Zum Inhalt springen

Franke67

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Franke67

  1. Tech2 ist verfügbar und die Grundeinstellungen des TWICE wurden geprüft. Es wurde ein Abgleich mit dem 931 CV meines Saabverführers gemacht, es sind exakt die gleichen Einstellungen unter Karosserie, wie an seinem (Nur andere Farbe und 30 Tage älter). Mir fehlt so eine Übersicht mit der man sehen kann welche Keyfigures was umstellen, denn wen man tiefer geht kann man einzelne Trigger aktivieren. Das allgemeine Tech2 manual hilft hier nicht weiter.
  2. Genau, öffnen geht nur noch manuell (Schlüssel) Es ist auch unabhängig ob Dach offen oder geschlossen, auch der Fahrbahnzustand ist nicht relevant. In unserer Strasse ist es topfeben. Ich werde nochmal nach Nassfeldern suchen und die angesprochene Steckverbinder, neues Dach ist im Herbst fällig da an den Verriegelungshaken an der Scheibe das Wasser reinkommen kann bei Bergabfahrt.
  3. Hier ein Update: Schalter in der Tür ohne Befund, kein Kabelbruch oder Kurzschluß gefunden auf dem Weg zum Schalter in der Klappe. Schloß gereinigt und mit Ballistol beglückt. Nochmal (auch für mich): Fz wird abgeschloßen - Klappe entriegelt. Manuelles zuschlagen der Klappe schließt Klappe und bleibt geschlossen. Fall 1: Fz wird aufgeschloßen - Klappe entriegelt. Manuelles zuschlagen der Klappe - Klappe geschlossen. Anfahrt (mit geschlossener Klappe) nach ein paar Metern wieder entriegeln der Klappe (vorwärts wie rückwärts fahrend) Anhalten und wieder zuschlagen, nach kurzer Fahrt wieder entriegelt. Fall2: Fz wird aufgeschloßen - Klappe entriegelt. Manuelles zuschlagen der Klappe - Klappe geschlossen. Kofferraum wird über FB geöffnet und wieder geschlossen. Bleibt dann auch während der Fahrt geschlossen bis zum wieder abschließen des Fz, egal ob FB oder manuell. Ich habe resigniert den Stecker in der Klappe am Stellmotor gezogen, denn einen Sinn kann ich in dem Verhalten nicht erkennen. Auch fehlt mir gerade etwas die Zeit im Moment um mich ganze Samstage nur um Saabine zu kümmern.
  4. [mention=467]brose[/mention] Wo hast du denn das Teil her? Kemo liefert nicht an Endkunden.
  5. Aber dann hättest Du viel weniger Spass und wir dann noch weniger zum Lesen
  6. Franke67 hat auf bantansai's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    [mention=585]bantansai[/mention] Wenn Du nicht zufrieden bist...ich habe ein Kennwood KDC-BT53U. Schnittstellen on mass, und Tasten sowie Display lassen sich farblich perfekt an den 931 anpassen. Klang und Empfang mit der Teleskopantenne sind weit über dem Originalradio und ein Ablagefach habe ich auch noch gewonnen.
  7. Ja, der Ami hatte mich schon gereizt:biggrin: aber das hatte ich mir auch einfacher vorgestellt mit der Meilenumstellung.
  8. Meines Wissens wurde da nichts getauscht , aber der Wagen hat ein Maptune Stage1 E85 vom Vorbesitzer bekommen.
  9. Wohl doch Asche auf mein Haupt... Einige Tage vor post #1 hatte ich die automatische Türverriegelung eingestellt und als mich das Schlüsselabziehen zum automatischen öffnen nervte hatte ich nach einer Möglichkeit gesucht dies über den Verriegelungsstift in der Tür zu bewerkstelligen. Zwar habe ich dann nichts bewußt aktiviert oder deaktiviert (da ich kein Handy zum Screenshot machen dabei hatte) war aber in diversen Unterseiten unterwegs. Da ich seltenst in das Kombiinstrument sehe, viel dann das gelegentliche Flackern nur auf als ich mein Töchterlein beim begleitenden Fahren beobachtete. Frage ist nun, was könnte ich da wohl verbockt haben und wie setze ich es zurück? Gibt es die Möglichkeit mit dem Tech2 die Funktionen im Bereich Karosserie auf Werkseinstellungen zu reseten?
  10. [mention=3353]majoja02[/mention], Tech2 ist möglich, Fehlercode auslesen habe auch schon versucht. Was geht noch? Ich brauch es sowieso nochmal da ich glaube ich habe mein Kofferraumklappenproblem selbst verursacht ...
  11. [mention=3353]majoja02[/mention] , ohne Zündung hat es in 4 von 5 Fällen geleuchtet und dann langsam nachgelassen.
  12. Der FOH bietet das technisch gleiche Öl auch für Astra Cabrios an...
  13. Danke [mention=2503]Flemming[/mention] , nun ist es ganz dunkel. Ein defekter Kondensator könnte ich mir vorstellen, ein ähnliches Problem hatte ich mal auf einem Mainboard. Ich werde wohl das Cockpit zerlegen müssen um an die Einheit zu kommen. Da es mein daily driver ist wird es sich wohl noch etwas hinziehen.
  14. Rest der Beleuchtung im Cockpit ist nicht betroffen, wirklich nur der KmZähler:confused:. Night Panel auch nicht.
  15. Es sind so ca. 2-3 Sekunden bis er dunkel (keine Anzeige) ist und wenn es aufhellt geht es schnell bis zu "halber" Beleuchtungsstufe und der Rest, bis ganz hell, geht langsamer.
  16. Franke67 hat auf saabi86's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also für den 931 sind Johns gute Qualität. Sind passgenau und dicht. Ich denke die für 932 werden genauso gut sein. Gruß Herbert
  17. [mention=800]patapaya[/mention] ein Sensor im SID, wäre eine Möglichkeit, wenn es denn einen gibt im 931. [mention=3353]majoja02[/mention] Mit dem Dimmerschalter im Cockpit hatte ich schon herumgespielt aber da hat er nur heruntergedimmt wenn ich im leuchtenden Moment runter gedreht hatte. Ich danke Euch beiden für die Hinweise und werde ihnen nachgehen.
  18. Morchen Gemeinde das "Kofferraumentriegelungsproblem" ist noch nicht gelöst aber schon ist die nächste Aufgabe da... Die Anzeige von Gesamt- und Tageskilometerzähler (unten links im Tacho) "dimmt" sich selbstständig bis zur Unsichtbarkeit ab um irgendwann mal wieder für ein paar Sekunden sichtbar zu sein um dann wieder zu dimmen usw... so geht es die ganze Zeit. Die Intervalle sind willkürlich und unterschiedlich in der Dauer. Das Verhalten ist unabhängig von Tageszeit, Fahrbahnzustand, Licht an/aus, Lichtdimmer einstellungen. Es scheint kein klassischer Pixelfehler zu sein wie man es vom SID oder AAC kennt. Die Suche nach Tachometer bzw. Kilometeranzeige hat mich nicht weitergebracht. Wäre ein Masseproblem möglich? Wenn ja, wo finde ich die Massepunkte? Oder nagt der berühmte Wurm an ganz anderer Stelle und ich liege komplett daneben? Leider habe ich noch kein passendes WIS in der "Bucht" gefunden um Stromlaufpläne lesen zu können. Jeder Lösungsansatz wird dankend angenommen. Saabische Grüße, Herbert
  19. Herzlichen Dank an alle für die Tipps. Im Laufe der nächsten 2 Wochen werde ich das Problem noch einmal in Angriff nehmen und dann hoffentlich Erfolg mitteilen können.
  20. [mention=3353]majoja02[/mention] , exakt. Ich hatte auch schon mit öffnen und schliessen nur mit Kombination Schlüssel / Knopf in Tür für Kofferraum probiert. Aber das war auch wie Lotto, mal hat er gleich wieder entriegelt mal nicht, eine Wiederholung der Abfolge hat aber gezeigt, es ist Zufall wenn er verriegelt bleibt. Dann bei laufendem Motor wieder geschlossen, so dass er wirklich zu war. Nach ein paar Km Fahrt war hatte er wieder entriegelt.
  21. [mention=800]patapaya[/mention] Danke für den Tipp. Sobald ich den Wagen verriegele/abschließe wird der Kofferraum entsperrt, unabhängig ob per FB oder per Schlüssel im Schloss der Fahrertür.
  22. Dankeschön an: [mention=5282]Cabriofahrer[/mention] da war ich schon im Bereich des Kofferraums dran und habe nichts auffälliges entdeckt. Muss zur Zeit alles auf der Strasse machen und da kann ich schlecht zerlegen. [uSER=16638]@kurt[/uSER] Wo bitte kann ich denn im Tech2 das Kfz als CV eintragen? Ich habe doch nur das Startmenü mit der Auswahl von Modell u. Baujahr. Evtl. hast Du ja einen shortcut für mich?
  23. Sorry, 931 Cabrio wie im Avatar und Signatur angegeben.
  24. Hallo in die Runde, bisher dachte ich, dass das seltene Flimmern des "Tür-/Kofferraum offen" Icons auf schlechter Wegstrecke ein klassischer Wackler wäre. Nun habe ich aber feststellen müssen, das Dingen ist tatsächlich nicht veriegelt! Es scheint sich während der fahrt zu entriegeln. Wer kann mir bitte sagen ob und wo im Tech2-Menü ich eine Einstellung zu dem Thema finde (will die Leihzeit so kurz wie möglich halten), oder was eine Ursache dafür sein könnte? Ich danke im Voraus für Eure Unterstützung Grüssle Herbert
  25. Es verbleibt kostenneutral bei ihm, und er kann es als Sparepart selbst verwerten. Wir suchen ein Tech2 Komplettgerät da neue originale VCI auch schon sehr teuer sind.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.