Zum Inhalt springen

malikhh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von malikhh

  1. 5w 30 oder 5w40. dexos2 norm ist ein muss an und für sich. castrol edge ist prima. magnatec tuts auch. gibt auch fans von mobil. und du bekommst in der bucht auch noch das saab-original-öl (neobros) mach gleich noch die kerzen. dann biste erstmal good to go. dauert 30 min. all in.
  2. [uSER=13009]@aero[/uSER]: hatte ich dir ja schon angeboten.. das mal ansehen.
  3. malikhh hat auf VAU_10's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    eben. sind doch insgesamt bemerkenswert gute (im sinne von der grundqualität) autos. den rest kann - muss man aber nicht - ja anpassen. gibt ja fast alles, um selbst mit heutiugen fahrzeugen relative weit mitzufahren.
  4. malikhh hat auf VAU_10's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also ich finde den motorlauf im leerlauf beim 235r absolut top für nen 4-zylinder. und dass die es geschafft haben den bei drauftreten so kontrolliert knurren zu lassen - ist schon ein doller motor. mit massiven reserven. allerdings ist es dann eben eine krux - haut man da seriös leistung rein, kann man den antrieb doch recht schnell wegwerfen.drum wäre ja ein stabiler awd mit +- 350 standfesten ps und so 450nm mein definitiver traum im 9-5I. oder eben der IIer kombi. der eine dens da gibt mit der großen maschine. schade, dass ich dafür kein geld hatte, als der bei mobile wie sauerbier stand.. und man darf nicht vergessen: saab hat auch ne menge murk gemacht als sie vollverantwortlich waren. ich finde den einzug von großserientechnik per se nicht schlimm. so gar nicht. und gm - da gehts echt schlechter.
  5. malikhh hat auf VAU_10's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    dochdoch, allrad ist immer überlegen. zumindest frontantrieb. aber das ist wie gesagt ja auch der feentraum. so ist das schon absolut toll, das wägelchen. würd ich auch fahren. definitiv. und die lederausstattung isn traum
  6. malikhh hat auf VAU_10's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja gibt es denn nun eine bildersammlung? das interessiert doch jeden brennend! vor allem wenn es mit so viel liebe, geld und sachverstand uuund gewissenhaftigkeit ausgeführt wird. fehlt halt noch allrad, dann klappts auch endlich mit der beschleunigung. mensch, ick bin jespannt.
  7. hat jemand die jeweiligen übersetzunen der getriebe parat? könnte das was sein, um beim aero im höchsten gang die drehzahl etwas zu senken? wie sieht es mit dem Drehmoment aus?
  8. habe aber nun mehrfach von proböemen des b235r mit lpg gehört..
  9. malikhh hat auf malikhh's Thema geantwortet in 9-5 I
    habe ich auch drin. null knarren. aber man musste sie einmal abschmieren.vorher knatschten die auch bei mir. ansonsten top. ups - sehe gerade - soll pe sein. soso...
  10. jetzt noch in automaten mit 6gängen und alles ist gut.
  11. malikhh hat auf malikhh's Thema geantwortet in 9-5 I
    wobei mit nem nabenabzieger, ein paar dicken unterlegscheiben und ner guten säge ist man pro seite in 20minuten durch. also reine zeit fürs lager raus.
  12. malikhh hat auf malikhh's Thema geantwortet in 9-5 I
    die von skandix. sind die , die auch schwedenteile verkauft.
  13. malikhh hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    alter ähm - schwede...! ich werde nienienienienie nachsehen!
  14. malikhh hat auf malikhh's Thema geantwortet in 9-5 I
    stresstestbericht -7°: also stand jetzt haben die PU buchsen (wie gesagt am querlenker die großen hintern und länglenker HA) knapp 1500 km hinter sich. der eindruck bleibt: es ist etwas straffer als vorher - man könnte meinen, so sei das aero-fahrwerk gedacht gewesen. Der wunsch nach B6 oder noch härterem tobak ist mittlerweile vollend aus meinem space gewichen. die guten super touring würde ich mir gern reinstellen. das sollte prima sein und ein fahrverhalten mit sich bringen, das einem ehemaligen hochleistungskombi entspricht. ohne golfII-jom-gewinge-gehoppel ab 90km/h. ich konnte jetzt bei kälte keinen signifikanten unterschied erfühlen. weder in der stadt (und berlins straßen sind mittlerweile eine echte automobile grenzerfahrung) noch auf der BAB gerade zurück in den nordwesten. von daher: wenns so bleibt - superb. allerding habe ich beim langsamen (schritt) tempo ein leichtes knarzen, möchte sagen von der HA. das war aber vorher schon da. die fehlersuche neigt sich eben gen dämpfer etc. dem werde ich beizeiten mal nachgehen. heute wurde erstmal ein kanister edge fst zum schnäppchenpreis erstanden - kleines neujahrsgeschenk für den mjöllnir.
  15. malikhh hat auf uboti's Thema geantwortet in 9-5 I
    wer hat denn da so einen schönen silikonschlauch? gibt es da noch andere veränderungen?
  16. malikhh hat auf uboti's Thema geantwortet in 9-5 I
    und immer schönne originale vdd kaufen. kostet unmerklich mehr und passt. und ist dicht.
  17. malikhh hat auf uboti's Thema geantwortet in 9-5 I
    blauer dunst aus dem auspuff? turbo oder zkd. ausm motorraum? da tropfts aufn krümmer/kat etc.. ventildeckeldichtung ist dicht?
  18. malikhh hat auf malikhh's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab die längslenkerbuchsen auch in gummi bestellt und mich dann aber für pu entschieden. allerdings auch aus bequemlichkeit. die alten buchsen raus zu bekommen war doch etwas fummelig. sollten die PU mal aufgeben, isses ne sache von 30 minuten, die zu tauschen. allein das macht schonmal viel aus. ansonsten sehen die skandix-buchsen aber ok aus. falle wer welche braucht, ich hab se über.
  19. malikhh hat auf malikhh's Thema geantwortet in 9-5 I
    wie gesagt, von powerflex habe ich schon mehrere unerfreuliche sachen gehört. die skandix-teile stammen aber aus anderer (?) produktion und wirken doch weicher auf mich.
  20. malikhh hat auf malikhh's Thema geantwortet in 9-5 I
    die powerflex sind halt sauhart
  21. malikhh hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    ruhig blut. Niemand will die nabe angrabbeln.
  22. malikhh hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    dachte, man könnte sich ja gleich mal den bremskolben ansehen und evtl. die beläge machen, sofern es opportun ist.
  23. malikhh hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    allerdings ist der mehraufwand ja doch sehr übersichtlich. und man kann gleich mal nach dem rechten sehen.
  24. malikhh hat auf malikhh's Thema geantwortet in 9-5 I
    das würde mich jetzt auch mal interessieren. sind ja zum glück nicht die knüppelharten powerflex-teile. erzähl doch mal? nebenbei: man merkt meinem text doch eine gewisse müdigkeit an. ich bite dies zu entschuldigen.
  25. malikhh hat auf malikhh's Thema geantwortet in 9-5 I
    da unser Mjöllnir ja nun schnellst seinen TÜV bekommen sollte, musste ich mich die letzten tage ein wenig unters auto klemmen. bzw. stellen. dank mietbühne. das hab ich dann die vorderen bremsen komplett gemacht, querlenkerbuchse aus pu eingebaut, sowie die längslenkerbuchsen auch aus PU. witzige randnotiz: ich hatte sowohl bei skandix als auch bei schwedenteile bestellt - wollte mal sehen was besser geht. komischerweise kam das schwadenteile-paket auch im skandix-karton. egal, ran an den speck. es kam wie es kommen musste - eine buchse ging ab wie butter, die andere wie die pest... aber mit geduld spucker, roher gewalt und dem salz aus meinen reichlihc vegossenen tränen gings dann. hinten war zumindest deutlich einfacher. auch ohne spezialwerkzeug ist man da in 3 1/2 stunden durch. das ist durchaus vertretbar. Wenn man schlau ist ( also nicht ich - bzw. fehlte am ende auch das geld. und der tüve termin drängte) macht man dann eigentlich einmal komplett die ganze rutsche - alle buchsen neu, quer- und längslenker entrosten (hab ich nun nur vorn gemacht, weil ja ausgebaut) etc. besonders apart und bewähert ist dabei jetzt die rote lackfarbe der querlenker, die zum alu und PU-blau super aussieht. irgendwann nächstes jahr folgen dann peu a peu die anderen fahrwerskomponenten. Und danach das blech, das wird dann silber. so hat mna immer nen guten durchblick. aber zur sache: es ist natürlich immer ein unfairer vergleich - alte gummibuchste vs. nagelneue pu. aber: die welt ist eben ungerecht. der wagen fährt sich doch ziemlich anders. geutlich satter, aber auch straffer. der wunsch nach einem härteren fahrwerk wird wohl nicht mehr aufkommen jetzt. und da sind ja noch überwiegend die gummilager drin. mein lieber scholli. auch geräuschmäßig machen die bisher eine ausgezeichnete figut. dann noch nen riss in der stoßstange geschweißt und platsch was das plakettchen dran. bin heute gleich mal 300km autobahn gefahren - stresstest. also pu-buchsen von meiner seite aus gesehen: besseres fahrwerk. aber härter. dabei seltsamerweise gedämpfter. taugt:hello:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.