Zum Inhalt springen

saabguy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabguy

  1. Grüsst euch, das Problem hab ich leider auch. Die abs-Lampe leuchtete erst ab und zu. Und dann irgendwann permanent. Hab dann hinten-links den Sensor getauscht. Der widerstand deutlich zu hoch. Abs-Lampe war dann erstmal aus. Abs griff aber immer noch bei langsamer Geschwindigkeit ein. War dann mal beim Saab-Zentrum. Ergebnis: hinten-rechts auch kaputt. Kabel war total brüchig. Wurde auch getauscht. Aber keine Besserung. Fehlerspeicher blieb leer. Als letzten Lösungsversuch hab ich noch die beiden vorderen Sensoren getauscht. Hat alles nix gebracht. An den Zahnkränzen war nichts auffälliges zu sehen.
  2. Das werde ich auch machen. Wollte mir aber vorher erst eine Meinung von euch holen. Danke...
  3. Naja, ich frage deshalb, weil ich beim Autokauf nicht grad der begabteste bin... Natürlich habe ich mir auch die kaufberatung durchgelesen...
  4. Ja besten Dank Kurti für die schnelle Meldung. Hast du dich jetzt erstmal gegen den Wagen entschieden? Hast du den Eindruck das man dabei die Katze im Sack kaufen würde? Was hat den der Verkäufer zum Checkheft gesagt? Weil da steht auch was von Servicegepflegt... Bedeutet dass das gleiche? Zur Farbe muss ich sagen, die gefällt echt gut
  5. Hallo liebe SAAB- Gemeinde. Hat sich schon jemand mal diesen 9-5 angeschaut? Da ich selber aus Bielefeld komme ist es für mich leider für eine Besichtigung zu weit. Im Moment fahre ich ein 9000 lpt. Es wird aber langsam Zeit für etwas neueres und möchte doch ganz gerne bei SAAB bleiben Würde mich über eine Rückmeldung freuen. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=290115734
  6. saabguy hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ja dann ist doch alles gut. Für den Preis kann man den ruhig ausprobieren. Wird wohl laufen....
  7. saabguy hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Zu der Qualität kann ich jetzt leider nichts sagen. Aber korrigiert mich, ich meine das dieser Sensor von vor my94 oder 96 ist. Ab 96 sehen die Stecker anders aus.
  8. Hallo Glenn, Ich hatte auch mal das Problem das mein Wagen absolut nicht anspringen wollte. Die benzinpumpe lief auch. Baute am Anfang vor dem starten immer Druck auf. Hört man ja. Zündkerzen waren bei der Kontrolle nass. Hab dann auch die benzinpumpe mal rausgeholt und begutachtet. Dabei ist herausgekommen, dass ein Schlauch gerissen war. Dadurch konnte natürlich nicht genügend drück aufgebaut werden. Das Benzin wurde deshalb von den einsptitzdüsen nicht zerstäubt. Schlauch ersetzt. Lief dann. Sicher das kein Signal an den Düsen ankommt? Wenn eine zweite Person beim starten mal die Düsen festhalten würde, spürt man ein leichtes pulsieren wenn die angesteuert werden. Was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein.
  9. saabguy hat auf saabmen's Thema geantwortet in 9000
    Aha, das wollte ich wissen ;) Ist das eine allgemeine Frage zu den Bildern oder ob ich verstehe was ich da sehe XD. Die Bilder mit dem Kabel könnten ein bisschen heller seien. Aber all in all sind sie gut gemacht
  10. saabguy hat auf saabmen's Thema geantwortet in 9000
    Naja, von hochohmig steht da relativ wenig bis garnichts. aber egal ;) Alles klar soweit. Sensoren werden getauscht. Die Bastelei lasse ich dann doch lieber. Danke nochmals
  11. saabguy hat auf saabmen's Thema geantwortet in 9000
    Keiner eine Idee? Ich meine gemessen habe ich richtig. Sind ja nur zwei Kontakte an den man das Messgerät hält. Und eingestellt hab ich es auch richtig . Bei den gemessenen Werten würde ich jetzt behaupten das die Sensoren selber hochohmig sind (also kaputt) bzw. die Kabel durch sind. Ich versuche halt alles soweit wie möglich an meinem schätzelein selber zu machen. Falls es hilft. Der Wagen ist ein my96 2.0 lpt
  12. saabguy hat auf saabmen's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen! Ich habe leider auch das Problem,das bei mir sporadisch die Abs-Leuchte angeht. Meistens bei nasskaltem Wetter sowie jetzt. Im Frühjahr hatte ich das Problem schonmal gehabt. Legte sich dann aber mit kommen des Sommers. Jetzt geht's halt wieder los... Ich wollte heute die beiden senoren einfach mal durchmessen. Kam auch dran. Rückbank hoch und die kleinen Luken öffnen. Messgerät dran. Mhh, wenn sie noch in Ordnung sind müssten die ja eigentlich bei ca 1,1kohm liegen. Tun sie aber beide nicht. Liegen beide bei ca 6Mohm. Würde jetzt sagen das die beiden sesoren hinsind oder die einen weghaben. Kann mir kein Reim drauf machen. Was meint ihr denn dazu?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.