-
Saabtroll folgt nun 7.SAAB-Saturday am 3.Juni 2023 , 9-5 NG gesucht , Saab 9000 CSE 1996 Felgen und 7 andere
-
9.SAAB-Saturday am 24.05.2025 in Riesenbeck
Vielen Dank an die Veranstalter. Tolle Ambiente. Nettes schönes Treffen und Leute mit außergewöhnlichen Fahrzeugen. Bis zum nächsten Jahr.
-
9.SAAB-Saturday am 24.05.2025 in Riesenbeck
Termin eingetragen
-
Fehlerliste aktuell
Hallo Häger9009000, habe am 9-5ng auch den Fehler P0299 und wenig Turbodruck. Kannst du mir bitte den Link aus der Bucht schicken, oder noch besser die Saab Teilenummer? Grüsse Saabtroll 9000 2,3 Aero // 9-3 III Convertible 2.0t Bio Power Hirsch // 9-5 II NG Turbo4 Hirsch
-
Wischwasserbehälter CSE
Bei unserem 9K hat stand der Wagen vor 3 Jahren zur Inspektion.......und auf dem Hof fing er das tropfen an. Die Lösung des FSH war den Behälter großflächig mit Sikaflex abzudichten und befestigen. Ich hoffe der hält noch lange.....
-
9-5 NG gesucht
Allzeit gute Fahrt, der 9-5 2.8 AWD ist schon eine Wucht.
-
Alles zum TCS
Habe die Tage von einen Schweden folgenden lebensverlängerden Hinweis zum TCS bekommen: Beim starten Zündschlüssel auf Stufe 2 stellen. Ca. 20 sek.warten bis die TCS erlischt. Dann den Wagen starten. Das sollte TCS mit verlängerten Leben danken.
-
Saab 9000 CSE 1996 Felgen
Aero oder super Aero Felgen sehen auf fast jeden 9000 gut aus. Hier eine kleine Felgen Übersicht: https://kontiki2.nl/saab/saab_wheels.html Meine Empfehlung ET 27 - 6,5J mit 205 55 16 ET 25 - 7J mit 205 65 15 unsere beide 9000 haben beide ein neues Bilstein B4 Fahrwerk verbaut. In dieser Kombination noch komfortabel genug und fährt sicher durch Kurven.
-
Leerlauf im Rollen etwas höher als im Stehen
Machen unsere beiden 9000er auch ... ist wohl normal... eine Erklärung würde mich auch interessieren. Meine Tip wäre, dass Servolenkung und auch Klimakompressung noch an der Motorleistung zerren ...
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Der ist immer noch zu Verkauf dort. Und wird bei dem Preis dort auch noch länger stehen.....
-
Gewissenskrise
Wir sind auch leicht Saab affin. Dabei ist der 9-5NG eins von zwei Ganzjahresautos. Der 9-5NG ist komplett durchrenoviert (Rostschutz, Dämpfer, neuer originaler Auspuffanlage von vorne ab Kat bis hinten) und vieles mehr. Wenn etwas an der Verscheissgrenze ist wird es sofort vom FSH oder mir getauscht. Also im Winter bei Salz eher weniger fahren und sofort nach dem Winter kontrollieren und ausbessern. Der 9-5NG hat mich in 8 Jahren und 110tkm nicht einmal im Stich gelassen. Für uns ist der 9-5NG ein perfektes Ganzjahresauto, fährt super entspannt, bequem und ist angenehmste leise. Lieber fast jeden Tag noch den 10 Jahre geniessen, als 10 Jahre wegstellen (kaputt stehen). In 10 Jahren wird es eher schwer solch einen tollen Wagen fachgerecht von nicht mehr kundigen Werkstätten kaputt reparieren zu lassen. Teileversorung war bis dato kein Problem. Wir fahren Ihn weiter......
-
8.SAAB-Saturday am 25.Mai 2024
War zum 2ten Mal bei den super tollen Veranstaltung. An die Organisatoren: Danke für die schöne Treffen.
-
Kompetente Werkstatt
Hallo, Saab Zentrum Paderborn super gut, auch mit momentan kleiner Mannschaft. Top motiviert, hilfsbereit bis jetzt immer eine Lösung gefunden. Auch beim 9-5NG. Selbst seltene Teile im Saab Netzwerk besorgt. Saab PB ist eine Bank. Selbst beim NG. Preise vollkommen im Rahmen. Gruss Saabtroll
-
Gab es verstärkte Tankhaltebänder beim 96er 9°°° CSE?
Hallo Klaus, hatte den geringen Rost an der Tankbandaufhängung entrostet, grundiert lackiert und später noch mit M. Sanders versiegelt. Habe leider kein Bild gemacht. Wenn der 9K nächstes Mal wieder auf der Grube ist mach ich ein Foto. Aber Du hast recht das Tankband kann gut aussehen und die Halterungen sind das Problem. Gruss Saabtroll
-
Fehlerliste aktuell
Hier noch die Auflösung nach Auslesen mit Gutmann Tester: P0010 Einlass Nockenwellensteuerung. Der FSH hat das Problem Nockenwellensensor Einlass schnell gelöst, seit 3tlm alles i.O. Bypassventil und Bypassmagnetventil war also nicht betroffen. Hier noch das Fehlerbild vor der Reparatur: Gefahren, dann Turbo ohne Leistung. Auto ausgemacht. Nach 2 Minuten wieder angemacht, Turbo wieder mit Funktion. Hatte ich auf den letzten 5000km drei mal. Seit gestern gelbe Motorkontrollleuchte an und keine Turbofunktion mehr. Grüsse Saabtoll
-
Gab es verstärkte Tankhaltebänder beim 96er 9°°° CSE?