerspeicher - mal sporadisch, mal permanent - sind trotz obiger Reparatur leider geblieben, auch das häufige Aufleuchten der Check-Engine-Leuchte. Somit ein unabhängiger Fehler, der kurz nach Erreichen der Kühlwassertemperatur von 70 Grad (laut WIS) ausgelöst wird, danach aber nicht mehr (d.h. nach Löschen des Fehlers kommt er bei fortgesetzter Fahrt nicht mehr). Luftsensor wurde schon vom Vorbesitzer getauscht; sollte es also nicht sein. Wo sollte man denn mal nach Undichtigkeiten suchen? Maschine ist der 2.8t V6. Gruß Hägar
  21. Gerade gesehen: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-2-0tid-vector-hirsch-tuning-dvd-navi-ys3g-diesel-schwarz-5aab0584-fd70-4c2d-bfff-8cc9f977b79e?cldtidx=1
  22. In der Tat: hatte! Gruß Hägar
  23. Nach der Reihe von Absagen mal wieder eine Zusage - bis morgen dann.
  24. Auch von uns als Neulinge in dieser Runde ein herzliches Dankeschön, insbesondere an die Organisatoren! Es hat viel Spaß gemacht: sehr nette Leute kennengelernt und auch interessante Gespräche geführt - sehr gelungene Mischung!
  25. 159.000 und täglich 150 km obendrauf.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.