Zum Inhalt springen

flippo78

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von flippo78

  1. Besser hätt ich das jetzt nicht sagen können :-)
  2. Ich bin auch dabei … Ihr hört mich dann :-)
  3. Ach ja, Erik: … ÄTSCH …
  4. Update zu meiner Schaltung … nach kurzer Lektüre des WHB und Demontage der Kulissen-Abdeckung stellte sich heraus, dass die Torsionsfeder für den Rückwärtsgang sich durch meinen zu kräftigen Druck nach links wohl etwas "gesetzt" hat. Anstatt an der Feder rumzuspielen, hab ich einfach die Anschlag-Mutter für 1./2. Gang entsprechend justiert. Obwohl die "Bronze"-Lager ziemlich ausgenudelt sind, schaltet es jetzt besser als vorher. Ein Traum !
  5. Es sieht ein bisschen aus als würde der Tank die gelochte Wand nach vorne drücken … kann das ?
  6. Edit: Thema sollte eigentlich lauten: 2. Gang beim Sonett putzen verloren ! Moin Zusammen, Ich hab heut mal meinen Innenraum intensiv gereinigt ... Beim Hin und Her (ich lag kopfüber im Beifahrer-Fussraum) hab ich aus versehen den zuvor eingelegten 1. Gang in Neutral gedrückt und der Wagen rollte minimal nach vorn (Straße nicht ganz eben)... Also Handbremse fester gezogen und ohne Kupplung zu treten (hab keinen Freilauf) zügig versucht wieder nen Gang rein zu Kriegen ... Ich dachte rückwärts wär nicht dumm ... Dabei hab ich wohl etwas deftig in die Rückwärts-Kulisse nach Links gedrückt, dann aber ohne knirschen nen Gang rein bekommen (weiß nicht mehr welchen) ... ... Lange Rede kurzer Sinn: seither geht der 1. Gang nur noch mit exakter Führung rein (ich darf den Knüppel nicht mehr so nach Links anlehnen wie zuvor), der zweite praktisch nicht mehr ... Mit viel Mühe finde ich ihn weiter rechts als zuvor, aber es ist Millimeter-Sache sonst bin ich im Rückwärts oder im 4. ... Hoffe das ist verständlich ... Hab ich irgend was auf der "Welle" verbogen oder verschoben ?? Dass es IM Getriebe geknallt hat kann und will ich mir nicht vorstellen, es scheint an der Gestänge-Justierung zu liegen. Ich hab das WHB grad nicht zur Hand ... Oder ist die Einstellung eh nur für Fortgeschrittene zu bewerkstelligen (falls es das denn ist) ... Danke für Hinweise! Phil
  7. Oh ja das würd mich auch interessieren !!
  8. Heee Heee nur kein Neid … ich hab mir grad bei Samco nen Komplett-Satz Kühlerschläuche in KNALL-ORANGE bestellt :-) sorry musste raus :-)
  9. Du sagst es !!
  10. Ich reservier schon mal ... !!!
  11. Ich glaub der läuft auch nur auf drei Pötten ... Oder der Turbo läuft falsch rum ... ... Und wech !
  12. Auch von meiner Seite ein ganz herzliches DANKE SCHÖN ! Meine Tochter möchte nächstes Mal auch wieder mit :-) Tut mir leid, dass wir die ruhige Natur so aufgemischt haben :-)
  13. Wenn die Sonne scheint und die Karre anspringt, dann bin ich auch dabei !
  14. flippo78 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mich grüsst fast keiner zurück, weil selbst viele Saab-Fahrer meine Karre nicht als Saab erkennen … … SCHNIEF …
  15. Die Grüne steht auch schon ewig bei Mobile drin … mich stört auf den ersten Blick der lackierte Heck-Spiegel. Das Lenkrad mag nicht total original sein, fährt sich aber super in der Sonett …
  16. auf Neudeutsch … PHAT
  17. ja klar alles bestens :-)
  18. Huhuuu Acron, kann ich auch eine PN erhalten :-) mir fehlen auch alle alten Unterhaltungen mit vielen wichtigen Tips und Infos. LG Philipp
  19. Also Stefan, hopp hopp, ab ans Schweiss-Gerät :-) Viele Grüße Phil
  20. Hier noch ein Link für die nicht so gut Schwedisch-sprechenden … auch eine ziemlich wilde Schweisserei eines ähnlich maroden Rahmens, mit ganz schönem Ergebnis, wie ich finde. http://travmattsaabsonettiii.coepercussion.com/categories.php?cat_id=2&page=2
  21. Moin Moin, erst mal Glückwunsch zur erfolgreichen Überführung von Rotterdam in den Norden. War das nicht dieses Auto ? http://bringatrailer.com/2014/03/31/sweet-music-restored-1974-saab-sonett-iii/ Zu dem Unterboden kann ich leider auch keine tröstenden Worte finden, das sieht recht wild aus, finde ich. Wie es wohl unter den Panzerplatten aussieht ... Bezüglich Tacho: ich würde den eher überholen lassen als einen anderen Gebrauchten zu kaufen bei dem dann auch die Distanzzähler den Dienst quittieren. Der System-Absturz hat leider die beiden Empfehlungen, die ich bekommen hatte verschluckt. Ich möchte demnächst auch ein paar Teile bei CSS bestellen. Viel Spaß beim Basteln erst mal! Philipp
  22. Was wie wo … anderer Termin für die Herbst-Ausfahrt ?!??! JAMMER !
  23. Hallo Erik, Du hast recht, meine Überlegung zur Granate war Schwachsinn ... wie sollen die Getriebe-Gehäuseteile auseinander gehen, wenn das Ding drin steckt ... Aber wofür ist der Sicherungs-Ring in der Explosionszeichnung ?? Ich hab die Antriebswelle nicht auseinander bekommen ohne Geklöppel, daher die Manschetten von innen drüber gezogen ... Nicht elegant, aber zackig ...
  24. Huhu, wenn Du die Antriebswelle aufm Tisch hast, dann lässt sich das T-Stück, auf das die Nadellager aufgesetzt werden, doch gut sauber machen. Wenn Deine Lagerkappen so aussehen wie auf Bild 223 in Deinem Picasa-Album, dann solltest Du wohl wirklich nach Neuen suchen. Ansonsten einfach die 25 Nadeln pro Kappe rausfummeln, sauber machen wie Erik gesagt hat (ich liebe Bremsenreiniger), schön Fett rein und dann die Nadeln ins Fett drücken. Wir reden doch von den Nadeln in dem Teil, das hier mit der Nummer 4 markiert ist, oder ? Beim Austausch einer äußeren Achsmanschette liess sich bei mir die Antriebs-Achse (obiges Bild Teil 1 und Teil 9) nicht ohne weiteres trennen. Wenn Du die Nadel-Lager eh runter hast, kannst Du die innere Manschette, auf obigem Bild Nummer 5 (genau wie die Äußere übrigens) auch MIT VORSICHT über das T-Stück hebeln/ziehen. Keine Gewähr, falls da was reisst, aber bei mir ging es ohne Probleme. Und zu guter Letzt: wenn ich es auf diesem Bild richtig sehe, dann wird Komponente Nummer 16 (ist das die Handgranate ??) in das Differentialgehäuse (Nummer 1) gesteckt, um dann ins Planetenrad 7 zu greifen und mit Ring 8 gehalten zu werden … in so fern muss das Getriebe wohl zwischen Kupplungs- und Getriebegehäuse getrennt werden, oder verstehe ich das falsch ? Grüße Philipp
  25. ich überleg ja immer noch schwarz mit Lauflicht …

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.