Alle Beiträge von malikhh
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
das waren ja auch nur beispielkonfigurationen. vor allem, was die verstärkerseite angeht. welcher preisrahmen geisterte dir denn so im kopf rum? nebenbei würde ich mal behaupten, dass 80% der soundsysteme bei der konfiguration relativ chancenlos sind. das muss evtl auch nicht sein.
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
gibt es neues an der akustikfront?
-
Triboron - Tests
gutes 5w 30 alle 10-max. 15tkm und unserer hat 250tkm runter. der mitsubishi drückt. ich habe keinen vergleich zu einem neuwertigen, aber es ist absolut gleichmäßig (für nen oldschool-turbo) bis in den grenzbereich.
-
Hartnäckige Schlieren auf neuer Scheibe
da würde ich mir keine zu großen sorgen machen. richtig angewendet ist das zeug sehr tauglich.
-
Hartnäckige Schlieren auf neuer Scheibe
wäre jetzt auch mein tipp: glaspolitur.
-
Welchen 9-5 soll ich nehmen?
hm, also unsere chrombrille von 06 ist lückenlos bei saab gewesen. hat jetzt die 250000 übersprungen und macht einen top eindruck. und den haben wir für knappe fünfeinhalb gekauft in 2013. es gibt sie also, bissl suchen.
-
Mobile & Autoscout 9-5 I Fundstücke!
2,9k
-
Welchen 9-5 soll ich nehmen?
also wir fahren unsere chrombrille seit nunmehr zwei jahren. ohne ein einziges problem, dass der mjöllnir selbst zu verschulden hätte. 2006er aero ftw.
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
also die omnes bb3.01 sollten mit etwas geschick und gutem willen ins dashboard reinzuprügeln sein. das wäre eine klanglich um längen potentere lösung, die dann aber natürlich eine ganz neue anlage nach sich zieht. ich würde mir da einen (gern auch etwas älteren)doppeldin naviceiver von clarion oder kenwood reinpassen, den rahmen evtl verspachteln und dann in originalfarbe und -haptik lackieren. dazu einen dsp-gestützten amp mit vv-ausgang, kleiner mono-amp und dann einen potenten microbass im seitenteil - quasi ein vollwertiges update zumoriginaldisplay. hier mal ein paar links. http://www.oaudio.de/Car-HiFi/OmnesAudio/Breitband/BB-3-01.html http://www.audiotec-fischer.de/helix/produkte/verstaerker/p-six-dsp.html http://www.henri.de/audiotechnik/autolautsprecher/verstaerker/22034/car-verstaerker-carpower-nano-2001-300w-1-kanal.html?sPartner=merchant-henri&gclid=CMGFhP-ynMkCFQxmGwoddf4J_Q http://www.oaudio.de/Lautsprecher-Chassis/Tang-Band/Sub-Woofer/Tang-Band-W6-1139SIF.html das sind nur beispiele. sollten aber schon gar nichtmal so mies sein. gerade im bass gibt es da aber noch andere kandidaten. ach ja, für die türen: http://www.audax-speaker.de/index.php?module=shop_articles&index[shop_articles][action]=details&index[shop_articles][category]=50&index[shop_articles][data][shop_articles_id]=152 das ist schon ein unverschämt guter treiber.. man kennt die heimanwendungen evtl. aus recht hochpreisigen (zurecht) teilchen. das ganze über den dsp mit nem mikro aubgestimmt würde ich mal auf mindestens drei kategorien besser einschätzen als die werkssysteme. aber der aufwand ist nicht unerheblich. alternativ könnte man mit der neuen wavecor-kalotte auch schlicht nur hochtöner oben einsetzen. die kann man ja so derart sensationell tief trennen, das ginge ebenfals und verspricht obenrumm eine deutlich sanftere, zugegeben noch erwachsenere darbietung des ganzen klimbim... lg
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
[mention=2122]LCV[/mention]: hab ich dir da widersprochen? dennoch war und ist der thesis für mich ein wahnsinnswagen. und das mit den elektronikproblemen. naja, ist n italiener. geschenkt. aber n schaltheben aus poliertem magnesium: ftw
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
exakt.
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
wenn du da n bissle entscheidungsbeistand brauchst und gewillt bist, etwas zu basteln, hätte ich da ein oder zwei gedanken.
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
mit lancia ist es in der tat ein klagen.. die marke war aber zu zerstört. nichtmal italiener wollten das noch kaufen, so hat der konzern das selbst mit miserabel entwickelten autos kaputt gemacht. allein n crashtest im kappa (und der war wirklich groß) willste ab tempo 30 nicht haben. ohweiohwei. der thesis kam zu spät. der war n kracher, wäre für mich neben dem aero MEIN auto. also war lancia mit keinem zu verfügung stehenden geld zu retten. ein jammer. der todesstoß waren dann die gelabelten chrysler - auch wenn sie das beste aus dem 300 c rausgeholt hatten.. alfa soll ja wieder groß kommen, hoffen will ich es. glauben.. mal sehen. die fiat strategie vom capitano ist folgende: kein geld verbrennen, bis die finanzkrise nicht bestmöglich vorbei ist. darum mit den vorhandenen modellen, die jetzt rentabel sind (weil entwicklung abgeschlossen) durchkommen. und erst, wenn die länder, in denen fiat eh stark ist, geld haben, wieder eine modelloffensive starten. hab ich in einem interview gelesen von ihm. macht irgendwo sinn, wenn man weiß, wie klamm sie sind. und möglich wäre einiges, denkt man an den technologietransfer einer dodge viper oder eines challenger hellcat, der vür 70 000 USD übern tisch gehen kann. da ginge sicher einiges und ich bin sicher, da werden sie was versuchen. so in drei jahren. (Merkt man, dass ich ein alter uno turbo-jünger bin?) leider ist es wirklich so: die kombination aus eigenem design, sicherheit, komfort und motorisierung ist, seit es saab nicht mehr gibt, schlicht inexistent.
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
also der große neuen volvo SUV ist ein wirklich gelungener wagen. aber halt ein suv.. der 508 gefällt mir auch sehr, aber leistung.. nö. schade. auch die ds5 finde ich n knaller. genauso designverschroben wie saab. da hüpft das gestalterherz. aber auch keine leistung. schade. lancia ist tot. ein jammer. die teutonenschiffe sind mir einfach allesamt zu omnipräsent, auch wenn der fünfer hinreißend ist. und ein wahnsinnig guter wagen. subaru hatte ich mal. nen justy. unverwüstlich. aber bei denen gibts ja kombimäßig auch nix mit schmatze. der hyundai genesis ist ein prima auto, auch mit dampf aber nixda kombi. es ist ja alles wie verhext. heißt für mich: gut pflegen, den mjöllnir!! und dann auf nen 9-5II kombi spekulieren, da war doch mal der eine xwd mit >320 ps bei mobile drin. sowas dann.
-
Optikfragen... Vectorpaket, Chrombille umfärben
hm, das sieht tatsache richtig gut aus. dabei mag ich ja unsere chrombrille eigentlich immens..
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
it´s lonely at the top. thank god i´m with stupid.
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
beim ölwechsel den festgeklebten alten dichtring vom filter übersehen und neuen filter raufgedreht. dauert viereinhalb minuten, bis man wieder neues öl einfüllen kann. und der werkstatt meister 15kg streu "lächelnd" verteilt....
-
9-5 Spezial
den ultimativen 9-5? viel spaß beim allrad-umbau mit 6-gang getriebe und stage 5 *Fantasiemodus aus*.
-
Optikfragen... Vectorpaket, Chrombille umfärben
klar kann man das. plastik kannste immer lackieren. sauber anschleifen, primern, lack druff.dauert 2 stunden netto roundabout.
-
Motorrevision
Hahahaha - deal. bringe dafür bier und verbandszeug mit.
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
bei aller liebe, wir haben in unserem chrombrillen-aero das große HK-system. und das ist ok-mehr auch nicht. ziemlicher aufwand sieht da anders aus. das große problem sind halt wirklich die ganzen prorietären lösungen. WENN man was ändern will, muss im grunde die gesamte kette raus. ich hab mit sowas ja mal ein bissle mein geld verdient, aber dennoch: den aufwand scheue ich. da steht der wagen ne ganze zeit, bis du da kabelkanäle geschaffen hast, rahmen so verspachtelt, dass es auch aussieht, passende chassis FINDEST und dann adapter fertigst.. oh oh, da gibt es weißgott dankbarere autos. schade, denn im keller liegen so einige kiloeuros an feinstem hifi. kommt dann eben irgendwann in den youngtimer oder sonstwas. oder ins museum.
-
9-5 Aero Kombi auschlachten oder herrichten?!?
denke auch, eher schlachten. es gibt immer wieder ein paar fantasten, die für aeros >10k verlangen. die sind dann auch ein jahr bei kleinanzeigen drin, bis sie ein händler für 4,5 kauft...
-
Motorrevision
dochdoch, das tun die. deswegen lassen sie den mjöllnir auch unbehelligt, während sie benze und bmws abfackeln. so entkommen wir werber wieder einmal unserem gerechten schicksal. einsneun, da hält sich ja quasi im rahmen. mal nach belastbarerem innenleben schauen. wenn man das schon neu macht, dann leistungsstandfest. viel spaß beim wursten, evtl. kann man ja mal zur hand gehen und lernen.
-
Motorrevision
ach mensch, da würde ich ja zu gern mal beiwohnen. irgendwann wirds bei unserem ja auch fällg und bissle schwitzen tut er auch. und wenn man den nochmal zu skr geben will, sollte das alles schon auf nem soliden fundament ruhen. leider hab ich bis aufen KW-simmerring beim astra noch keine erfahrnungen an herz-op´s. was kostet dich der teilespaß denn? lg aus der schanze
-
Dämpfer Troll R? Serienfedern?
nein? keiner? herrje und der auspuff hat auf einmal auch nen sportlichen sound - das wird ein fieser herbst... gruß aus hh