Alle Beiträge von Troll4ever
-
eBay Fundstücke
Ist der Wagen wirklich original so erhalten, also unrestauriert? Dann Hut ab, als Turbo wäre der schon 10mal verkauft. Kannte jemand den verstorbenen einzigen Besitzer?
-
Intsaab 2015 - Internationales Treffen in Norwegen
[mention=137]ssason[/mention] Keineswegs wollte ich den Club oder einzelne Mitglieder an den Pranger stellen, bin ja selbst Mitglied. Eine Erklärung, warum es nicht geklappt hat, und zwar öffentlich hier, wäre aber schön. Niemand kann gezwungen werden, nach Norwegen zu fahren. Die Reisekosten werden ja nicht als Spesen erstattet. Die Autoleidenschaft ist nur Hobby, fragt sich, ob man das so verbissen sehen muß wie einige das tun. Hat eben nicht so funktioniert, das Leben geht trotzdem weiter.
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Ich werde auch dabei sein, mit 90% Sicherheit. Nur falls die Arbeit oder Gesundheit/Todesfälle in der Familie dazwischen kommen, dann nicht. Damit wären ja wohl mehrere Saabclubmitglieder dabei. Allerdings plane ich im selbst organisierten Ferienhaus zu nächtigen, da ich nicht der Campingplatzfan bin. Die Entfernungen sind dort nicht so groß (Vadstena-Linköping), das lässt sich alles einfach erreichen.
-
Intsaab 2015 - Internationales Treffen in Norwegen
Habe das Gefühl, der 1.Deutsche Saabclub hat diese Veranstaltung in Norwegen schlicht verpennt. Warum, das können Verantwortliche vom Club vielleicht noch erläutern. Hat man niemanden gefunden, der dort hinfahren konnte? Mir wäre es vielleicht auch etwas peinlich gewesen (wäre ich vor Ort dabei gewesen). Ob man sich dafür schämen und entschuldigen muß, das empfindet jeder eben anders. Sicherlich von der Situation vor Ort abhängig. Nächstes Jahr will ich in Schweden dabei sein. Norwegen habe ich aus zeitlichen/beruflichen Gründen nie geplant gehabt.
-
Intsaab 2015 - Internationales Treffen in Norwegen
Nun ja, eigentlich ist er der älteste Saabclub in D und wäre zuständig. In Schweden 2016 läuft das sicherlich besser.
-
Intsaab 2015 - Internationales Treffen in Norwegen
Danke Matthias, 100% Zustimmung. Du weißt als Organisator wovon du sprichst. Persönlich kenne ich in meinem Umfeld nur einen Fan, der sowohl in Trollhättan und Norwegen in diesem Jahr dabei war. Mir ist nicht in Erinnerung, ob der 1.Deutsche Saabclub seine Mitglieder angefragt hat, ob jemand in Norwegen die Repräsentation für die Deutschen übernehmen möchte?
-
9-2 SAABaru - schon mal nach Deutschland importiert?
Nö, ein schwarzer Aero, und er steht kurz vor der Grenze zu Norwegen, wenn ich das richtig sehe. Den Preis finde ich angemessen, vergleichen kann man die Preise mangels Angebot sowieso nicht. Immerhin hat er schwedisches Kennzeichen, sollte im EU-Raum zulassungsfähig sein.
-
9-2 SAABaru - schon mal nach Deutschland importiert?
[uSER=7351]@mobile-bid[/uSER] : hattest du post #99 gesehen, den 9-2xAero in Schweden für 100tKronen ?
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
94901[/ATTACH] '] stand hier im Forum versteckt bei IntSaab2015
-
Klimaanlage Dualzone
Danke für die Rückmeldung. Hast du herausgefunden, wie die duale Klima auf Monobetrieb umgestellt wird?
-
9-2 SAABaru - schon mal nach Deutschland importiert?
Da wird einer in Schweden angeboten http://www.blocket.se/jamtland/Saab_9_2x_Aero_Maste_Bort_58685252.htm?ca=11&w=3
-
sind alle gebrauchten so schlecht ???
Perfekt wäre es dann noch, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis immer stimmen würde. Also je teuer das Auto angeboten wird, umso besser sollte es vom Zustand her sein. Da allerdings insgesamt gesehen wenige Saab auf dem Markt angeboten werden, stimmt nicht immer das Verhältnis von Preis und Zustand. Und jeder Verkäufer kalkuliert für sich, wie er will.
-
Saab 9-3 II Cabrio
Das von dir gezeigte weiße Cabrio scheint gut ausgestattet, leider fehlt Xenonlicht. Den Preis liegt wohl wegen des geringen km-Standes hoch (etwa 1500 € zu hoch), obwohl es ein Privatverkauf ist. Aber wie gesagt haben wir gerade Sommer, im Herbst purzeln die Preise. Bei saisonzugelassenen Autos kommen manche Privatverkäufer gegen Oktober, wo für die meisten das Saisonkennzeichen endet, in Zeitprobleme ihr Auto noch loszuwerden (wenn sie müssen). Die Leistungssteigerung auf 196 PS stellt kein Problem dar, das haben viele drin.
-
Faltschiebedach Saab 96
Besteht nicht die Gefahr, das H-Kennzeichen zu verlieren, sofern man es schon hat? Für das H-Gutachten sind zahlreiche Fotos zur Dokumentation erstellt worden. Nachträglich ein Schiebedach einzubauen könnte bedeuten, ein erneutes Gutachten für H-Kennzeichen erstellen lassen zu müssen? Da würde ich mit der Prüfbehörde vorab abklären wie das aussieht. Vielleicht sehe ich das aber auch zu kompliziert. Wichtig wäre sowieso die ABE für das Dach, egal ob H-Kennzeichen-fähig oder nicht.
-
Lackfarben
Schau dir mal die Website saabarchive.net an, dort findest du Farben zugeordnet zu Modellen und Jahrgängen. Hat keinen Anspruch auf 100% Korrektheit, aber sehr informativ, meist mit Bild nach Anklicken des Farbcodes. Der 902 heißt dort ng900 (new generation), der 9-31 heißt og 9-3.
-
sind alle gebrauchten so schlecht ???
Den C70 mit Stoffdach finde ich auch schön, wird auch weniger Probleme als mit Blechklappdach haben. Viel Spaß damit, finde auch gut, dass du versöhnliche Schlussworte gefunden hast.
-
sind alle gebrauchten so schlecht ???
Es ist doch unfair, die kleinen Mängel diesen alten Autos vorzuwerfen, wenn man im Billigpreissegment sucht. Da gibt es auch 9-3I Cabrios auf dem Markt, die um 10tausend € liegen, bei denen findet man dann auch keine Pixelfehler usw. Man muß bereit sein, für gute Autos gutes Geld auszugeben, sonst muß man mit den Mängeln leben. Wenn der 9-3I von seinen Platzverhältnissen zu klein ist , dann käme eher ein 9-3II in Frage. Da gibt es für 5000 € allerdings ebenfalls nur runtergerittene Exemplare.
-
9-3 mit hoher Laufleistung kaufen oder eher nicht?
A.spooner, der erste von dir vorgestellte Wagen war doch mit Handschaltung, also kommst du damit sicher zurecht. Eine Automatik würde ich mir nicht antun bei der km-Leistung, aber das muß jeder selbst wissen. Wenn keine Automatik verbaut ist, dann gibt es eine Problemquelle weniger. Der Verbrauch ist auch 1 - 2 Liter höher damit. Wichtig ist, dass Leistungsmäßig nicht alles herausgeholt wurde durch Tuning. Dann sind Motor und Getriebe grundsätzlich haltbar.
-
Kaufhilfe
Dann war er ja den aufgerufenen Preis wert !
-
9-3 mit hoher Laufleistung kaufen oder eher nicht?
Ein "typischer" Saab hat 4 Zylinder und Turbolader. Viele mögen keinen 6 Zylinder, er bringt mehr Gewicht auf die Vorderachse. Der V6-Motor im 9-3 Kombi stammt von Holden, einem GM-Fabrikat aus Australien. Das muß aber nichts Schlechtes heißen. Selbst bin ich noch keinen V6 gefahren, aber die Leute, die ich kenne, welche einen haben, mögen ihn für seinen Durchzug, aber ärgern sich über den gegenüber 4Zylindern höheren Verbrauch. Da ist eben ein Spaßzuschlag fällig, unter 12 Liter/100 km geht es nicht.
-
9-3 mit hoher Laufleistung kaufen oder eher nicht?
Saab hat seine Fahrzeuge eben jedes Modelljahr überarbeitet. Auch wenn man es nicht sofort sieht. Daher kam es erst zum neuen Innenraum für Modelljahr 2007, dann zusätzlich zur äusseren Erneuerung (darth vader) für Modelljahr 2008. Aber schon das Lenkrad eines Modells 2005 passt nicht auf ein Modell 2006, da geänderte Aufnahme. Den Kombi gab es erst ab Modelljahr 2006, also seit Mitte 2005 im Verkauf. Ebenso kam der V6 Motor seitdem zum Einsatz. Für 9000 € sollte sich ein 9-3 Kombi finden lassen, stell einfach verlinkte Angebote hier nochmal vor. Einen Turbolader tauscht man erst, wenn er kaputt ist. Die Fachleute mögen mich korrigieren. Leises Pfeifen des Laders wäre akzeptabel. Kettenrasseln soll gut zu hören sein, das Intervall zum Wechseln kenne ich leider nicht.
-
Neue Autos und IT-Sicherheit
[mention=47]aero84[/mention] - ich will das Thema Umweltzone / sinnvoll oder nicht / an dieser Stelle nicht vertiefen >>> off Topic [mention=6188]saab-wisher[/mention] - ich gebe dir Recht, die Kombination aus selbstfahrenden Autos und herkömmlich vom Fahrer gelenkten Fahrzeugen wird schwierig. Bin gespannt, wie das geregelt werden kann, auch wie politisch darüber entschieden wird. Den Fortschritt aufhalten können wir nicht. Gerade die teuren Automodelle wie der neue 7er BMW sind vollgestopft mit Technik, die den Fahrer entlasten und zum Teil auch entmündigen (je nach Sichtweise). Ob sich Fahrer/Besitzer von Autos, für die sie viel Geld ausgegeben haben, das weiterhin gefallen lassen werden? Den Leasinggesellschaften wird es jedoch gut schmecken, wenn die Fahrer immer weniger Freiräume haben werden. Lasst uns die jetzige Freiheit der individuellen Fortbewegung geniessen, so lange es noch gestattet ist. Die Zeiten werden härter, egal welche Regierung an die Macht kommt, das Gefühl habe ich.
-
Neue Autos und IT-Sicherheit
Reiten wäre aus Gründen der IT-Sicherheit absolut unbedenklich.
-
Neue Autos und IT-Sicherheit
Ich befürchte auch, dass die Aussichten für Autoliebhaber, wie wir es größtenteils sind, düster sein werden. Solche Prozesse finden nicht über Nacht statt, sondern mit Übergangsfristen. Übrigens darf man weiter mit nicht umweltzonentauglichen Autos ausserhalb dieser Zonen fahren, also hat keine Enteignung stattgefunden. Die Strafen bei Befahren der Umweltzone sind nicht allzu hoch, es gibt keine Punkte dafür. Ich kenne einige Leute, die es jahrelang riskiert haben, erwischt zu werden. Jetzt haben sie H-Kennzeichen und dürfen wieder offiziell rein. Man kann manche Bevormundung einfach aussitzen, es geht.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich vermute eher, dass dieser 9-5 die Farbe copper bronze 263 hat. Schaut mal in die Color data base auf "saabarchive.net". Da ist ein 9-3 og verlinkt in der Farbe. Hängt natürlich vom Lichteinfall während des Fotografierens ab. Morellorot kommt dunkler rüber. Würde dann zum Jahrgang 1998 passen.