Alle Beiträge von Bondtoys.de
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wenigstens haben sie sich dagegen entschieden, den 3.0 Diesel wieder aufleben zu lassen....
-
SAAB, die Meister im schlechten Marketing
Doppelter Marketing-GAU: 1. Falsche Zielgruppe (welcher Opel-Kunde kauft sowas? War ja immerhin wesentlich teurer als ein Vectra Kombi) 2. Design viel zu filigran obenrum und hinten
-
Das ist der klassische Einfahrt-Abschuss auf der Autobahn
.... und hast auch nicht seine Bremsen.....
-
Das ist der klassische Einfahrt-Abschuss auf der Autobahn
Vielleicht auch hilfreich zum Thema und ein Appell zur defensiven Fahrweise: http://de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz 1. Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es schief (Hauptregel). 2. Wenn etwas auf verschiedene Arten schiefgehen kann, dann geht es immer auf die Art schief, die am meisten Schaden anrichtet. 3. Hat man alle Möglichkeiten ausgeschlossen, bei denen etwas schiefgehen kann, eröffnet sich sofort eine neue Möglichkeit. 4. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt, ist umgekehrt proportional zu seiner Erwünschtheit. 5. Früher oder später wird die schlimmstmögliche Verkettung von Umständen eintreten. 6. Wenn etwas zu gut erscheint, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch.
-
Das ist der klassische Einfahrt-Abschuss auf der Autobahn
jenau! 'Keep' em moving' heißt die Devise..... Denn am Ende der Auffädelspur mit stehendem Wagen direkt auf die Bahn zu beschleunigen - die Lücke muss wirklich groß sein. Ansonsten musst Du ohnehin die Linie überfahren. Und Dein Hintermann geht davon aus, dass Du auf dem Standstreifen weiterfährst, wenn er Dich überhaupt sieht, da er sich ja auch auf den Rückspiegel konzentriert....
-
Das ist der klassische Einfahrt-Abschuss auf der Autobahn
Das würde ich gerade NICHT machen, es sei denn, die Auffahrt ist durch eine Baustelle verkürzt oder es steht dort ein Hindernis. Ansonsten auf dem Standstreifen weiterfahren und dann eine Lücke suchen. So wird's in der Fahrschule gepredigt und hat bei mir auch relativ stressfrei funktioniert.
-
Das ist der klassische Einfahrt-Abschuss auf der Autobahn
... und der liebe Gott erhalte mir meine Vorurteile.....
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
.... Du weißt ja nicht, ob er an das Display noch eine mit dem Ladedruck ansteigende Fanfare kombiniert hat, dann ist es egal, wo das Display sitzt....
-
Baumängel irgendwelche Spezialisten hier?
So, ich wollte mich nochmals für die rege Anteilnahme hier im Forum und auch per PN bedanken. Kurzes Update: Ich habe in detektivischer Kleinarbeit die Statische Berechnung und auch die Lieferscheine des Filigrandecken-Herstellers aufgetrieben. Ich habe dann zu meiner persönlichen Absicherung einen SV im Raum Hamburg gefunden, der ein Hilti Ferroscan (neueste Generation) hat. Der hat heute hier die kritischen Stellen untersucht und konnte mich restlos davon überzeugen, dass alle erforderlichen Verstärkungen vor Ort sind und meine Sorgen in diesem Fall unbegründet waren. Ich fand es faszinierend, wie klar das Gerät Bewehrungen herausarbeitet und in der Kombination mit einem entsprechend Kundigen klare Aussagen gemacht werden können, wo und welche Armierungen vor Ort sind. Ich kann damit den eigentlichen gerichtsbestellten SV-Termin in der kommenden Woche abblasen. Der wollte dann die entsprechenden Stellen öffnen und hätte dann auf diese Weise die Verstärkungen gefunden. Entsprechend teuer und das Haus wäre dann eine Teil-Ruine gewesen. Die Investition in den Ferroscan heute war eine der besten meines Lebens! Vielen Dank nochmals!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
seither war sie doch unsere Übersetzungs-Wunderwaffe, also warum soll das jetzt plötzlich anders sein!
-
Das ist der klassische Einfahrt-Abschuss auf der Autobahn
...und ich dachte schon, dass ich der einzige Saabi bin, der sich zwischen 140 und 160 einpendelt. Oder werden wir alt, Südschwede?? Jetzt fehlt nur noch,. dass sich hb-ex outet, dass er es bei 160 belässt, wenn er mit seinem Anhänger unterwegs ist ..
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Tiiiiiinaaaaa,
-
Ansprechverhalten mit Automatik
Habe zwar keinen Automatic, aber die ist beim 9-3 nicht gerade für Agilität bekannt. Was Du schilderst hört sich so an, als ob einiges im Wandler verpufft und das ist m.W nach normal.
-
Dein Partner für Bares
trau' Dich einfach! Ab und zu die Taste durchdrücken macht durchaus Sinn!
-
Dein Partner für Bares
vielleicht hat die nur einen Wackelkontakt....
-
Dein Partner für Bares
na, die "." und "," Taste defekt?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich denke, dass Du genügend Meinungen bei über 4000 Beträgen finden wirst: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=27292&page=401
-
SAAB, die Meister im schlechten Marketing
auch wenn ich mir den 3-Türer nicht kaufen würde: Volvo ist doch anscheinend mit dem C30 ganz zufrieden. Klar hat man Mehrkosten für die zusätzliche Variante an der Backe, aber man kann mehr Autos in einer Baureihe verkaufen und damit mehr Platformen, mehr Motoren, mehr Sitze etc. Und wenn ich mir die Preise ansehe, vermute ich, dass die an einem C30 evtl. mehr Profit haben als an einer S 40 Limousine. Zusätzlich erreiche ich eine neue Zielgruppe, die bislang bei BMW und Audi gekauft haben, habe ein neues Modell im Showroom und mache so meine ganze Palette attraktiv. Ich sage nicht, dass es bei Saab so funktionieren muss, aber ganz auszuschließen ist es nicht.
-
SAAB, die Meister im schlechten Marketing
Ich war immer der Meinung, dass geänderte Blechteile der günstigste Weg ist, ein optische neues Fzg auf die Beine zu stellen. Ich denke mal an die 54te Variante BMW 3 er oder die 83ste Variante auf Golf V Basis. Facelifts werden ja auch gemacht, weil sie eben nicht besonders teuer sind, oder? Klar ist ein "Weiter so" billiger, aber mehr Autos verkaufst Du so nicht. Was mich angeht, ich finde die Coupe-Variante auch nicht gut und im "fortgeschrittenen" Alter denkt man praktisch und lässt alles mit weniger als 4 Türen beiseite....
-
Radio Umbau!!!
Zorro1982, willkommen im Forum. Bevor Du anfängst, mit Deinem verbauten Soundsystem unzufrieden zu sein, lies Dir das mal durch: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=28984 Dann hast Du eine Idee, wie aufwändig ein Austausch des Radios beim 9-3 ist. Und vielleicht geht es dann so wie mir: Plötzlich klingt das werkseitig verbaute System wesentlich besser - Die fehlende Blende ist dann auch plötzlich peanuts
-
Neulich auf der Autobahn...
ich weiß, keiner liest's sind aber trotzdem ganz nette Ideen dabei: http://www.bild.de/BILD/news/leserreporter/bild-dir-deinen-kanzler/2009/07/28/ulla-schmidt-auto-diebstahl/bei-bild-dir-deinen-kanzler.html
-
CD-Wechsler defekt
Ich würde zuerst versuchen, die Anlage ganz Power aus zu stellen und eine Nacht warten. Alternativ Sicherung raus oder Batterie abklemmen. Manchmal hängt sich die Sache auf. Bei mir hat der CD-Wechsler schon mehrfach gestreikt, nach 2 Min. Power aus ging's dann wieder
-
Neulich auf der Autobahn...
nicht nur deshalb. Sie war ja überzeugt davon, dass dies die wirtschaftlichste Lösung ist.
-
Liturgische Tänze reloaded - oder Heiraten kann auch Spaß bereiten...
großartig!
-
Er hat es verdient....
Pan Tau?