Zum Inhalt springen

Skywalker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Skywalker

  1. Skywalker hat auf Sneyda's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Fett ist auf die Motorhaube gespritzt, wo mein Saab an der Straße stand. Habe es weg gewaschen, aber dass ging nur oberflächlich. Jetzt ist im Lack dieses Fett als Fleck zusehen!!!!!!!!!!!! Wie bekomme ich dass weg? Einen Lackreiniger/ Silikonentferner habe ich schon eingesetzt ohne Erfolg! Was nun?
  2. ...ach da wär ich gern dabei! Aber wie ich feststellen muss bin ich dieses WE. verplant....sonst könnte ich spontan sein. Ein anders mal, Grüß Gott allerseits viel Spaß wünsche ich Euch! Gerd gebe dein Wissen weiter, am besten an einen einzuarbeitenden Dauergast mit Interesse. Kannst aber auch noch 20 Jahre weiter machen, ich wünsche es Dir! Gesundheit und Spaß am Thema Saab Getriebe. Gruß aus dem Nordhessen Peter
  3. #43 Bild , dazu! Diesen Schalter hatte ich jetzt mal geöffnet, mit dem Dremel. Ist total verschweißt deshalb geht es kaum anders. Leute es lohnt nicht!!!!! Es ist erschreckend wenig darin?! Viel Plastikgehäuse, ein weißer Stift mit der Öse für den Schließmechanismus/Bügel und ein kleiner Schalter wo der Stift dran vorbei wandert. Durch die Profilierung des weißen Stiftes wird der Schalter betätigt. Die Plastiktüte habe ich jetzt kaputt gemacht, ist somit unten offen und oben zu. Bringt vlt. was? Habe mir alles angeschaut und das Teil zugeklebt mit Sicaflex - der Schalter ist am Gehäuse innen fest und ca. 2cm lang und max.1,0cm breit also nicht gerade groß. Sieht wie ein "10 Cent - Artikel" aus. auf dem Bild #43 fehlt diese Wachs oder Gummitalk (Gummibärchenmasse) der die Kabel abdichtet nach unten! Ich habe die Hohlräume mit Sicaflex geschlossen - dadurch werden auch die zwei Kabel gehalten.(verklebt)
  4. Gut, dann nehmt dass hier wieder raus und baut mal eine Kürzel Übersetzung dass braucht es wohl mal. Der/Die Admin dürfen gerne Löschen wenn Sie etwas besseres Habe wie diese Erklärung! Der Grund ist das ich schon ein paar mal gefragt wurde von Newbies die noch neuer waren wie ich es hier bin. Bei manchem ist Euch nur schwer zu folgen weil Ihr " in Rätsel" redet / schreibt! Gruß und schönes Wochenende allerseits, Peter
  5. Hallo Leute, wer hier neu im Forum startet stößt zwangsläufig auf Begriffe die jedem "Newbie" ein Rätsel sind! So zum Beispiel die Abkürzung: FPT = Full Pressure Turbo Turbo mit vollem Druck (in German) Turbo avec pression complète / Turbo met volle druk / Turbo z pełnym ciśnieniem /Turbo med fullt tryck Bitte nur weitere Ergänzung (Diskussion wohl nicht nötig?!) Da in der Suche bisher nicht gefunden, findet man jetzt unter dem Kürzel auch was!
  6. So der nächste Hammer! Die Frage im Zusammenhang mit dem Turbo: Läuft der mit E 85 Sprit? Mein Sauger hat deutliche Leistungsverluste, in der Spurt-kraft am Berg - kostet nur 0,99€/liter ist nur zu verlockend:biggrin: Und weniger den Ölmulties, mehr den Bauern und Zuckerrübenfabriken, hänge ich mir gleich mal ein Landwirt - Schild vorne rein?
  7. Wieso habe ich keinen gefunden, von den Beiträgen? Ist der/die verloren gegangen, beim Absturz des Forums? Die Suche hat nichts angezeigt? Bitte gebt hier mal die Links zu den Themen an, dann haben wir eine Klarschrift im Thema (oben) und finden dann auch was in der "Suche" Danke vorab! Freue mich was lesen zu können, darüber. Gruß Peter
  8. Ja habe mir einen "Turbo" geleistet, bevor es keine mehr gibt! Mit Aero, Leder, in Lack schwarz und eben dem Mitsu Lader der etwas größer ist wie.... Musste auch noch Rest Arbeiten haben, hat er! Lack sieht beschi..... aus. Und es gibt noch einiges zu "Erfahren" was sich dann zeigt.(Fahrwerk, Reifen, Finish) Riecht wie ne "Raucherhütte", da muss ich ran, bevor ich mich da rein setze! Das geht gar nicht! Das Leder ist ausgetrocknet, hart und schreit nach Pflege Aber erstmal glücklich,
  9. Wer hat schon mal von einem Mitsubishi Turbolader im 901 Turbo gehört? Gibt es Erfahrungen im Umgang damit? So bin jetzt "Turbo Newbie" Gruß Peter PS. Die Suche hat nicht ergeben!!!?
  10. Film Über die Rallye in 1973 mit einigen Bekannten! Auch Stig Blomqvist auf Saab 96, Walter Röhrl auf Opel Ascona, Achim Warmbold mit Kopilot Jean Todt!!!!..auf BMW 1802. Gerade entdeckt und schon hier vorhanden! Wie ich gerade vernommen habe, also folgt dem Link. Das "neue Thema" bekommen ich nicht gelöscht! http://www.saab-cars.de/threads/sport-rallye-mit-saab-beteiligung.48750/ #49
  11. Der Preisverfall kommt meinst aus einer Laune* raus! Wie an der Börse, die Börse ist emotional. Wie darf man sich dass vorstellen? Classic Data taxiert die Preisspiegel nach den ermittelten Preisen! Wo kriegen die diese her? Von Händlern, gemeldete KFZ Verkäufe, sind nötig mit Preis, dass ist nicht leicht die zukriegen. Jetzt könnten "Wir hier" unsere Verkäufe, bei denen melden und würden so zu einer neuerlichen Bewertung beitragen. *Die Laune könnte sein: Saab Automobile werden nicht mehr hergestellt! Die Info hatten wir früher wie andere, weil es uns interessiert. Das die Ersatzteile Produktion weiter geht ist eine Info die erst noch ankommen muss. Allerdings auch nicht mehr für die frühen Saab, leider. Das spiegelt sich am Markt, im Käuferverhalten, zeit verzögert wieder! Dann gibt es noch den Urlaubseffekt, nachlassende Verkäufe zum Sommerurlaub hin, danach wieder zunehmend....usw.
  12. Der Saab 96 ist ja auch im Interesse, von dem Chefred. Peter Steinfurth der in der Oldtimer-Markt immer wieder seinen Saab 96 zeigt. Ob er auch in der Saab Gemeinschaft / Saab-Cars aktiv ist? Vorstellbar wäre es..... Joschy deinen Leserbrief habe ich gelesen, danke dafür! Ich glaube man ist uns gewogen, also kann es nur besser werden bei Oldtimer- Praxis und - Markt. Gruß Peter
  13. Hallo Klaus, du vermisst den Ladeluftkühler bei dem Sedan? Könnte in der Frontschürze sein -Fahrerseite- die Öffnung unter der Stoßstange da sieht es nach einem Gittermuster dahinter, aus......ist also verlegt nach außen?! (das dritte Bild) Gruß Peter
  14. Auf jedenfalls, nicht weg schmeißen, die kriegt man wieder hin. Heut zu tage reicht das Gehäuse eines alten Radios um es mit neuster Technik auszustatten. Was weit über eine Reparatur hinaus geht. z.B. Transponder, Blackbox, Navi, Rückfahrkamera, DVD Player, Abstandswarngerät (für mehr gepiiieepe) Gruß Peter PS. Wir stehen erst am Anfang der Saab -Oldtimer Ära! Es kommen noch ein paar Jahrzehnte....
  15. Hallo Leute, zum Thema Fahrwerk gab es natürlich auch schon Saab Lösungen. Hier ein paar Auszüge aus meinem Zubehör Katalog von 1990 - gerade gestern erst gefunden in meinem Fundus! Geniale Lektüre wie ich finde, werde wenn es passt damit Themen mit Infos "spicken". Gruß Peter
  16. Skywalker hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Das passt ja hier mit dem Saab 9000! Mir ging es natürlich noch um die Farben, die Codes mit Buchstabe und Nummer zu der Bezeichnung fand ich sehr Aufschlussreich. Es gibt in diesem Katalog noch viele sehr Interessante Sachen: Sportfahrwerke mit Streben, Luft-unterstützte Federn für die Hinterachse bein Saab 900, Niveauregulierung (für den Saab 9000i, T16), Lenkräder, Schaltknäufe, uvm. mit Bildern, beschrieben perfekt?!
  17. Hallo habe hier vielleicht was für euch, heute habe ich durch Zufall, eine Zubehörliste von Saab aus dem Jahr 1990 gefunden. Anbei ein paar Bilder
  18. Skywalker hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    So heute habe ich in der Garage ein wenig gestöbert und Ihr werden nicht glauben was ich da gefunden habe. Ich kann es selbst kaum fassen......Einen Zubehör Katalog von Saab 1990 für den Saab 9000 / Saab 900!!! In einer Boardmappe welche ich mir mit ein paar Teilen vom Schrott aus einem Saab geholt habe. Hier wird eine Mittelarm-lehne für die vorderen Sitze angeboten in allen Farben und Stoffen die es damals so gab. Aber schaut selbst:
  19. Skywalker hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Wenn #56 hier stimmen würde hätte der "Turbo" (24 Darkbeige dash) wobei Nevada-braun wohl die richtige Bezeichnung ist. Mit Lederfarbe beim Pflegen geht natürlich einiges, zu Korrektur der Farbigkeit. Dieser "Turbo" siehe #62 hat E24 im Trim code also ursprünglich kein Leder, aber es steht Ihm. Obwohl über geschmack lässt sich streiten. Einem Schwarz lackierten Turbo hätte ich auch lieber mit Cognac Farbe-nen Leder:tee: schönen 1.Mai wünsche Ich Gruß Peter
  20. Skywalker hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Gefunden! Sehr unscheinbar, so ein Aufkleber mit Reifendrücken usw. und ganz unten noch die Trim /Colour Codes darauf. Also mein B212 (901CC) hat E44 Trim und 198 colour.(siehe Bild) Und was ist wenn die Tür getauscht wird? Dann muss der Kleber neu/rüber!!! Trim Code: E 44 = Labrador Velour
  21. Für die gelben Felgen gibt es heut zu tage Foliatec was die Überwindung erleichtert! http://www.foliatec.com/shop/sprueh-folie/sprueh-folie/46/sprueh-folien-set-2-x-400-ml?c=28
  22. Es gab für den 900- 1 mal in der Bucht einen Dekorsatz Rallye Stig Blomquist in Gelb/hellblau "die Bucht.uk" finde ich leider nicht mehr. (sorry Bild von 99 aber so sieht auch der 900 aus) Hat von Euch noch jemand Zugang?
  23. Skywalker hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Hatte ich auch vor und bin einmal um/in meinem "Sauger" gekrabbelt, habe aber nichts gefunden? Im Motorraum auf der Beifahrerseite waren wohl Schilder aber ohne "Trimcode", im Kofferraum war gar nichts. An der B-Säule geschaut auch nichts??? Jetzt ist guter Rat teuer....
  24. Noch eine Variante = Einbalsamieren "Autokorrekturen" Sorry nid geguckt. Saab fahren aber nicht nur Architekten! Wie es scheint........
  25. Motten?! So also Kunststoff - Material - wenn schon, denn schon, dann Cevlarmatten halten auch Geschosse auf! Im Himmel, beim aufpolstern der Sitze vorzugsweise in den Rücklehnen und wo noch? Aber wo kann man dieses Material beziehen, eine BASF- Anfrage von mir wurde leider noch nicht beantwortet. Gewebematten zum ein laminieren:joyman: in meine GFK Bauteile hätte ich auch gern. Ist irgendwie schwierig.:viking: Gruß Peter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.