Alle Beiträge von d-rek
-
statt "BrummBrumm" nur "klickerdiklickerdiklick"... :-(
Danke schonmal, Jungs... Okay...Batterie ist 'ne neue drin...seit etwa 6 Wochen. Diese habe ich auch sicherheitshalber vor einbau noch voll geladen. Doch an die Batterie mag ich njcht glauben...denn spaetestens bei der heute geglueckten Fahrt von etwa 140 KM (davon die letzten 100 KM Autobahn) haette auch die leerste Batterie geladen sein sollen. Zumal ich ohne Licht, Klima oder Radio fuhr... Nach abstellen auf dem Flughafenparkplatz probiert: NIX. Nichtmal "klicklicklick"... Im Display leuchtete die gesamte Fahrt ueber Check Engine...und die Anzige fuer den Turbo hat sich erst nach 20 KM Fahrt zum Dienst gemeldet. @ Bantansai: Tja...prima Idee...aber mit dem Karton werde ich gewiss keine 2000 KM zu dir fahren...ich trau' mich ja fast nicht in's naechste Dorf. Okay...werde mal alle Masseverbindungen checken, wenn ich zurueck bin... Lieben Dank und ein Grusss aus dem saukalten Koeln Derek
-
statt "BrummBrumm" nur "klickerdiklickerdiklick"... :-(
Och Menno...der SAAB macht es mir ohnehin nicht leicht ihn zu "lieben"...aber nun bin ich mal wieder soweit, dass mir selbst "moegen" schwer faellt...JEDEN Monat hat die Kiste was anderes... ...und nun auch noch Elektrik...mein Lieblingsthema...wo ich schon in der Schule im Physikunterricht an der Kombination "Gluehbirne-Kabel-Batterie" scheiterte...heul. Da das aber das einzihe Auto ist, was hier entbehrt werden kann...muss ich nun den SAAB nehmen und damit zum Flughafen. Auf dem Rueckweg (in ein paar Tagen) habe ich dann meine Frau dabei...und ich wuerde es natuerlich begruessen, wenn ich zwischenzeitlich die Teile haette---oder 'ne Problemloesung---oder irgendwas. Denn: Nach unserer Rueckkehr muss ich den Wagen erst einmal anschieben...leider nicht mit Hilfe meiner Frau...die ist leider koerperlich stark eingeschraenkt. Wird also lustig. Nun fahre ich also gleich mit dem Wagen zum Airport und lasse Ihn da stehen...wenn er bis dahin kommt...bibber...bloss nicht abwuergen...aaargh! Was er hat? Folgendes: Es begann vor wenigen Wochen...weisss nicht, ob da ein Zusammenhang besteht: Die ZV muckte ab & zu...Tankklappe ging manchmal nicht auf...die Beifahrertuere geht meist nicht zu, wenn ich abschliesse. DAS aber nur als "Nebenschauplatz". Beim Startversuch startet also nicht der Motor...sondern es "klickert" in hohen, aufgeregt wirkenden Toenen von unterhalb des Armaturenbrettes. Also nicht das "Klick-Klick" des Anlassers, wenn da das Relais tot ist...eher ein "klicklicklicklick...". Wenn ich nun den Knieschutz unter dem Armaturenbrett loese und die weisse Klappe mit den Relais sehe & fuehle...kann ich weissgott nicht zuordnen WELCHES dieser Relais nun der Ausloeser fuer das klickern ist...es fuehlt sich so an als ob es ALLE machen. Wenn ich dann die Zuendung wieder ausmache meine ich manchmal ein lauteres Klack aus Richtung hinteres linkes Rad zu hoeren. Vielleicht (achtung: nun wird er neunmalklug!) das Benzinpumpenrelais?? Das ist aber nicht immer beim loslassen des Zuendschluessels zu hoeren...nur manchmal. Okay...weiter zum Relaiskasten...da sind vier identische graue (Bosch) umrahmt von zwei identischen weisssen (SAAB/Hella). Ich habe dann mal die grauen und die weissen jeweils untereinander getauscht...in der Hoffnung dass ein anderes Relauis, welches fuer "Bloedmannskram" zustaendig ist (Klima oder so???) dann den Erfolg bringt und ich starten kann. Kann ich aber nicht...alles bleibt gleich...egal, wie ich die Relais untereinander (klar...nur graue untereinander und weisse untereinender!) tausche. Das Problem muesste daher wohl woanders liegen. Und NUN hoert meine Kompetenz auf. Gestern sprang der Wagen VOR dem Relaistausch komischerweise vollkommen normal an...daher kam dann mein "Telefonjoker" auf die Idee dann doch mal einzelne Relais zu ziehen und zu sehen welches wofuer ist (also...wenn ein Relais gezogen wird...springt er DANN noch an?).. Das Glueck war mir aber nicht hold...er sprang nie wieder an... Hat jemand DIE Idee? Ist das gar ein "klassischer" Fehler? Was sollte ich probieren? Wie gesagt...Auto steht gleich auf dem Flughafenparkplatz...und ich bin Elektrik-Legastheniker... weisse Fahne schwenkend Derek
-
Ein neues Leben für einen 9000 "ro"
und wenn er dann hübsch werden soll...dann kommst bei mir vorbei. Mein Lackierer ist so günstig...da hast du den Sprit wieder drin...lach. Gratulation zu dem Ding! Derek
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
@ majoja: Naja...auch ICH wollte es so. Denn ich haette das Ventil ja auch abklemmen koennen und ein serienmaessiges Steuergeraet einbauen koennen...DAS haette auch ich geschafft und ich haette mir den erneuten Weg von Noervenich nach Baf Nauheim plus Rueckweg ersparen koennen. Aber die Portion "Extraschub", di bantansai mit verschafft hatte, wollte ich wieder haben. Und spaetestens das Grinsen auf der Rueckfahrt von Bad Nauheim hat mir Recht gegeben,,,hihi Gruss Derek
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
Un-fass-lich! Ganz ehrlich...wie bantansai DAS (mal wieder) geloest hat...ist echt unglaublich! Er befindet sich ja in Kur...da hat man ja auch nicht unbedingt fremder Leute Autos im Sinn. Nachts...auf dem kalten und dunklem Parkplatz des Eisstadions stellte der Zauberer (bantansai) fest, dass das Steuergeraet tot ist. Daraufhin (und spaetestens ab HIER sieht man den Eifer!) entnimmt er seinem 9000er das Steuergeraet um es fuer meinen 900er tauglich zu programmieren, baut es ein...und ruft parallel schon mal seine (viel!) bessere Haelfte an...das sie Steuergeraet und Loetkolben in der Wittener Heimat heraussucht. Meine Frau und ich durften dann noch dorthin und alles abholen...und wurden sogar noch mit einem leckeren Kaffee verwoehnt. Dann wieder nach Koeln (bzw Noervenich), wo wir ja unser Nachtlager hatten. Am naechsten morgen dann wieder zu bantansai nach Bad Nauheim...wo er mir dann das "neue" Stuergeraet programmiert und umgeloetet hat...und eingebaut hat er's auch. Ich kam also abends im Notlaufprogramm dort an...und konnte am naechsten Tag mit "Schmitz' Katze" nach Hause flitzen...geiiiiil! Lieber bantansai...meine Frau nennt dich nicht ohne Grund den "Zauberer"...und mir fehlen noch immer die Worte. Du bist mein persoenlicher Koenig! Mehrfachen Dank!!! Derek
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
Das schrub ich ja oben...das DA der Schlauch dran ist und ich den Schlauch auch auf Dichtheit geprüft hatte. Kann also eigentlich nur der Sensor an sich defekt sein...oder? Gruss Derek
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
Hm...schade...keine Tips. Nun wird erst einmal der Lerrlaufregler gwechselt...mal sehen. Gruss Derek
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
Haha...mit der Fahrt, die mir noch in den Knochen steckt, meinte ich meine Anreise aus Spanien mit dem R4. Ehrlich gesagt...mit DEM würde ich allerdings fast lieber nach Hause fahren als mit dem SAAB. der macht es mir mal wieder schwer diese Hassliebe zu akzeptieren. Wirklich einwandfrei lief er irgendwie noch nie...aber nun ist's mal wieder problematisch...und ich hänge fest. Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben? Folgende Situation: Der Wagen (902, B204L) ist bei niedrigen Geschwindigkeiten unfahrbar Beim starten schlägt die Ladedruckanzeige manchmal kurz (5 Sekunden) an...wenn das der Fall ist, stottert der Wagen extrem (so wie Fuel-cut), geht sofort aus...unfahrbar. Wenn die Ladedruckanzeige aus bleibt, ist der Wagen zumindest auf Strecke (Beispiel Freiburg-Wesel) priblemlos fahrbar...bei Stop & Go oder roter Ampel geht er allerdings meist aus. Der Leerlauf ist auch fast nicht per Gaspedal zu regulieren...es geht nur "nix oder volle Pulle". Anfahren ist nur mit hoher Drezahl und schleifender Kupplung möglich. Beim Kuppeln schellt die Drehzahl immer auf etwa 3600-3800 Umdrehungen hoch. Dass Passanten mich für den vermutlich schlechtesten Autofahrer halten...geschenkt. Ich muss halt mit schrecklicher Drehzahl starten...und an der Ampel stehend muss ich alle paar Sekunden den Motor starten. Bei Gangwechsel erschrecken die Passanten durch den hochjaulenden Motor. KW-Sensor ust gewechselt...neue Batterie drin. Das Regelventil vom Turbo wurde nach Anleitung von " Bantansai" gewechselt (hey Bub...was ist los? Seit drei Tagen versuche ich dich telefonisch zu erreichen?!) gegen die neue Version. Der Blinkcode (check engine) gibt mir Rätsel auf: Es kommt immer hintereinander 1x checkengine...dann blinkt es 2x. Ich denke, dass das einmalige Blinken eine Art Trennsymbol darstellt und das zweimalige Blinken der eigentliche Code ist. Diesen Code hatte er schon einmal vor der Abfahrt...da war nach dem Steuerkettenwechsel ein kleiner Schlauch zu der schwarzen viereckigen Box an der Strebe hinten links iberhalb des Motirs nicht angeschlossen. Duesen Schlauch hatte ich nun wieder un Verdacht...er ist aber korrekt angeschlossen...ich habe auch getestet, ob er Dicht ist. Nun musste ich wieder mit meiner Frau in die Klinik...habe aber den Wagen in Nörvenich gelassen und mir ein Wohnmobil von einem Kumpel geliehen. Ich bin überfragt...würde aber irgendeinen Schlauch-Stecker-Sensor als Übeltäter vermuten. Aber WO kann ich suchen??? Hat jemand 'ne Idee? Gerne wäre ich mit meiner Frau vor Weihnachten wieder zuhause...zumal unser Hundesitter am 20.12 nach Irland fliegt. Ganz ehrlich...ich bin mit der Situation überfordert. Bin für jeden Rat dankbar... Derek
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
Grosses Kino. Ganz grosses Kino!! Wirklich toll, wie hilfsbereit Ihr alle seid. Mein Ladegerät habe ich gestern nach Ankunft so gegen 2:00h angeschlossen...bis 8:00h hat die Batterie sich auf 7,3 v laden lasse. Heute morgen also neue Batterie geholt...gerade den Sensor eingebaut...und nun lege ich mich nochmal hin.Die Fahrt steckt mir noch in den Knochen. Lieben Dank euch allen!!! Derek
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
DAS war der einzige Pat, der sogar MIR klar war...hihi. Ich stelle mir dann nur gerade die Frage, wofuer ich den Wagenheber aus Beitrag 3 benoetige...naja...ich werd's ja Samstag sehen. DANKE!!! Gruss Derek
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
Buben...heute starte ich mit R4 (nein...NICHT A4!) nach Barcelona...morgen geht's dann weiter nach Freiburg. KW-Sensor liegt in Freiburg, Ladegeraet habe ich am Mann. Kann mir jemand kurz sagen WO der KW-Sensor beim 204 ist? Moechte das am Samstag so fix wie moeglich erledigt haben...denn ab Sonntag frueh habe ich straffes Programm in Deutschland...lach! Gruss & Dank Derek
-
900er kaufen?? Brauche euren Rat!
Flo...habe gerade Bilder vom schwarzen 900er aus Barcelona bekommen...ich spreche von dem Wagen, den ich dir zugesandt hatte. Hast du WhattsApp? Dann schick mal bitte Nummer ueber PN... Gruss Derek
-
900er kaufen?? Brauche euren Rat!
Naja...kommt doch drauf an, wo der Wagen herkommt...denn er hat schwedische Zulassung. Da wird doch teilweise auch gestreut...oder? Transportieren koennte ich das Teil...aber erst Mitte Januar. Die Transporteure nehmen meist keine Autos mit, die nicht fahrbereit sind...Ich wuerde dafuer € 700.-- aufrufen...ueber € 200.-- gehen schon mal fuer die Maut drauf...€ 300.-- fuer Sprit...der Rest fuer Hotel, Snickers...etc Und ich muss keinen Haenger mieten...selbst abholen koennte dir vermutlich € 200.-- bis € 300.-- sparen, wenn du ein Verbrauchswunder als Zugfahrzeug hast (Gewicht beachten!) und ueber Landstrasse faehrst. Und @ Klaus: Recht haste...nur gehoert Autoscout interessanterweise gar nicht zu "meinen" Seiten...aber ich werde das mal wieder andern...hihi Gruss Derek
-
900er kaufen?? Brauche euren Rat!
Wobei..."oft" und "voll davon" haben sich vermutlich seit den 1990er-Jahren auch relativiert...lach Aktuell finde ich in Barcelona: '87er Turbo, 3-Tuerer, 210.000 KM, schwarz, € 2500.-- '92er Turbo, 3-Tuerer, 240.000 KM, schwarz, € 5000.-- '94er 2,3, 5-Tuerer, 170.000 KM, blau, € 1250.-- Gruss Derek
-
900er kaufen?? Brauche euren Rat!
Fauler Hund! Da nimmste jetzt mal den guten, alten DIERCKE...klappst die Seite mit Spanien auf...guckst wo Barcelona ist...dann guckst du wo die Costa Blanca ist...und stellst fest: Ziemlich exakt 500 KM. Bevor du nun den Atlas wieder zuklappst: Ich bin am 04.12. auf einer Oldtimermesse in Barcelona...der Wagen steht etwa 15 KM von der Messe entfernt...ich koennte also...wenn du artig bist...hihi. Ich versuche erst einmal weitere Bilder und Infos zu bekommen...okay? Gruss Derek
-
900er kaufen?? Brauche euren Rat!
Hallo Flo, bezueglich des Beuteschemas der zukuenftigen Fahrerin spielte ich eher auf das "muss Turbo sein" an...hihi. Ich persoenlich (unmassgebliche Meinung) mag Leder gar nicht...im Sommer ohne Handtuch unterm Hintern unfahrbar...im Winter dafuer schoen kalt..und Pflaeumchengrill fuehlt sich immer nach "voller Hose" an. Auch der Seitenhalt in Kurven ist bei Stoff meines Erachtens besser gegeben. Ist aber mein ganz persoenlicher "Knall". Was dein Budget und dein Wunschauto angeht...du suchst eigentlich DAS, was Kultstatus hat...und dementsprechend gesucht ist...das ist auch meist teuer. Ein schwarzer, gepflegter Steilschnauzer...mit Leder und Turbo...fuer wenig Geld...das IST schwierig. Ja, der von mir an Dich gepostete ist kein Steilschnauzer...macht aber ansonsten einen guten (ersten) Eindruck...passt perfekt in dein Beuteschema und ist mit € 2500.-- auch fair angesetzt. Achja...ich bin zwischen Valencia und Alicante...an der Costa Blanca. Wenn wir hier dein Auto finden, holste das hier ab...okay? Gruss Derek
-
900er kaufen?? Brauche euren Rat!
Hallo Flo, ich geniesse den grossen Luxus gar nichts mehr beruflichzu machen...aber ich muss leider ab- & zu nach Deutschland. Oft nehme ich dann ein Auto (Oldtimer) mit...meist sind diese "vorbestellt". Ich suche hier also Autos, die man in Deutschland SO nicht findet (rostfrei). Da gehoeren im Normalfall keine Saab dazu...die waeren mir beim Verkauf zu heikel...lach, Aber ich kann den spanischen Markt etwas beurteilen...und wenn man aufmerksam ist, findet man schonmal was schoenes. Jetzt kommt das ABER: In Spanien ein Auto zu finden kann echt anstrengend sein...denn die Zustandsbeschreibungen sind (gelinde gesagt) optimistisch. Solange sich alle Raeder drehen befindet sich das Auto in "perfectas condiciones"...auch grosse Beulen werden mit keiner Silbe erwaehnt. Erst kuerzlich war ich an einem einzigen Tag in Madrid und in Ciudad Real (insgesamt etwa 1200 KM)...um vor zwei lieblos zusammengepfriemelten Buden zu stehen. Wenige Tage spaeter fand ich aber genau DAS gesuchte Auto wenige Meter von meiner Haustuere entfernt (naja fast...waren immerhin 70 KM). Wenn man KEINE Eile hat...laesst sich bestimmt etwas finden...denn SAAB hat hier leider noch weniger Stellenwert als in Deutschland. Ein Auto mit Servicehistorie zu finden...moeglichst Beulenfrei...DAS wird aber nicht einfach. Ich gucke mal...und sende dir per PN einfach ein paar Offerten 'rein, die ich hier entdecke...nur dass du ein Gefuehl fuer den Markt hier bekommst...okay? Transport und Zulassung ist recht easy...das sollte Dich nicht abschrecken. Mein Ziel ist es nicht damit Geld zu verdienen...aber ich moechte auch nicht draufzahlen. Internetsuche kostet nix...wenn ich hunderte von Kilometern von dir irgendwo hingeschickt werde, muessen wir reden...okay? Wobei mir bei deinem Beuteschema bisher nur auffiel: Turbo, gute Sitze...alles andere ist egal. Komisch...aber okay. Einen Gedanken hatte ich aber schon: Entspricht dieses Beuteschema auch der zukuenftigen Fahrerin (duck & weg)? Gruss aus dem Sueden Derek
-
900er kaufen?? Brauche euren Rat!
Soll ich mich mal fuer dich hier in Spanien umsehen? Verrate doch mal WAS GENAU du suchst (3/5-Tuerer, Leder/Stoff. Klima, Laufleistung, Farbe,...) Ich bringe ja ab- & zu Oldtimer aus Spanien mit...warum keinen SAAB? Gruss Derek
-
Optikfragen... Vectorpaket, Chrombille umfärben
Was gut klappt: Plasti Dip. Das ist quasi ein Kunststoffueberzug...ist auch Waschstrassenfest (viele Kolleen aus meiner Ami-Ecke haben damit Kuehlergrill oder Felgen bearbeitet). Vorteil: Das Zeug kannst du theoretisch wieder abziehen...und die Vorbereitung beschraenkt sich auf "saubermachen". Gruss Derek
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
Korrekt. Niedertourig und langsam. Bin von einer "normalen" Strasse auf den (riesigen) Parkplatz gefahren...und dort sehr langsam unterwegs gewesen. Wie beschrieben...nach dem 20-Minuetigen Einkauf ief er ganz normal. Ich stellte Ihn dann ab. Etwa 14 Tage spaeter stellte ein Nachbar Ihn dann von der Strasse in die Tiefgarage...da lief er wohl auch ganz normal (lustig war dann allerdings der "klassische" Anruf...wie er wohl den Zuendschluessel aus dem Schloss bekommt...lach). Danke fuer's "mitsuchen"! Gruss Derek
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
Klingt komisch? Ist aber so... Hihi. Vielleicht vorab eine "Erklaerung" fuer mein komisches Verhalten: Andrea (meine Frau) ist seit Ende August in Freiburg in medizinischer Behandlung. Wir sind von Spanien aus mit dem SAAB 900 CV dorthin gefahren...und seitdem steht er da in der Tiefgarage. Auf der letzten Fahrt vor meiner Abreise ging er auf dem Weg zum Supermarkt (etwa 2 KM) aus. Sprang aber nach dem Einkauf direkt wieder an. Ich beliess es dabei...zumal mein Heimflug ja "wartete". Nun bat ich Andrea einmal den "Blinkcode" auszulesen...amit ich weiss, was mit dem Auto los ist...um eventuell schon Ersatzteile zu bestellen oder den Wagen von einer Werkstatt abholen zu lassen...oder sonstwas zu regeln. Denn: Ueber Weihnachten/Neujahr moechte ich Andrea auf jeden Fall nach Hause holen...das heisst also: Nach Freiburg fliegen, in 2-3 Tagen die angemietete Wohnung auf Vordermann bringen, in den SAAB huepfen...und nach Hause fahren. Da waere es mir natuerlich sehr recht, wenn der Wagen uns nach Spanien zurueckbringt...daher das auslesen des "Blinkcodes". Das hat Andrea aber leider nicht geschafft...und ihre Fehlerbeschreibung war nicht hilfreich.. Ihrer Aussage muss ich entnehmen, dass die Batterie wohl recht leer ist (was mich wundert?!)...und sie hat keinen Code lesen koennen. Alleine der Weg vom Erdgeschoss in die Tiefgarage ist fuer Andrea wirklich beschwerlich...daher wollte ich mal ganz vorsichtig anfragen: Ist hier jemand, der zufaellig Nahe Freiburg wohnt...und eventuell mal gucken koennte, was der Schwede so zu erzaehlen hat? Prima waere natuerlich jemand, der einen SAAB nicht nur "erkennt" sondern auch ein wenig "kennt". Dass natuerlich alle anfallenden Kosten uebernommen werden, versteht sich von selbst...gell? Lieber Gruss Derek
-
Motor ging während der Fahrt einfach aus!
Berichtige: HATTEST! Jetzt hat es die Werkstatt...die aber auch wirklich unueberwindbare Hindernisse zu bewaeltigen hatte: Einen Mechaniker der exclusiv auf dieses Auto eingeschossen war in seinen Urlaub verabschieden zu muessen...und dann noch Tilebestellung aus diesem kleinen, fremden und ach so fernen Land...Luxemburg. Vielleicht ist nun der IDEALE Zeitpunkt, um einmal ueber einen Werkstattwechsel nachzudenken? Just my two cent Derek
-
Veterama 2015
Ja, ist richtig...aber der Preis lag noch ueber meiner Schmerzgrenze...ich konnte eine vollkommen entspannte Veterama geniessen...und schliesslich musste ich mich nicht mehr um einem spaeteren Verkauf kuemmern. Ich bin absolut zufrieden... Derek
-
Veterama 2015
Sooo...Reisebericht in Kurzform: Eine Bekannte von uns leitet in Spanien ein Tierheim...und als sie erfuhr, dass wir mit dem Auto nach Deutschland fahren, wurden wir gebeten einen Welpen mitzunehmen... Also...die beiden langhaarigen PLUS Junghund im R4 am Freitag um 5:30h gestartet...nach etwa 160 KM den Auspuff ab Schalldaempfer (der sitzt uebrigens links im vorderen Radhaus) verloren (klar: eingesammelt und mitgenommen). Exakt 24 Stunden am Stueck gefahren, Hund abgeliefert...ins Hotelbett gefallen. Etwa gegen 14:30h auf den Marktplatz der Veterama gefahren...etwa 10 Minuten spaeter war der R4 verkauft. Hammer! Nun also morgen nochmal als Fussgaenger zur Veterama...und dann im Zug nach freiburg zu meiner Frau...Ueberraschungsbesuch...hihi Alles klasse... Gruss Derek
-
Wir haben es schon wieder getan!! Mit der alten blauen Karre nach Barcelona Teil zwei.
Ja, Meki...dann tanke in La Jonquera nochmal bis obenhin voll...die Froschfresser nehmen wieder € 1,50..! Guten Heimweg Derek