Zum Inhalt springen

Gi.Pi.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gi.Pi.

  1. Gi.Pi. hat auf herberto96's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    a. ok - deutsche Sprache schwere Sprache, hab was neues gelernt, danke HF! b. bei meinen aktuellen 901i-8v M86 ist er tatsächlich auf der rechten Seite montiert, und scheint noch original ab Werk zu sein! Hast noch so einen vorrätig? Meiner pisst gerne - alterschwäche! Giampi
  2. Gi.Pi. hat auf herberto96's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    betr. 901i 8v mit Kat. und Abgasrückführung wie es die CH-Version ab 1984+85 als CA-Ausführung hatten, sowie die original CH-Ausführung 1986+87, waren nach Klaus Beschreibung ausgestattet, wobei im Unterboden rechts hinten vor dem Tank ein Benzindruckwächter platziert ist! Kann es sein, dass dies je nach Marktausstattung wieder Mal marktabhängig war? Hatten eine ital.901i-8v-Version geschlachtet ohne kat ohne Benzindruckregler aber mit Benzinfilter am Unterboden wie die 901i-16v versehen! Dachte vorerst an eine nachträgliche Abänderung wegen etwelche Problemen, da andere Agregate nicht mehr original sondern nach Fremdersatzteilen aussah!
  3. Nein bitte nicht mit zuviel Kraft, vorsichtig mit Fingerspitzengefühl und nur gemässigt dosiertem Krautaufwand, Problem ist nur, dass es sehr schwergängig ist daranzukommen, wer grosse Hände hat ist klar benachteiligt! Vergiss den Fahrersitz, hat nichts mit dem Schrauben zu tun, allerhöchsten kannst darauf sitzen und vielleicht ist es auch bequem! Ansonsten machst es Dir Mental zu schwer, denn es ist nur eine kleine Handbewegung nötig; aber der Birnenwechsel ist wohl unhandlich und eher Positionsmässig erschwert; die einzige Hilfe für den nicht Fachmann, schau Dir das ganze von aussen gut an und merke Dir die Positionen und Bewegungen, dann geht es nach dem ersten Male automatisch ... vermutlich musst dann für mehrere Jahre keine mehr wechseln und dann hast es schnell wieder vergessen! Bravo ganz geanu, wie eine klassische Schraube; wer das Schrauben im Griff hat, der macht es automatisch ... links lösen und rechts anziehen! Gi.Pi.
  4. Vielleicht noch in einem ge- und verschlossenem Gelände und dabei ein ärgerliches "Geschenk" hinterlassen, indem "Teilen" mitgenommen, um nicht zu sagen gestohlen werden, u.a. auch aus geschlossenen Kundenwagen, die zufälligerweise nur zur Reparatur da standen ... kann mehrere Liedchen davon singen ... einige Teile davon wurden wohl glücklicherweise bei der Grenzausfahrt von den unbekannt angezeigten Drittpersonen am Zoll beschlagnahmt, aber leider hatten wir nicht mehr viel davon, denn viele Teile wurden beim entwenden beschädigt und demzufolge unbrauchbar gemacht!
  5. 901CV M86 wie jener des Finnen in Doesburg und Interlaken: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100625-internationales-treffen-2012-belgien-pict0281.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100626-internationales-treffen-2012-belgien-pict0282.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100627-internationales-treffen-2012-belgien-pict0533.jpg[ATTACH]65427.vB[/ATTACH]
  6. Das habe ich vermutet, weil bei uns in EU die US-Eckleuchten nicht gängig sind und speziell geordert werden müssen, sofern noch lieferbar! Lösung: es gab von Saab eine Bohrschablone um das korrekte Loch auszufräsen, damit die Lampenhalterung eingesetzt werden kann! Einziger Nachteil, die EU-Version hat keinen internen Reflektor-Rückstrahler wie die US-Version und die Reflektoren sind nicht verchromt bzw. glänzend sondern meist matt! gi.pi.
  7. 99TURBO M79 ehemals einer der fünfzig Marmorweissen mit resedagrüner Innenbestuhlung http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100628-internationales-treffen-2012-belgien-pict0462.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100629-internationales-treffen-2012-belgien-pict0463.jpg 99 turbo M80 Marmorweiss frisch restauriert http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100630-internationales-treffen-2012-belgien-pict0328.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100631-internationales-treffen-2012-belgien-pict0329.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100632-internationales-treffen-2012-belgien-pict0330.jpg 99 turbo M80 Karminrot ebenfalls restauriert http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100633-internationales-treffen-2012-belgien-pict0681.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100634-internationales-treffen-2012-belgien-pict0684.jpg 99 turbo M80 Poppyred exklusiv für GB als M80+81 ebenfalls restauriert [ATTACH]65408.vB[/ATTACH][ATTACH]65409.vB[/ATTACH] 99 GL M80 Mitternachtsblau noch original [ATTACH]65410.vB[/ATTACH][ATTACH]65411.vB[/ATTACH][ATTACH]65412.vB[/ATTACH][ATTACH]65413.vB[/ATTACH] 99 GL M80 Alabastergelb [ATTACH]65414.vB[/ATTACH] 99 GLi M81 Indigoblau met. als Sonderserie mit grün getönten Scheiben, el. Aussenspiegel alte Version bis M80 und z.T. auch mit Schiebedach erhältlich, ist noch original [ATTACH]65415.vB[/ATTACH][ATTACH]65416.vB[/ATTACH][ATTACH]65417.vB[/ATTACH][ATTACH]65418.vB[/ATTACH] - - - Aktualisiert - - - 99 turbo M80 vermutlich ehemals Aquamarinblauer in Dunkelblau restauriert mit alten Stossstangen ausgestatet Aquamarinblauer Innenausstattung [ATTACH]65419.vB[/ATTACH][ATTACH]65420.vB[/ATTACH] 99er der letzten Bj. M83/84 in Admiralblau ... [ATTACH]65421.vB[/ATTACH][ATTACH]65422.vB[/ATTACH] ... und Kirschrot ... [ATTACH]65423.vB[/ATTACH][ATTACH]65424.vB[/ATTACH] und Platinblau met [ATTACH]65425.vB[/ATTACH][ATTACH]65426.vB[/ATTACH] Verstehe von Informatik soviel wie chinesisch, d.h. beim Bilderladen des 901cv haben sich alle Bilddateien von jpg auf png umgewandelt, jetzt habe ich sie separiert und es scheint zu funktionieren!
  8. 99TURBO M78 Cardinalrot met. [ATTACH]65372.vB[/ATTACH][ATTACH]65373.vB[/ATTACH][ATTACH]65374.vB[/ATTACH][ATTACH]65375.vB[/ATTACH][ATTACH]65376.vB[/ATTACH]
  9. ach das ist Deiner ... dieser schöne 99er war 1994 in Rosmalen an erster stelle der 99er-Reihe neben einem roten vielleicht vom selben alter! Stimmts? ... und hier hab ich Dir auch noch ein Foto zur Erinnerung geknipst: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100498-internationales-treffen-2012-belgien-pict0650.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100499-internationales-treffen-2012-belgien-pict0653.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100500-internationales-treffen-2012-belgien-pict0652.jpg - - - Aktualisiert - - - ohhh da hat's noch ne Ladung Fotos von 99er aus Spa: 99GLE M78 Cardinalrot met. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100501-internationales-treffen-2012-belgien-pict0318.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100502-internationales-treffen-2012-belgien-pict0317.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100503-internationales-treffen-2012-belgien-pict0689.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100504-internationales-treffen-2012-belgien-pict0597.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100505-internationales-treffen-2012-belgien-pict0605.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100506-internationales-treffen-2012-belgien-pict0606.jpg
  10. Nein keine Verdächtigungen, mag mir nur erinnern, dass ich 2x an Treffen in Schweden jeweils für den Kauf dieser US-Doppelscheinwerfer inkl. Kühlergrill zurück treten musste, weil es einerseits zu teuer war und andererseite mit den uninteressanten gewölbten Rundscheinwerfer mir nicht direkt interessierte! Wie Du schon erwähnt hast, sind sie gesucht und werden sofern Glück zu eher hohen Preisen angeboten! Hut ab zu Deinem Eigenbau, meine Komplimente. Bericht uns gerne wenn es fertig ist, bin interessiert! Gi.Pi.
  11. ... und einige 99er Rally-Replica's: [ATTACH]65334.vB[/ATTACH][ATTACH]65335.vB[/ATTACH][ATTACH]65336.vB[/ATTACH][ATTACH]65337.vB[/ATTACH][ATTACH]65338.vB[/ATTACH][ATTACH]65339.vB[/ATTACH][ATTACH]65340.vB[/ATTACH][ATTACH]65341.vB[/ATTACH][ATTACH]65342.vB[/ATTACH][ATTACH]65343.vB[/ATTACH][ATTACH]65344.vB[/ATTACH][ATTACH]65345.vB[/ATTACH][ATTACH]65346.vB[/ATTACH]
  12. ... einige Impressionen in der Rennbox am späten Donnerstag Abend: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100423-internationales-treffen-2012-belgien-pict0129.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100424-internationales-treffen-2012-belgien-pict0131.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100425-internationales-treffen-2012-belgien-pict0134.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100426-internationales-treffen-2012-belgien-pict0127.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100427-internationales-treffen-2012-belgien-pict0453.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100428-internationales-treffen-2012-belgien-pict0449.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100429-internationales-treffen-2012-belgien-pict0456.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100430-internationales-treffen-2012-belgien-pict0125.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100431-internationales-treffen-2012-belgien-pict0126.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100432-internationales-treffen-2012-belgien-pict0177.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100433-internationales-treffen-2012-belgien-pict0233.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100434-internationales-treffen-2012-belgien-pict0669.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100435-internationales-treffen-2012-belgien-pict0663.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100436-internationales-treffen-2012-belgien-pict0673.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100437-internationales-treffen-2012-belgien-pict0662.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100438-internationales-treffen-2012-belgien-pict0146.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100439-internationales-treffen-2012-belgien-pict0148.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100440-internationales-treffen-2012-belgien-pict0150.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100441-internationales-treffen-2012-belgien-pict0151.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100442-internationales-treffen-2012-belgien-pict0152.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100443-internationales-treffen-2012-belgien-pict0153.jpg Dem schwarzen 99TURBO-CC aus GB Hut ab, er verkehrt schon weit über 10 Jahren damit, ist fast an jedem int.Saab-Club-Meeting dabei und ist wirklich immer noch in gepflegtem Bestzustand! Hat auch schon welche Beauty-Contest gewonnen! Info an die Motorspezialisten: Man beachte der 99er mit schwedischer Flagge, eine ehemalige turbo-Version Modell 1980, in dem mit zwei oder gar drei Karosserieabänderungen im Motorraum anfänglich ein normaler 2.0tu-16v eingebaut wurde, aber wegen tech. Problemen im nachhinein gegen einen 2.1-16v-Motorblock abgeändert wurde und nun noch der Hammer, das ganze noch in Verbindung mit einer grösseren Turbine - sollte gem. Besitzer momentan um die 260PS entwickeln, wobei er anscheinend noch nicht genug davon hat, er will noch mehr ... - ob das der 2.1er-Motorblock mit der Zeit aushält? Von der Kombination 2.1er-16v mit Turbo war im Forum auch Mal ein Gespräch ... finde es nicht mehr! Dem stark modifizierten schwarzen 99er mit rotweissen Streifen aus Frankreich, ist gut der misslungene Rally-Kühlergrill mit einfach H4-Rundscheinwerfer ersichtlich, mit Gittern für die zusätzliche Kühlung anstelle der Zusätzlichen Fernscheinwerfer, sollte gem. tech. Daten auf der Fz.plakette ein ursprünglicher 99L M76 gewesen sein ... ... und den zwei alten bestrestaurierten GB-Juwelen in der Rennbox, die mit Recht ebenfalls schon einige Beauty-Contest ergattert haben, kann man sich nur die Augen glänzen lassen ... bis ins Detail genau perfekt wiederaufgebaut! - - - Aktualisiert - - - ... einwenig Oldtimer Rennathmosphäre: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100445-internationales-treffen-2012-belgien-pict0229.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100446-internationales-treffen-2012-belgien-pict0228.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100447-internationales-treffen-2012-belgien-pict0230.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100448-internationales-treffen-2012-belgien-pict0222.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100449-internationales-treffen-2012-belgien-pict0223.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100450-internationales-treffen-2012-belgien-pict0240.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100451-internationales-treffen-2012-belgien-pict0242.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100452-internationales-treffen-2012-belgien-pict0241.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100453-internationales-treffen-2012-belgien-pict0244.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100454-internationales-treffen-2012-belgien-pict0243.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100455-internationales-treffen-2012-belgien-pict0245.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100456-internationales-treffen-2012-belgien-pict0247.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100457-internationales-treffen-2012-belgien-pict0246.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100458-internationales-treffen-2012-belgien-pict0249.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100459-internationales-treffen-2012-belgien-pict0251.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100460-internationales-treffen-2012-belgien-pict0250.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100461-internationales-treffen-2012-belgien-pict0293.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100462-internationales-treffen-2012-belgien-pict0295.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100463-internationales-treffen-2012-belgien-pict0267.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100464-internationales-treffen-2012-belgien-pict0265.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/100465-internationales-treffen-2012-belgien-pict0266.jpg
  13. Wer hat Dir diese Felgen verbreitert und welche Maulbreite weisen sie jetzt auf? Hast eine Abbildung auf dem Fahrzeug montiert?
  14. Ne musst Dich nicht ärgeren nicht, deshalb haben wir doch Fotos gemacht ... [ATTACH]65265.vB[/ATTACH][ATTACH]65266.vB[/ATTACH][ATTACH]65267.vB[/ATTACH][ATTACH]65268.vB[/ATTACH][ATTACH]65269.vB[/ATTACH][ATTACH]65270.vB[/ATTACH][ATTACH]65271.vB[/ATTACH][ATTACH]65272.vB[/ATTACH][ATTACH]65273.vB[/ATTACH][ATTACH]65274.vB[/ATTACH][ATTACH]65275.vB[/ATTACH][ATTACH]65276.vB[/ATTACH][ATTACH]65277.vB[/ATTACH][ATTACH]65278.vB[/ATTACH][ATTACH]65279.vB[/ATTACH][ATTACH]65280.vB[/ATTACH][ATTACH]65281.vB[/ATTACH][ATTACH]65283.vB[/ATTACH][ATTACH]65284.vB[/ATTACH]
  15. tönt logisch und akzeptabel, auch wenn ich dieses Scheinwerfer-WWA im 99er ein ausgeklügeltes System finde, vorallem jene der nicht tu-Version! d.h. Deine Lichtausbeute heisst schlussendlich Doppelfernlicht ohne Platzverlust, nicht wie bei meinem mit den standard H4-Rechteckscheinwerfer mit zusätzlichen Rally2000-Fernscheinwerfer ... ... maximal zwei Paar Fernscheinwerfer leuchten dürfen ... d.h. die US-Zusatzfernleuchten im 901-Schrägschnauzer unter den Stossfängern wären auch betroffen? Interessanterweise habe ich diese Lösung auf dem 901CV und auf einigen 9k-CD in den OE-Zusatzscheinwerfer-Löcher in Frontspoiler angewandt, alle mit tieferlegendem Sportfahrwerk, aber glücklicherweise noch nie probleme bei der MFK gehabt! absolut richtig, deshalb der Doppelkühlventilator zwischen Kühler und Grill den es mal bei BOSCH gab ... Du hast den ja auch noch drin und zwar noch ganz, nicht wie meiner dessen Lamellen von der Motorhaubenverriegelung teilweise demoliert wurden! echt schade, denn diese kleine Rundscheinwerfer hätten es gerne nötig und würde auch gut zur Geltung kommen. Achso ein 3er weniger, jetzt ist mir vieles klar, woher und warum Du die BOSCH-Beleuchtung eingebaut hast! Meiner war's jedenfalls nicht, denn ich hatte damals anfangs 80er einen weissen dieser 3er-Brüder ... Ach Du warst einer von denen, die vor meiner Nase sei es in Südschweden im 2006 sowie in Trollhättan im 2007 die US-Kühlergrill mit Doppelscheinwerfer auf dem Teilemarkt weggeschnappt hast! Also wünsche Dir viel Glück und Freude damit! Denn das störende dieses schönen Doppelscheinwerfergrills waren nur diese nicht passenden gewölbten Rundscheinwerfer ... deshalb hatte ich damals gezögert!
  16. ... und sehr schnell wurde von unseren GB-Organisatoren diese Seite schon aktiviert: http://www.saabclub.co.uk/index.php/international-saab-clubs-meeting-gb-2013.html Das könnte mit Sicherheit ebensogut wenn nicht besser als das diesjähre Saab-Club-Meeting werden; freue mich schon darauf! Bis dann. Giampi
  17. Aber wenn US-Kühlergrill mit Doppelscheinwerfer, dann aber bitte EU-Rundscheinwerfer mit flachem Streuglas die das nötige Licht ausbeuten und nicht mit jene original Doppelscheinwerfer mit abgerundetem Streuglas aus dem US-Markt die leider wenig Licht erzeugen! Dieses holländische Beispiel mit gar Doppel-H4-Scheinwerfer von HELLA ist von der Lichtausbeute wohl die beste Lösung, aber vermutlich bei uns mit Doppelabblendlicht nicht TÜV oder MFK konform! [ATTACH]65177.vB[/ATTACH][ATTACH]65178.vB[/ATTACH][ATTACH]65179.vB[/ATTACH] Oder die Doppelscheinwerfer in Kombination mit normale H4-Scheinwerfer und zusätzlichem Fernscheinwerfer von BOSCH wie sie Kollege Heinz verwendet! [ATTACH]65180.vB[/ATTACH][ATTACH]65181.vB[/ATTACH] Bei diesem Beispiel wurden wohl gute Hella-H4-Hauptscheinwerfer in Kombination mit leider schlechteren Saturns Fernscheinwerfer mit gewölbter Streuscheibe verwendet! [ATTACH]65182.vB[/ATTACH][ATTACH]65183.vB[/ATTACH] Einziger Nachteil bei US-Kühlergrill mit Doppelscheinwerfer, kann leider die gute Saab-Invention der Scheinwerfer-Wisch-Wasch-Anlage nicht mehr verwendet werden! Gi.Pi.
  18. nein, leider keine Folierung, tatsächlich lackiert und leider auch eher unprofessionell; sollte eine ehemalige Rally Replica entsprechen von den Jahren 76/77 mit damaliger Clarion-Werbung die hier fehlt! am Freitag waren die 99er an Stelle der 9.3er parkiert, wurde auf Anfrage am Samstag deplatziert! ist bei Treffen in Belgien und Niederlande normal, dort wird den echten Oldis bedeutend mehr Achtung geschenkt! war ursprünglich ein 99L Baujahr 1979 mit original Plakette vom ehemaligen französischem Importeur SFAM in Paris, hat wenige Innen- wie Aussenumbauten von einem 99EMS und die geänderte Mechanik die Kollege HFT bereits erwähnt hat! ein echtes gebastel, wobei die Scheinwerfer nichts mit jenen von Saab zu tun haben und zudem gar nicht symetisch an der original Scheinwerferhalterung befestigt sind und zudem wurden die offengebliebenen Löcher der Fernscheinwerfer mit unpassendem Rastergitter geschlossen! Irgendwie absolut schade, denn einige Rallyausführugnen hatten anstelle der Doppelfernscheinwerfer ganz einfach nur einen H4-Scheinwerfer mit passend geschlossenen Kühlerstege anstelle des Fernscheinwerfers für direkte Luftzufuhr zusätzlicher Motorkühlung! - - - Aktualisiert - - - ein 5-türer aus HH und zwei 3-türer weiss nicht mehr von wo ...
  19. ... mit Airflow-Kit und Whaletale
  20. Gi.Pi. hat auf J.allmi's Thema geantwortet in 9000
    Die dunkelgrauen A-Säulenverkleidung war nur eine Farbvariente von vielen! Je nach Ausstattung gab es auch farbige A-Säulenverkleidung, z.B. blau bei Atlas-, rot bei Colorado-, beige bei Sierra- + Arizona-, dunkelgrau bei Buffalo-Leder-Bestuhlung, weiss bei Basismodellen oder beim CS-Aero M93+94 und für mehr Info's können sicher auch andere Saab-Kollegen Ihre Erfahrungen dazu beitragen ...
  21. ... dafür aber keine Nebelschlussleuchte!
  22. Gi.Pi. hat auf mister t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Diese V8-Motorstudie war oder ist zu bewundern im Saab-Museum in Finnland!
  23. Gi.Pi. hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    TU91 vom 9k mit 6.0 statt die ursprüngliche vom 901er mit 5.5 Maulweite
  24. Klar, ist ein anderes Fahrverhältnis, weniger sportlich, ruhiger und bequemer, aber gegenüber allen anderen i-Sauger ist dieser von der Leistung spürbar kräftiger und den heutigen Saugermotoren immer noch gut konkurrenzfähig!
  25. Gi.Pi. hat auf mister t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn der einte einen Heck- und der andere einen Frontschaden aufweist, warum nicht verlängt zusammen "basteln"? Abgesehen davon wie steht es mit den Abnahmen bei uns in Mittel-EU? Ein US-Long-Vehicle ist bei uns wohl zu lange und für unsere Stassenverhältnisse wohl auch absolut übertrieben, aber eine Version mit vernünftiger Länge in Form einer zusätzliche Mitteltür (siehe http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/12703650 ) könnte ich mir gut vorstellen, indem noch eine eine 2te Sitzbank platz hat ... und das ganze noch für Vermietzwecke? Warum nicht!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.