Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nein das ist klar. Die Klima ist ja eine gänzlich andere Baustelle. Ich wollte eigentlich nur damit sagen, dass er gerade eh stillgelegt ist und wo er schon mal in der Werkstatt steht... An der Stelle ne Frage. Ist der Lüfter für die Klima mit dem bereits vorhandenen Lüfter identisch? Wäre praktisch, da ich ja noch einen aus'm Schlachter hab und bei meiner Klima keiner dabei war
  2. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So, der Wagen steht immer noch. Der Kopf ist leider noch nicht wieder da. Die haben sehr viel zu tun. In der Zwischenzeit habe ich eine neue Auspuffanlage (alle außer originales Endrohr) inklusive neuem Matrix Kat verbaut. Ne neue wapu war auch fällig. Die ist erst 5 Monate alt gewesen und findet den Weg zum Hersteller. Ne Klima hab ich auch günstig erstanden, da der Kopf noch nicht da ist, werde ich die wohl auch schon einbauen. Zumindest den kühler und kompressor. Wenn man eh alles schon einmal auseinander hat...
  3. Die Story mit dem Katzenstreu würde mich jetzt aber schon mal interessieren.
  4. Ich habe auch abgewogen und hatte sowieso immer mal wieder zwischendurch alles mit nem Industriesauber gesäubert. Dann lag ich ja mit meiner Wahl des Säuberungsmittels ganz gut. den Tipp das Öl nochmal zeitnah zu wechseln, werde ich beherzigen.
  5. Mmmhh, das hört sich ja nicht so gut an. Ok, dann muss ich mir wohl was überlegen. Hatte ich auch nicht drüber nachgedacht, dass Schleifpapier an der Stelle so tödlich ist, nachdem die Jungs die bei mir da so rumschwirren das unbedenklich fanden. Die Schrauben alle an ihren älteren Schätzchen, zwar keine Saab, aber halt alles mögliche andere.. naja wer keine Arbeit hat der macht sich welche
  6. JanH123 hat auf Skywalker's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast dir nen Turbo gekauft?
  7. Danke für die guten Tipps! Ich hab mir heut ne Zopfbürste gekauft und mit der einstellbaren Polierlex die Dichtfläche schön sauber gemacht. anschließend hab ich alles mit einem mit Bremsenreiniger besprühtem Tuch gereinigt. Ich hoffe, dass mein Motor die paar Schleifschwünge mit dem 800er nicht über nimmt
  8. Danke Klaus, das sind gute Nachrichten! Dann muss man sich nicht mühsam einen mit dem Schleifpapier abhobeln
  9. Eins hab ich noch: Bin gerade dabei die Dichtfläche vom Kurbelwellengehäuse zu säubern. Kopf ist noch beim planen. Da sind um die Wasserbohrungen (nennt man die so?) und an dem ein oder anderen Rand der Zylinder diese typischen Dreckspuren. Mein Bekannter riet mir, sie mit sehr feinem Schleifpapier zu säubern. Ich hobel mir hier einen mir 600er ab, was definitiv feiner ist, als das was da als Maschinenschliff zu sehen ist. Die Verschmutzungen sind sehr hartnäckig und man sieht kaum einen Fortschritt. Mit was würdet ihr beigehen? Kann man auch 400er nehmen? Oder ist das schon zu grob?
  10. Danke an euch alle für eure Antworten! Damit packe ich das! Hatte mich natürlich vorher hier auch schon schlau gelesen. Das waren die Restfragen. Ich frag lieber einmal vorher bei so was, wenn mir noch etwas unklar ist, anstatt das nachher was nicht läuft ;) Hab zwar auch immer noch nen Schrauber hier, der mir mit Rat und Tat zur Seite steht, aber der ist nicht Saab-kundig, von daher kann er mir "nur allgemein" weiterhelfen. Die Markierung am Schwungrad hab ich gestern nicht so richtig hinter dem Deckel erspähen können. Hatte ein paar Schrauben von dem Ding mal gelöst, damit man den so ein bisschen wegklappen kann aber ich scheine blind zu sein. Wir hatten vor dem Ausbau alles auf 0 gestellt / auf Markierung. Und da stimmten die Nockenwellen, Zündung und die 0°-Marke an der Plastikabdeckung vom Schwungrad alle überein. Ich denke dann sollte es auch die Marke an der Plastikabdeckung tun.
  11. Danke Marbo, dachte mir schon, dass die nicht laufrichtungsgebunden ist. Gut, dann werde ich es so machen, wie ich es vor hatte: Markierungen nur als Anhaltspunkt. Deine Bilder hab ich mir schon eingeprägt
  12. Würde mir das zählen gern ersparen, aber alte Kette hatte es hinter sich und ist rausgeflogen. Und da ich es anständig machen will, natürlich samt Führungen und dem unteren Kettenrad (war im Satz eh dabei)
  13. Tach Forum, ist vielleicht blöde Fragen, aber ich frag mich gerade zum Einen: welche Teile damit gemeint sind: Gibt´s die noch? Hab die Teile-Nr. bei Flender in die Suche gegeben, da kommt nix bei raus und zum Anderen: Kette falsch herum auflegen scheint ja schon mehreren passiert zu sein. Ich würde es gern richtig machen. Daher möge mich bitte jemand korrigieren, wenn´s falsch ist: 1. Markierungen auf der Kette zeigen in Richtung Innenraum. 2. 3 Markierungen sind vorhanden: 2x ist ein Kettenglied markiert und 1x 2 Glieder hintereinander. Ich würde mal annehmen, dass die zwei hintereinander markierten auf die obere Nockenwelle kommen:confused: Besten Dank!
  14. JanH123 hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, aber ich bin ein bisschen blöd. Es ist die Nr. 8 die mir fehlt. Die dreht man ja raus, wenn man das Kühlwasser ablässt Die ich auch schon gefunden hab... Danke, hätte ich ja auch drauf kommen können... Die Suche ergibt einen Ölablassstopfen. Davon hab ich glaub ich noch einen rumliegen, dann probiere ich den mal
  15. JanH123 hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    An der Stelle hole ich den Fred mal wieder hoch mit der Frage, ob mir einer die Größe der Schraube Nr. 17 verraten kann? Die ist mir abhanden gekommen . Das ganze Konstrukt ist dicht, Schraube ließ sich wundersamer Weise sehr gut lösen, aber nun scheint sie im bereits abgeholten Altmetall gelandet zu sein - und das obwohl ich fein säuberlich alles in Kartons verpackt und beschriftet hab. Ärgerlich, aber ich finde die nirgends
  16. Ich hab mein neues noch nicht getestet, aber ich hab´s von denen: http://www.lenkgetriebe.net/lenkgetriebe/lenkgetriebe-saab-900.html Diese Adresse wurde hier im Forum auch schon für gut befunden: http://www.ihrlenkungsspezialist.de/Aufarbeitung-Lenkgetriebe-Saab-900 Ich hatte es mir eigentlich nur bei Jakobs geholt, da die dir erst das neue Getriebe schicken und anschließend das Altteil eingeschickt werden kann (100 EUR Altteilpfand). Allerdings mach ich gerade eh ne Motorüberholung, weshalb die Karre schon 3 Wochen stillliegt. Da hätte ich auch die 2te Adresse nehmen können... Aber das war in dem Maße nicht unbedingt geplant...
  17. Das ist auch mein Empfinden. Ich hab mir, wie viele andere von euch wahrscheinlich auch, so ne Benachrichtigung bei mobile.de eingerichtet und da hab ich meist Cabrios...
  18. Ich hab die Welle gerade gestern rausgeholt - gut nur, um die äußere Manschette zu wechseln, aber der Arbeitsgang ist in dem Fall vergleichbar, denke ich. Ich hab den Stoßdämpfer und Stabibuchse nicht abgebaut... Ging so auch problemlos! Danke noch einmal an Gerd für die prima Anleitung. Damit schafft man auch seinen ersten Manschettenwechsel im Blindflug! Ist ja von Hersteller zu Hersteller leicht verschieden
  19. mir reicht´s, dass mein Hobel nicht jedes Jahr haufenweise an Wert verliert. Und das auch nur für´s "Gewissen". Ich weiss jetzt schon, dass ich den, wenn ich damit fertig bin, nicht mehr hergebe... Also egal Fahren und Spass haben. Dafür sind sie meiner Meinung nach gemacht! Die sog. Anlageobjekte stehen sich doch eh nur irgendwo die Reifen platt. Schade drum
  20. na das geht aber schnell! Super! Hab gerade auch per Formular einen geordert Wenn er ein bisschen lauter ist, ist das nicht schlimm. Für mich ist das auch Musik! Und ein paar extra-PS kann der Softi auch gut gebrauchen
  21. JanH123 hat auf confelix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal so als Tip: Für 150 EUR gibt es ne Neue! Ist auch meine nächste Investition, wenn ich mich von meinem jetzigen Invest-Volumen erholt habe http://www.classic-autoglas.com/saab-900-classic-limousine-cabrio-frontscheibe/2216
  22. Mal ne Frage zu dem Kat: Wie lange hatte der Lieferzeit? Spiele nämlich auch gerade mit dem Gedanken mir einen zu gönnen
  23. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Dank einer wunderschönen Erkältung liegt die Baustelle nun ein paar Tage brach. Aktuell ist nun das Lenkgetriebe nebst Schlauchsatz drin, neue Dichtung für den hinteren Getriebedeckel hat ebenfalls seinen Platz gefunden. Nächste Woche geht's dann mit der Steuerkette und den Dichtungen weiter. Ebenfalls neu kann schon wieder die Achsmanschette (probiere mal GKN). Außerdem macht mir der Auspuff Sorgen: hab vorgestern bemerkt, dass der unmittelbar vorm Topf ziemlich rott ist und das Mittelrohr sieht auf ganzer Länge irgendwie nicht mehr so gut aus. Könnte neben der undichten krümmerdichtung den Abgasgeruch erklären, den man bei offenem Fenster vernimmt. Ich guck da nochmal richtig drüber, aber erste Einschätzung ist, dass die Anlage inkl. kat neu muss. Bleiben können nur Endrohr und Hosenrohr. Wenn man halt mal dabei ist...
  24. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eben, der örtliche teilehändler könnte ja auch in meinem Fall liefern...
  25. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Rede war von den Bolzen, die das Knie vom Krümmer mit dem Lader verbinden. War alles dabei in dem Set Gewindestange fällt aus, da die Bolzen meines Wissens nach gehärtet sind und so ne Gewindestange nicht die gleiche Qualität hat. Ich hab´s mir jedenfalls auf Anraten eines KFZ-Meisters verkniffen (war nämlich auch meine erste Idee )

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.