Franke67
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von Franke67
-
ABS, ESP, ASR defekt - bitte Werkstatt aufsuchen
Öh, wie alt ist denn die Batterie? Hast Du schon die Massepunkte im Motorraum gecheckt? So komische Meldungen hatte ich auch mal, da wars die Batterie. Neue Batterie und Zack! alles wieder gut.
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Auch Getriebeöl altert, musst ja keine Komplettspülung nach Tim Eckart machen. Ich mache das alle 3 Jahre und bekomme gerae mal um die 6TKm/Jährl auf die Wägen. Ich bilde mir ein, dass danach wieder sanfter geschaltet wird.
-
Rauschend/Schleifende Geräusche während der Fahrt
Am Winter V50 meiner Hübschen waren es auch die RL, der Werkstattdiagnose zum Trotz. Die hatten auf der Bühne auch nichts gefunden. Nach einem Tausch war Ruhe.
-
T8 Software auf (baugleiches) Opel Steuergerät möglich?
Hallo, die Opel ECU 12571663AL scheint zumindest äußerlich einer T8 ECU zu entsprechen. Hat jemand schon mal SAAb Software auf eine Opel ECU gespielt? Das 2004 CV geht einfach aus wenns ihm wohl zu warm wird und erst nach abklemmen der Batterie und Fehler löschen (P0601) geht es weiter bis zum nächsten Stopp. Im Netz gibt es die Opel ECU für verhältnismäßig kleines Geld, im Vergleich zum SAAB Teil. Gruß vom Main Herbert
-
9-3 II Cabrio Aero GB in D zulassen
Ansonsten probiere mal hier in WÜ, die sind sehr umgänglich und offen.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Casette war auch noch möglich, bei mir ist original auch eines drin gewesen.
-
Stammtisch Rostock
Es war ein herrlicher Abend mit Euch. Nochmals vielen lieben Dank für die tolle Aufnahme und das leckere Essen.
-
Ging im Leerlauf aus und springt nicht mehr an
Hallo Thomas Das Alter der Batterie, ich schätze mal 8 Jahre. Fehler waren: T8: P0601 und CIM: B3114 Jetzt geht's erstmal mit mit dem SC nach Stralsund und nach dem Urlaub bekommt das CV eine neue Batterie. Grüße, Herbert
-
Ging im Leerlauf aus und springt nicht mehr an
[mention=10895]Exergie[/mention] Vielen Dank für die Antwort. Könnte nun auslesen, die beiden Fehlermeldungen verweisen auf T8 ECU und CIM. Komisch nur, das auch die Batterie auf 12,1V herunter ist.
-
Ging im Leerlauf aus und springt nicht mehr an
Hi, meiner Hübschen ging gerade der Motor an ihrem 9-3 II CV MY 2004 aus. Der Wagen lief im Leerlauf während sie ein Schwätzchen mit Mutti hielt, und springt nun auch nicht mehr an. Leider kann ich hier nicht weg um auszulesen. Aber sie hat nun diese Feder (siehe Bild) im Fahrer Fussraum gefunden, weiß wer für was diese da ist und wie man sie wieder eingebaut bekommt? Danke und Grüße Herbert
-
Airbag Fehler löschen im Raum Stuttgart Aalen
Als Werkstatt kalkulierst Du ja anders, oftmals hast Du ein Fix für die Benutzung plus die geleistete Zeit. Bei uns bist Du minimum 50€ los. Es zwingt Dich ja auch niemand, dass Du hingehst zum Auslesen. Es gibt die Liste der Tech2 Inhaber im Forum.
-
Airbag Fehler löschen im Raum Stuttgart Aalen
Gut zu wissen, danke. Meine bisherige Info war das die Lampe aus ist, aber der Fehler noch gelesen werden kann. Und 35€ ist übrigens günstig ...
-
Kühlerlüfter springt nicht an
Beim meinem 9-3 I CV war die "Komfortzone" der Anzeige von 85°C bis 115°C eingestellt (Mit Tech2 einstellbar). Solange blieb die Nadel auf 09:00 Uhr stehen. Erst bei 115° läuft der Lüfter an oder ich schalte die Klimaanlage hinzu. Kein Wunder wenn die DI Einheiten verbruzzeln.
-
Airbag Fehler löschen im Raum Stuttgart Aalen
Wenn ich es noch richtig weiß sind es 40 Neustarts, dann wird die Leuchte abgestellt. Allerdings ist der Fehler noch im Steuergerät hinterlegt.
-
Fehler 1300 und 1172
Gelöst! Vielen Dank Erik, es war tatsächlich ein abgerutschtes Kunststoffrohr, das Ansaugrohr war vom Drosselklappengehäuse abgerutscht. Beim Thermostat Tausch hatte Ich es gelöst und wieder montiert. Dabei hatte ich wohl die Schelle krumm montiert. Viele Grüße Herbert
-
Fehler 1300 und 1172
Hallo Gerade Motorlampe blinkend und Motor am schütteln. Müsste so noch 500 m fahren um von der B19 runterzukommen. Auslesen brachte 1300 und 1172. Was sind mögliche Ursachen? Bin für jeden Tipp dankbar! Grüße Herbert
-
Bodenfreiheit
Nein, es gab neue Sachs Gasdruck-Stoßdämper dazu.
-
Bodenfreiheit
Zur Bodenfreiheit in cm kann ich Dir nix sagen aber ich bereue die Tieferlegung mit Eibach -30mm. Das Cabrio verwindet sich stärker, hat mehr Klappergeräusche und dies nur für eine etwas bessere Optik. Leider sind die originalen Federn nach dem Umbau "verschwunden".
-
Wo ist der Türkontakt Saab 93 Cabriolet 2004
WD-40 hat sogar entfettende Eigenschaften. Damit mache ich Ölflecken weg, Ballistol ist hier die bessere Schmierlösung.
-
Welches Android-Smartphone kaufen?
Benutze seit einem Jahr das Motorola Z Play (Android Oreo) und bin sehr zufrieden. Akku hält mir bis zu 4 Tagen, mit Akkupack bis zu 7 Tage. Das Teil hat auf der Rückseite eine Schnittstelle für: Akkupack, Hasselblad Kamera oder auch JB Box. Nicht so überragend ist die Kameria, aber für Schnappschüße mehr als ausreichend.
-
Fensterrahmen innen löst sich an Fond-Türen
Weißt Du noch welches Klebeband das war?
-
Fensterrahmen innen löst sich an Fond-Türen
Hallo in die Runde, an dem SC beginnen sich die Kunststoffrahmen oben in den Fond-Türen zu "lösen" und hängen durch. Es betrifft den Bereich in dem die Scheibe heruntergefahren werden kann. Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung? Gruß Herbert
-
Kofferraumdeckel bleibt offen - Problem geflickt
Hi Ludwig, bei mir entriegelt sich immer der Deckel nach dem losfahren siehe. https://www.saab-cars.de/threads/9-3-i-cabrio-probleme-mit-automatischer-kofferraumoeffnung.64315/#post-1292916 Viele Grüße Herbert
-
Kofferraumdeckel bleibt offen - Problem geflickt
Sind die Stellmotoren am 900 II und 9-3 I gleich? Dann hätte ich ja endlich die Lösung für mein Klappenverriegelungsproblem. Kabelbaum tauschen hatte ja nix gebracht. Grüße vom Main Herbert
-
Hydrauliköl Verdeck Bj 1999
550 ml sollte die Komplettfüllung sein.