Zum Inhalt springen

Bondtoys.de

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bondtoys.de

  1. Na, solche Ferndiagnosen..... Bevor die nicht versucht haben, den Schlüssel wieder einzulernen (mit Tech2) würde ich keinen Auftrag für neue Steuergeräte geben.....
  2. Ich habe mir gerade die Bedienungsanleitung geschnappt. Da steht leider nichts drin für den Fall, dass der Schlüssel im Zündschloss nicht erkannt wird. Meine Konsequenz wird daraus sein, dass ich meine 4 1/2 Jahre alte Batterie jetzt schnellstmöglich austausche, hat jemand eine günstige Einkaufsquelle?
  3. Bondtoys.de hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sorry, aber das seh' ich ein wenig anders. Klar kann hier jeder seine Fragen loswerden, aber wenn wirklich offensichtliche Dinge hier gefragt werden oder man lieber schreibt als nach einem gezielten Hinweis einen Schalter zu suchen, braucht man sich nicht wundern, wenn es eine entsprechende Antwort gibt. Hier sind überwiegend Jungs unterwegs, deshalb wird eben mal die eine oder andere Kuschelrunde vertagt. Und das sollte man dann auch aushalten können.
  4. So, ich habe jetzt heute mit Telekom und dem Unternehmen (Cho-Time) gesprochen. Cho_time hat den Vertrags-Abschluss mit meiner Bekannten tatsächlich aufgenommen (ich habe mir auch den Mitschnitt angehört), nachdem vorher die Einwilligung abgefragt wurde. Lt. Cho-Time könnte die Widerrufs-Frist ab dem Telefonat laufen, die Telekom handhabt das aber wohl so, dass die Widerrufs-Frist erst mit Zugang des Bestätigungs-Schreibens läuft. Ich habe auch erfahren, dass Cho-Time erst dann den Vertrag als abgeschlossen melden darf, wenn ein entsprechender Mitschnitt der Einwilligung beigelegt wird. Insofern scheint die Telekom nicht die allerletzten Drücker-Methoden zu unterstützen und ein Winzigmaß Seriosität in einer völlig verkommenen Branche zu zeigen. Widerruf mit Einschreiben/Rückschein ist unterwegs. Danke nochmals!
  5. http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2009/09/singer_630.jpg Krass! Ein Traum! :party:
  6. Danke für Eure zahlreichen Wortmeldungen. @JPK. Gute Idee, leider ist es oberhalb des Adressfelds freigemacht Aber das Schreiben ist mit 19. November datiert. @ Turbo 9000: Persönlichkeiten sind nun mal verschieden und wenn Du Deine Abschlussprüfung am darauffolgenden Tag hättest, wären wohl auch andere Dinge bei Dir im Kopf und Du würdest vermutlich mehr oder weniger im Autopilot-Modus versuchen, die Leute loszuwerden. Aufhängen entspricht aber nicht ihrer Erziehung. @ Aero73: Danke!
  7. Moin, hoffentlich kann mit jemand von Euch helfen. Ich habe eine herzensgute Jugendfreundin in Stuttgart und die hat folgendes Problem: Anruf von Telefondrückern, die sich nicht abschütteln lassen haben und zum Auflegen des Telefons ist meine Bekannte einfach zu lieb. Man versuchte ihr, einen T-Com DSL-Vertrag zu verkaufen und sie wollte die Leute loswerden. Sie kann sich nicht an alle Details erinnern, aber es wurde vereinbart, dass man ihr Unterlagen zusenden will. Es gab wohl eine Art der mündlichen Widerrufsbelehrung und während des Telefonates wurde erwähnt, dass das Gespräch aufgezeichnet würde. Sie hat auch einen Namen und eine Telefonnummer des Anrufers mitgeteilt bekommen. Nun sind 3 Wochen nach dem Telefonat die "Unterlagen" gekommen: Natürlich eine Vertragsbestätigung und Formulare zur Umschreibung des Anschlusses. Nun meine Frage zum Widerruf: Soweit ich weiß, kann man solche Verträge innerhalb 2 Wochen kündigen, es stellt sich nur die Frage, ab wann die 14 Tage laufen.Kann jemand von Euch sagen, ob - die 14 Tage ab dem Anruf laufen (dann wäre es bereits zu spät zur Kündigung - oder ab Erhalt der Unterlagen. Vielen Dank für Eure Hilfe.
  8. zurück zum Thema: Seit Jahren bescheren wir uns doch alle über: 1. Die ständige Gewichtszunahme bei neuen Modellen 2. Den Elektronik-Overkill So eine Kofferdeckel-Öffnung mag in manchen Situationen praktisch sein, aber generell läuft sowas bei mir unter "Dinge, die die Welt nicht braucht". Und im Zweifel nervt es dann nach 3 Jahren, weil es wieder eine potentielle Fehlerquelle darstellt. Ob das Ding elektronisch hoch- und runterfährt oder nicht ist für mich außerdem kein Indikator für automobiltechnische Kompetenz.
  9. ... und genau deshalb ist es bei aktuellen Modellen verboten. Haltet mich für spießig, aber ich habe mich vergangenen Samstag auf dem Supermarkt-Parkplatz derartig erschreckt, als der Nebenmann sein Auto aus 20 Metern entriegelt hat und der Quittungston in Alarm-Anlagen-Lautstärke losging. Musste mich beherrschen, dass ich ihm das Ding nicht gleich persönlich aus dem Motorraum geräumt habe.....
  10. Bondtoys.de hat auf fbraun's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... und ich warte immer noch auf Nachricht von frosch. Auf PM's gabe es keine Reaktion. Ich würde gerne Deine Matten kaufen....
  11. Moooooment!
  12. Da wir ganz am Anfang schon mal beim Thema Bond waren: http://www.lotusespritturbo.com/Lotus_Turbo_Esprit_1981.jpg Aber auch nur fahrbar unter 180 cm.
  13. ... sagt er. Aber auf dem Video vom Unfall ist weit und breit kein Pelikan zu sehen.
  14. da war so viel Schlamm drunter, da hätte ich jetzt keine Bedenken. Ich frage mich eher, wo und wie sie das Bergungsseil befestigt haben. Sieht für mich so aus, als ob man nicht die vorgesehene Abschleppvorrichtung verwendet hätte :D
  15. Mann oder Maus?
  16. http://www.renault-alpine.com/joomla/components/com_ponygallery/img_pictures/tommy180_20080627_2077270412.jpg
  17. Bondtoys.de hat auf Rathol's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... oder Händewaschen....
  18. Der A2 mag konzeptionell ein tolles Auto gewesen sein, aber auch er hatte leider einen natürlichen Feind: Elchtest! Ich bin einmal mit einem nach Frankreich gefahren und war immer wieder erstaunt, wie bockig die Kiste gefedert war. Da war sogar die alte A-Klasse komfortabel dagegen! Ansonsten bis auf die A-Säule wirklich ein geniales Auto, durchschnittlich 4,2 liter/100km mit dem kleinem 3-Zyl. Turbo und gar nicht mal so langsam. An den 3-Zylinder-Klang gewöhnte man sich im Lauf der Zeit....
  19. Verbrauchsmessung muss ich noch machen. Schwarzwert ist nicht überragend (wenn der Monitor ganz schwarz anzeigt), ansonsten bin ich sehr zufrieden. Lt. meinen Informationen ist 200 Hz überbewertet und bringt kaum mehr als 100 Hz. Und LED halte ich für problematisch bei der Größe (wenn es Edge-LED ist) 52'' Mit Local Dimming kenne ich überhaupt nicht. Ansonsten sehe ich das so: Die Technik wird sicher noch billiger und die Diagonalen noch größer. Der extreme Mehrpreis von so einem Normalo 52'' zu einem High-End Gerät steht in keinem Verhältnis, weil beides in 5 Jahren technologisch veraltet sein wird. Deshalb spare ich lieber das Geld und kauf mir in 5 Jahren was viel besseres und größeres.
  20. Bei mir: Sony KDL52-EX1 Vorteile: Günstiges P/L Verhältnis und ich bin mit dem Bild sehr zufrieden Sehr flach an der Wand Ziemlich guter Ton, da bin ich immer wieder selbst überrascht. Durch die Wireless-Technik des Mediareceivers weniger Kabelstrippen zum TV 5 Jahre Garantie Nachteile: Wireless wird nur 1080i übertragen. 1080p und 24 p geht nur mit Kabel Nur 1 HDMI-Eingang direkt am Monitor und zwar soweit außen, dass man selbst Winkelstecker herausstehen hat. Die Media-Box hat keinen HDMI-Ausgang, so dass man bei mehreren 1080p Quellen mit einem Hub am TV arbeiten muss oder einen separaten Receiver mit entsprechendem HDMI-Out anzuschließen. Die Diskussion Röhre/LCD/Plasma erinnert mich ein wenig an meine Oma: Als die vor 30 Jahren von s/w auf Farbe umgestellt hat, trug sie immer eine Sonnenbrille, weil das Bild angeblich ihre Augen kaputt gemacht hat. Es sitzen sicher viele von uns den ganzen Tag ohne Augenprobleme vor (hoffentlich guten) LCD Monitoren, ohne nach 2 Stunden erschöpft einzuschlafen...
  21. ... grins.... wenn Sie dann im kommenden Jahr alle Filialen dichtgemacht haben und man sich dann durch den Supermarkt quälen muss, um seine Pakete abzugeben/abzuholen, dann frage ich mich, wohin sie mit dem Kundenbeziehungsprogramm dann die Kunden holen wollen. Die Post hat in den letzten 10 Jahren systematisch gegen ihren Dienstleistungsauftrag (den es meines Wissens nach noch gibt) abgebaut. Denen wäre es doch am Liebsten, wenn sie nur noch bei Großkunden und Packstationen anlieferun und abholen.
  22. Ich glaube, dass es bei FedEx gar nicht anders geht (jedenfalls kenne ich es nicht anders..), bei UPS kostet es etwas extra, lohnt sich aber , weil ich dann nicht 25 km zum nächsten UPS Shop fahren muss.
  23. Ich lass meine FedEx Sachen immer direkt im Büro abholen...... Geht auch für Privatleute und auch bei UPS.
  24. ...wundert mich ein wenig, dass noch niemand FedEx erwähnt hat. Für mich das Optimum an Zuverlässigkeit und Qualität, allerdings teuer.
  25. Mit dem Vollrausch hat Hasselhoff jedenfalls schon jahrzehntelangen Trainingsvorsprung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.