Zum Inhalt springen

cfu

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cfu

  1. cfu hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist ja echt erfreulich - hab doch noch einen 88er 9000-Lader im Keller liegen :-)
  2. cfu hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    der Grill-Cartoon ist wirklich sehr solide :00000694
  3. cfu hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    die Vokale sorgen ja offenbar auch für Verwirrung... aber mal zurück zu den Ladern: ich dachte, gelesen zu haben, dass die Lader vom 9000er auch nicht an den Krümmer vom 900er passen - ist dem so oder hab ich da irgendwas geträumt?
  4. cfu hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    der Vorteil der Schrauben ist, dass die immer da sind :icon_wink Wenn ich mir sowas vorher überlegen würde, könnte ich ja auch einfach nochmal den Ring vom Flenner bestellen...
  5. cfu hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Statt dem "Spezialwerkzeug" (das ich zwar hab, aber irgendwie nich mehr finde) hab ich die letzten zwei Kupplungen mit den langen Schrauben für den Armaturenbretteinsatz gewechselt. Man nehme also zwei solche Schrauben, biege sie zurecht und fertig ist das Spezialwerkzeug :-) Da ich natürlich auch die gebogenen Schrauben immer wieder verlege, fertige ich dieses Spezialwerkzeug jedes Mal auf's neue... :dizzy
  6. cfu hat auf Mister Griffin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich bin als Alternative bei Audi gelandet - im Gegensatz zu Saab ein schöner Innenraum (so schön die Saab von außen auch sind) und von außen auch ganz gefällig. Dazu natürlich ein schöner Motor. Den Charme eines alten 900er findet man hier natürlich nicht, deswegen hab ich einen Saab auch behalten.
  7. cfu hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Echt übel, auch wenn's für meinen Geschmack zumindest z.T. nach Photoshop aussieht. Aber der Käfer-Lieferwagen (vorletztes Auto) is eigentlich ganz cool.
  8. Falls es sich einrichten lässt, wäre ich auch dabei - die Ecke Südhessen oder Nürnberg wäre dabei ziemlich optimal.
  9. Alles klar - vielen Dank! Dann kann's ja jetzt weitergehen :-)
  10. In Reichenbach ist Fuchs&Bauer Saab-erfahren und recht günstig. PS: Schau doch mal beim Würzburger Saab-Stammtisch vorbei, der näxte ist am 24.Juni http://www.forum-auto.de/treffenstart.htm
  11. Jetzt hab ich Nase doch den alten Simmering rausgehebelt, ohne mir Vorher den Sitz nochmal genau anzusehen :kiffer Die Frage ist: wie weit soll ich den Neuen reindrücken? Ich hab ihn erstmal nur soweit reingeklopft, dass er innen Bündig sitzt, dabei steht er außen noch 1-2mm über. Eigentlich wollte ich ihn soweit reindrücken, bis er außen bündig sitzt?! Gruß und vielen Dank Christoph
  12. cfu hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ahja, dann muss ich wohl mal weiter suchen (ich glaub, beim Korrosionsschutzdepot gab's was passendes), denn obwohl ich Hammerite auch einiges zutraue, wär ich da etwas skeptisch. Gruß
  13. cfu hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim Thema Semmel-Seite: Was hast Du eigentl. für Lack für die Federn genommen (wegen Elastizität)?
  14. cfu hat auf mixery2002's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lecks erkennt man eigentl. an auskristallisiertem Glysantin - also rote oder grüne Tropfsteine. Deckel wär in der Tat auch ne Möglichkeit, so wie ich das verstanden habe, hast Du ja vor 6tkm das letzte mal nachgesehen - also ist nicht unbedingt klar, dass das Wasser gleichmäßig verloren gegangen ist. Könnte ja auch sein, dass es auf den letzten 100km erst angefangen hat. Aber wenn der Check der Kopfdichtung ohne Befund ist, würd ich's auch erstmal weiter beobachten.
  15. cfu hat auf mixery2002's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    WaPu checken, nach Lecks suchen (unten am Kühler z.B.), den Motor mal bei offenem Deckel d. Ausgleichsbehälters laufen lassen und nach Blubbern/Blasen schauen. Wenn das alles ohne Befund ist, würde ich erstmal weiterfahren. @matti: okay, wieder was gelernt. Ich würde aber z.B. mit dem Wasser, was hier aus der Leitung kommt, nicht checken wollen, wieviel Kalk das Frostschutzmittel in der Schwebe halten kann
  16. cfu hat auf markus71's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kommt drauf an, wo es herkommt. Wenn's hinter dem A-Brett knarzt, wird nur ausbauen und den Kabelsalat sortieren/befestigen helfen (das war bei mir jedenfalls die Ursache). Es gibt wohl auch sog. AntiDröhnSpray, aber Erfahrungen dazu kann ich leider nicht beisteuern.
  17. cfu hat auf mixery2002's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leitungswasser ist regional natürlich auch ziemlich unterschiedlich, aber hier ist es z.B. so, dass die Espressomaschine das erste mal zu war, als sie noch kein halbes Jahr alt und mit Sicherheit noch keine 6 Liter Wasser durch waren. Andererseits ist mir der Zusammenhang zum Wechsel alle zwei Jahre nicht klar - man bringt ja bei jedem Wechsel wieder neuen Kalk rein...
  18. cfu hat auf mixery2002's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na klar, vor allem in Kombination mit Frostschutzmittel sichert das ein angenehmes Warten auf den ADAC :bier Als ich grad mal wieder einen Blick auf die Kalkablagerungen in meinem Wasserkocher geworfen hab, hat sich mir doch die Idee aufgedrängt, dass manche Leute lieber beim Bügeln bleiben sollten :idee
  19. cfu hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Miss doch mal vom Schalter/Relais(?) zur Lampenfassung an der Heckleuchte auf Durchgang, evtl. hat unterwegs ein Kabel einen mitbekommen (die Heckklappe ist ja mal getauscht worden, evtl. dabei). Der Schaltplan sollte ja im Bentley drin sein. PS: ich weiß grad nich, wo die Kabel für die Sitzheizung genau langgehen, aber es wäre sicher besser, das vorher zu wissen :icon_wink
  20. cfu hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    zugesetzter Kühler => häufig erhöhte Temp. und ständige Temp.schwankungen (hochheizen, dann runterkühlen mit den Lüftern) => Spaß für die ZKD
  21. cfu hat auf joergmartin's Thema geantwortet in 9000
    warum nicht? bin das diesen Winter gefahren und kann wirklich nicht meckern, im Schnee gut und auf trockener Straße sowieso. Das einzige Problem liegt in der Beschaffung günstiger Reifen, aber wenn man ne Bremsanlage für 1-2t€ verbaut...
  22. cfu hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Himmel passt nicht. Für 1100 hätte man nen ordentlichen 8V bekommen, aber dann halt auch mit den Nachteilen eines 8V. Die Optik wird man mal nach den Photos beurteilen müssen, aber von der technischen Seite ist da nix dran, was die meisten anderen 16V für 1K€ auch gehabt hätten.
  23. cfu hat auf cfu's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wiedermal was gelernt :icon_smile hab zwar mal so 'nen alten geschlachtet, aber der war ohne eFH
  24. cfu hat auf cfu's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Photo Waren die Schalter links und rechts vom Zigarettenanzünder (vermutl. für eFH) original bei pre84ern?
  25. cfu hat auf SaaBerlin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also bei Bj. 89 ist der KW-Geber jedenfalls auch an der Ölpumpe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.