Zum Inhalt springen

Gi.Pi.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gi.Pi.

  1. Gi.Pi. hat auf zeini's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo miteinander, am internationalen Saab Meeting in Doesburg NL ist mir beim Saab-Spezialisten Onno + Albert Kamping aufgefallen, dass er in seinem kleinen Saab-Museum einen roten vermutlich Saab 93 mit Faltdach ausgestellt hatte; am inneren Rande des Faltdaches war eine Plakette mit Name und Adresse des Herstellers befestigt. Es muss sich um eine Firma in Amsterdam handeln; vielleicht ist es auf meinen Fotos die ich davon gemacht habe noch lesbar. Mach mich mal auf der Suche! Gruss Giampi
  2. ... ist es möglich Deinerseits ein Bild zu erstellen? Von der Beschreibung her, bin ich überzeugt, dass eine Reparatur von einem Felgenfachmann machbar ist! Ich denke schweizerseits an die Firma Laubscher in der Nähe vom schweizerischen Freiburg gennant Fribourg. Kann nur positives berichten über die verschiedene erlebte Felgenreparaturen und -änderungen! Ich gehe davon aus, dass es in Deutschland ebenfalls solche Spezialisten hat! Gruss Giampi
  3. ... bin ich richtig im Bilde: dies betraf aber das LUCAS-System! Beim Bosch-System wurde doch automatisch ein 3.0 bar Kraftstoffdruckregler mitgeliefert; ausser bei uns in der Schweiz aus gesetzlichen Gründen!
  4. ... und für jeden Geschmack war im Zubehör-Programm was vorhanden; ich denke da auch an den Cross-Spoke-16", der irgendwie ebenfalls seinen Ausdruck brach, sowie auch Ronal-Designs die "à la" Saab genannt wurden ... und ... siehe Zubehör-Katalog, da hat's sooooviel drin ...!
  5. ... dies ist bzw. war doch der Reiz des ganzen! Da hebte während den 80er/90er Saab vorallem von der direkten Nobelmarkenkonkurrenz & Co. klar ab, obwohl nur eine diskrete, aber trotzdem effiziente und mithaltende Turbinen-Leistung angeboten wurde, und designmässig doch immer was eigenes, aber trotzdem markantes vorhanden war! Gi.Pi.
  6. ... genau, dann aber richtig abändern! ... nein, dem ist leider nicht so, jedenfalls nicht mit dem Aero Kit; und zudem haben sie eine leichte eckige Aussenform und stehen weiter nach aussen, d.h. sie sind nicht abgerundet wie jene von Saab; als weiteres müssten sie noch für das Aero-Kit zugeschnitten und angepasst werden! ... genau, sehe ich auch so! Alles original lassen, ist sonst schon 'ne Seltenheit! Gi.Pi.
  7. Gi.Pi. hat auf uli11's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... Klaus's Spezialität! ...WI-JX900 welche Ausführung meinst Du damit? Wenn mit ovalem Endrohr, dann gebe ich Dir Recht! Hier gibt nur 1: mit Doppelendrohr, dann bleibt alles beim alten ... geblubberter 99/901Turbo-Sound wie es niemand nachmachen kann!!! Dieses Thema hatten wir schon irgendwo, und zwar mit Abbildungen; denn die erste Saab-Sport-Auspuffanlage für den 901tu vom damaligen Saab-Power-Package während den 80erm war die original Simons-Ausführung mir Saab-Stempel, sowie diese auch von den Tunern HS & Hirsch verwendet wurden mit ihren Plaketten für TÜV/MFK! ...HFT's Spezialität! ... auf 901 CV ist 7er von Vorteilen, damit es noch gemütlich bleibt; denn der 8er ist vorallem auf Langstrecken sprich Autobahn ideal, wofür das CV sicher nicht das geeignete Fz. wäre! Zudem sind 8er eher rar und mit Mühe zu finden. Gi.Pi.
  8. ... na selbstverständlich sind diese rettbar, sofern alle rundlaufen! Felgen sowie Lackierfachmann sind da gerne behilflich! Nix alternative, Saab-Design ist eigenartig und am originellsten! Gi.Pi.
  9. Gi.Pi. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wieso nicht? Nach letzter Krise kommerziell sicher positiv für Neukundschaft! ... wäre was für meine Jungs zu Hause, aber der Vater bleibt auf den "alten Saab-Oldis" sitzen, weil er eingesessen ist und eingefleischt bleibt! kommerziell gesehen ist's ganz klar so! ... so, so, aber Sonett IV ... gefällt Dir! Abgesehen davon, könnte dies bei Saab eine weitere kommerzielle Lückenfüllung sein!!! ... und denn noch in Form von Bio-Power! ... halt wiedermal geschmacksache!!! Gel? Gi.Pi.
  10. ? original Fernbedienung im 901 ? ...! ... original Fernbedienung im 901? Noch nie gehört noch nie gesehen! Vielleicht was neues gelernt! Habe ich richtig verstanden? Ist der Schlüsselanhänger etwa ein Fremdzubehör Typ jener von SONAR aus Italien?
  11. Gi.Pi. hat auf aero270's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Farblieferanten ... ehemals Dr.Kurt Herberts Germany; in Schweden vertrieben von Svenska Herberts AB! War mit AB Wilhelm Beckers (Code-nr. "B") einzige Hauslieferanten von Saab bis 1972, als DU-PONT (Code-nr. "D") unbedingt das Farbe-Eis bei Saab mit der ersten Neuheit der Metalicfarben brechen wollte; na war 'ne harte Nuss und 1974 bot Becker ebenfalls eine Met.farbe an und Du-Pont war wieder aus dem Spiel bei Saab! übrigens Farbe 127 von M83-87 ... danach M88-92 Code 214H und immer noch H, nix G, jedenfalls nicht mit "rotem Kirsch"! ... aber später mit Tallageda mal mitgemischt H + G ... G begann ihre Geschichte bei Saab mit der Vorstellung des "pearlmutterweissen" 99TURBO 1977 und erhielt bei Saab in Serie erst M79 endlich die Lieferung des leider "mosaikbrüchigem" Weiss aus Marmorstein auf Saab-Eisen ... mit viel Mühe ... und wagte es weiter sogar mit einigen "klarlackblätternden" Metalicfarben ... und dies immer noch mit viel Mühe ... bei Saab mitzumachen; t'ja das Thema war nicht sehr positiv bei Saab bis G endlich definitiv die tolle Sensationsfarbe 156 vorstellen und endlich in Serie gehen durfte!!! ... ja damals die anziehungskräftigste Neuwagenvorstellungsfarbe vieler Saabs an den verschiedensten internationalen Autosalons sei es mit dem 16S, mit dem 9k und sogar unser geliebtes 901CV ... endlich war der Hürdenspung mit der heickelsten Farbe dem Pearl-weiss geschafft! Dies nur so nebenbei zur Erinnerung zu den schwierigen Neuheitsanfangsphasen der Farblieferanten u.a. auch bei Saab! Gi.Pi. P.S. Uihhh-jui-jui ... ich schäme mich, habe doch seit Jahren hinter meinem Rücken in der Garage einen riesen A0-Poster mit dem pearlweissen 99er und Du-Pont Werbung, da spreche ich doch noch gegen einer meiner Arbeitgeber: der Ur-99TURBO jetzt im Saab-Museum wurde schliesslich mit damals neuen DU-PONT Farbmischung erstellt, war für DuPont 'ne riesige Werbung!!!
  12. .... hi-hi-hi-..., ist halt kein Saab! ... gel Du?
  13. Gi.Pi. hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Silber-grau ... offiziell silber-grau ist der Farbname und sollte auch seine Farb-nr. haben, hab sie leider nicht unter der Hand und weiss es auch nicht mehr auswendig; jedenfalls haben wir schon mehrere Felge mit dieser Farbe restaurieren lassen, Farb-nr. wurde uns damals von Ronal übermittelt! Die selbe silber-graue Farbe wurde auch auf die Turbo-92 (5.5x15 & 6.0x15 LK-4x108) sowie Saab-Version-Five-Spoke der Ronal-R15 für die 9k angeboten! Gi-Pi.
  14. Gi.Pi. hat auf wumkilla's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... ist absolut kein Hexenwerk, aber etwas Vorsicht und viel Feingefühl ist ganz klar gefragt und dann geht damit die Post ab; kleine Trik's wie @B-20-Fan erwähnt hat sind sehr willkommen und für später von Vorteilen um gegen den nicht willkommenen Rost zu kämpfen! Eine Rostbehandlung in diesem Bereich ist jedenfalls sehr von Vorteilen! Gi-Pi.
  15. Gi.Pi. hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... nein, nein, nein, Amateurlösung ist das aller letzte!!! Professionelle Arbeit ist da angesagt, ansonsten geht das "Uhrwerkding" allzufrüh "kaputt"! Tacho wird sachgemäss geöffnet, auseinander genommen und repariert! Meist sind nur Kleinigkeiten zu ersetzten, die beim Tachospezialisten zuhaufen problemlos erhältlich sind, jedenfalls was 99/901/9k Tachos anbelangt, sollte kein Problem sein! Gi-Pi.
  16. Gi.Pi. hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... ebenfalls beim italienischen Saab-Importeur der Fall, weiss aber nicht von welchem Hersteller! ... nix ist, wird nichts ausgeplündert, sonst hast "krach" mit mir! ... siehe beim Saab 99 Armaturenbrettleiste und EMS M74-76 Türleiste! ... geht mir mittlerweile gleich, obwohl ich während den 70ern + 80ern absolut kein Holzdesignfanatiker war, d.h. ich hatte sogar damals bei den 99er die Holzimitationsklebefolie deshalb entfernt und gegen andere Farbe getauscht! - > Griffschalen wurden vom "Wurmholzwurm"-Spezialisten auf den original Schalen bearbeitet, also nicht OE -> Mittelkonsoleschalter-Holzverkleidung gabs auch eine Serie über Saab-Zubehörprogramm (vermutlich je nach Holzverkleidungshersteller nicht immer im Saab-Zubehörprogramm beinhaltet!) ... stellt echt tolle und sehr präzise verarbeitete Produkte her, meine Komplimente an "Wurzelwurmholzwurm" ... ach komplizierter Name! hi-hi-hi ... gab's in einer der vielen Saab-Holz-Zubehör-Serien ebenfalls einmal, sowohl für den 901-vorne sowie für den 9k-hinten! ... und bei uns auf der Alp/Alm sagen unsere Geisse "mäh-mäh-mäh" dazu, einfach aufgepasst, dass sie's nicht wegfressen!!! -> Lüfterabdeckung Beifahrerseite gab's in einer dieser vielen Saab-Holz-Zubehör-Serie, da war der ganze Hinterteil des Handschuhfaches mitdabei!!! ... eben, leider, ein Mitgrund weil die Lieferung dieses Zubehörs nicht immer vom selben Hersteller kam, was auch immer für Gründe dahinter steckten ... ... kann ich nur bestätigen und gib sie nicht wieder her, solange meine 9k leben! Gi.Pi.
  17. Gi.Pi. hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    99-Airflow auf einem Sedan 4-Türer ... ein Eigengebastel oder Einzelteile von 901 4/5-d? Davon waren an den Festivals Trollhättan gerne mal Einzelexemplaren dabei!
  18. Gi.Pi. hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Seltenheit: 99-Airflow Brückenheckspoiler für Sedan Eine Seltenheit war der Airflow-Brückenheckspoiler zum 99er Sedan
  19. Gi.Pi. hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... na logo, wir Saab-Paparazzi finden doch alles wieder ... hi-hi-hi Abgesehen davon hat's einige andere schöne Exemplare ...
  20. Gi.Pi. hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    99 Airflow ab M80 bis im US-Look Dieses schöne Exemplar war am int.Meeting 1994 in Rosmalen NL anwesend von Garage Wolfsgruber in Gmunden. Einzig schade der nicht ganz passende aber trotzdem familienverwandte Heckspoiler. Gi.Pi.
  21. Gi.Pi. hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    99 Airflow für den Sedan M79 + M80 Abbildung 1 - 3 ein ehemaliger EMS mit Airflow Kit vom M80- (damals im Besitze von Garage Lerch) Abbildugn 3 + 4 ist gut ersichtlich dass der weiss/rote mit Stossstangen bis M79 gegenüber dem komplett roten mit Stossfänger ab M80 bis der falsche Airflow-Kit besitzt! Abbildung 5 - 9 am Flughafen Basel bei der Vorstellung des 902; mal sehen ob der Besitzer sein Fahrzeug wiedererkennt, ist ebenfalls hier im Forum zuhause! Gi.Pi.
  22. Gi.Pi. hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    99 Airflow für den CC ... war am Jubilee-Day 1987 in Trollhättan zu bewundern! Gi-Pi.
  23. Gi.Pi. hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    99 Airflow original Dokumentation Abbildung 1 - 4 von der schwedischen Zubehör-Dokumentation M84 Abbildung 5 von der schweizerischen Zubehör-Dokumentation M84 Abbildung 6 + 7 von der finnischen Zubehör-Dokumentation Saab 90 M87 Abbildung 8 + 9 original Werksbilder zur Vorstellung des Airflow-Kits für den 99er M84 Gi-Pi.
  24. Gi.Pi. hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... 185/65 hatten wir während den 80ern mangels lieferbare 175/70 auf OE-Felge von EMS + GLE (beides M77) ebenfalls montiert, funktionierte tadellos! Gi.Pi.
  25. Gi.Pi. hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    99ems M73 + M74 ... habe die Doc. Saab 99 EMS 1973 gefunden, die Ausstattung war wie Du beschrieben hast! Ich erinnerte mich nicht mehr daran! Siehe Abbildungen 1 bis 4. ... und ab M74 hatte der EMS seine eigene sportliche Ausstattung, die später auch beim TURBO anzutreffen war! Siehe Abbildungen 5 bis 7. Es sei noch zu erwähnen, das diese stylistisch eigenartige Fensterkurbel nur im M74 anzutreffen war, was auch immer der Grund sei, dass dieser moderne schwedische Styl nicht weiter eingesetzt wurde ... schade ... ich hatte mich damals in dieser Fensterkurgel "verliebt"! Der Holzimitationsklebestreifen in der Türmitte/lehne, war auch nur bis M76 im EMS vorhanden! Gi.Pi.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.