Alle Beiträge von thurau77
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Kann ja mal weiter abschrauben und sehen, wie die restlichen Verschraubungen sind. Und dann weiter sehen.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ja, würde besser sein. Aber ich möchte gerne den Schlauch einem mir bekannten Landmaschinenservice zeigen, was die dazu sagen.
-
Servolenkung nach heftigem Dreher ganz leicht
Ich habe kein Öl gesehen, auf der Auffahrt gegenüber standen 2 Feuerwehrautos und einer von der Polizei. Habe meinen Einheimischen Kontakt gefragt. Der meinte, das passiere da öfters, der Belag wäre bei bei Feuchtigkeit schlecht. Er hätte da selber mal einen klein-LKW umgeschmissen. LKW dürften da auch nur 30 fahren (das Schild habe ich da nicht gesehen). Vorderreifen im März neu, Hinterreifen 2,5 Jahre alt. Die möchte ich ausschließen, mit denen bin ich bisher top zufrieden (Michelin Ganzjahresreifen).
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Kann ich denn ohne montierten Schläuche weiterfahren? Klar, die Gummidichtungen nehme ich vorher raus.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Habe eben noch mal die Verbindungen überprüft und tatsächlich kann ich an der einen identifizierten Stelle den Schlauch in der Pressung drehen. Also habe ich ungeduldigerweise einfach mal angefangen zu demontieren. Es war noch Druck im System (der Lüfter lief ja auch noch). Allerdings frage ich mich, wie und ob man überhaupt die Befestigung der beiden Schläuche am Kompresser überhaupt trennen kann oder ob man die Schläuche nur paarweise wechseln kann?
-
Servolenkung nach heftigem Dreher ganz leicht
das verhält sich alles normal. Bin seitdem wieder 350 total unauffällige Kilometer gefahren.
-
Servolenkung nach heftigem Dreher ganz leicht
Mal was überraschendes: Gestern musste ich kurzfristig nach Sandhausen (Leimen, Heidelberg). Ausfahrt Schwetzingen-Nord, leicht feuchter Straßenbelag. Ich fuhr mit ca 70 ab (keinesfalls schnell) in die Kurve, als ich mich schlagartig und völlig überraschend aus dem nichts drehte, zweimal. Stand dann im Grünen. Nirgendwo gegengekommen. Verdammtes Glück gehabt. Einmal tief durchatmen, Motor wieder gestartet und gelauscht. Alles hörte sich gesund an und dann schnell weg von der Ausfahrt. Alles ok, nur eines nicht: die Servolenkung war anfangs total leicht, erst nach ca. 1 Minute war sie wieder straff wie gewohnt. Welche Erklärung kann es dafür geben?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Du sprichst genau mein Unbehagen an. Diese erste Maßnahme am Schlauch/Rohr Übergang zu wackeln und dann zu befüllen, hat kein gutes Gefühl hinterlassen. Kann mann denn ohne ordentliche Befüllung die undichte Stelle finden? Ich bin schon fast so weit, da mit Pressluft und Leckspray zu arbeiten. Der blaue Schlauch ist ab, warum sollte der dranbleiben?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ok, das grosse Besteck. Ist angekommen. Dennoch, rein aus technischer Neugier gefragt: Angenommen, die Verschraubungen sind zerstörungsfrei zu lösen und ich würde den betreffenden Schlauch unversehrt in den Händen halten: Könnte man ihn bei einem Hydrsulikservice neu verpressen lassen?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Das ist ja genau mein Problem, was raus muss muss raus. Aber was muss wirklich raus? Warum überlebt das Rohr das Neuverpressen nicht?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Die Zeit zeigt schnell. Heute nach weiteren 2h Autobahnfahrt lässt die Klima nach. Ab und an ging es wieder. Aber nicht wirklich gut. Aber im Gegensatz zu vorher läuft der Lüfter. Der Meister ist sich sicher, dass es der Schlauch ist. Ich bin mir nicht sicher (was aber nicht viel heißen soll). Meine Frage: Kann man den Schlauchübergang zum starren Rohr auch neu verpressen lassen oder muss ich in den sauren Apfel beissen und den ganzen Schlauchsatz neu kaufen?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Jetzt mal für mich verständlich ausgedrückt: sie kühlte heute für 2,5h. Es sind keine Ablagerungen an der vormals undichte Stelle vorhanden. Das heisst, sie ist jetzt dicht(zumindest jetzt)?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Bin heute 2,5 Stunden im Auto mit Klima unterwegs gewesen. Die vormals undichte Stelle hatte ich vorher gesäubert (war so eine Art Ölnebel auf dem Stück starrem Rohr direkt nach der Schlauchverpressung. Der Bereich blieb auch nach 2,5h sauber.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Also ganz entgegen meiner früheren Meinung weiss ich Klima mittlerweile sehr zu schätzen. Mehr als ein Schiebedach.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
War leider nicht dabei, aber ich hätte mir auch gewünscht, erst einen neuen Schlauch, dann das Befüllen. Wenn ich den wechseln möchte muss ich ja wieder neu befüllen (und viel bezahlen).
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Laut Meister hat er mit den Händen gebogen/gedrückt. Ich hatte gehofft, es wäre was geringer. Ich hatte an selbstverschweissendes Silikontape gedacht. Aber 20bar ist wohl deutlich zu viel.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Noch eine Frage: Wieviel Druck muss denn so ein Schlauch aushalten? Ich überlege, diese betreffende Stellen zusätzlich abzudichten.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Das tröstet mich, 9€ für 10gr fand ich ganz schön teuer für so ein Zeug.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Anscheinend. Laut Rechnung wurden mir 9 Einheiten a 10 gramm - oder können es 100gr sein? -berechnet.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
So, Klimaanlage läuft wieder, war leer. Eine Undichte Stelle an der Leitung, wo der Schlauch mit dem starren Rohr verpresst ist. Der Meister hat dran rum gedrückt, jetzt soll es "vorerst" wieder dicht sein. Meine Schläuche haben keine Nachfüll-Adapter in den starren Teilen. Wurden 90gr nachgefüllt.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
ok. Keine Ahnung, ob die Magnetkupplung angezogen hat, als ich den Druckschalter überbrückt habe. Ein Winkeladapter ist nicht verbaut. Bei der blauen Zuleitung ist ein Adapter drauf, für die rote habe ich für den schraubanschluss einen Adapterschlauch besorgt, der ist aber nicht verbaut. Ich fahre mal zur Werkstatt, die sollen mal abdrücken und gucken.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Lüfter springt an. Also einfach nur füllen lassen?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Asche auf mein Haupt, sie kühlt nicht. War eben noch mal dran und habe mal genauer geschaut, gestern Abend war die Theorie wohl zu grau. Der 2. Ventilator dreht nicht. Oben am Kompresser kommen keine 12V an. Das Relais (H) habe ich gezogen und wieder eingesetzt, keine Änderung. Die Sicherung ist ganz, dennoch getauscht, keine Änderung. Den Schalter gezogen (s. Bild). Schwarz ist Masse, bei den Rotgelben Anschlüssen liegen immer 13,xV an. Nur der blaue reagiert auf An- und Ausschalten.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ja, ich meine sie kühlt (wobei bei den derzeitigen Temperaturen ich kaum zwischen gekühlten Luft und Aussentemperaturluft unterscheiden kann). Als Nichtelektriker dachte ich, dass so ein defekter Schalter nicht ganz kaputt ist, sondern nur wenig Strom fließen lassen könnte.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ist alles nachgerüstet. Kann man die kurzschliessen, habe irgendwie den Schalter in Verdacht? Weil überholt wurde sie vom Verkäufer, Anschlüsse sind nachgerüstet und bisher war auch nichts mürbe, was gewöhnlich nach 30 Jahren mürbe wird (unterdruckschläche, deren Anschlüsse am Motor, Schläuche, Kühler, usw.).