Alle Beiträge von Bondtoys.de
-
SAAB Armbanduhr Edelstahl
naja, kommt aber schon ein bisschen darauf an, was man aus der "seelenlosen" ETA-Basis macht....
-
SAAB Armbanduhr Edelstahl
Sorry, aber über die Brücke gehe ich noch nicht. Ich habe meine yellow Mellow zwar lange verkauft, aber ich fand das Werk zur Serienuhr suboptimal. Ich weiß zwar, dass in der Mark XI ein JLC drin war und ab Mark XII ein EtA 2892-2 und gerade dehalb bin ich der Meinung, dass in der Saab Uhr ein geringer wertiges Werk verbaut war. Ich mag mich irren, aber woher hast Du Deine Info miit dem 2892-A2?
-
SAAB Armbanduhr Edelstahl
Leider nicht, ist ein strunznormales ETA 2834.
-
SID/ Radio-Beleuchtung
das passiert wohl ab und zu, war bei mir auch einmal so.Es hängt sich wohl ein Steuerungsgerät auf. Du hast es richtig gemacht: Sicherung für einige Zeit raus, dann bleibt das Licht aus.
-
Abzocke beim Händler...
Also, mich berührt die Geschichte mit Deinem Schwager auch. EUR 1.000,-- für den Wagen sind schon frech aber jeder, der sich hier aufregt möge doch bitte bedenken, wie er handeln würde: Nehmt mal and, dass Euch jemand ein super erhaltenes Saab-Schätzchen für EUR 1.000,-- anbietet. Sagt Ihr dann: "Nein, das wäre ja unseriös, weil der Wagen mindestens 7.000 wert ist" Ich weiß, der Händler hat den Preis von EUR 1.000,-- geboten. deshalb ist es hier ein wenig anders. Aber hat nicht auch schon jemand mal versucht, einem Unwissenden ein "Schätzchen" für deutlich unter dem Marktpreis abzukaufen? Ich will das Verhalten des VW Händlers nicht verteidigen, denn mit der Aktion hat er sicher einen Kunden verloren oder vielleicht auch mehr aber ich kann die Aufregung nicht ganz teilen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
so habe ich auch seither gedacht. Ein interessanter Ansatz bei Elektroautos ist aber, dass man Energie z.B. aus Windparks (die auch Nachts durchlaufen) in verbrauchsarmen Zeiten in E-Autos speichert. Momentan zwar noch kein Thema, da der regenerative Anteil der Stromerzeugung zu keiner Uhrzeit die Grundlast abdeckt, aber irgendwann kommt vielleicht die Frage, wie man "überschüssige" regenerative Energie speichert und da ist das E-Auto schon eine gute Idee, so ne Art Nachtspeicherheizung...
-
Blitzer Foto, wiedersprechen?!
... wenigstens ist der Saab gut getroffen und laut Zielfoto wurdest Du zum Sieger erklärt
-
Blitzer Foto, wiedersprechen?!
Täusch ich mich, oder kostet ein Widerspruch nicht generell Gebühren, wenn es dann zu meinen Ungunsten ausgeht? Ich wurde auch mal (links) von einem Taxi überholt, als es aus einem Kombi heraus blitzte. Ich war sicher zu schnell, habe aber nie was von der Sache gehört.
-
OPEL 'Proll'
Ich glaube, dass das eher eine Hommage an einen Pommes Frittes-Schneider ist und damit sehr zielgruppenbezogen
-
Fahrwerk oder Karosserie ?
Ich habe zwar kein Cab aber einen 2005er. Bei mir polterte nach 20000 km die Vorderachse (besonders bei Kälte) und es wurden die Stoßdämpfer getauscht. Das Problem ist offenbar bei dem BJ bei Saab bekannt (magelbehaftete Stoßis).
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
jetzt erzählt turbo9000 wieder von vor dem Krieg
-
Brock Felgen auf den Aero
...womit Hertzkasper mal wieder bewiesen hat, dass ein 9³ auch ohne das jüngste Facelift aggressiv aussehen kann. Hut ab!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ich glaube auch eher an Populismus. Das hört sich immer gut an, wenn man Kohle vom Steuerzahler will. Okay, war jetzt unter Bush sicher nicht so der Burner, aber jetzt.... Und man sollte den Hinweis auf Erhaltung der arbeitsplätze nicht vergessen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also, ganz so ist es nicht. Ich empfinde den Unterschied vom 9³ II zum Vectra als sehr viel größer, als z.B. Der Volvo V50 zum Focus (ich spreche jetzt nicht von der Mittelkonsole). Da es bei Volvo etwas besser geklappt hat als bei Saab zeigt doch, dass eine Platformstrategie nicht zwangsläufig den Niedergang des Premiumanspruches bedeutet. Volvo hat es nur im Innenraum qualitativ einfach besser gemacht als Saab.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ach nee, auch ein Die2-Fan??
-
1st Class Service!!!!! (leider nicht bei Saab)
So, gestern war es soweit: Wir haben um Punkt 10:00 einen Lexus GS Hybrid vor die Tür gestellt bekommen. Tolles Auto und die Hybrid-Technik ist faszinierend, allerdings auch beängstigend, wie schnell die Riesen-Batterie hinter der Rückbank leer ist und der Motor dann auch beim Staustehen anspringt. Um 19:00 im vereinbarten Restaurant ein sehr gediegenes Abendessen eingenommen, um 22:20 dort abgeholt worden und nach Hause chauffiert. Rechnung hat Lexus übernommen und es wurde 2 mal betont, dass wir nicht nachtanken sollen. DANKE LEXUS für einen tollen Tag und die Veranstaltung in Lüneburg ist mehr als vergessen! Und danke Norbert für die guten Ratschläge
-
Opel Insignia
naja, ein wenig mehr Sicherheitstechnik (Airbags, ESP ASR, Gurtstraffer) ist im Insignia schon drin. Und ich bin sicher, dass im Insignia weniger Antrieb in der Lenkung spüren sein wird und er auch sicherer und komfortabler fahren wird. Das alles wiegt doppelt und dreifach, denn jedes Kilo an Leegewicht mehr bedeutet auch mehr Kilos an der Bremsanlage, Achsen, Antrieb, Getriebe, Rädern, Fahrwerk usw, ist leider ein Teufelskreis. Und Dein 9000 wird heute sicher im Abgasverhalten den gesetzlichen Anforderungen nicht mehr entsprechen, deshalb sind wesentliche Umbauten (evtl. mehr Gewicht) und Steuergeräte erforderlich, die natürlich ebenfalls wiegen. Ich bin mir sicher, dass die heutigen Neuwagen nicht deshalb so schwer sind, weil die Hersteller zu blöd sind, leichtere Autos zu bauen. Man kann den sehr teuren Weg mit Alu (BMW und Audi) gehen, ist allerdings wenig erfolgversprechend in der Mittelklasse.
-
Markenrecht - hat jemand Ahnung?
also, nochmal im Telegrammstil: Der Hersteller beliefert mich (warum auch immer) nicht mehr. Ich möchte ihm einen kleinen Denkzettel verpassen, indem ich ihm sage, dass ich jetzt eine andere Quelle für seine Shirts gefunden habe (habe ich natürlich leider nicht aber USA o.ä wäre ja denkbar, denn dorthin liefert er in größeren Mengen) und er in Zukunft damit rechnen kann, dass seine Shirts in Zukunft aggressiver von mir verkauft werden. Dies könnte zur Folge haben, dass er seinen Anwalt auf mich hetzt, weil ich z.B nur über seinen D-Vertrieb einkaufen darf und muss. Ich weiß, dass z.B. nicht jeder Händler in D eine Louis Vuitton Tasche verkaufen kann, weil es irgendwelche Gesetze gibt, die verlangen, dass die offiziellen Vertriebswege eingehalten werden. Ich bin aber nicht sicher, ob das nur auf die "großen Fische" in den jeweiligen Branchen gilt und fragte deshalb nach einer Einschätzung. Ich weiß, dass ich nicht grundsätzlich alles ein-und verkaufen kann, was ich will (ich spreche nicht von Fakes!!!) und wollte gerne mehr dazu wissen. Vielen Dank Euch allen!
-
Markenrecht - hat jemand Ahnung?
Es geht mehr darum, ihn ein wenig zu ärgern. Denn ich muss täglich mehr als 10 Kunden abwimmeln, da ich keine Ware mehr habe und das tut weh! Vielleicht brauch ich deshalb bald einen Therapeuten....
-
Markenrecht - hat jemand Ahnung?
Danke erst mal für Eure Nachrichten. Wie gesagt, will ich ihm eigentlich nur einen größeren Schreck einjagen, vielleicht überlegt er es sich ja dann noch mal. Es geht um Polohemden und T-Shirts http://www.sunspel.com/ . Das Design ist uralt, ich denke nicht, dass da noch irgendwelche Patente darauf sind. Es geht nicht um Plagiate, ich kann die Dinger aber evtl. aus den USA reimportieren, ist aber alles Originalware aus England.
-
Markenrecht - hat jemand Ahnung?
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einem meiner Lieferanten, der in England seine Produkte selbst herstellt. Er hat mich seither direkt beliefert, liefert aber auch international an Großhändler und Agenten. Plötzlich liefert er mir keine Ware mehr, Gründe dafür gibt es nicht. Nun, ich bin ein schlechter Verlierer und möchte ihn ein wenig ärgern: Ich möchte gerne in einem Nebensatz fallenlassen, dass ich jetzt eine andere Quelle für seine Produkte habe und er in Zukunft damit rechnen kann, dass in Zukunft die Preisgestaltung etwas aggressiver ausfallen wird. Das ist sein schwacher Punkt: Blos nichts auf seine tolle Marke kommen lassen. ich habe aber Angst, dass er mich gleich verklagt, da ich evtl. seine Produkte, die z.B. über die USA bezogen worden sind, überhaupt nicht in D verkaufen kann und ich gleich eine sehr kostenpflichtige Unterlassungserklärung geschickt bekomme. Hat jemand einen Rat, Details gerne per PN Danke!
-
Kursziel: Null
.. und am darauf folgenden Tag rufen (heute) sie bei Merkel um Hilfe...
-
Kursziel: Null
Was mich bei Opel besonders beunruhigt ist, dass GM nun die ausländischen Töchter zur Ader lässt und die sich die Bürgschaften und Fördermittel bei den entsprechenden Steuerzahlern holt. Also bezahlen damit auch alle Nicht-Opelkäufer für die Krise bei GM
-
Gurtpiepser
Vor 4 Jahren fuhr ich hinter einem Espace innerorts, Kolonnenverkehr. Plötzlich scherte aus dem Gegenverkehr ein Mondeo aus (als ob er links abbiegen wollte) -alles bei Tempo 50- und krachte frontal in den mit 6 Personen besetzten Espace. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Espace etwa 60 cm hinten angeboben. Die Insassen waren alle angeschnallt, und bis auf kleinere Schockzustände mussten wir nicht viel als Ersthelfer behandeln. Nach den Bildern, die ich immer noch im Kopf habe bin ich froh, dass es einen Gurt gibt und ich ihn anlegen DARF und ich verzichte keinen Meter darauf.
-
Gurtpiepser
nur damit keine Missverständnisse auftreten: Mein Danke war ausschließlich für das P.S.