Alle Beiträge von Malte
-
Schwankender Leerlauf und Einfahrzeit bei neuer Lambdasonde??
Hi, OH GOTT lass blos diesen be*** Schrauber nicht den Kabelbaum tauschen. Danach kannst wohl gleich den Wagen in die Presse schieben. Ich wette mal das es der LMM ist, da meiner mal ein sehr ähnliches verhalten hatte. Gruß Malte
-
Arbeitshandschuhe Ölarbeiten
Moin, ja ist schon irgendwie sinnvoll Handschue zu tragen, da vorallem beim ersten mal einem das heiße Öl über die Finger läuft, und man dazu neigt vor schreck die Ölablassschraube irgendwo reinfallen zu lassen. Ich trage immer dafür große Chemie Handschuhe aus Gummi, es gehen aber auch die Handschuhe für Maurer (nicht die dicken aus Leder) von Würth. Gruß Malte
-
Turbo fährt nur 195 km/h
Hi, ist denn der Spritfilter, Luftfilter, Zündkerzen,.. neu bzw getauscht? Benzinpumpe baut genug druck auf? Wäre vielleicht mal interessant die Steuergeräte auszulesen. Gruß Malte
-
Innenraumfilter - Quelle ?
Hallo, versuch es mal da mit: Hoffe der link funktioniert, kostet ca. 20 eur zzgl Porto.. http://www.filterhandel-wismet.de/bestellen.php3?filter=WCA38010&f=32664&t=p1&sessid=115398267844c860d6a4150&VonText=PKWKatalog%20KBA9116310
-
Blaue/Rote Instrumeneten- und Schalterbeleuchtung
Moin, naja man muss bedenken das Saab auch Flugzeuge baut, und vielleicht die entsprechenden Ings. dort abgeguckt haben? Generell sind die Instrumente sehr übersichtlich. Als vergleich finde ich den neuen Golf 5? schrecklich da alles in der Mittelkonsole beleuchtet ist, blinkt und sonstwas tut. Auch das riesen große rote Display in der Mitte vom Tacho nervt, da gehörrt die V-Anzeige hin, aber das Denken haben die VW Ings/Designer ja seit Piech eingestellt. Gruß Malte, der hofft das das Schwedenblech von 89 ewig hält
-
"Service Engine" Licht Bj 88
Hallo, ist denn die Zündung OK?? Bzw. sicher das es keine Luftlecks nach dem LM gibt?
-
Neulich im SAAB 9-5
:00000449 Ohh wie schön das im alten 9000 die Steuergeräte noch eigenständig arbeiten, und nichts von einander wissen... und mit ner ersatz DI im Kofferraum kann man auch noch nach Russland fahren, ohne Angst haben zu müssen in der Pampa mit Elektronik Problemen zu verrecken
-
Lenkradlängsverstellung ist ständig locker
Hi, und ganz edle Schrauber trofen noch ein bissel Schraubensicherungszeug drauf, damit das ganze dauerhaft, so für ca. 20 Jahre hält. Gruß Malte
-
Gewaltige Probleme (zum ersten mal seit 5 Jahren)
@ strumtiger: Du meinst bei deinem 88 9000? Hast du schon eine DI? somit Mj.89? Dann musst du mal die Suche bemühen und nach LH2.4, und Fehlercodes suchen. Habe leider die Pin Nr. vergessen, von dem Pin des Diagnosesteckers, der auf Masse gezogen werden muss. Aber für den Mj89 brauchst du kein Diagnosegerät, da tun es auch russische Methoden...
-
Gewaltige Probleme (zum ersten mal seit 5 Jahren)
Luftmassenmesser Kontroliert??? ggfs. tauschen... DI ist eher unwarscheinlich.. Er kriegt ja scheinbar zu viel Sprit.. Oder ist vielleicht ein Benzinventil leck?? Pendel die Spannung der Lambda Sonne richtig? Malte
-
Kilometerkönige
Von wegen im Winter kein Salatöl, bis AussenTemp von -5 fahre ich 100% , danach kommen nach gefüh 5-10 L Benzin auf den vollen Tank. Aber der Nachteil ist, das der Passat 35i deutlich öfters kaputt als der Saab ist. letzte we Einspritzleitung gerissen(scheiß Arbeit den Motoraum wieder Ölfrei zu bekommen), diese we Kühler undicht,... Andererseits hat der Wagen schon 265tkm runter, und bei ca.150 km/h auf der Bahn verbraucht er 8-9L. Das ist kaum mit nem Saab zu schaffen... Falls jemand auch vor hat, sein Diesel Roß umzubauen, es gibt viele gute Seiten mit Tips, z.b. http://www.salatoel-kombi.tk/ Gruß Malte
-
Defekte DI gesucht!
Hallo, da sich der Platstikschutz meiner DI langsam verabschiedet, würde ich gerne von einer defekten diesen übernehmen. Also falls einer noch eine alte Defekte der alten Version rumliegen hat, bitte melden. Danke Malte
-
Lenksäulenarretierung
Hi, jeep meinte die 3-4 Schrauben. Habe hier gerade keinen Saab zum nachzählen. Grüße aus Bremen Malte
-
Lenksäulenarretierung
Hi, Selber machen! Die 3-4 der Verkleidung nach dem Lenkrad lösen, und die dicke Mutter an der anderen Seite des Hebels nachziehen Gruß Malte
-
ABS Sensoren ok ... andere Ursache für Antilock-Fehler?
Schaue mal unter http://www.forum-auto.de/technik_ABS.htm
-
Saab SUV Prototyp
Nur warum hat der Wagen das Lenkrad auf der falschen Seite, wohl eher ein Engländer. :-) schon viel zu lange so, das wo Saab drauf steht kein Saab mehr drin ist...
-
Lenkkopflager defekt?
Hallo, haben bei meinem Passt 250TKM gehalten... kosteten bei VW ca. 40 Euro. halt direkt am Federbein wackeln,dass Rad drehen, so dass druck auf die Stoßdämpfer ausgeübt wird. Die Stoßdämpfer werden ja in denen gelagert.... Federspanner, oder viel Schaps gute Lebensversicherung und Spanngurte....(zum fest zurren der Feder auf eigene Gefahr..) (alle angaben zu meinem Passat, in meinem Saab sind die noch in ordnung, bis jetzt..) Gru Malte
-
wütende Ex - oder toyota oder luftwaffengeschichten...
@Brain76 Du wohnst in Friedeburg? Hast aber nichts mit dem ehemaligen JagBo28 zu tun oder? Bzw dem im Wittmund stationierten? Von der technischen Seite ist vorallem die Wartungsfreudigkeit beim Tornado gut,.. sagte zumindest mein "alter" Oberfeld immer... Naja hat die Entwicklung für den Eurofighter nicht schon in den 70er begonnen? wenn man die technischen Mittel von heute und damals vergleicht, hat sich doch einiges getan, siehe z.B. die Leistungsfähigkeit von Handys.. D.h. ich hoffe mal nicht das der Bund unsere Steuergelder in alte mitlerweile überholte Entwicklungen gesteckt hat.. Darin sind die ja immer soooo gut. Gruß Malte wohnhaft in Westerstede/Bremen
-
Lenkkopflager defekt?
Hallo, wenn du das Dom-Lager meinst, welches über dem Stoßdämpfer sitzt, dann wird es das sein. Die Fehlerbeschreibung passt, beweis Aufbocken und wackeln. (Bei meinem Passat war es letztens auch kaputt, und ich denke beim Saab ist da kein großer unterschied...) Malte
-
wütende Ex - oder toyota oder luftwaffengeschichten...
Da fällt mir auf, warum hat die Bundeswehr eigentlich nicht SAAB gekauft?? Das Kokpit des Gripen ist deutlich moderner als das vom Tornado.. Der Tornado hat ein Radar, wo der Bildschrim ne Diagonale von 10cm hat. Gps oder ähnliches ist auch weiterhin im tornado ein Fremdwort. Aber besonders wichtig ist der alte eingebaute Kassettenspieler, gedacht für die Flugdatenübertragung... Meist benutzt um Musik auf Langstecken zu hörren.. Naja und der Eurofighter soll angeblich ja nicht im geringsten das schaffen was der Prospekt verspricht... So wäre doch ein Saab ne nette alternative, und das Geld wäre auch teils in Europa geblieben. (Ich wette auch das die Grippen deutlich günstiger als der Eurofighter ist) Gruß Malte, der mal ne Zeit lang Tornados aus der täglich aus der nähe betrachten konnte)
-
Seltsames Pfeifen Lüftung / Klima
Hallo könnte eventuel zu wenig Klima-Mittel sein. Mal überprüfen lassen. Malte
-
Motorlauf, Check Engine, kein Ladedruck
Morgen, den Fehlercode müsstest du auch per Drahtbrücke auslesen können. dzu mal im Forum nach lh2.4 fehlercodes suchen. dein Saab hat BJ.89-90? quasi der gleiche wie meiner?... Malte
-
Motorlauf, Check Engine, kein Ladedruck
Moin, Bremer ;-) ab 1.5. kann ich dir vor ort helfen.... schon steuergerät Fehler ausgelesen??? bzw welche LH version ist es, und was für ein 9000?? 2,0L oder 2.3L??? Würde auf sowas wie Temperatur kompenstion tippen, entweder Temp sensor hin, oder Luftmassenmesser.. Steuergeräte gehen bei Saab in den guten Jahrgängen nicht kaputt.
-
Abgasgeruch im Innenraum im Stand
Ja, solange der Auspuff nicht dicht ist, lohnt sich eine weitere suche nicht! :-) bei meinem Passat riecht es auch nach kurzer Standzeit nach fritten(fahre mit AldiÖl), Anschlussrohr am Kat defekt.
-
Was kann das sein ? Kupplungsfrage
geht auch mit Hausmitteln, Ausgleichsbehälter schön voll machen, Entlüftungsschraube am Getriebe öffnen und pumpen,pumpen,pumpen. Hat bei mir so wunderbar funtkioniert, nach dem Wechsel des Geber Zylinders. Ansonsten vielleicht mal den Gebr Zylinder ausbauen nd zerlegen, Ausbau dauert ca. 20 min für ungeübte. zerlegen ist fummelarbeit, bilder gibt es unter forum-auto.de im bereich technik Gruß Malte