Alle Beiträge von Troll4ever
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Der zweite taucht mit fast demselben Bild bei autoscout24 auf http://ww3.autoscout24.de/classified/273610362?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st Wie kann das sein, steht er denn schon in Deutschland?
-
Gebrauchtteile Verkaufen?
in der Art bitte mehr davon
-
Kaufberatung zum Saab 9-3 III 1.9 TTiD (Cabrio)
Diesen Thread (Unterschied 1.9 tid und ttid) hast du gelesen? Der Motor ist wohl derselbe, 100% sicher bin ich nicht. Das von dir ausgesuchte Cabrio für unter 10k € in Vollausstattung erscheint mir auffällig billig angeboten.
-
Impressionen vom Saab-Festival Trollhättan 2015
Das Tonmodell auf dem letzten Bild, hätte das der nächste 9-3 werden sollen? Oder etwas kleiner? War dazu etwas zu erfahren? Die Form ist jedenfalls saabisch.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Also der 9000 CC war aus Familienbesitz (Erbstück vom Opa). Ich habe die Eltern auf Ausfahrten kenngelernt, sehr nette Leute. Da ich einfach mal dort angerufen hatte und der erste (!) Anrufer war, wurde ich dann ein Tag später auch als erster zurückgerufen. Dabei wurden auch meine Fragen beantwortet. Der niedrige Preis erklärt sich dadurch, dass er ablaufenden TÜV hat und der Verkäufer dies nicht erneuert. Die Reifen sollten erneuert werden, die angerostete Bremsleitung wurde ja erwähnt. Ansonsten hat der Wagen nur Rost am rechten hinteren Radlauf gehabt. Stand wohl viel in der Tiefgarage und wurde wenig bewegt. Himmel hängt durch. Als Erster hätte ich zuschlagen können, hab es dann aus Zeitmangel und 550 km Anfahrtsweg sein gelassen, wäre vielleicht auch ein Wagen zuviel in meinem Fuhrpark geworden, einfach abstellen hätte mich ebenso Geld gekostet. Den Preis empfinde ich als sehr günstig, der Vorbesitz war absolut seriös, also ein echter Schnapper.
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Hallo, da Johannes zur Zeit in Schweden weilt , kann ich als grob vorgeplanten Termin Sonntag den 21. oder 28. Juni angeben. Ende nächster Woche kann Hannes sicher genaueres sagen. Amicale, besitzt du neben Peugeot auch Schwedenstahl?
-
Nächstes Saab-Festival Trollhättan?
Trollhetz, das Foto mit den Hunden und dem 96 vor der Schleuse ist echt der Hammer.Vielen Dank dafür und in freudiger Erwartung weiterer Bilder. Nominiere das Bild mal für den Kalender, falls das möglich ist.
-
Hilfe beim Verkaufspreis Schätzen
Danke für die Bewertung, es kommt als Sonderausstattung noch hinzu Navi, Premiumleder, eventuell Kurvenlicht und Bose-Soundsystem. Sollte er ja haben bei Vollausstattung, oder? Also war die Einschätzung von Saaby65 mit 10.000 Euro schon recht gut. Von Zeit zu Zeit gibt es Bonus bei Inzahlungnahme von Fremdfabrikaten, je nach Aktion der Hersteller. Guck z.B. mal bei Mazda.
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Wieder zurück von der Ausfahrt hab ich mal ein paar Bilder eingestellt. Es waren farbige Schmuckstücke dabei wie ein javabraunes Cabrio und ein saphirblauer Kombi. Insgesamt hat alles gut geklappt, 95 % tolles Wetter, es kamen 26 Saab zusammen, von denen unterwegs auch nicht mehr als vier verloren gingen. Zum Schluß haben es alle bis zum Klüt in Hameln geschafft, wo es im Forsthaus Finkenborn sehr leckeres Essen gab. Viele Grüße an alle Teilnehmer von Guido und Petra
-
Hilfe beim Verkaufspreis Schätzen
Also ich hab es nicht aus Jux gemacht, sondern wirklich, und meinen Saab 9-3 Kombi ohne Wertverlust in Zahlung gegeben. Versuch macht kluch:hello:
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
- welcher Saab versteckt sich hinter diesem Klang
ein 99 EMS- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
brauchste nicht zu posten, ist in D leider nicht verfügbar- Hilfe beim Verkaufspreis Schätzen
Also, du hast dich kundig gemacht- sehr gut. Versuch mal, ein Inzahlungnahme-Angebot bei Kauf eines Neu-/Vorführwagens einzuholen. Dann wirst du sehen, was dir ein Profi dafür geben will. Wenn das akzeptabel ausfällt, dann eventuell vergleichen und zugreifen. Auf jeden Fall sparst du eine Menge Zeit und Nerven, wenn du dich nicht mehr selbst um den Verkauf kümmern musst.- Saab 9-3 gesucht - Empfehlungen? Worauf achten?
Kann mich Nemo nur anschliessen, der in Remshalden ist eine sehr gute Wahl. Das fehlende Xenonlicht kann man neben den fehlenden Spritzdüsen für die Scheinwerfer auch sehr schön am Lichtschalter erkennen, welcher eine Höhenverstellung manuell aufweist. Das gibt es bei Xenon nicht. Also hat dieser Wagen kein Xenonlicht.- Kaufberatung 9-3 2.0T
Sicher hängt der Preis vom Zustand ab. Dafür sollte ein Fachmann den Wagen auf der Hebebühne betrachten. Wenn alles o.k. wäre, dann den Preis auf glatt 6000 runterhandeln, das würde passen. Rot finde ich bei allen Saab-Limousinen sehr schön, findet man relativ selten.- SAABY65
scotty, dazu kann ich sagen, dass ich Saaby65 und auch seinen Sohn persönlich kennengelernt habe (aus meiner Zeit bei den Saabfreunden Erftkreis), daher weiß ich um die Umstände. Also so viele Säabe wie möglich behalten und ab und zu in Bewegung bringen. Gewinnbringend verkaufen funktioniert sehr selten. Anders verhält es sich mit Montags-Säaben, die man eh wieder loswerden möchte. So einen hatte ich bis vor kurzem.- welcher Saab versteckt sich hinter diesem Klang
Dann vermute ich Motor stimmt, aber er steckt in einem 99 ?- SAABY65
Saaby65, dein Sohnemann wäre sehr traurig, wenn du ihn verkaufst. Ich glaube, du bist auf dem richtigen Weg. Irgendwie die Zulassungen der Autos über das Jahr mit jeweiligen Saisonkennzeichen verteilen, dann klappt das. Jahrelang abmelden und einmotten ist sinnlos, dann lieber gleich verkaufen.- welcher Saab versteckt sich hinter diesem Klang
900 8V ohne Kat und ohne Turbo. Den 96V4 hätte ich nie erraten, es fehlt das typische V4 Blubbern- Wieviel Qualität steckt im Saab 9-3 II?
Also fasse ich hiermit zusammen, was überwiegend an Erfahrungen geschildert wurde in den 81 Beiträgen: Cabrios sind meist besser zusammengebaut als die Kombis und Limousinen. Die Baujahre 2005 und 2006 scheinen hier am besten wegzukommen von der Verarbeitungsqualität. Das gilt ja auch für die Steuerketten beim V6, wie an anderer Stelle mehrfach beschrieben. Fazit für mich: Warum sollte ich mir ein neueres Modell kaufen, wenn die Qualität ab Werk nachgelassen hat? Da wechsele ich letztendlich die Marke oder greife zu einem älteren Saab-Modell wie 900-1 und 9000. Deren Qualität schien wirklich Premium gewesen zu sein, und daher ihre damals hohen Anschaffungskosten wert.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die werden auch nochmals um weitere drei Monate verlängern, um die Zeit komplett zu nutzen. Mahindra ist auch schon seit November abgesprungen. Daher wird Ende August endgültig das Licht in THN ausgeschaltet, läßt sich nicht mehr ändern. Höchstens noch Auftragsfertigung für Borgward oder so.- Wieviel Qualität steckt im Saab 9-3 II?
Es ist aber so, siehe auch mein Beitrag #27... den 9-3 Modell 09 stoße ich jetzt ab. Wie komme ich denn dazu erstmal ein Auto selbst zu entknarzen, so weit geht die Liebe nicht. Mein Cabrio aus 05 ist einwandfrei, so macht es schon seit 5 Jahren Spaß zu fahren.- 2.8t Steuerkette
assyrian, das Auto wird ja zu einem Spottpreis angeboten, ausserdem vom Modell 2005 her mit der stärkeren Steuerkette. Versuche eine Garantie zu bekommen, die dann zusätzlich bezahlst, für den vielleicht eintretenden Ernsttfall. Denn von der km-Leistung her kann bei dem Wagen eben doch was sein mit der Steuerkette. Wenn kein Rasseln zu hören ist, sollte es eigentlich o.k. sein. Betroffen waren die Modelljahre 2007 bis 2009, das steht in einigen threads beim 9-3 II Unterforum.- Wieviel Qualität steckt im Saab 9-3 II?
Bei mir ist die Qualität in der Verarbeitung vom 9-3 II aus Mj. 2005 besser als beim Mj. 2009. Der neuere Saab 9-3 knirscht deutlich mehr im Bereich Armaturenbrettt, Mittelkonsole, Sitze - vor allem bei Temperaturen unter +4 °C. Da ist beim älteren nichts zu hören. Beim Einsteigen in den 9-3 Kombi Modell 2009 kann es sogar passieren, dass die B-Säulenverkleidung sich löst, so locker ist die befestigt. Also sehe ich keinen Fortschritt in der Modellpflege zum darth vader. Einen Anreiz, mal wieder ein aktuelleres Modell zu kaufen, hätte ich daher nicht. Heißt für den nächsten Wagenkauf dann leider auch keinen Saab mehr zu holen, wenn es nichts ganz neues aus Trollhättan geben sollte. Mein jetziger Saabbestand liegt allerdings bei drei, dann wäre einer weniger noch nicht dramatisch. - welcher Saab versteckt sich hinter diesem Klang
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.