Zum Inhalt springen

Skywalker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Skywalker

  1. Perfekt! :biggrin: Somit ist viel mehr Zeit für den Biergarten? Mal an einem Samstag und dann zum nächsten Oldtimer-Treffen (mit neu gelagerten Turbo im Kofferraum) oder so?
  2. [mention=915]nitromethan[/mention] ....das mit dem Fotobericht finde ich spitze!!!! Aber was ich noch besser finde ist ein "Workshop Turbolader Überholung" ein "WTÜ" in der Tradition des "GWS" bei Gerd B., vielleicht mal eine Idee? Du wohnst ja in schönster Mittellage von Deutschland, perfekt!? Aber gibt es auch Biergärten? ..für den abendlichen Ausklang...... Ich hätte noch einen 05garrett zum "WTÜ" Zeit/Termin müsste man finden......
  3. Und ich wollte mir bei Hansaflex eine pressen lassen ....wieder Rohr plus teflonschlauch....nicht gut?
  4. Ja, habe es gerade gesehen, beim demontieren am Pedal Anschluss, bei der Spritzwand. Dort muss es abgewinkelt sein, wegen dem "Federdompfeiler" , also folgt direkt(3-4cm), vor der Verschraubung, eine 90° Ecke...oha was eine fummelei.... Muss die Leitung wechseln, da die schöne neuwertige Leitung, in der verpressten Verbindung, auseinander geflogen ist.....Habe noch eine alte Leitung, mit Teflonschlauch dazwischen ob die es tut? Wieviel "Bar" sind auf der Leitung? Beste Grüße Peter S.
  5. https://spiegler.de/de/10002738-saab-900-i-combi-coupe Das ist der Link dazu.....Stahlflexleitungen für KFZ. - Saab 900 - 1 CC Also die Firma Spiegler, fertigt auch einzeln an und würde eine Korrektur sofort ein Pflegen! Wie soll diese aussehen? Am "Eingang" mit 0°/180° raus und am Kupplungsgeber mit 0°/180° wieder rein also gerade Verschraubungen ohne Kröpfungen? Ist das Richtig verstanden? Dann würde ich so fertigen lassen, und abändern würde man es auch so.....würde es mit angabe zum Fahrzeugtyp/ Modell/ hinterlegen lassen.... Ich bitte um zeitnahe Bestätigung!
  6. Ich würde sagen "just for fun" da wird man immer Sieger sein....ob da jetzt ein 6-kolbenbremssattel vorn und gelochte Bremsscheiben innenbelüftet, oder ein ab Saab-werk verstärktes Rallye-Getriebe eingebaut ist:top:...ein Turbo von einem "Kleinlaster" stammen könnte....das sind nur schöne Schmankerl:rolleyes: .....das Fahrwerk ist Nico auch wichtig, aber das er gleich seine Geheimnisse verrät habe ich nicht verlangt/erwartet. Es war einfach ein nettes Gespräch, am Rande des Treibens, dort. Und man wird sich wieder sehen... mit Termin in HH...
  7. Müsst Ihr googlen:hello:....bin kein Statistiker:biggrin:
  8. Neuster Stand vom 23-25.08.2019 ich hatte mich mit Nico Gasparatos unterhalten:rolleyes:....sein mittel zum Sieg lautet: Fahrwerk und Bremsen, beim Saab Logisch! Die Leistung musst du erstmal auf die Straße kriegen.... Jetzt ist das unten ein Saab 900 an dem Er sicher schon Jahrelang entwickelt hat, hier steckt eine Menge Erfahrung, die im wahrsten-sinne, auch "Erfahren" wurde....drinnen:driver:
  9. Ach schaut mal her.....https://www.rbmperformance.com/lng_EN_srub_58_iprod_1174_p_1v5-turbocharger-mitsubishi-saab-900-1990-1993.html ...müsste ein überholtes Gebrauchtteil sein? oder hier? https://www.maptunparts.de/turbo-system/turbolader Also bei den üblichen verdächtigen, gibt es noch was? #47 der Beitrag von "Nitromethan" finde ich nachhaltig! Instand-setzen des alten Laders.....ist immer möglich- der Beweiß Bild hier....läuft seit 16tkm im Saab 900 "rennerle"
  10. Ähhh, ja!? Also ich stapel nicht die Getriebe in der Garage! Deshalb hat das Bild schon Historie - mein zuletzt besuchtes GWS, der Boden unter dem V.850 gehört Gerd B. aus A. Das linke fährt seit ca. 16tkm sehr schön..... Relais - war schon, stört nix muss ich wenn dann mal prüfen? Lieber was mehr wie zuwenig?
  11. Viele "8er -Primär" liegen im Regal, oder Tresor? Der heilige Gral des Saab 901, ist wertvoll! Meine stecken in ihren Getrieben! Wo sie hingehören....:top::top::ciao:..................................(hier im V. 850 "Kombi-Transporter") Die Ladung wurde noch gesichert....
  12. Dann könnte man dieses Thema schließen? (Siehe #517 von RobertS) Keine weiteren Kommentare mehr, nur für die Geschichte - zum bewundern, was man jetzt hier liest, in den 519 Kommentaren Das gebe ich an die Moderatoren, zur Diskussion - Danke Schönen Gruß vom Themenstarter..... PS. Hat noch jemand Bock aus eine Themenschluss-Party? Dann lasst uns das hier kurz abstimmen, danach können wir schließen? Oder gehen wir damit in Veranstaltungen?
  13. Gestern Abend, konnte ich mich an einem witzigen Film erfreuen. Schon am Anfang, fuhr der Hauptdarsteller, mit einem "Saab 900 CC turbo Aero" um seiner "Aufgaben" zu folgen. Die Handlung ein Auftragskiller will aussteigen und entdeckt in einer kleinen Stadt in GB seine neue Berufung... Der deutsche Film-Titel lautet: "Tod oder Torte" im original "The Baker" - Bild anbei, von Saab leider keines , aber den kennt Ihr ja...
  14. ....eine RedBox behandeln, wer macht denn sowas? Brauche ich noch ein Getriebe mit langen Diff. und 8er Primär?
  15. Der MHI TE 05 ist doch noch alte Technik... ..die neuen sind wohl kugelgelagert, man könnte:hmmmm2:........sich einen neuen einbauen?
  16. USA zählt nix...:slug:mit dem "speedlimit" , diese "sensitiv:motz:Driver" die!! Freie Fahrt für freie Bürger!..wir dürfen sogar Wählen...zwischen den Gängen:driver:...das nenne ich mal wirklich frei! .....ein griff ins Klo? Deshalb hat auch der CleanDiesel:toilet: so gut gepasst? Chillig fahren und sparen, super?
  17. Die Kugel-gelagerten haben ein leichteres Losbrech-Moment! Die neuen sollen so gelagert sein.... Der Mitsub. ist dazu wohl noch extra gekühlt, dann hatte ich mal von Wasser-Einspritzung zum LLK kühlen, von Außen gegen den LLKühler ++ gehört:rolleyes:
  18. ....dann wandelt sich die Brühe in schwarze Soße! Schön heiß, drischt der Turbo auf das BW ein.... Die Saab Ingenieure wussten schon was Sie tun... ..das Sie keine Turbos mit dem BW paaren. Heute habe ich es wieder Erfahren:driver: bin schön über die Landstraßen Nordhessens und über die A49 im 5.Gang nachhause, schön bei 4000u/min mit 170 km/h und etwas mehr Druck ergab dann 180-190 km/h über die Bahn....wie schön der läuft. Man konnten die Automobile bauen, die Saab Leute!
  19. Die "BW" (Borg-Warner) alter Bauart war sicher sehr "Cillig" echte Cruiser.....@ Gerd aber keine "PTCruiser" (Gesproche PeeeeTeee Cruiser) Wer es eiliger hat...wie ich fährt besser mit Handschalter 5-Gang Getriebe da kriegt der Turbo-Motor erst richtig power.....
  20. Das RPM-Performance Teil habe ich im NET noch nicht gefunden! Aber es war hier im Thread schon mal von einem 9er Primär die Rede, dieses wurde mit Ketten angeboten, dazu gab es noch das passende tuning für den Motor/turbo um es richtig nutzen zu können.... (KCPerformance ein 9-Primär anbietet, für 1500,-€ ) ab #89 hier im Thread zu lesen! Ich fahre das 8er Primär von "RobertS", mit kurzem Differenzial, seid nunmehr 16tkm und bin sehr zufrieden!!! Es passt sehr gut zum FPT (16V) meiner dürfte mindestens die 160PS haben...was aber auch keine Rolle spielt. Was mir wichtiger ist, das man das 8er Primär als original Übersetzung, wie von Saab nachgereicht, fährt. Eine Absenkung der Drehzahl, für die alltägliche Nutzung ist hier wohl der wirkliche Vorteil, finde ich! Die Leistung vom Turbo (T03 Garrett), kommt noch sehr gewaltig, eindrücklich rüber. Ein echter Schmaus für jeder kurvige Landstraße... Ein 4-Gang, 8 Ventiler betreibt man wohl besser mit einem kürzeren Übersetzung <6 er Primär würde ich mal sagen....
  21. [mention=75]klaus[/mention] "Nö" Zitat Was hast Du für eine Lösung?
  22. Gibt es den B212 noch im Ersatzteilsortiment? KAT gibt es bei Dir Klaus? Beim Laserschweißen wird die Härte des zu schweißenden Materials gemessen und der Schweißdraht wird dazu passend gewählt. Hört sich für mich genial an, denn gerade die Krümmer beim Turbo, glühen im Betrieb auch mal. Spannungsrisse an Schweißnähten sind dann durch verschiedene Materialhärten vorprogrammiert. Was wohl beim Laserschweißen ausbleibt wenn richtig ausgeführt.So wurde es in der Oldtimer-Markt dargestellt.
  23. Bei dem Thema oben #301 Bei "Krümmer-rissen" gibt es wohl ein verfahren "Laserschweißen" wo gerade solche Gussteile gut geschweißt werden können (auch für verwinkelte/schwer-zugängliche Ecken) Dazu der Bericht in der aktuellen Oldtimer-Markt (7/2019) ab Seite 80-85
  24. Skywalker hat auf Basti900T's Thema geantwortet in SAAB gestohlen
    Mit welchem "der Stern" in die Veröffentlichung geht....falsches Modell ....nicht gut recherchiert, nicht gut "von der Bild abgeschrieben" ....jede Zeichnung wäre besser gewesen ;-)...mit Farbangabe oder fein ausgemalt. Und Ihr hier habt den Verdacht...der Ente? Oder was....?
  25. Hat der Vermieter/Eigentüm des Grundstückes entsorgt? Das war auch einer meiner ersten Gedanken....oder hat sich ein Nachbar einen Streich erlaubt? Auch das rufen der Polizei bringt kaum einen Fortschritt beim finden des KFZ. Hier wird der Fall verwaltet....wenn das Fahrzeug auffällig wird würden die vielleicht zu dieser Anzeige einen Bezug herstellen...aber auch nicht immer....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.