Alle Beiträge von Franke67
-
Zündaussetzer, keine Benzinversorgung oder was auch immer?
Schon mal an eine Wasserblase im Tank nachgedacht? Vor Jahren hatte ich diese Erscheinungen bei einem Töff, und nach nutzlosem Teile tauschen (CDI, ZK, Schläuche usw.), Vergaser reinigen usw. stellte sich durch Zufall heraus, dass eine kleine Wasserblase unten im Tank saß und schön hin und her schwappte.
-
TÜV nach 17 Jahren....
Schön zu lesen, dass es sowas auch noch gibt. Während ich mit dem CV beim Prüfer war, wurde ein 5 Jahre alter Tuareg geprüft und da gab es über den vielen Rost nur Kopfschütteln. Was wurde denn "womit" gemacht?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Mein SC mit 5St Automat benötigt im Schnitt auf der Landstrasse 9,5L/ BAB 9L / Stadt 12L allerdings habe ich auch Spass, der Rest ist mir worschd
-
Keine Turboanzeige beim 1.8t??
BT-Adapter und Torque können als Ersatz dienen, wenn mans denn braucht
-
LED Heckleuchte hi.re defekt!
Ich habe die Scandix Alternative verbaut und bis auf das gefreckel die Platinen ins Lampengehäuse zu basteln ist alles easy.
-
Zuverlässigkeit 9-5 3.0 V6 Benziner
Ich denke Troll13 sieht das eher so, wenn ich schon einen Turbo fahre dann weiß ich das der Leistungszuschlag was kostet. Aufgrund der Verkehrsdichte fahre ich selten schneller als 150km/h aber mich juckt der Verbrauch nicht wirklich. Man weiß doch worauf man sich einlässt.
-
Warum ein 9-3?
Hm, für mich gibt es keinen (emotionalen) Grund mehr etwas anderes zu fahren...
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Fest eingeplant und dick im Kalender markiert.
-
Ich bin verrückt, oder warum tut man sich das an………………
[mention=467]brose[/mention] : Du sprichst vom 932 oder? Ich möchte es nur auf dem 931 Cabrio fahren, hast Du da auch Erfahrungswerte? Grüssle Franke67
-
Ich bin verrückt, oder warum tut man sich das an………………
Servus RalfG, welche Spurverbreiterungen sind das genau (Typ usw.) und brauchst Du Längere Radschrauben oder werden sie separat verschraubt? Ich liebäugel auch schon die ganze Zeit damit. Gruß Franke67
-
Türgriffe außen, lackieren/pulvern
Hallo und guten Morgen, ich möchte die unlackierten Außengriffe (Linear) gerne lackieren oder Pulver beschichten lassen. Die schwarzgrauen Griffe am SC wirken doppelt so alt wie das Fahrzeug selbst. In der Bucht konnte ich nun günstig ein Set ergattern und diese sollen chic gemacht werden. Mein Plan war sie erst Glasstrahlen zu lassen. Nun zur Frage, wie bekomme ich die Dichtungsgummis ab ohne sie zu zerreissen? Der Ziehgriff ist mit einer Stange befestigt die durch eine Feder geht, wie bekomme ich die Stange raus ohne alles kaputt zu machen? Viele Grüße und Danke Herbert
-
Böses Erwachen beim Lackierer
Oh oh, an den gleichen Stellen muß auch mein Lackierer im Dezember ran
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
Isch schwöre nach einigen Versuchen auf GE, egal ob Töff oder Autos die GE General Electric H4 12V 60/55W Halogen Megalight kosten im Schnitt 13€ und sind lange haltbar. Ausleuchtung fast wie die X-treme Vision aber sind nicht schon nach einem Jahr durch. Gibbet auch in H7 Variante, sind da im Ka meiner Tochter und in der F800GS. Aber die können einen alten Reflektor auch nicht länger am Leben erhalten...
-
Halbgarage
Für den 9³SC habe ich eine Blazusiak Vollgarage, die hat eine Membrane und funktioniert hervorragend. Kratzt nicht (Kfz vorher waschen), sitzt sehr genau, ist absolut wetterfest und hält schön Katzen und Marder von der Karosse fern. Versender war damals Zentimex.
-
(Softlack) Erfahrungen mit Superior Restoration?
Hallo und guten Morgen, meine bessere und hübschere Hälfte hat nun ein eigenes 9³ Cabrio (MY2006). Ein schönes Teil aber das Thema Softlack ist eine Beinahe-Katastrophe. Die Türgriffe kann man lackieren aber die Knöppe der Klima oder das Radio... Hier habe ich im Netz das hier entdeckt http://superiorrestoration.com/aclam20-a-c-unit-saab-11-graphics Gibt es Saabista die damit schon Erfahrungen gemacht haben? Ich bin auch für Alternativ-Ideen dankbar. Das Thema poste ich, da meine Suche im Forum zum Thema Softlack nicht die gewünschte Ergebnisse brachte. Saabige Grüße Herbert
-
Welche Winterreifen (Größe) bei Saab Cabrio 9-3 I BJ. 2001 ?
Da kann ich nur beipflichten. Als jemand an meinem geparktem SC hängen blieb hat sich der Gutachter auch die Felgen und Reifengröße notiert. Auf mein Nachfragen was das mit dem Schaden zu tun hat, meinte er es wäre wichtig für die Versicherung. Holzauge sei wachsam.
-
9,3 I eine Bilanz
Ich will das gar nicht so wirklich in € mehr wissen 93 I CV von 2001 gekauft im August 2014 mit ca. 163Tkm für 3.700 € und gemacht bis jetzt: 09/2014 Scheinwerfer Links getauscht, da GB version verbaut war, Blinkergehäuse vorne rechts. Diewe Alu's 17" mit Ganzjahresreifen Vredestein in 215/45 x17. Radio Kenwood u. Ablagefach, GB Spiegelglas rechts, Luftfilter. 10/2014 Drittes Bremslicht getauscht wegen Riss (gebraucht), Magnat 13cm Compo Lspr Vorne, Pollenfilter. 03/2015 Luftmassenmesser, Turbo Schläuche, PCV Kit6, Ölwechsel, Dichtungen Wärmetauscher, Lichtrelais, Alpine 16cm Lspr H 04/2015 Stoßdämpfer rundum, Eibach Federn -30 mm, Telefon-Konsole mit Halterung 05/2015 Antriebswelle links, KWS, Automatikgetriebeöl wechsel 07/2015 elektrische Antenne, Scheinwerferhöhenverstellung Lämpchen, 11/2015 Turbolader, Ölwechsel, Luftfilter, Pollenfilter 04/2016 SLS, Zündkassette mit Zündkerzen 07/2016 MSD, Querlenker vorne rechts, Spurvermessung. Kennzeichenleuchten Lämpchen 09/2016 Ölwechsel mit Wannencheck Die kursiv geschriebenen Sachen sind nice to have, der Rest musste leider sein. Dinge wie der Turbo, SLS oder die Zünkassette waren noch nicht im Budget eingeplant Fällig sind im Winter 2016/2017: Neues Stoffdach, beide Radlager hinten und Rostbeseitigungen am Radlauf hinten links sowie Federbeindom vorne links. Da es keine Neuen gibt muß das SAABinchen gehegt und gepflegt werden. Ich rechne es halt einfach so: Neue Autos kämpfen mit dem Wertverlust und ich investiere im Gegenzug in einen Yountimer.
-
9-3 Sportauspuff B205E
:congrats:Das ist auch meine Meinung, möglichst gut am Leben erhalten und Freude daran haben.
-
Der Schwarzwald ruft I Anmeldung nur noch auf Warteliste !
Reist jemand am Freitag, von Norden kommend, an Würzburg vorbei? Konvoi?
-
Generelle Fragen zum Aufrüsten eines Saab 9-3 MY01 LPT
Off Topic: Wenn ich meinen Urlaub in M-V verbringe, darf ich dann auch auf den Rostocker Stammtisch? Zum Tuning: Ich bereue fast schon wieder meine 17" er mit Eibach -30mm am Cabrio. Optisch top aber fahrtechnisch bei unseren Straßen (Feldwege?) eine Katastrophe. Das Maptune S1 ist zumindest für den LPT sehr ruppig und macht nur auf der BAB ab 150 Km/h aufwärts Spass.
-
Alles zu meinem 9-3 II SportCombi
[mention=10475]Björn83[/mention] : Ich glaube ich muß Dir mal alle Innenteile zum Folieren schicken. Nicht das Du in Langeweile sterben musst. Das sieht ja echt schick aus, leider fehlt mir da die Geduld.
-
B204L Motor heute gemessen Kompression mit 8 BAR
Er meint wohl eher er hat Werte zwischen 8 bis 8,5 bar, denke ich.
-
Radio mit Freisprecheinrichtung
Die Mühe muß man sich nicht machen. Wenn Du sowieso ein neues mit BT und DAB holst musst Du nur noch das mitgelieferte Micro anbringen und das war es auch schon.
-
Km Anzeige im Tacho verschwindet komplett ...
Update: Problem mit einem Tech2 und Spielerei gelöst. Es gab einen Eintrag LCD Offset... der Wert war 1%, ich habe ihn auf 10% gesetzt und alles ist wieder gut.
-
Kofferraumdeckel mit Eigenleben
Ich suche schon einige Zeit ein WIS mit 9400 UND 9440 auf der allseits bekannten Onlineplatform. [mention=3353]majoja02[/mention] Du meinst den Stellmotor?