Alle Beiträge von OSLer
-
CheckEngine Selbstheilung ab ca. 5500 U/min und unregelmäßig funktionierende APC ?
Genau das meine ich. Vielen Dank für die fixe Antwort.
-
CheckEngine Selbstheilung ab ca. 5500 U/min und unregelmäßig funktionierende APC ?
Bin gerade dabei die Einkaufsliste zu vervollständigen und finde im EPC und bei skan... keinerlei Hinweis auf zwei Dichtungen. Die Eine wäre die zwischen Turboabgasseite und dem daran angeschraubten Rohr, welches dann zum Kat geht. Die Zweite wäre dann die zwischen eben diesem Abgasrohr und dem Katanschluss. Gibt es da schlichtweg keine, brauch ich keine, suche ich falsch? Würde gerne morgen Abend mit meinem Meister alle nötigen Teile bestellen, falls da jemand was weiß, würde ich mich über Infos freuen, danke euch schonmal. Der Kopf ist mittlerweile ab und wird morgen geprüft und vermessen, nötigenfalls geplant. Bisher ist erstmal nur der Kopfdichtungsschaden wie von Oliver vorhergesagt am Zylinder 4 an diesem Wassersteg ersichtlich und mit bloßem Auge sieht es am Kopf bisher nicht nach einem Riss aus. Noch kann ich kaum glauben, daß ich wirklich so viel Glück gehabt haben sollte, morgen weiß ich mehr.
-
Auf der Suche....
Ohne Bilder ist es nicht passiert ...
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Prima, Glückwunsch zum Auto und gutes Gelingen bei den anstehenden Kleinigkeiten.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich persönlich mag es, dem V6 beim Durchbeschleunigen über 4000 U/min zu lauschen, das geb ich gern manuell vor. Da hat ja jeder so seinen Geschmack.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sieht hübsch aus. Sogar ein Schalter, herrlich. Nunja, noch einer geht nicht, ist eh schon einer zu viel. Und für den Kurs laß ich grad den CC reparieren. Und nu los, kauf den einer ganz fix.
-
Motor B204i auf B204E umrüsten?
Wird erledigt.
-
Motor B204i auf B204E umrüsten?
Reste hatten wir ohne Ende, als wir bei der ersten Inspektion den Ventildeckel abgenommen haben, um die Dichtung zu erneuern. Kann nur besser werden ...
-
Motor B204i auf B204E umrüsten?
jau, das hab ich nun davon ... Dann muß ich das Loctide mal vorsichtshalber noch aufschreiben, ich weiß grad nicht, was mein Lieblingsmeister am Start hat.
-
Motor B204i auf B204E umrüsten?
Ich glaub, da haben wir zu dritt ne Menge Spaß. Du meinst schon den Motor vom duo, oder? Wie weit könnt ihr bzw. du denn eigentlich vorbereiten ohne Kettensatz? Und fällt mir grad so auf, was steht da eigentlch für eine Platte vor dem Motor auf dem letzten Bild in Beitrag 20? Seh ich die, wenn dann Kettenkasten und Kopf weggebaut sind? Vom Kurbelwellensimmerring abgesehen, welche Dichtungen sind denn noch auf der Seite, die ich dann gleich neu ordern könnte, so im Vergleich zu eurem neu aufgebauten Motor.? Werd da im Quervergleich von EPC und skanimport-Seite nicht ganz schlau, z.B. ob ich diesen oben genannten Kurbelwellengehäusedichtsatz ebenfalls mitbestellen sollte, da muß ich wohl wirklich erstmal live bei mir am Motor gucken. Kann es wie ihr beide kaum erwarten, daß es vorwärts geht. Jetzt brummt mir erstmal der Schädel von den ganzen Saabteilenummern.
-
Motor B204i auf B204E umrüsten?
Mal so als Zwischenfrage, die Dichtungen für den besagten Deckel brauch ich auch für meinen, wenn der Kopf runter ist? Also dieses Kit CS 490-50-1CS 490-50-1Dichtungssatz, Kurbelgehäuse von skanimport?
-
Wegfahrsperre
Manchmal helfen leider nur rechtliche Schritte ...
-
Verliebt in den Saab
als ob es nicht genug günstige Angebote gäbe ... Achja, stimmt ja, selbst durchreparierte stehen sich die Reifen platt, wenn sie nicht grad zum Schleuderpreis angeboten werden.
-
Werkstatt Marchi hört auf... Alternativen im mittleren Ruhrgebiet?
War prima, ein paar Leute kennzulernen, hat mich gefreut. Quer durch alle Baureihen, der 9k war sehr häufig vertreten, n tolles 74er 99 CC war auch da, Knaller. Werkstatt ist doch ziemlich groß, da kann man an 6 oder 7 Autos gleichzeitig schrauben, nicht schlecht. Drücke auf jeden Fall feste die Daumen, daß sich Umzug und Vergrößerung lohnen, der erste Eindruck ist ein sehr Guter.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
War super, daß du da warst, hoffe du bist gut nach Hause gekommen?! Tollen 9k hast du da ergattert für nen Spottpreis, wie es aussieht, Glückwunsch dazu!
-
Motor B204i auf B204E umrüsten?
So nen Komplettsatz werden mein Schrauber und ich hoffentlich auch noch für den B202 ergattern, Lager kann man ja immer mal liegen haben, aber die Dichtungen und Simmerringe müssen eh gleich neu. Viel Spaß euch beim Puzzlen schonmal und gutes Gelingen.
-
CheckEngine Selbstheilung ab ca. 5500 U/min und unregelmäßig funktionierende APC ?
Jep, hab ich abgeklappert, aber die Bilder ohne die ganzen Nummernbezeichnungen bringen mich selten weiter, ich muß das in der Regel live sehen um das auch zu kapieren. Kabel ist bestellt mit ein paar anderen Kleinigkeiten, kommt dann zusammen im Paket mit dem ganzen Zeug, welches wir brauchen, wenn der Kopf dann runter ist. Bin jetzt dank einer netten Spende auch mit nem EPC bewaffnet und versuche grade, mich mit der Bedienung und Suche darin anzufreunden.
-
CheckEngine Selbstheilung ab ca. 5500 U/min und unregelmäßig funktionierende APC ?
Der Klopfsensor? Soweit ich das erlesen habe, 13 NM bei DI/APC.
-
CheckEngine Selbstheilung ab ca. 5500 U/min und unregelmäßig funktionierende APC ?
Hm, dann schraub ich das mal ab und schau da nochmal genauer nach, danke dir für die Beschreibung.
-
Werkstatt Marchi hört auf... Alternativen im mittleren Ruhrgebiet?
Fertig, hab mal 10 Stück gemacht, bis morgen.
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
Positano oder SkyBlue bitte.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Wenn man sich das leisten kann, natürlich. Vermutlich haben es aber längst nicht alle hier so gut wie du und ich. Aber wir sind ziemlich off topic mittlerweile, sorry dafür.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Vermutlich ist mit Image hier eher der Nervfaktor gemeint, wenn man im Reparaturfall mal wieder vor einem neuen Problem steht, sei es die miese Aftermarket-Ersatzteilqualität der letzten Zeit oder der langjährige gute Saab-Schrauber, der sich jetzt zur Ruhe setzt, für den Betrieb wichtige Teile sind n.m.l. etc. pp. Dies bewirkt einfach die sich verbreitende Erkenntnis, daß es nicht leichter wird, den Saab am laufen zu halten, und dies bei vielen Menschen, die der Marke an sich emotional sehr verbunden sind, oftmals deutlich mehr als ich das bisher bei anderen Herstellern so kennengelernt habe. So ein wenig leiden muß man schon bei den alten Wagen, dieses ständige "nicht mehr lieferbar" nervt mich auch gerade wieder beim 9k. Trotzdem investiere ich grad mal wieder den doppelten Marktwert. (Schön blöd, ich weiß. ) Solange es ums Hobby geht, ist das aber schon noch tolerierbar, blöd wird es halt immer dann, wenn man aufs Auto angewiesen ist. Da sollte man schon irgendeinen Plan B parat haben, bevor es mal wieder länger dauert.
-
CheckEngine Selbstheilung ab ca. 5500 U/min und unregelmäßig funktionierende APC ?
Na dann sollten wir den finden, wenn der Kopf eh ab ist. Dankeschön.
-
Werkstatt Marchi hört auf... Alternativen im mittleren Ruhrgebiet?
Dachte mir schon anhand der Bilder, das kann nur kuschelig werden bei so wenig Platz. Soll ich noch fix ein paar Zettel drucken mit "saab-cars.de" drauf? Kann man ja dann statt der Parkscheibe aufs Armaturenbrett legen.