Alle Beiträge von Universal
-
Lüfter schaltet nicht ab
Meinst Du die Temperatur ? Müßte ich mal prüfen
-
Lüfter schaltet nicht ab
Danke, aber das ist ja wirklich die unerfreulichste Diagnose, die man in diesem Zusammenhang gekommen kann. Ich glaube, ich kauf mir ein Fahrrad
-
Lüfter schaltet nicht ab
Kein Relais im Sicherungskasten. Es gibt zwar einen dafür vorgesehenen Steckerplatz, nur ist der unbelegt :-((
-
Lüfter schaltet nicht ab
Guter Tip. Wo sitzt dieses Relais ?
-
Lüfter schaltet nicht ab
Bei meinem 90er ist der (Elektro-)Wurm drin. Seit kurzem entlädt sich die (neue 60 Ah Bosch) Batterie nach kurzer Standzeit. Jetzt läuft der Lüfter nach dem Abstellen ewig weiter und das selbst dann, wenn man den Schalter am Kühler abklemmt. Auf der Klemme 7 (Lüfter und ext. Licht) im Sicherungskasten fließt Strom, auch wenn erkennbar keine Verbraucher mitlaufen. Hat vielleicht jemand eine Idee, wo der Fips sitzen könnte.
-
Fußmatten für den 90er
Kennt jemand eine Bezugsquelle für passgenaue Fußmatten für den 90er ? Universalmatten und solche für den 900er gibt's reichlich, für den 90er habe ich bislang noch kein Angebot gefunden.
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Dann werde ich wohl mal den vom Kofferraum ausbauen und nachsehen, vielen Dank für Euere Hilfe
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Wo finde ich beim 90er die Schloßnummern ? Wieviele Stellen hat die Nummer ? PS: Orio hat es nicht einmal für nötig befunden, auf meine Anfrage wg. Auto-Thomas bzw. der Lieferbarkeit einzelner Schlüssel zu antworten. Den Begriff "kundenorientenierten Service" versteht man dort wohl etwas anders.
-
900er Bilder des Grauens...
Hut ab, es gehört viel Enthusiasmus dazu, einen Young-/Oldtimer mit einer Aufwand instand zu setzen, der seinen Marktwert erreichen, wenn nicht gar übersteigen dürfte. Aber ein echter Liebhaber fragt halt nicht nach der Wirtschaftlichkeit seines Hobbies.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Eine Alternative zum Verchromen ist das Verspiegeln, das wie eine Lackierung funktioniert. Die Oberfläche muss dafür absolut glatt sein, ggfls. mit Filler vorbehandeln und schleifen. Dann wird ein Aktivator aufgespürt, mit dest. Wasser abgespritzt und dann das Silberspray aufgebracht. Das Werkstück wird sofort spiegeln. Am Schluss muss noch ein Klarlack aufgebracht werden, da die Verspiegelung sehr empfindlich ist. Die Oberfläche ist von einer verchromten nicht mehr zu unterscheiden. Die Arbeitsschritte kann man bei YouTube anschauen.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Die Anzeige ist nicht mehr verfügbar !
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Ich musste gerade auch feststellen, dass nicht alle ORIO- Partner besonders engagiert sind. Bei Auto-Thomas in Bonn, die die den Saab-Vertragspartner Kuhnert übernommen haben, wurde mir gesagt, dass ORIO nur noch komplette Schließsysteme liefere. Ich bin gespannt, was ORIO dazu sagt.
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Liebes Orga-Team, vielen herzlichen Dank für den tollen Tag gestern. Ihr hattet genau das richtige Wetter bestellt und die richtige Gegend ausgesucht. Es war ein wunderschöner Ausflug mit vielen netten Leuten und natürlich den schönsten Automobilen der Welt. Ich freue mich schon auf's nächste Jahr. Viele Grüße Rainer
-
Video über den 99er auf DW/Youtube
Schöner altmodischer Fahrbericht über den 99er Turbo findet sich hier: Link:
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Loriot hatte ja so recht, Meki. => Frage an Radio Eriwan: Was haben Möpse und Saab's gemeinsam ?
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Wunderbar, da sin mer dobei, dat es pri..hi.. ma Abendessen ? Fahrzeug Saab 90
-
Schwergängige Lenkung beim 90er
Das werde ich mal probieren
-
Schwergängige Lenkung beim 90er
Pontoppidan: "Ich fahre mit 0,2 bar erhöhtem Druck (Vorne 2,1, hinten 2,3)." -> Klaus, das sind die in der Betriebsanleitung vorgegebenen Werte für 175er Reifen bei 1-3 Personen (allerdings werden dort für hinten nur 2,2 genannt). Bei Beladung mit 4-5 Personen oder Winterreifen werden bis zu 2,4 vorne und 2,5 hinten empfohlen
-
Schwergängige Lenkung beim 90er
Zu niedrigen Reifendruck kann ich ausschließen. Bleiben also tatsächlich die Lenkung oder die Gelenke. Erstmal vielen Dank für die Tips, ich werde beides prüfen lassen. PS: Das Fahrzeug hat rund 297.000 km auf der Uhr.
-
Wundersame Selbstheilung durch "Dauerbetrieb"
Warum sollte es den Wagen besser gehen als den Fahrern ? Bewegung hält nunmal fit und frisch, also Leute, fahrt mit unseren Schätzchen zum Tanzen, Wandern, Schwimmen oder wonach Euch auch immer ist, Simmerringe und Bandscheiben werden es Euch danken.
-
Zeigt her Eure.....Schlüsselanhänger
Das sind meine Schlüsselverschönerer Die Top Take-Off Plakette habe ich auch noch, da jedoch das Auge abgebrochen ist, kann ich sie nicht mehr als Schlüsselanhänger nutzen
-
Schwergängige Lenkung beim 90er
Ich werde mir das Kreuzgelenk ansehen, danke für den Tip
-
Schwergängige Lenkung beim 90er
Ich habe sogar noch die 165er drauf
-
Schwergängige Lenkung beim 90er
Der 90 hatte ja bekanntlich eine recht überschaubare Liste von Sonderausstattungen, eine Servolenkung gehört definitiv nicht dazu. Es mag ja sein, daß ich durch die jahrzehntelange Nutzung von Lenkhilfen in meinen Alltagsfahrzeugen und das zunehmende Alter verwöhnt bin, aber selbst mein MB 240/8 Diesel lenkte sich leichter als jetzt mein 90er. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder auch Abhilfe geschaffen ?
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Wo findet man beim 90er den Schloßcode ?