Alle Beiträge von Bondtoys.de
-
Defekte Steuergeräte?
Hallo, ich bin auf einigen Umwegen an eine Firma in Shenzhen/China gelangt, die offenbar Reparaturen für die großen ansässigen Computerhersteller machen. Ich weiß, versprechen tun die Chinesen vieles, aber es hört sich sehr interessant an! Unter anderem sagt man, dass man defekte Steuergeräte und Mainboards von Apple-Computern reparieren kann - was ich besonders interessant finde. Ich würde das gerne überprüfen - habe aber weder ein defektes Steuergerät noch ein defektes Apple-Mainboard hier.. Deshalb hier mein Angebot: - bevor Ihr Eure defekten Komponenten bei 200°C im Ofen backt, nehmt bitte per PN mit mir Kontakt auf. - Ihr schickt mir dann die Komponenten per DHL zu - Ich schicke dann auf eigene Kosten versichert die Teile gesammelt nach China - Zu jedem Teil wird ein Kostenvoranschlag gemacht, den ich 1:1 an Euch weitergebe - sofern das Gerät wirklich zu reparieren ist. - Die Teile werden alle versichert an mich zurückgeschickt und ich übernehme dann den Versand an Euch auf eigene Kosten. Wichtig ist, dass Ihr die reparierte Komponente auch wirklich auf Funktion überprüfen könnt. Es bringt also nichts, wenn Ihr irgendwo ein altes Teil rumliegen habt und das Fahrzeug/den Rechner schon längst nicht mehr habt. Ich meine, dass Ihr nicht viel zu verlieren habt und möglicherweise ergibt sich eine tolle Möglichkeit, solche Komponenten wirklich repariert zu bekommen, anstatt einen teuren Tausch machen zu müssen. Kommentare - auch kritische sind ausdrücklich erwünscht. Vielen Dank!
-
"Ich glaub es hackt" - Judith Holofernes und die Bild
Auch ohne Fernseher muss ab 2013 gezahlt werden Sag mal Josef, Du wist doch nicht freiwillig ab 2013 GEZ-Gebühren bezahlen, wenn die Haushaltsabgabe kommt. Hast Du schon eine Strategie im Auge?
-
Bereifte potentielle "Mörder"
Konsequent anzeigen! Auch wenn es zu 95% im Sande verläuft, findet sich dann doch immer mal wieder ein Staatsanwalt oder Richter, der das genauso unlustig findet.
-
Lichtmaschine
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge. Der Saab steht jetzt bei Bosch Kruse in Hamburg. Die haben zwar die Lichtmaschine auseinandergenommen, bekommen aber beine Ersatzteile von Denso. Eine vergleichbare Lima von Bosch gibt es nicht. Ich kann eine neue Denso für EUR 380,-- bekommen. Anruf beim vom Südschweden verlinkten ebay-Händler: Die Lichtmaschine ist Neuware von Denso!!! Für EUR 120,-- plus Porto. (Achtung! Bei meinem Saab brauche ich 140A bekomme ich jetzt auch.) Bestellt und wird jetzt an Bosch Kruse geliefert und dort eingebaut. In 50000 km. muss ich mir dann wieder eine neue zulegen.
-
Lichtmaschine
Hallo Leute, vielen Dank erstmal für die Anteilnahme! Ich habe jetzt das hier gefunden: http://www.boschkruse.de/ Machte auf mich gleich einen sehr netten Eindruck, der sich aus bei einem persönlichen Telefonat bestätigt hat. Ich habe am Montag bei Herrn Jahncke einen Termin um 7:30 (dorthin kann ich mich mit reiner Batteriekraft noch hinretten, die Batterie ist ja jetzt neu und wird übers Woe geladen...) und bekomme den Wagen am Abend wieder. LiMa wird vor Ort ausgebaut, geprüft und defekte Teile erneuert. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Was mich nur unendlich nervt: Seit 4 Jahren nervt mich "Nebelschlussleuchte defekt", obwohl die in Ordnung ist im SID. Aber die Lichtmaschinenwarnung gibt es erst, nachdem die Batterie total leer war.
-
Lichtmaschine
Hallo Leute, pünktlich zu den 50000 km schein meine Lichtmaschine über den Jordan zu sein. Batterie war auf einmal leer (keine Warnmeldungen vorher was sehr seltsam ist...). Batterie aufgeladen, aber es kommt jetzt laufend die Meldung, dass die Batterie nicht geladen werden kann. Auch eine neue Batterie ändert nichts daran. Frage an die Experten: Welche Lichtmaschine brache ich? (1.9 TiD 120 PS) Macht eine überholte Lichtmaschine Sinn (die Oem scheint ja nichts besonderes zu sein, wenn sie 50000 km hält). Und hat jemand eine gute Quelle? Laut Saab Händler kommt nur ein Neuteil in Frage für EUR 700,--. Es gibt kein Opel Äquivalent oder eine generalüberholte LM. Vielen Dank!
-
Gröhl: Ebay-Beschreibungen können auch witzig sein!
Hey, Josef! Geiler Forentitel! Seit wann bist Du der "Marthel" hier?
-
Gröhl: Ebay-Beschreibungen können auch witzig sein!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150507817557#ht_3206wt_1047 Verkauft Josef Reich einen Benz?
-
Was ziert euren Desktop??
bei mir dieses hier: http://farm2.static.flickr.com/1317/1119140718_31e0d9794e_o.jpg
-
Verkehrsrüpel gesucht
wersndas?
-
Swatch-Erfinder Nicolas Hayek gestorben
Ein Hoch auf die Vorurteile! Wir sind hier am Stammtisch, sollten aber nicht zu unterirdisch werden.
-
Innenleben Schalthebel
Danke Thomas. Mir scheint, dass das 5-Gang ist. Bei mir sieht das irgendwie anders aus
-
Innenleben Schalthebel
Danke nloenker, das Bild von Seite 3 hatten wir schon mal. Aber genau diese Elemente hätte ich gerne etwas detaillierter wenn möglich
-
Innenleben Schalthebel
Danke, Nolenker. Hast Du auch noch eine Zeichnung, wie es weiter unten aussieht? (Weisse "Schaltkulisse, große Feder darunter).
-
Raserurteil bestätigt: Fünf Jahre Gefängnis (auch fürs Saab jagen)
" Sie argumentierte mit dem jugendlichen Alter des Mannes und seiner Unerfahrenheit als Autofahrer" Da stellen sich mir die Nackenhaare auf! Ich kann nur hoffen, dass mir so ein "jugendlicher unerfahrener Autofahrer" nicht eines Tages frontal entgegen kommt. Aber 2 Leute auf dem Gewissen haben und dann noch fahren dürfen! Racinggreen hat Recht!
-
Innenleben Schalthebel
Mir auch nicht, weil ich immer noch nicht weiß, welche Teile wie unterhalb des Knaufs montiert sind...
-
Innenleben Schalthebel
Mehrfach ist mir jetzt immer wieder der Knauf des Schalthebels abgefallen. Nur, wenn man ihn dann mal abziehen will, weil man Zeit hat, geht's natürlich nicht. Also mit Gewalt hochgerissen und dabei die Maschette, Federn und das weiße Platikteil für die "Schaltkulisse" in der Hand gehabt. Ich hab es zwar wieder zusammengebracht, aber irgendwie knackt die untere Feder beim Rückwärtsgang-Einlegen. Hat vielleicht jemand eine Explosionszeichung, wie das aufgebaut ist? Danke! 9-3 BJ 2005 TiD 6-Gang
-
Neue Strassenverkehrsregeln!
Dein Foren-Ausschuss-Verfahren hast Du damit soeben selbst eingeleitet....
-
Neue Strassenverkehrsregeln!
weil's zum Thema passt: Virtueller Autocorso! http://www.fancorso.de/
-
iPhone
Sorry, aber das ist fast schon Agitation. Du hast "vergessen", dass das iPhone 4 - ein extrem hochauflösendes Display hat (lt. Jobs lässt sich i.M. OLED nicht so hoch auflösen) - das Display IPS-Technik hat - Das Display direkt auf das Frontglas laminiert ist - der Gehäuserücken aus relativ kratzfestem Glas ist - der Chip der Cam für Aufnahmen bei schwierigem Licht hinterleuchtet ist - Das Cassis des iPhones aus Edelstahl ist - die umlaufenden Antennen hoffentlich für sehr guten Empfang sorgen werden - Der Akku relativ groß ist - Multitasking wohl nicht so batteriefressend ist wie bei anderen Smartphones - der A4 Prozessor ziemlich sicher im iPhone sauschnell sein wird und.. und... und... Versteht mich nicht falsch! Bin bestimmt kein Fanboy, das iPhone 4 ist für mich eine gute Weiterentwicklung, aber das Gemaule hier finde ich - typisch deutsch! Etwas mehr Ausgewogenheit, bitte....
-
Schmale Garage......
Beim Panda-Video ist mir das Herz stehen geblieben, als der sich mit dem Kopf aus dem Seitenfenster gelehnt hat. Das MUSS irgendwann schief gehen!
-
SAAB klaut keiner
Hat mir vor ein paar Wochen (plus aufgeklappte Mittelkonsole) in San Francisco mit einem Toyota auch nicht geholfen. Da war wohl der Barcode-Aufkleber, der das Ding als Mietwagen identifiziert der Auslöser, oder der Navi-Saugnapf. Das Navi hatte ich im Hotelzimmer, Kabel und Saugnapf wurden geklaut
-
Saab - Fahrrad - Infos?
Aber hoffentlich nicht ausschließlich im Kofferraum.. Du solltest die Räder auch nutzen, auch wenn beim Radfahren Dreck und Fliegen auf die teure Maschine kommen
-
Autos die wir nicht hätten verkaufen sollen
Ihr könnt mich jetzt schlagen, aber ich steh' dazu: Opel Kadett E Stufenheck Diesel. Preis damals: DM 9500,-- War kurz nach der Wende und in ganz Deutschland gab es keine Gebrauchtwagen unter DM 10.000,-- Ich brauchte dringend ein gutes Auto (da der Lotus ja nicht lief....) und fand den an einer Tankstelle stehen mit einem "Zu Verkaufen" Schild. Der Wagen hatte die Topausstattung (war das CD damals?) mit Velours-Recaro-Sitzen und Glasschiebedach. Farbe metallic-silber und war mit 50000 km so gut wie neu! Der Vorbesitzer arbeiete in einer Kläranlage, aber zuhause bei ihm und das Fzg klinisch rein..... Verbrauch bei 5 Liter/100km war kein Burner aber ein zuverlässiger Autobahn-Cruiser. Der Kofferraum war riesig und da ich zwischen Köln und Hamburg gependelt bin, hatte ich immer meinen halben Hausstand dabei! Habe den Kadett nach 30000 km und 1 1/2 Jahren, kleiner Heckrempler für DM 12000,-- verkauft und mir dann den ersten Polo G 40 gekauft.
-
Bei mir geklaut, auf E*** wiedergefunden - was tun?
@DS: Erst lesen dann verstehen und dann schreiben. ;)