Alle Beiträge von Troll4ever
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Da stimme ich dir zu, es ist nur ein Auto und dessen unachtsamer Besitzer. Schade daß die Diskussion hier leider abdriftet.
-
Motorschaden / Zahnriemen gerissen
Dann ist es allerdings gemein!
-
Saabsichtung
Hansalfred bist du in Fridafors?
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Hannes, wäre das auch als Mühlentreffen möglich, du weißt schon? Frag doch mal bitte an. Und dann wollten wir am 27.8. nach Celle zum Oldtimertreff eventuell? Anmeldeschluß dafür ist der 4.8. daher müssen wir beim nächsten Stammtisch uns mal besprechen.
-
Saab Car Festival Trollhättan 2017
Ja den würde ich auch nehmen, der ist wunderbar. Hatte ein Schild "zu verkaufen" drin mit Telefonnummer, clever gemacht. Das silberne Cabrio von 1986 (hinter dem grünen) stand auch zum Verkauf, sah leider verschlissen aus. Preis weiß ich nicht. Ausser einigen 9-4X habe ich nur wenige deutsche Kennzeichen entdeckt, eher schon Niederländer.
-
Saab Car Festival Trollhättan 2017
Natürlich waren jede Menge neuerer Fahrzeuge auf dem Gelände um das Museum, eine Auswahl meiner Favoriten seht ihr jetzt. Ja ich mag den 9-5NG in skyblue wie alle die ihn sahen. Das 9-3 Cabrio in incagelb hat die unglaublichen Räder mit 245/30R20. Das kam bei einigen 9-3 auf dem Treffen vor, keine Ahnung ob die das jeden Tag fahren. Das schwarze Griffin-CV muß eins der letzten sein.
-
Saab Car Festival Trollhättan 2017
-
Saab Car Festival Trollhättan 2017
Weiter geht es vor dem Saabmuseum in Trollhättan, zunächst mit Blick auf 99 und Sonett, alle Bilder sind vom Samstag:
-
Saab Car Festival Trollhättan 2017
Bin nun auch wieder zu Hause angekommen, Wir hatten noch zwei Wochen einen schönen Urlaub bei bestem Wetter in Schweden verbracht. Von meinen Fotos stelle ich einige ein, beginnend vom Samstag in Kinnekulle:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich befürchte das war ernst gemeint. Wieder einer bei dem die SAAB-Historie 1993 endete.
-
Werkstatt in Hannover
Scania bei Stania in Eime
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Alfa Stelvio sieht für mich absolut hinreissend und bildhübsch aus. Endlich mal ein schöner SUV. Ja ich mag SUVs wenn sie nicht zu fett sind, aktuell fahre ich Nissan Qashqai neben den Saabs. Nachteile in meinen Augen für den Stelvio: - sehr teuer im Neupreis (fängt bei 50t€ an) - zu breit für Tiefgaragenstellplatz und zu unhandlich im Verkehr, Autos sollten nicht mehr als 1,80m breit sein - nur mit Automatikgetriebe lieferbar (was sich noch ändern kann) Aber es soll ja noch ein kleinerer Alfa-SUV nachgeschoben werden, vielleicht passt der dann besser.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Erfahrungen sind eben individuell. Bei mir war ausgerechnet der Saab 900 I das unzuverlässigste Fahrzeug, trotz einer lückenlosen Wartungshistorie. Mit Autos die weniger als drei Jahre alt sind bin ich noch nie liegen geblieben und bin absolut pannenfrei gewesen. Das trifft natürlich keine Aussage über den jeweiligen Fahrspaß.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Als 100prozentiger Saabfan kann man schon seit 1993 oder 94 (CV 900) keinen Neuwagen mehr kaufen, das ist ja klar. Die Opelfraktion unter uns hatte noch bis 2011 oder in kleinem Maße 2012 die Möglichkeit dazu. Aber vergesst grundsätzlich nicht, jeder Gebrauchtwagen auf dem Markt war zu Beginn seines Daseins ein Neuwagen. Irgendwer muß sich nunmal opfern, den Neuwagen zu bestellen. Das habe ich einige Male durch, mit mehr oder weniger Erfolg (abhängig wie das Modell sich in der Praxis bewährt) und immer mit Wertverlust bei Verkauf. Vorteil ist aber immer die Garantie und der super technische Zustand des neuen Autos. Risikofreies Fahren also. Der Spaß hängt vom Modell ab. Auch jetzt gibt es immer noch aufregende Modelle, schon den Alfa Stelvio gesehen? Für die Neuwagen-Verweigerer wäre das Angebot von NEVS, falls es irgendwann in Deutschland käme, den Wagen nicht zu kaufen, sondern die Nutzung zu bezahlen , eigentlich ideal (wenn sie das passende Produkt anbieten).
-
Sportwagen "Tuscany" - was war das?
war es dieses Markenzeichen?
-
Die italienische Versuchung und die Frage nach Kopf oder Bauch...
Das letzte Hemd hat keine Taschen. Mit steigendem Alter wird man nicht fitter für solche Hobbies. Nutze den Tag ..... jetzt.
-
Sportwagen "Tuscany" - was war das?
War es ein TVR Tuscan mit individualisiertem Markenemblem? Von der Seite ähnelt er ein bischen dem Mazda RF (saabista war schneller)
-
Die italienische Versuchung und die Frage nach Kopf oder Bauch...
Die Saab 900 Vollturbo-Cabrios haben seinerzeit auch einiges gekostet. Die angesprochenen Alfa liegen zur Zeit bei 60 bis 80 tausend Euro. Für mich ist das nicht gerade unteres Preissegment . Immerhin scheinen sie eine gute Wertanlage zu sein.
-
Die italienische Versuchung und die Frage nach Kopf oder Bauch...
Die einzige Frage kann doch nur sein, ob man sich das leisten kann. Falls ja... worauf wartest du noch... kaufen und seinen Traum leben. Das Saab-Cabrio kann nebenher als Alltagscabrio bleiben. Wird es nicht mehr benötigt, dann verkaufe es. Würde ich aber erst nach 1 Jahr Testphase entscheiden, ob der geliebte Saab gehen muß. Ein gelbes Cabrio von Saab läßt sich relativ gut verkaufen, ich habe gerade selbst so eines gekauft:hello:
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
:willy:Um mal etwas mehr Farbe in unseren Stammtisch zu bringen... es wird ein 9-3 Cabrio von 2008 in der Farbe incagelb. Nach Pfingsten hole ich den ab und werde damit nach Schweden abfliegen.
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Hannes ich freue mich schon auf die Fahrt nach Schweden. Du wirst mich sehr leicht sehen können in meiner Hummel.
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
So, habe jetzt ein Album zu dieser Ausfahrt erstellt, bitte dort reinschauen.
-
Blaue Umweltplakette
Danke turboflar, es wird den Umbruch zum E-Auto geben. Zuerst ist geplant die Tankstellen mit Ladestationen auszurüsten, dort fallen entsprechend Zapfsäulen weg. Gestern habe ich zwei informative Filme zu den Themen Diesel/E-Auto/blaue Plakette gesehen (auf Phoenix). Da haben sie als vergleichendes Beispiel die Firma Kodak bei den Filmherstellern genannt. Die haben zwar selbst viel entwickelt in Richtung Digitaltechnik, aber letzten Endes nicht daran geglaubt, und sind an den Negativfilmen festgehalten. Die Konkurrenz hat in der Zwischenzeit den Markt der digitalen Fotografie erobert, Kodak ging unter. So könnte es den Autoherstellern gehen, die jetzt immer noch versuchen, ihre Diesel zu verfeinern. Sollten sie nicht zweigleisig fahren wie etwa BMW, dann werden diese Hersteller schlicht vom Markt verdrängt.
-
Blaue Umweltplakette
Wird langsam Zeit sich von Verbrennungsmotoren zu verabschieden, von Dieseln sowieso. Auf jeden Fall wird man um Ballungszentren einen Bogen fahren müssen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es für immer freie Einfahrt in Umweltzonen mit H-Kennzeichen geben wird. In vier Wochen bekomme ich meinen letzten Neuwagen mit Benzinmotor, das nächste Mal werde ich ein E-Auto kaufen. Zur Zeit scheitert es an Lademöglichkeiten. Ist das Problem gelöst spricht nichts mehr gegen ein E-Auto, vielleicht einen NEVS?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke Sacit für die differenzierte Betrachtung. Dem stimme ich auch zu, bloß wird in Kürze in F gewählt. Sollte die rechte Partei gewinnen und einen Frexit vorantreiben dann sieht es für die EU düster aus. Ohne Frankreich wird die EU zerfallen, dann kocht jedes Land sein eigenes Süppchen. Die Jobgarantie vom PSA-Chef für die Opelaner gilt nur bis Ende 2018, danach wird es Einsparungen geben (müssen).