Zum Inhalt springen

cfu

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cfu

  1. cfu hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für alle, die's interessiert hatte ich hier http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=1403&highlight=offene+steuerkette schonmal ne knappe Anleitung zum Einziehen einer offenen Kette geschrieben.
  2. So, habe mir die passenden Schläuche besorgt, bin heut auch wieder beim Auto und darf doch gleich feststellen, dass das gute Stück gar kein Bypass-Ventil hat :-( Nun bleibt die Frage nach der Ursache - das Verhalten der Motortemp ist ja soweit vollkommen normal, Öl und Kühlfl. sehen auch gut aus. Also keinerlei Anzeichen für ne defekte Kopfdichtung. Kühler ist nicht mehr der beste - werde den Tausch mal empfehlen (fahre das Auto nicht mehr selbst), aber nur von nem zugesetzten Kühler kann doch eigentlich kein Heizungsausfall kommen?!
  3. Auf der Autobahn sollte das Kühlmittel bei den jetzigen Temperaturen nicht übermäßig heiß werden - da ist also am Kühlsystem was faul. Dass die Heizung dann aussteigt ist freilich auch nicht in Ordnung, d.h. Du hast zwei Probleme zu lösen: Bypassventil rausschmeißen/ersetzen und Kühler/Thermostat/was auch immer für mangelnde Kühlleistung verantwortlich ist tauschen. PS: wer lesen kann ist klar im Vorteil - wenn der Motor auch erst spät warm wird, ist es mit ziemlicher Sicherheit das Thermostat
  4. Wenn das Kühlmittel auf der Autobahn zu warm wird, hilft Dir der Tausch des Bypass-Ventil's nix. Dein Problem liegt wahrscheinlich beim Kühler oder wenn Du Glück hast, am nicht ganz öffnenden Thermostat. PS: das Bypass-Ventil würd ich auch nicht wechseln, sondern rausschmeißen, weil's Unsinn ist.
  5. cfu hat auf René's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hab den Krümmer vom 16S auch mal mit dem silbernen Auspufflack beglückt und war einigermaßen überrascht, dass das Zeug doch tatsächlich gehalten hat. Nach 400km Volllast war's dann an den Stellen, wo die Lackschicht zu dick war, abgeplatzt, aber der Rest soweit i.O. Würde für Krümmer also wirklich nur aufnebeln, heiß fahren (damit das Zeug richtig aushärtet) und dann noch ne Schicht draufnebeln usw. Dass es beim Sauger unkritisch ist, kann ich auch bestätigen und würde für's Getriebe wahrscheinlich auch genau das Zeug nehmen... ob's allerdings dann ewig hält...??
  6. Na wer redet denn auch von Neuen... ;-)
  7. Alles klar Danke! Dann werd ich mir mal solche Schläuche besorgen und das am nächsten WE machen. Gruß Christoph
  8. Hatte mit dem Auto aber nie thermische Probleme - im Sommer 500km Volllast in Italien kein Problem, deswegen würd ich ganz gern erstmal das Ventil rausschmeissen. Hab im Moment auch leider kein Anschauungsobjetkt da, also wo sitzt das Ventil und wie "überbrückt" man es am besten?
  9. Ist trotzdem Unsinn - der Motorkühler hängt ja sowieso noch dran. Bei aufgedrehter Heizung hat man mehr zirkulierendes Wasser und zwei Kühler (den Wärmetauscher im Innenraum halt noch). Also bessere Kühlleistung.
  10. cfu hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hm, hab ich grad keine Ahnung, aber miss doch einfach mal, ob an der Pumpe Strom ankommt?!
  11. Unsinnig meinte ich deshalb, weil man gerade bei Überhitzung doch die Heizung als Notbremse noch voll aufdreht. Das bringt ja dann schon was, nur wenn die Heizung gerade dann abgeklemmt wird, halt nicht.
  12. Hallo, ich meine, ich hätt dazu schon zig mal was gelesen, aber jetzt find ich's nicht mehr. Es geht um nen 16V Sauger Bj. 89 bei dem die Heizung aussetzt, wenn im Stadtverkehr die Motortemp. leicht über waagerecht ist. Da gab's doch bei einigen Baujahren irgendein unsinniges Bypass-Ventil/Thermostat, welches die Heizung bei zu hoher Motortemp abklemmt...? Bitte um Aufklärung und Danke Christoph
  13. Na auf jeden Fall den ganzen Motor inkl. Turbo ;-) Vordersitze, Schalter für Sitzheizung, evtl. Alufelgen, den Rest hattest Du glaub ich schon...
  14. @Metalldetektor, sirakey: Genau, Online-Schrottplatz=Ebay Tankverschluss hab ich hier nen Saab-Preis von €21 ohne Steuer, allerdings keine Ahnung, ob mit oder ohne Schloss.
  15. Gelegentlich finden sich die Deckel auch neu zu moderaten Preisen beim online-schrottplatz.
  16. Edit: sorry, hab grad gesehen, falsches Forum - dachte's geht um 900er
  17. @Abednego: http://www.skanimport.de/
  18. cfu hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei der Gelegenheit nach den oberen Querlenkerlagern Fahrerseite sehen, Pilot- und Ausrücklager der Kupplung würd ich evtl. gleich mit wechseln, nachsehen, ob irgendwelche Krümmerbolzen abgerissen sind. Ölpumpe wäre auch ne Überlegung wert, geht aber auch bei eingebautem Motor. Unterstellböcke wären vielleicht hilfreich, das Querlenkerblockade- und Kupplungswerkzeug könnte man auch improvisiern...mehr fällt mir im Moment nicht ein.
  19. cfu hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Schalthebelzentrierung ist bei den alten außerhalb, bei den neuen im Getriebe. Wenn Du also das alte Getriebe ins neue Auto baust, haste keine Vernünftige Zentrierung des Schalthebels mehr. PS @Coachman: falls ihr euch die Arbeit machen wollt, auf das alte Getriebe umzurüsten hätte ich noch eins im Keller stehen, Primärantrieb defekt, müsste man von Deinem übernehmen. Sonst lief das Getriebe einwandfrei, ihr müsstet es nur abholen...
  20. Naja, ganz so tragisch war's dann auch nicht. Im Moment liegt das Getriebe hier im Keller und wartet auf Reanimation. Beschädigt ist nur der vordere Teil des Getriebegehäuses und der lässt sich tauschen. Wenn ich mal wieder Zeit hab, werd ich mich darum kümmern... @matti: wie meinst' das - die Zähne der Ketten? das untere Zahnrad ist Schrott, die zwei restl. Ketten soweit i.O. Gruß
  21. cfu hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ne Schaltung, die die Innenraumbeleuchtung erst ne Weile nach dem Schliessen der Tür langsam runterfährt? Hab sowas im 16S, allerding noch nicht nachgesehen, wie das nachgerüstet wurde... denn original ist es ja scheinbar nicht. Gruß
  22. cfu hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hm, bei 1mm Überstand hätte ich erst ne Unterlegscheibe und dann ne Mutter draufgeschweißt - das spart auch das Ausbohren?! Aber ist schon Glück, wenn der Bolzen noch soweit rausguckt, dass man ihn greifen kann...
  23. cfu hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Na das halte ich aber mal für ein Gerücht! Hatte erst vor kurzem einen, den man mit der Zange noch fassen und rausdrehen konnte . :bounce: Hat mir dann auch ein bisschen den Tag gerettet. Gruß
  24. cfu hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, vielleicht... die Portokosten? Der Gerd hat vorgeschlagen, die Portokosten auf volle Euros zu runden - ich hab zwar keinen Hund, aber dann kauf ich vielleicht dem Saab nen Leckerli :lol:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.