Alle Beiträge von Elgur
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Danke, deiner auch! ;) Ich hatte bislang immer darauf spekuliert, mal etwas gebrauchtes zu finden. Bisher hatte ich immer die Befürchtung, dass das zu sehr nach "Baumarkt" aussieht. Aber ich muss zugeben, bei dir sieht das echt stimmig aus. Ist auf jeden Fall ne Überlegung wert.
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Jetzt habe ich meinen Saab schon fast 5 Monate und ich möchte den Thread hier mal wieder auf den aktuellen Stand bringen. Natürlich wurde an dem Auto in der letzten Zeit schon einiges getan. Unter anderem wurden die Scheinwerfer, der Kühler, die Bremsen rundum und einige andere, kleinere Dinge erneuert. Aber natürlich ist immer noch ein bisschen was zu tun... - Spätestens zum TÜV im April muss noch einiges geschweißt werden und vermutlich werden die Stoßdämpfer auch ausgetauscht werden müssen. Und mal sehen, was der Prüfer noch so alles findet.. Für den Sommer sind dann noch neue Reifen, für den Winter neue Felgen fällig und mittlerweile macht mir das Getriebe ein bisschen Sorge.. Wenn dann der TÜV überstanden ist, kann es vielleicht mal an die Optik gehen. Neben ein paar Lackausbesserungen wären Zierleisten vorne und eine neue Radlaufleiste hinten rechts ganz schön. Und vielleicht kann ich das Innenlicht mal überzeugen, anzugehen sobald die Türe geöffnet wird. Also, langweilig wird das neue Jahr wohl nicht. Aber das Auto entschädigt für vieles :) Viele Grüße!
-
Radfahrer unter uns?
Oh, ein Fahrrad-Fred :) Natürlich wird auch im Winter gefahren: Könnte mal wieder geputzt werden... - wobei, lohnt sich ja eh nicht
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich verbinde Maria Wern immer mit Produkt Placement von Kia - ich dachte die fährt einen C'eed.. Ansonsten könnte Volvo und 2-türig auch der ältere C30 sein.
-
Baumarkttuning
Modell "Fast & Furious" http://www.blocket.se/varmland/Vinterprojekt_Saab_900_2_0t_ev_byte_56928795.htm?ca=1_8&w=3
-
Wasser im Rücklicht
Hallo zusammen, nachdem mich die Suchfunktion leider nicht weitergebracht hat, wende ich mich nun mal mit meiner ersten kleinen, technischen Frage an euch. Und zwar habe in meinem rechten Rücklicht ein kleines Aquarium im Reflektor: Da ist oben ein kleiner Haarriss drin, wo das Wasser reinkommt (eigentlich war es nur Kondenswasser aber nach dem Saubermachen ists etwas mehr geworden ; das komplette Rücklicht ist nämlich dicht). Bevor ich das Ding jetzt komplett kaputt mache, hat denn schon mal jemand den Reflektor unfallfrei aufbekommen und hätte einen Tipp für mich, wie ich das Wasser da wieder raus bekomme? Vielen Dank vorab!
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Das dritte "s" stimmt aber nur fast. ;) Genau genommen ist der Saab dunkelblau (ich meine ambassadorblau), aber das kommt auf den Bildern nicht so gut raus. Und das mit dem schön relativiert sich, je näher und genauer man sich das Auto anschaut. Da wurde leider schon ein paar Mal mit dem falschen Farbton ausgebessert und auch sonst hat er ein paar Kratzer und Dellen. Die 23 Jahre und 303300 km sind ihm also schon recht deutlich anzusehen, aber das finde ich eigentlich auch nicht weiter dramatisch. Also bevor ich da groß etwas an der Optik mache, hat Technik und Substanz eindeutig Priorität. :)
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Mittlerweile ist der Saab endlich angemeldet und ich kann euch die versprochenen Bilder nachreichen: Besonders viel habe ich an dem Saab noch gar nicht gemacht, bisher nur aufpoliert und eine Glühbirne ersetzt. Ein bisschen gibt es aber noch zu tun: Die Türen ausrichten Das Wasser aus dem Reflektor hinten rechts bekommen Ölverlust am Motor beheben Und vor dem Winter auf jeden Fall noch den rechten Längsträger vom Rost befreien. Ich denke, das ist einigermaßen überschaubar. Ansonsten möchte ich dem Saab nächste Woche mal einen Service beim Tziatzias in Ludwigsburg spendieren. Bin mal auf dessen Meinung gespannt. Viele Grüße!
-
Immer noch Wasser im Kofferraum
Wenn es die genannten Stellen nicht sein sollten, würde ich den Kofferraum mal komplett mit Papier auslegen und das Auto dann den Regen stellen. Bisher konnte ich den Wassereintritt so immer ganz gut lokalisieren.
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Ja, Kennzeichen waren tatsächlich auch dabei :)
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Ohja, die wohl ersten Bremsbeläge aus dem Leitzordner :D Also nochmal vielen Dank für die nette Begrüßung hier, ich denke, ich werde eure Hilfe bald in Anspruch nehmen, es gibt noch einiges zu tun, um den Saab wieder schön zu bekommen :) Viele Grüße!
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
..und schon ist der Titel des Freds nicht mehr aktuell :) gerade eben habe ich mir meinen ersten Saab gekauft - Derek lag mit seinem Bauchgefühl ganz gut :) Es ist ein 900 I aus 1991, 303000 km auf der Uhr und aus erster Hand. Einen dicken Leitz-Ordner mit vielen Rechnungen und Belägen gab's gratis dazu. Zustand ist ganz ordentlich, optisch einige Lackmängel und ansonsten ein paar Kleinigkeiten, aber nichts gravierendes. Bilder reiche ich natürlich nach :)
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
So, jetzt ist ja schon eine ganze Weile vergangen und ich habe immernoch keinen Saab. Aber ich habe mir mal ein paar Autos rausgesucht, die in meinen Augen ganz interessant klingen und auch einigermaßen von hier aus erreichbar wären: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-16-frankfurt-am-main/197351888.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&maxPrice=6000&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-laufenburg/197259089.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&maxPrice=6000&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-knittlingen/198007019.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&maxPrice=6000&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 Was meint Ihr? Hat sich schonmal jemand einen von denen angeschaut? Von Ausstattung und Motorisierung finde ich eigentlich den aus Frankfurt am interessantesten, nur etwas merkwürdig, dass der noch ein zweites Mal von einem anderen Anbieter in Berlin inseriert ist..
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Auf jeden Fall mal Danke für das Angebot, dass du dir einen Saab anschauen würdest, Chris. Sollte ich bei dir in der Nähe was entdecken, würde ich mich mal in diese ganze Zollgeschichte einlesen und mich dann nochmal bei dir melden! Was den 900 I betrifft hätte ich auch schon recht genaue Vorstellung: Sauger, Schalter und möglichst aus den letzten Baujahren. Das mit dem Schrauben macht mich auch etwas unsicherer, aber ich denke, solange ich ständig die Flüßigkeiten im Auge behalte und den Wagen ab und an beim Tziatzias vorstellig lassen werde, würde das schon irgendwie gehen. Ich habe mir auch schon einen hier in Stuttgart angeschaut (die US-Version, hat bestimmt wer auf mobile gesehen), war auch begeistert von dem Wagen, aber gerade bei dem Wagen haben mich am Ende dann die ganzen technischen Spielereien abgeschreckt. 9-3 muss ich unbedingt möchte ich unbedingt noch ein paar fahren, um da die richtige Motorisierung für mich zu finden. Optik und Ausstattung ist für mich eher zweitrangig, hauptsache die Technik passt. Den 9000 habe ich bisher noch außer Acht gelassen, aber vielleicht werde ich den auch noch in Betracht ziehen. Da saß ich bisher noch in keinem drin, geschweige denn wäre einen gefahren. Ansonsten vielen Dank an alle für die guten Tipps, - mit so viel Rückmeldung habe ich gar nicht gerechnet :) Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Vielen Dank für die netten Begrüßungen :) Ja das mag etwas ungewöhnlich sein, in recht jungen Jahren einen Saab fahren zu wollen, zumal ich im Familien- und Bekanntenkreis niemanden habe, der einen Saab hat oder mal hatte. Aber ich war schon immer von Design, Technik und dem "Anderssein" bei Saabs begeistert - und spätestens beim Besuch des Saabmuseums in Trollhättan vor zwei Jahren war klar, dass ich einen haben muss. Ich befürchte auch, dass ich den Umkreis etwas erweitern muss. - Die Schweiz ist ein guter Tipp, da werde ich gleich mal das Netz durchforsten. Ansonsten hatte ich mir auch schon überlegt im Sommer mal Urlaub zu nehmen, um in Schweden oder den Niederlanden Ausschau zu halten. Das mühsam gelernte Schwedisch will ja auch mal angewendet werden.. Aber fürs erste habe ich mir vorgenommen, mir hier im Umkreis mal einiges anzuschauen um einfach mal ein Gefühl für die Autos und deren Schwachstellen zu bekommen, - und dann auch das wirklich richtige Modell für mich zu finden.
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Hallo zusammen, ich bin hier nicht ganz neu, sondern habe schon einige Monate fleißig mitgelesen und habe mich heute einfach unter gleichem Namen nochmal neu angemeldet. Mit "neuem" Profil habe ich mir gedacht, mich einfach direkt mal kurz vorzustellen. Nun, ich bin erst 20 Jahre alt und habe auch noch gar keinen Saab, aber bin fleißig am suchen, - nur leider ist die Auswahl hier im Stuttgarter Raum nicht die beste.. Außerdem bin ich noch nicht ganz schlüssig, ob ich einen 900 I oder 9-3 I haben möchte, weil ich leider nicht die großartigen Möglichkeiten (und Kenntnisse) zum Schrauben habe. Sollte es aber irgendwann mal nötig sein, freue ich mich schon jetzt auf eure Unterstützung :) Viele Grüße aus dem Schwabenländle!