Zum Inhalt springen

vitmor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. bote54 folgt nun vitmor
  2. Hast du die beiden freq Werte angepasst?
  3. vitmor hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Soweit ich weiß hat noch keiner die Software eingetragen. Viele Leute meinen dass die Seriensoftware fahren und nach dem Auslesen stellt man fest dass es doch nicht so ist. Hatte schon oft solche Fälle. Bei mir ist es so dass ich nicht "die" Software verkaufe sondern die Originalsoftware auslese, gemäß Kundenwunsch bearbeite und wieder aufspielen. Viele Menschen wünschen sich einfach nur etwas mehr Drehmoment und besseres Ansprechverhalten unten rum. Von daher wäre es immer eine Einzelabnahme wenn man das unbedingt will.
  4. vitmor hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Software mit etwas mehr Zündwinkel fährt sich schon ganz gut. Es ist aber noch ordentlich Luft nach oben vorhanden. Einwenig spritsparender kann man das ganze auch gestalten.
  5. vitmor hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn man es unbedingt will kann man eine gewisse Mehrleistung per Einzelabnahme eintragen. Zur Leistungssteigerung würde ich bei größere Bremse wärmstens empfehlen. Für den b204 gab es wirklich Saab Software die knappe 200ps generiert.
  6. Steuergerät kann auch ein Problem haben, ist zwar selten aber kommt vor
  7. vitmor hat auf Saschabrun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es ist auch von Bedeutung bei welcher Drehzahl das Drehmoment erreicht wird. Im konkreten Fall muss man sich wegen zu viel Drehmoment keine Gedanken machen. Das Getriebeöl zu wechseln wäre vielleicht sinnvoll wenn das vorhandene alt ist.
  8. Es gäbe noch die Möglichkeit hinten auf einen Sattel mit stärkeren Kolben umzubauen. In 9-5 gab es bei bestimmten Baujahren, ich glaube ganz zu Beginn der Baujahre, 2-Kolben Bremssattel hinten der mit dem von ys3d 1 zu 1 austauschbar ist aber stärkere Kolben hat. Da steht dann 38 statt 35 drauf, alles andere ist gleich. In Verbindung mit 308mm Bremse vorne und Stahlflexleitungen bekommt man dann eine Bremsanlage die den heutigen Standards entspricht.
  9. Man sollte bei dieser Diskussion vielleicht differenzieren an welcher Stelle/Sensor der Druck angegriffen wird. Bei 5000 Umdrehungen herrschen zwischen verdichterausgang und ansaugbrücke locker 0,3 bar Differenz. Ein b204 kann mit 1.1 bar Saugrohrdruck auch über 300ps erreichen wenn der Turbo groß ist und der Druck bis z.b 6800 gehalten wird
  10. Man sollte bei der Abstimmung im unteren Drehzahlbereich mit dem Ladedruck nicht übertreiben und auch danach die Drehemomentkurve möglichst flach halten. Es sind die Drehemomentspitzen die die Kupplung und das Getriebe kaputt machen. Ansonsten bekommt man auch mit dem kleinen TD04HL-15T-5 die Viggen Kupplung kaputt wenn man den z.B. bei 2500 Umdrehungen voll knallen lässt.
  11. http://www.rhd-speedmaster.com/ Für Geld bekommt man fast alles Eingetragen. Die von vielen so hoch angesehene "Legalität" ist käuflich.
  12. vitmor hat auf Johannes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was versteht man den unter Stage 5 im konkreten Fall?
  13. Wenn Leistung dann auf jeden fall 7er. Würde ich auch schon beim aero empfehlen.
  14. vitmor hat auf gustyx's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    So alt wie die meisten saabs sind kann eine feder schon mal brechen. Sehe ich ich anbetracht des alters nicht als zeichen schlechter Qualität
  15. vitmor hat auf Johannes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn man dauerhaft 300ps oder mehr fahren möchte ist die die serienhardware allgemein unterdimensioniert
  16. vitmor hat auf Johannes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde einen gebrauchten motor mit nachweisbarer laufleistung einbauen. Vor dem Einbau die ölwanne abnehmen und alles reinigen und die Entlüftung ertüchtigen. Welche stage 3 ist den drauf?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.