Alle Beiträge von thurau77
-
Startprobleme 16v i
bei meinem 93er 16V bleibt das Licht an.
-
Fragen zur Keilriemen Qualität
Die rechte nicht?
-
Fragen zur Keilriemen Qualität
das ist klar. Aber ich meinte, ob es am Vorgehen eine Evolution gegeben haben könnte.
-
Fragen zur Keilriemen Qualität
gilt das noch: https://www.saab-cars.de/threads/lichtmaschinenausbau-b202i.31449/#post-721616
-
Fragen zur Keilriemen Qualität
Ich fürchte, um die Limahalterbuchsen zu wechseln (hoffentlich sind sie immer noch in Ordnung) muss der Klimakompressor ab. Und das sieht nach verflucht viel Arbeit aus. Un irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass das gar nich so trivial ist. Man braucht, glaube ich, eine Menge schmutziger Tricks.
-
Fragen zur Keilriemen Qualität
Ja, zwei für den Spanner und zwei für den Limahalter.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Tja, und sind sie dann wieder, die neuen Probleme.
-
Fragen zur Keilriemen Qualität
Ja, der wurde definitiv nicht gewechselt. Könnte auch sein, aber da nur ein Kielriemen der Lima gerissen ist und ein anderer total verdreht und abgesprungen war und ein Rest vom Riemen des Klimakompressors da mit dran hing, bin ich auf die Reihenfolge gekommen. Kann natürlich auch sein. Die Buchsen habe ich mir auch sicherheitshalber mitbestellt.
-
Fragen zur Keilriemen Qualität
Nachsehen muss ich, ist doch klar, habe ich auch eben gemacht, alles tutti bene. . Aber ich habe das seinerzeit natürlich geprüft, da ich ja auf der Suche nach einem Geräusch war und erst am ende die Wapu getauscht habe.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das wären genau die richtigen Sitze für mich, wenn die denn in einen Linkslenker passen.
-
Hilfe - Saab 900 I Scheibenwaschanlage spinnt
Habe heute nochmal probiert. Ging immer noch nicht. Gefroren war nix. Dann habe ich die Schläuche sukzessive von den Ventilen abgezogen. Pumpen lief und lieferte. Die waren frei. Dann wieder probiert und dann ging es. Kann es sein, dass die Ventile klebten und als eine Seite "Gegendruck" frei ist, alles wieder freigängig wird? Habe jetzt trotzdem die Teile mal sicherheitshalber bestellt.
-
Fragen zur Keilriemen Qualität
Ok, aber das sollte doch einfach festzustellen sein. Ich meine auch, dass ich das vor Wochen schon gemacht hatte, als ich die Wapu tauschte.
-
Fragen zur Keilriemen Qualität
Auf was spezifisches?
-
Hilfe - Saab 900 I Scheibenwaschanlage spinnt
Kann man die prüfen, z.B. durch durchblasen oder saugen, falls die semipermeable sein müssen.
-
Hilfe - Saab 900 I Scheibenwaschanlage spinnt
Rückschlagventile, wo kann ich die finden?
-
Fragen zur Keilriemen Qualität
d.h. ich kann auch preiswertere Riemen als die von Skandix kaufen (die Contis kosten nur die Hälfte), da Zähneform zweitrangig?
-
Fragen zur Keilriemen Qualität
kaputt gegangen ist ja nur der des Klimakompressors, der Rest sind Folgefehler. Also zumindest kein Fehler durch falsche Produktwahl.
-
Fragen zur Keilriemen Qualität
Moinsen, heute hatte ich ein nettes Erlebnis, nach meiner Suchodysse schleifendes(schabendes Geräusch hatte ich ich alle Keilriemen austauschen lassen (nicht alle, der der Servolenkung blieb). Hatte eine kleine freie Werkstatt um die Ecke gemacht. Heute ist das Batteriesymbol angegangen, glücklicherweise als ich bereits am Fahrtziel angekommen bin.Haube auf und nachgeschaut, der Keilriemen der Klima ist gerissen und hat sich die in die Keilriemen der Lima verkeilt, von denen einer auch gerissen ist und der andere total in sich verdreht wird und auch abgesprungen ist. Natürlich hatte ich keinen Ersatz, der ADAC wollte nur Abschleppen und hatte keinen Pannenhelfer in der Nähe. Also habe ich im Maschinenraum vom Schiff noch einen für den Yanmar-Diesel gefunden (der 12mm breit ist und ohne Zähne aber mit 1000mm kaum länger) Den habe ich eingebaut (war eine wirkliche Fummelei bei der Kälte) und bin damit nach Haus gekommen (150km). Verbaut bei mir waren Continental AVX 975 x 10 LO (Lima) bzw. 13 x 1175 LA ( Klima). Ursprünglich wollte ich die LIMA-Riemen ja selber gewechselt haben und hatte mir die bestellt (Skandix # 1041511 von Hutchinson AV10LA 980). Die Zähne von denen sehen aber anders aus als die der Contis, kleiner (s. Foto, von li nach re Riemen Klima, Riemen Lima und Riemen Lima neu von Skandix). Für die Klimaanlage finde ich keinen Speziellen bei Skandix aufgeführt nur ein Universalteil mit den gleichen Maßen 1175 x 13. Bei Saab-parts,eu die Teilenummern 9344623 und 9382383. Die letztere ist allerdings bei Skandix ein 13 x 1275 für den Saab 9000. Aber mithilfe der ersten Nummer wird bei Skandix der Riemen für den Klimakompressor 13 x 1200 aufgeführt. Habe ich falsche Riemen verbaut bekommen und deswegen sind die gerissen (insbesondere der Keilriemen des Klimakompressors als Hauptverursacher? Oder ist die Zahnform nebensächlich? Frostige Grüße Carsten
-
Hilfe - Saab 900 I Scheibenwaschanlage spinnt
Nach 2h Fahrt war alles recht warm und Flüssig unter der Motorhaube. Die Düsen (soweit ich das sehen konnte) waren auch nicht zugefroren.
-
Hilfe - Saab 900 I Scheibenwaschanlage spinnt
Meine Scheibenwaschanlage (also die des 1993er 16V) spinnt seit heute auch. Meint, es kommt kein Wasser aus den Düsen für die Windschutzscheibe, bei den Scheibenwischern schon, aber ich meine zu wenig. Motor läuft, Wischer wischen. Gibt es evtl. einen Hinweis, der das lange Suchen bei der Kälte abkürzt? Muss da unter freiem Himmel ran, da die Scheune mit weiteren Patienten belegt ist.
-
Schleifendes/schabendendes Geräusch aus Richtung Keilriemen
Zumindest, was das betrifft (hat ja auch eine Fachwerkstatt mit Saaberfahrung geprüft). Heute gestartet zum Niederrhein. Beim Start kein Geräusch, beide Keilriemen GLEICHE Spannung. Nach 160km AB, mitunter recht zügig, am Ankunftsort war das Geräusch leicht wieder da Also genau umgekehrt wie bisher nach der Tausch der Wapu. Spannung Keilriemen nahezu gleich, ich möchte behauptdn vernachlässigbar. Aber einen Hauch zu wenig. Ich kaufe jetzt mal wieder zwei neue und guck dann weiter. Das Geräusch eben kam auch eher aus Richtung Lima. Da die Klima da im Weg ist, kann ich nicht dicht genug ran.
-
Saab 900 EMS Renovierung
da bin ganz anderer Meinung.
-
Saab 900 EMS Renovierung
ja, so ist es. Mit mir spricht meiner. Dummerweise auch der meiner Frau. Der ist noch spezieller. Nur möchte ich kein viertes Auto. Im Gegenteil, ich möchte alles abstossen bis auf den 900er. Und dann für die Kurzstrecke einen kleinen Stromer mit eigener Erzeugung.
-
Saab 900 EMS Renovierung
Der EMS wird nächste Woche nach Hause geholt und erst mal nicht angemeldet. Wenn der TR sein Getriebe wieder hat, dann ist Platz für den Saab und Mike Sanders. Dann mache ich noch die Felgen und neue Reifen. Und dann muss sie sich final entscheiden, fahren oder Kleinanzeigen. Ich habe mich von der Verantwortung befreit.
-
Schleifendes/schabendendes Geräusch aus Richtung Keilriemen
...bei der letzten Überprüfung im Frühsommer waren die noch sehr gut.