Alle Beiträge von cfu
-
Teileträger?
Na, so ganz ernst war das natürlich nicht gemeint, aber such dir zum Schlachten doch lieber einen, der sonst nicht mehr zu gebrauchen ist. Nen Unfaller oder einen mit größeren technischen Macken, da gibt's doch auch genug. PS: Klaus hat ja die optimale Lösung schon gepostet, da kann ich mich nur anschließen :icon_wink
-
Teileträger?
Vor allem: warum sollte man den schlachten?? Sieht doch gut aus und wenn (was natürlich noch zu überprüfen wäre) die Karosserie wirklich so rostarm ist, wie er sagt... Mal ganz abgesehen davon, dass die Gradschnauzer eh viel schöner sind... nimm doch Deinen 90er als Teileträger für den 85er :icon_wink
-
Wer hat alte Prospekte?
@griffin: die Prospekte sind echt Klasse! Da kommt man vor lauter schmökern wieder nicht mehr zum arbeiten :icon_wink :daumenhoch
-
Motor-Siff
Daran wär ich auch mal dran interessiert, den hab ich bei mir auch im Verdacht. Mit dem netten Nebeneffekt, dass das Öl gelegentlich auf die Kupplung läuft und man dann bei 160 im Fünften in den Begrenzer fahren könnte.
-
Rostbehandlung
Kann zum Überlackieren noch Hammerite Rostblocker empfehlen. Losen Rost abschleifen und dann dick draufpinseln - nix für sichtbare Flächen also, aber erstaunlicherweise recht wirkungsvoll. Wird in zwei Schichten aufgetragen und sollte hinterher überlackiert werden. Ich hab die inneren Stellen der Motorhaube (an den Führungsstiften) und diverse andere Stellen behandelt, die z.T. schon durch(!) waren und es ist bis jetzt tatsächlich nix weitergerostet.
-
Steuerkette wechseln
Du solltest Dir anhand der vorhandenen Infos im Forum zunächst überlegen, ob Du nur eine offene Kette einziehen willst, oder ob Du das komplette Programm mit Ausbau des Motors machen willst. Beides sollte mit dem Werkzeug einer ordentlich ausgestatteten Werkstatt zu machen sein, das Einziehen einer offenen Kette verlangt allerdings etwas Improvisation.
-
Sportauspuff am 901 Cabi
Bin sowohl mit meinem gepflegten 16i, als auch mit dem runtergerittenen 16S ständig von den Grünen kontrolliert worden. Das beste dabei: nachts gegen eins bei Regen auf der A9 mit 190 oder so langgefahren, haben die mich doch echt angehalten und wollten mir erklären, dass ich Drogen schmuggle - sonst würd ich mit nem alten Auto doch nich so schnell fahren :kiffer4
-
Sondenkennlinie, kann mir jemand erklären was das ist?
der Code-Schnipsel oben regelt gerade falsch herum, das kommt dann dabei raus, wenn man 3 Sachen gleichzeitig machen will... Zur Temperaturabhängigkeit: steht doch auf der Seite ganz gut beschrieben - Nernst-Gleichung => U~T Weiß zufällig jemand das Gewinde beim Saab - stimmt M18x1.5? Hab gestern nen M20 Gewindeschneider gekauft :
-
Sondenkennlinie, kann mir jemand erklären was das ist?
In ner Hochsprache is' vielleicht einfacher zu verstehen: while(Motor läuft ;)){ if(lambda<200mV) spritz' weniger Benzin ein; else if(lambda>800mV) spritz mehr Benzin ein; else lass Menge gleich } Ist zwar nicht assembler, aber hilft vielleicht auch erstmal... PS: hat auch nix mit dem Assembler Programm zu tun, das hab ich grad erst gesehen
-
Sondenkennlinie, kann mir jemand erklären was das ist?
Na dann nur zu, aber was hat die Kennlinie mit Assembler zu tun?
-
Nebellichtschalter
nicht leer ist's links unten z.B. wenn man ne manuelle Sitzheizung hat ;)
-
Tankvolumen
Das Problem ist, dass man sich an die große Reserve gewöhnt und auch in anderen Autos einfach weiterfährt. Gestern war beim Audi 2m vor der Zapfsäule der Ofen aus, hat 5km davor aber gelegentlich schon angefangen zu "husten". War allerdings auch mal was neues, über 80liter in nen PKW zu tanken...
-
Eine Frage der Felge... :-)
Kauf dir für €100 oder so nen Schlacht-9000er, da sind die meistens drauf. Hab ich vor kurzem auch gemacht und die Felgen werden jetzt auf einem 900er gefahren.
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
In Würzburg ist immer Saab-Stammtisch, in Erlangen auch. Komm doch da einfach mal hin. Weitere Infos: http://www.forum-auto.de/treffenstart.htm
-
Lacke in Spraydose anmischen lassen ..
Stahlgruber macht das, wenn ich mich nicht irre, aber über's Netz vertreiben die das glaub ich nicht.
-
Eine Frage der Felge... :-)
forum-auto
-
Zylinderkopf 9000tu2.0 -> 900tu16
Das wär natürlich optimal! Der Kopf vom 9000er ist zwar schon 290tkm gelaufen, aber Schäden habe ich keine finden können, Probleme hat er auch keine gemacht.
-
Zylinderkopf 9000tu2.0 -> 900tu16
Schade, hab den Kopf schon im Keller liegen. Jetzt wo Du's sagst, fällt mir auch wieder ein, dass ich im WHB mal was von unterschiedlichen Steuerzeiten gelesen hab. Gruß und Vielen Dank Christoph
-
Zylinderkopf 9000tu2.0 -> 900tu16
Hallo, spricht irgendwas dagegen, nen Kopf aus einem 88er 9000 2.0tu (ohne DI) auf nen 84er 900tu16V zu setzen? Bisher ist mir nur aufgefallen, dass der 9000er Kopf nicht die Ölleitungen zw. den Nockenwellen vom alten 900er hat, aber das haben ja die neueren 900er auch nicht mehr, oder doch? Gruß Christoph
-
Spaßauto für den Sommer
Naja, da wäre schon einiges zu tun - Antriebswellentunnel rechts durch, Ledersitze vorn ziemlich fertig, irgendwie seiert er Öl auf die Kupplung => rutscht bei schneller Autobahnfahrt durch, Rost an beiden hintern Radläufen, das Getriebe, das ich letzten Sommer noch eingebaut habe ist auch irgendwo leicht undicht und so'n bisschen Kleinkram halt noch. Naja, werd ihn aber wie gesagt wohl erstmal wieder 'n bisschen fahren und nebenbei so machen, wozu ich Zeit finde.
-
Spaßauto für den Sommer
Also, soweit erstmal vielen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben, es waren ja ein paar wirklich gute Ideen dabei!! Allerdings hat sich das wie's aussieht vorerst erledigt - ich war heut mal wieder bei meinem seit etwa nem jahr abgemeldet in ner Halle stehenden Tu16S von 84 und was soll ich sagen, die Karre ist einfach angesprungen und wie er dann so vor sich hinbrabbelnd dastand... werd ich für den Sommer wohl doch den wieder fit machen :D Eigentlich wollte ich ihn ja rumstehen lassen, bis ich irgendwann mal zu ner vernünftigen Restauration komme, deswegen auch die Suche nach was anderem für den Sommer. Aber ich glaub er wollte mir heut ein Zeichen geben ;) PS: hab jetzt auch mal ein Bild in die Gallerie geladen
-
Spaßauto für den Sommer
Hm, nach a bisserl vom "gewissen etwas" stand mir der Sinn ja schon, sonst könnte man ja auch nen golf oder kadett gsi kaufen ;) Der SJ413 hat nur zusätzlich noch den GeländeSpaßFaktor... Hab hier was gefunden, was sagt ihr dazu? alfa ist zwar nicht offen, aber ne beschäftigung für den Sommer allemal :D
-
Spaßauto für den Sommer
Der Suzuki ist ne coole idee - die dinger sind ja wirklich günstig! Chromfelgen sind zwar nicht so mein Fall, aber höherlegen ist bestimmt witzig... @klaus: den hatte ich mir auch schon angesehen, ist aber relativ teuer rausgegangen, dann würd ich gleich nen saab kaufen ;)
-
eBay Fundstücke
war hier nicht mal jemand auf der Suche nach 900er Teilen von 79-80? 79er900
-
Spaßauto für den Sommer
Zum 944er Angebot: hab's gelesen, allerdings dürfte ein S2 meinen Etat für den Drittwagen wohl etwas überschreiten... :wall: Sonst bleibt nix mehr für den Saab übrig ;)