-
-
Scheinwerferreinigung-Motor vom 900-II passt in den 901?
Und, passt er? Mir wird einer angeboten, und er sieht ähnlich aus. Danke! Carsten
-
Frage zur Temperaturanzeige
Ich bezog mich darauf und meinte den normalen Lüfter. Der Lüfter der Klima geht direkt an.
-
Frage zur Temperaturanzeige
Nur in der absoluten Not. War diese Woche zweimal zum Boot. 160km, davon das meiste A3 (Köln -Rees). Vorgestern 3h hin zurück 2. Darunter geht es nicht mehr. Bin so dankbar, dass die Klima endlich verlässlich läuft. Allerdings 1l mehr auf 100km. Ich hatte mir nur Sorgen wegen der Temperatur gemacht. Aber anscheinend ist das normal. Den Trick mit dem Ausschalten des Kompressors und dennoch 2 Lüfter merke ich mir für den Notfall.
-
Frage zur Temperaturanzeige
Ob der Lüfter an oder aus ist, kann ich während des Fahrens schlecht beurteilen. Ich würde denken, er ist aus, aber sicher bin ich mir nicht.
-
Frage zur Temperaturanzeige
Herzlichen Dank. Dann mache ich beim nächsten Mal testweise die Klima aus.
-
Frage zur Temperaturanzeige
Moinsen, jetzt, wo es so richtig schnuckelig warm ist, beobachte ich bei meinem 16V folgendes Phänomen: Sobald ich auf die Autobahn fahre und Drehzahlen über 3000 abrufe (alles größer 100 Km/h im 5.) steigt die Wassertemperaturanzeige auf 3 Uhr, auch bis halb 3. Und bleibt da, solange ich über 100 im 5. Gang fahre. Fahre ich dann langsamer (auf der Bahn kaum möglich), wird es normal. Normal liegt die Nadel so bei halb 4 (Ziffernblatt einer Uhr). Wenn es richtig heiss draußen ist, auch bei 3 Uhr. Im Stau oder im stop and go in der Stadt steigt die auch höher, max. auf 2 Uhr, dann setzt der Lüfter ein und die Nadel sinkt wieder. Letzteres Spiel wiederholt sich dann, bis der Stau wieder vorbei ist oder ich aus der Innenstadt bin. Ist das normal so auf der Bahn im Hochsommer? Ich muss dazu schreiben, dass ich mich endlich einer dauerhaft funktionierenden Klimaanlage erfreue, und die immer volle Pulle läuft.
-
Elektrische Antenne reparieren möglich?
eben. Deswegen sollte es auch in der Einbauanleitung des Antennenstabes stehen.
-
Elektrische Antenne reparieren möglich?
Heute schon gekommen. Mit Einbauanleitung. Wobei die geschönt ist. Den alten Stab raus, den neuen rein, zwischendurch Radio an und ausmachen. Schön wärs, ich musste die Antenne auseinandernehmen um alle alten Reste rauszuholen. Mal sehen, wie lange die jetzt hält.
-
Stoßstangenhaut wie befestigen?
Erledigt, das war ja endlich mal eine einfache Reparatur.
-
Stoßstangenhaut wie befestigen?
Habe mal nachgesehen: die Leiste ist mit drei Kunststoffdübeln (odercwie man das nennt) am Kotflügel befestigt. Wie löst man sowas und befestigt es wieder?
-
Elektrische Antenne reparieren möglich?
Danke euch. Hab das Teil mal bestellt.
-
Elektrische Antenne reparieren möglich?
Meine ist schwarz und sieht etwas anders aus. Muss mal nachsehen, ob es eine originale ist.
-
Elektrische Antenne reparieren möglich?
Und den Stab ( ist das ein Standard-Teil?) gibt es bei den üblichen Verdächtigen?
-
Elektrische Antenne reparieren möglich?
Moinsen, meine elektrische Antenne fährt nicht mehr ein (und auch nicht aus, wenn ich sie händisch einschiebe). Der Stab ist sauber, geölt und leichtgängig. Motor läuft. Bevor ich jetzt anfangen, in die Tiefen der Antennenmechanik einzusteigen: kann man so was mit vertretbaren Aufwand reparieren?
-
Stoßstangenhaut wie befestigen?
Moinsen, an der Fahrerseite steht die Stoßstange etwas ab. Da fehlt die Befestigung am Träger (s.Foto). Gibt es einen Trick zur Wiederbefestigung oder muss alles demontiert werden?