Zum Inhalt springen

thurau77

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thurau77

  1. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was meinst du jetzt mit "interner Zentrierung"? Das mit den beiden fluchtenden Löchern?
  2. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nachtrag: habe jetzt den Schalthebel von der 8V-Ratte meiner Frau mit 300tKM plus eingesetzt. Nichtmals den Stift nachgemessen. Das Teil in Fett getunkt, eingesetzt und gefahren. Nix wackelt, nix kratzt. Einzig was nervt ist, dass der Schaltknopf sich samt Stange drehen lässt. Es muss wohl am Schalthebel selbe gelegen haben, auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann.
  3. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jetzt habe ich den auch den Silentblock vor dem Differentialeingang gefunden. Auch der war noch heile und komplett. Schaltgestängeeinstellung ist auch überprüft. Alles soweit ok. Jetzt bleibt nur den Stift der Rückwärtssperre neu zu justieren. Und jetzt bitte mal abseits jeder Lehrmeinung, ich beschreibe jetzt, wie ich es erlebt habe: Mein Schalthebel wackelt häufig im fünften Gang nach links und rechts, nicht viel, aber sichtbar. Im vierten nicht. Ich meine, nur in den vorderen Gängen (3. und 5.) Ab und an kratzt es auch beim Einlegen des Rückwärtsganges. Auch beim Einsteigen, starten im Leerlauf und dann wieder rückwärts geschaltet. Beides verschwindet, wenn ich den Stift einstelle (zuletzt waren es 23mm). Der Stift hat mittlerweile Rattermarken. Die hatte er anfangs nicht. Wenn Motorlager, Silentblock unauffällig sind, das Gestänge eingestellt, was kann den Schalthebel zum wackeln bringen un den Rückwärtsgang zum kratzen und warum verschwindet beides nach einstellen des Stiftes??
  4. bringe das nochmal hoch und stehe gerade genau vor der gleichen Situation wie der TE. Muss ich das überhaupt machen oder reicht der fluchtende Stift vor dem Schalthebel? EDIT: hat sich erledigt. Ich hatte das falsch verstanden, man schiebt das nicht durch ein Loch im Deckel sondern benutzt die beiden Führungszapfen und schiebt dann das Tool on das Loch im Gestänge. Bei geht es gerade so nur etwas rein, um es top zu machen, müsste ich das Gestänge minimal verdrehen. Soll ich? Das Getriebe liess sich immer top schalten.
  5. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe heute morgen schon mit einem Forumskollegen telefonieren können. Er hat noch einen Schalthebel für mich, das ist schon mal klasse. er meinte aber auch, dass ich mal alles soweit kontrollieren sollte, insbesondere Motorlager und Schalthebeleinstellung. Motorlager (sind doch drei re, li und vorne mittig) sehen alle top aus, keinerlei Risse oder Alterungsspuren. Was ich jetzt noch suche ist der Silentblock (Teilenummer 7576416). wo. bzw. wie kann ich den mir ansehen/prüfen? Und zuletzt die Schalthebeleinstellung: das Loch vor dem Schalthebel habe ich gefunden, kann auch den 5er Bohrer problemlos reinstecken, wenn der 3. Gang eingelegt ist. Im Haynes ist dann noch (zwar mit einem Spezialtool) am Getriebe das Gegenstück-Loch abgebildet. Aber wo finde ich das?
  6. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, aber einen für leihweise habe ich meiner Frau schon untergejubelt.
  7. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du willst mir damit sagen, dass der neue billiger herzustellen ist?
  8. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum hat man den den Schalthebel überhaupt geändert, wenn das alte Modell keine Probleme hatte?
  9. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann kann ich mir den von meiner Frau leihen. Funktioniert das denn genauso gut oder ist das mehr ein Provisorium?
  10. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich dachte, die sind anders?
  11. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Komplette für den späten 900er? Werden mir nicht angezeigt. Bitte stelle mal die Links ein.
  12. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe somit ein akutes Problem. Bin gerade auf den 900er angewiesen. Online war meine Suche nach Ersatz erfolglos (von ein paar von mir nicht zu Beurteilungen Exmplaren bei Ebay-US abgesehen). Wer hat dann noch einen Tipp, wo man anfragen kann?
  13. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier mal eine makro-Aufnahme. Ein paar Stellen glänzen.
  14. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe ich schon direkt gemacht. Hier deswegen um mal nachzuhören, wie das möglich sein kann, ein Stahlrohr "auseinanderzureißen". Ist mir unerklärlich. Es sei denn, es gab Vorschäden durch Vibrationen oder schlechte Materialqualität.
  15. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moinsen, wollte mal eben die Nachbau-Kugel beim Schalthebel ersetzen. Die alte Kugel ging schon nur mit Schmackes runter. Die neue drauf geschoben, auch hier viel Kraft aufwenden müssen, dabei dann etwas zu weit aufgeschoben. Wollte dann die paar Millimeter zurück ziehen. Ergebnis seht ihr auf dem Foto. Wusste gar nicht, über welch Bärenkräfte ich verfüge. Hat jemand einen Schalthebel für mich? Schönen 1. Mai noch.
  16. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich zweifelte an der Qualität, da das eher billige Chinaware ist bei Amazon & Co.. Ich ging bis eben davon aus, dass das bei CGS nicht der Fall ist.
  17. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, aber Preise sind nur für registrierte Kunden sichtbar. In der Bucht und bei Bezzos gibt's auch welche. Aber ob die was taugen?
  18. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau, die Leitungen waren angeschlossen. Jetzt wird es schlüssig. Da ich den Winkeladapter ohnehin wechseln möchte, geht es ohne Ablassen nicht. Ist dass richtig so: ich lasse mein Kühlmittel absaugen, tausche die Ventile und Kasse dann wieder befüllen. Das, was mir abgesaugt wurde, wird mir nicht berechnet?
  19. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was kosten diese Ventilkernentferner?
  20. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Am Winkel (drehbar) habe ich den Lecksucher auch dran gehalten. Da tat sich nichts in der Anzeige. Nur, wenn ich in die Adapteröffnung direkt reingehalten habe ging der Graph nach oben.
  21. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die kann ich wechseln, ohne das Kühlmittel abzulassen? Ich würde bei der Gelegenheit auch gerne den Winkeladapter (rot) tauschen. Dem traue ich nicht übern weg. Sowie das Überdruckventil einsetzen. Für das Einstellen auf 25bar habe ich nur die Idee, dass zu einem Hydraulikservice zu bringen.
  22. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke. Du meinst also auch, dass die Messung mit dem Gerät in der Tat auf undichte Adapter hinweist und die Messung plausibel ist?
  23. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was ich wissen/verstehen möchte: Läuft der Kompressor (und Lüfter) kontinuierlich, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, oder eben nicht. Vielleicht ist das ja normal?
  24. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein Lecksucher ist eben eingetroffen. Schnell ausprobiert. Habe den Manuellen Modus mit Graphdarstellung gewählt. Video stell ich ein, geht nicht, Video ist zu gross, nehme Screenshots.. Was ich sehe: an allen Verbindungen Trockner, Schläuche usw. reagiert der nicht. Sobald ich aber an die Anschluss-Adapter gehe, spricht das Gerät an, und der Graph steigt schnell und eindeutig an. Reicht das schon aus, um eine Aussage zu treffen? Was mich wundert: Kompressor und Lüfter schalten an und aus, obwohl die Klima immer eingeschaltet ist.
  25. thurau77 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, kleines, trauriges Update: ich hatte mich entschieden, beim Klimaspezialisten Willems in Bonn vorstellig zu werden, zum einen, das Leck zu finden und hoffentlich zu schließen, zum anderen das neue Überdruckventil einstellen zu lassen und schließlich die Anlage neu zu befüllen. Leider kam es anders. Als ich gestern morgen pünktlich bei Willems ankam, waren die Betriebsräumlichkeiten leer, der Betrieb existiert nicht mehr. Willems-Senior ist verstorben und der Sohn will nicht weiterführen. Den Betrieb übernimmt jetzt ein Siegburger Taxi und Shuttleservice mit angedocktem Fahrzeugexport. Die habe ich kennengelernt und die wollten mir dennoch unbedingt helfen und haben den Werkstattmeister von Willems aktivieren versucht, hat aber schließlich nicht geklappt. Aber einmal in Bonn kam ich aus dem Netzwerk nicht mehr raus (hätte natürlich jederzeit abbrechen können, aber die waren so nett, so strange-anderer Kulturkreis- und ich so gespannt, wie die Story weitergeht) und landete dann im Bonner Norden, ein anderes Familienmitglied musste sich auf Anweisung des Capos um mich kümmern. Der wusste nichts von seinem Glück und vertröstet mich auf den späten Nachmittag. Das Auto sollte ich stehenlassen. Nachdem ich über die Gegend ausführliche Sozialstudien getätigt habe, fand ich mich gegen 17 Uhr wieder in der Werkstatt ein. Mein Auto war aber nicht mehr da. Das war jetzt in der dritten Werkstatt des Netzwerks, immerhin einem Boschdienst. Die fanden natürlich keinen Fehler und befüllten neu. Als ich mein Auto abholen, war es bereits zu spät und alles erledigt, der Befüllautomat hätte jein Leck festgestellt. Der Chef der zweiten Werkstatt (guter Typ) nahm mir auch einen sehr zivilen Kurs für die Neubefüllung ab. Ich weiss natürlich jetzt schon, dass die Füllung bald übern Jordan geht. Daher habe ich gestern Abend online einen ordentlichen Lecksucher von Bosch gekauft. Muss das Leck doch finden. Ein Wehrmutstropfen ist der Verlust des R134, ist eben ein Klimakiller. Aber der Tag selber war höchst unterhaltsam, exotisch und freundlich. Das war es mir wert. Und immerhin: die Klima läuft (momentan).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.