Alle Beiträge von alter Schwede
-
V6: Befestigung Kühlwasserschlauch
null problemo haben ja im geschäft ne annahme Hebebühne da kann ick auch von unten wenn man denn etwas sieht eins machen
-
V6: Befestigung Kühlwasserschlauch
moin Lehrter kann ich morgen ma schauen , is also unten am auto ? kann ja auch n bild machen nehm dan die digi cam mit
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
jo die Frittieren sogar Marsriegel und wer sowas macht is zu allem fähig ...lach :biggrin::biggrin: da fällt mir ein eigentlich der passende smiely zu dem auto:biggrin:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Die Inselaffen kennen auch keine Gnade :biggrin: Die Farbe find ich jetzt sagen wir es ma so gewöhnungs bedürftig
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wär doch ok wenn Saab keine autos mehr baut ............ dann kaufen wir halt Flugzeuge von denen :biggrin: hat man auch weniger stau`s :biggrin:
-
Modelleisenbahner und Eisenbahnfotografen unter den Saabs?
ah ok , da soll einer ma durchsteigen :biggrin: na die jungs sind halt alle mit ihren Preisen etwas arg im All , habe auch schon ewig keine Lok o.ä. gekauft weil mir es einfach zu teuer wird ! Und die oberfrechheit dran ist wie du schon geschrieben hast sie lassen es alle billig im Ostblock oder gar China fertigen !
-
Modelleisenbahner und Eisenbahnfotografen unter den Saabs?
was hab ich garnet mitbekommen das Roco von Fleischmann gekauft wurde ! Und da soll einer ma sagen im Saab Forum erfährt man nix :smile:
-
Modelleisenbahner und Eisenbahnfotografen unter den Saabs?
Kevon wo du recht hast hast du recht , was detail treue angeht ist selbst Roco um welten besser :smile:aber das gute dran ist das es Roco loks mit gleich und wechselstrom gibt also dann auch für ne Märklin bahn . Hatte nämlich das das ich unbedingt den ET 420 für meine Bahn wollte aber den gibts eben net von märklin , also hab ich ihn von roco gekauft :smile:
-
2 x 9000
na auch von mir ein willkommen in die Schweiz :smile: Na beid er km leistung darf das ein oder andre wehwechen ja auch sein :smile:
-
Modelleisenbahner und Eisenbahnfotografen unter den Saabs?
das hatte mehrere gründe , ua verdammt dusselige arbeitszeiten und pennen in der S-bahn bei manchen schichten , und Verantwortung bis zum abwinken und dafür grade ma ne kleine aufwandsentschädigung bekommen . Und wenn man da frisch anfängt gehte es lange bis du in eine Planschicht kommts wo dann die Arbeits zeiten einigermassen ok sind ! Davor eierst du als springer rum kannst dann nich ma sagen was zb am sonntag für ne schicht hast
-
Modelleisenbahner und Eisenbahnfotografen unter den Saabs?
Cooles Thema hab auch ne Anlage von Märklin , muss ma sehen wo ich Bilder von habe hab diese zusammen mit meinem Bruder gebaut . Ausserdem war Ich ja mal Lokführer bei der DB Ag , hab im Raum Stuttgart die Fahrgäste beid er S-Bahn schwitzen lassen :biggrin:
-
Nennt man das jetzt Verzweiflungstat?
was hattest du geraucht ? :biggrin::biggrin:
-
Vorstellung: Neuer Saab 900i Fahrer
also erstmal willkommen hier :smile: Ist das nicht der saab von "saab-audi-nino ? kommt mir irgendwie bekannt vor
-
Ford Courier kennt sich jemand damit aus?
und das ohne probleme ? also wir haben glaube ich zwei auf lpg umgerüstet nur terz und terror ! ausserdem hatte ich bis vor 1,5 jahern auch n 05er Focus ,der hat mir den rest gegeben
-
Ford Courier kennt sich jemand damit aus?
is quatsch erkennst du an der Fahrgestellnummer
-
Ford Courier kennt sich jemand damit aus?
ist jetzt nicht dein ernst oder ? :biggrin:
-
Ford Courier kennt sich jemand damit aus?
arbeite ja in nem ford autohaus , und kann dazu eigentlich nur eins sagen : ROST ROST ROST und nochmals ROST !!!!!! U.a. radläufe innen und aussen , heckblech und tankeinfüllstutzen sowie Schweller ! Zahnriemen wechsel alle 60tkm oder 5 jahre was zuerst eintritt
-
Rückfahrscheinwerfer Schalter 902 V6 Automatik
ok , dann werd ich ma Matula drauf ansetzten :biggrin: werd dann n feedback abgeben und danke schon mal für eure hilfe
-
Rückfahrscheinwerfer Schalter 902 V6 Automatik
ok soweit klar , sitzt der schater dann also oben auf dem getriebe ?
-
Rückfahrscheinwerfer Schalter 902 V6 Automatik
ups in welchem nebel hab ich das denn gepostet ?
-
Rückfahrscheinwerfer Schalter 902 V6 Automatik
moin Leutz , hat jemand n plan wie das beim Automatik ist ? die funzeln hinten gehen nicht totz neuer Birnen , ist da auch n schalter verbaut oder hängt der scheiss mit der sensonic zusammen ??? Sollten ja fungieren und der nächste Tüv naht Ist n 2,5 V6 Automatik geboren 09.1993 wär supi wenn da jemand was weiss
-
Federbeine 900II - Gummi im Stützlager gerissen
na dann bin ich ja ma gespannt :-) Na ich kann absolut nichts nich ma ansatzweise negatives über s.e sagen immer alles bestens gelaufen hab ja grad erst n wärmetauscher bestellt da und handbremseile. na dann is ja gut weil das knacken an der Va is glaub beim 900II serienmäßig :biggrin: na und skanimort is mit sicherheit auch gut , hört man ja nix negatives :-)
-
Federbeine 900II - Gummi im Stützlager gerissen
oder http://www.Saab-ersatzteile.de hatte ich meine von meinem ersten 900 II auch bestellt hast du ein knacken in der VA ? hatte ich bei meinem jetzigen was auch 2,5 V6 auch . hab ma fett in die achswellen manschetten jejagt , und nu is ruhe im karton :smile:
-
SAAB-Ausfahrt 2010 im Süden
ah ok , allerdings is mein Saabi da schon wieder im Sommerschlaf
-
SAAB-Ausfahrt 2010 im Süden
hey wen ihr da ma n termin habt klingt das intressant , nur wenns im sommer is kann ich halt nur mit meinem Volvo mitfahren , wenn ihr das ertragen könnt