Zum Inhalt springen

thurau77

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thurau77

  1. thurau77 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe gerade mal probiert. Die Sitzflächen wurden tatsächlicher wärmer als der Rest der Innenausstattung, aber nur bis 16 Grad während der Rest bei 7 Grad stehengeblieben ist (auch die Sitzlehnen). Als dann der Innenraum auf 11 Grad (Alle Angaben mit einem Digitalthermometer für 15 Euro gemessen) von der Heizung erwärmt wurde, war der Unterschied weg. Ist das dann eine Sitzheizung? Edit: gerade erst vernünftig Gelsen, bei meinem Test saß ich weder auf dem Sitz, noch war der Gurt angelegt. Leider ging meine Heckscheibenheizung nicht, obwohl Spannung anlag und auf der anderen Seite auch Masse vorhanden ist. Drähte sind nicht gebrochen. Oder ist die soo schwach? Außenspiegel auch nicht, wobei ich nicht weiß, ob die überhaupt beheizt sind.
  2. Heute ist endlich diese Relais mit vertauschten Anschluss Klemme 30 und 86 eingetroffen (also Typ A, s. Bild #33). Alles funktioniert und die Stromentnahme bei gezogenem Zündschlüssel ist gestoppt, bzw. jetzt zeigt das Multimeter die üblichen 0,04 (+-) an. Ein falsches Relais, darauf muss man mal kommen. Hier die Nummer von Hella: 4RA 965 400-071.
  3. thurau77 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mittig rechts? Da fühle ich so etwas wie eine Münze unterm Stoffbezug., Ich dachte schon, das wäre eine Verhärtung von etwas ausgelaufenem, weil der Bezug auch einen Fleck hat. Das die spanischen Autos keine Sitzheizung haben, gäbe ich irgendwo gelesen, aber wo? Einen Schalter gibt es ja eh nicht, die ist doch automatisch geregelt?
  4. thurau77 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    D.h. die Sitzheizung von 9000er Sitzen kann ich nicht auf die vorhandenen Polster eines 900er übernehmen? btw: was wiegt eigentlich so ein Fahrersitz (nicht elektrisch), falls ich eine Spedition beauftragen möchte?
  5. thurau77 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ein anderer Gedanke: Sitze vom 900er oder vom 9000er aus deutschen Autos werden ja eine Sitzheizung aufweisen (das war doch Serie?)). Meiner aus Spanien hat keine Sitzheizung. Könnte ich bei einem Bezugwechsel nicht auch die Sitzheizung mit übernehmen? Wenn ich es richtig verstanden habe, schaltet die sich thermostatgestuetert automatisch ein und aus und die Verkabelung sollte bei meinem ja hoffentlich vorbereitet sein. Also dürfte das kein großes Zauberwerk sein. Doofe Idee?
  6. thurau77 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das weiss ich leider nicht.
  7. thurau77 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So habe ich es hier gefunden: Und dann wurde bei älteren noch der Kofferraum oder der rechte Radkasten unter der Haube als Fundstelle genannt.
  8. thurau77 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich glaube, dann warte ich noch was, bis mir was übern Weg läuft.
  9. thurau77 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    davor scheue ich mich nicht so sehr. Aber wenn ich schon komplette Sitze kaufe, würde ich die auch gerne als komplette ET-Spender einsetzen. So würde ich nur den Bezug, ggf. das Polster nutzen (von zwei Sitzen und einer Rücksitzbank) und der Rest wäre für die Verwertung. Wäre doch schade. Und dabei bräuchte ich nur ein einzigen Sitzflächenbezug, der Rest ist tiptop. Oder ist Labradorgrau soo selten?
  10. thurau77 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    scheis....daran habe ich gar nicht gedacht. Besser, ich suche also weiter.
  11. thurau77 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist der einzige (de luxe) Unterschied von Velour Labradorgrau E24 und E74? Und die Sitze passen 1:1 inkl. Befestigung/Sitzschienen?
  12. thurau77 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alles klar, danke. Das würde ja kein Problem darstellen. Ichhab etatsächlich einen Sitz aus dem 9000er gefunden, allerdings hat der als Stofffarbcode nicht E74 sondern E24. Lt. meiner Recherche ist E24 zwar auch Labradorgrau, allerdingsmit dem Zusatz "de Luxe". Ist das Velour tatsächlich unterschiedlich?
  13. thurau77 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hatten die 9000er immer eine Lordosenstütze?
  14. Das Problem bestand schon 2005 darin, das Männchen für den Stecker aufzutreiben.
  15. thurau77 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Möchte das Thema noch einmal hochbringen: Ich suche ja für meine 901 MY1993 einen neuen Bezug oder Sitz (oder auch nur die Sitzfläche). Grau Sitze gibt es viele, aber das passende Grau (E74, Labradorgrau) zu finden, scheint nicht so einfach zu sein. Würden denn auch Sitze/Bezüge des Saab 9000 passen, das würde die Auswahl ggf. erhöhen?
  16. Ich sehe da nur eine 1, die nicht eindeutig zugeordnet ist, War jetzt nochmal in der Scheune und habe "in situ" nachgeschaut, aber ich kann nirgends eine "2" ausfindig machen. Bitte hilf einem vermeintlich Blinden.
  17. Ob es eigentlich einen Adapter gibt, um beispielsweise mit so einem ODB-Gerät auf die LH 2.4 Buchse zugreifen zu können? https://www.obd-2.de/shop/icarsoft/99/icarsoft-mb-v2.0-fuer-mercedes-smart-sprinter-obd-diagnosegeraet Ich ahne es schon, Wunschdenken. Aber so ein Teil habe ich eben noch hier rumfliegen, einmal spezifisch für MB, aber die ODB-Funktionen gehen universal.
  18. Die Frage ist dann noch, welcher der Anschlüsse ist PIN 2?
  19. Noch zu meinem Verständnis, nicht, das ich was falsch verstehe: Das Fehler-Ausblinken der Motordaten erfolgt bei dem Anschluss für den Bosch ´Tester. (ist das der Stecker auf dem ersten beiden Fotos, mit und ohne Deckel? Und, welcher Pin?) Um die ABS-Fehler ausklinken zu lassen, geht man an Stecker, der per Kabel aus dem ABS-Steuergerät kommt? und zuletzt ist da noch ein dritter Sicherungskasten.
  20. oha, da wat ich aber nichtsahnend. Zu meiner Entschuldigung: In der Zeit, wo man klassische Motortester einsetzte kannte ich -mangels Kohle- Werkstätten, die so was haben, nur vom Hörensagen. Bei mir hat es immer nur zur Prüflampe und Hinterhof gereicht
  21. Im Sicherungskasten befindet sich ja dieser Rundstecker mit 6 (5) Kontakten). In der pdf "electrical system" wird der als Test Connector TSI beschrieben. Wozu dient dieser und womit kann man ihn auslesen?
  22. Habe gerade mal einen Reifenrechner probiert.Den größten Reifenumfang und damit auch den größten Durchmesser hat die (serienmäßige) 185/65 R15 Bereifung. Dann die 195/60 R15. Gefolgt von der 205/50 R16 und den kleinsten die 205/55 R15 Kombi.
  23. d.h, alles was über 15 Zoll hinausgeht muss immer per Einzelabnahme eingetragen werden?
  24. ok, danke euch, jetzt ist Licht ins Dunkle gekommen. Ich hatte gar nicht gemerkt, dass es 6 Zoll breit nur in 15 Zoll Durchmesser gibt. 6,5 Zoll scheint mir schon fast zu breit, um folgenlos zu bleiben (Fahrverhalten, Belastungen auf Gelenke und Verbindungen, usw,.) bzw. das von mir so geschätzte Fahrverhalten unbeeinflusst zu lassen. Mein TR6 gibt es serienmäßig mit 5,5 Zoll. Umbauten auf 6,5 Zoll breite Felgen brachten zwar immer etwas mehr Haftung aber veränderten das übrige Fahren für mich in Richtung unschön/unharmonisch. Von noch breiteren Felgen erst gar nicht zu reden. Muss ich mich wirklich reinlesen und evtl. auch mal erfahren, bevor ich da vorschnell loslege.
  25. Ja, den Link habe ich mir angeschaut. Aber gerade bei der Aerofelge, die es in 5,5Zoll für den alten Lochkreis und in 5,5 und 6 Zoll für den neuen Lochkreis gibt (die letztere war eigentlich nur für den 9000?) bin ich mir nicht sicher, ob die beiden Größen genau gleich sind oder ob die 16er auch so eine Art Tiefbettrand hat wie die graue mit dem poliertem Rand. Und ob deren ET gleich groß ist. Ich habe auch im Netzt schon welche in silber mit "Tiefbettrand" gesehen, wobei die wiederum ja auch nachträglich geändert sein können. Hier mal einige Fotos, sollen alles 16 Zoll Felgen sein und serienmäßig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.