Alle Beiträge von thurau77
-
ZV spinnt jetzt auch....
Ja. Und Nein. Erst hat es nichts gebracht. Dann wieder. Dann wieder nicht. Kabel gewackel verhält sich auch so.. Dann Stecker getrennt, Kontaktspray, wieder zusammengesteckt. ZV funktioniert. Egal, ob ich jetzt irgendwo wackele,klopfe oder nicht, sie funktioniert. Ich bin bei der Fehlerursache noch nicht sicher.
-
ZV spinnt jetzt auch....
Missverständlich ausgedrückt, habe das nicht zeitgleich gemacht. Das Klopfen hat kein Unterschied gemacht.
-
ZV spinnt jetzt auch....
mmh. irgendwie überrascht mich mein Spanier immer wieder. Wollte gestern mal den Stecker-und Schaltertest durchführen. Stecker liess sich leicht demontieren, keine Korrosionsspuren oder Gammel. Mein Problem: der Test vorher wie nachher, bzw. seitdem, funktioniert die ZV dauerhaft. Hatte auch dem Steuergerät wie empfohlen, einen kleinen Klopfer mitgegeben. D.h. ich kann keinen Fehler provozieren. Muss abwarten, bis es wieder anfängt, auszusetzen.
-
ZV spinnt jetzt auch....
Ich bin ja eher grobmotorisch veranlagt und bei so fummelkram lasse ich überdurchschnittlich viel Tapete. Daher dachte ich daran, das Brücken direkt per Draht am Stecker vorzunehmen.
-
ZV spinnt jetzt auch....
Machst du das am Stecker im Kotflügel?
-
ZV spinnt jetzt auch....
Danke, den Tipp habe ich auch von einem Forums-Kollegen bekommen. werde ich auch bei weiterer Verschlechterung angehen. Dein weiterer Tipp ist auch nicht schlecht. Ich hatte nämlich schon mal an der Kabelhülle zwischen Fahrertür und A-Säule gewackelt (weil ich von einem Schalter in der Fahrertür gelesen habe) und dann ging es direkt. Allerdings hat das nur einmal geholfen. Und die Kabel machen einen guten Eindruck, ganz im Gegensatz zu den zerbröselten und zerfallenen Kabelsträngen im Steili meiner Frau (als ob die mit irgend einer Säure behandelt wurden, habe ich zuvor noch nie gesehen).
-
ZV spinnt jetzt auch....
Die verlinkte Routine der Überprüfung sieht vor, zunächst das Steuergerät zu tauschen, bevor man an weiteres denkt. Habe natürlich keins vorliegen. Allerdings ging die ZV wieder. Allerdings bin ich davor eine längere Strecke gefahren. Batterie ist neu, Spannung gut, Lima funktioniert. Übergangswiderstände, die ganz hohe Spannung benötigen, ist das denkbar? Gestern Abend im Regen ging es wieder nicht.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
So, da Schwedenteile nicht liefern konnte, habe ich das von Klaus verlinkte aus Kleinanzeigen erstanden, sowie ein zweites, gebrauchtes gefunden. Mit beiden Relais funktionierte die Klimaanlage wieder. Jetzt hoffe ich nur, dass ich keinen "relaisfressenden Elektrofips" irgendwo habe.
-
Erreichbarkeit Schwedenteile.de
Heute ist das verlinkte Relais aus den Kleinanzeigen (von Klaus) eingetroffen. Morgen weiss ich mehr.
-
Graue Schieber unterm Scheinwerfer...
alles klar, danke. Beim Steili meiner Frau sind die fest, habe gerade mal verglichen.
-
Graue Schieber unterm Scheinwerfer...
-
Graue Schieber unterm Scheinwerfer...
...wofür sind die eigentlich, in den Manuals habe ich nichts gefunden. Und wenn ich die hin- und herschiebe hat sich auch nichts getan. Und tiefer bin ich nicht eingestiegen (wollte nichts kaputt machen).
-
Erreichbarkeit Schwedenteile.de
Mein AC-Relais kommt auch nicht. Über eine Woche keine Reaktion auf Email, Telefonate laufen ständig auf den AB. Dann, Freitag eine email, lapidar: war denn der Paketdienst nicht bei ihnen? War er natürlich nicht, heute nochmal nachgefasst und nach einer Sendungsnummer gefragt. Antwort: "Storno und Rückbuchung auf Kreditkarte, da Paketdienst nicht zugestellt hat." Ich glaube eher, dass das Relais nie versendet wurde, da gar nicht mehr vorrätig. Schade um die Zeit.
-
ZV spinnt jetzt auch....
Meinst du nicht, dass du - bevor du Begriffe wie höflich ins Spiel bringst- es angebracht wäre, vorher mal nachzufragen (so wie es andere per PN auch netterweise tun)? Sobald es etwas neues gibt (z.B. wie wenn das neu bestellte Relais eingetroffen wäre), gebe ich schon - wie gewohnt - eine Wasserstandsmeldung ab.
-
ZV spinnt jetzt auch....
Nicht, dass ich das nicht getan hätte. Aber die Suchfunktion und ich scheinen inkompatibel zu sein.
-
ZV spinnt jetzt auch....
Nachdem meine Klimaanlage die Arbeit verweigert, folgt (oder gar zeitgleich?) die ZV. Von Anfang an hatte sie manchmal Aussetzer, aber seit ein paar Tagen verweigert sie ganz den Dienst. Gibt es auch hier ein paar schmutzige Tricks zum Prüfen?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Nein, klappt nicht, habe ich versucht. Ich habe das hier bestellt, für alle Fälle, wurde mir als passend angezeigt: https://schwedenteile.de/p/62655/relais-klimaanlage-ac-kompressor-kuehlgeblaese-saab-900-2.0i-16v-2.0-turbo-16v-b202-modelljahr-1990-1993-fuer-fahrzeuge-mit-einspritzsystem-bosch-kann-anstelle-von-relais-9513219-verwendet-werden-das-in-saab-900-und-saab-9000-bis-modelljahr-1993-verbaut-w.html Bin aber erst wieder Dienstag vor Ort um weiter zu testen
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Mit und ohne Motor klickt dann die Magnetkupplung. Ich meine auch ohne Zündung. Bin aber nicht vie Ort, um ganz sicher zu sein.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Darf ich evtl. noch einmal höflichst nachfragen, ob denn nun mein Relais (H) defekt ist oder nicht?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
keine Ahnung, aber es funktioniert. Sind grüne Relais und steht Saab drauf. Meine "Erklärung": du nimmst entweder ein 4 poligen Schliesser/öffner oder ein 5poligen Wechsler. Der Steckplatz kann beides verarbeiten.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
guckst du #284 Prüflampe leuchtet bei beiden Kombinationen. Aber nur wenn Zündung und Schalter ein.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Das tut er aber nicht. Nur wenn das Relais gebrückt ist. Oder wenn ich eine fliegende Leitung auf rot an den Kompressor lege. Wenn das Relais eingesteckt ist, nicht.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
der Steckplatz ist 5-polig, das Relais selber nur 4 (ich GLAUBE, man könnte da auch ein normales 5poliges Wechsler einstecken) ja, dann zieht die Magnetkupplung an, hatte ich auch in #273 geschrieben. Allerdings auch ohne Zündung und ohne Schalter gedrückt.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
ja, hatte ich schon in #269 geschrieben. Ist laut Bentley von 1989 - 1993 gleich. Habe jetzt mal probeweise das AC/Fan Relais (J) an H gesteckt. An den J-Steckplatz eben nichts, da dass H ja 9 Pins hat. Dennoch geht der AC-Lüfter? Aber jedenfalls geht die Magnetkupplung nicht. Auch Relais K (Horn), baugleich mit J in H gesteckt und J in J gelassen, brachte keine Änderung. AC-Lüfter läuft, Magnetkupplung tut nix.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
beide gleichzeitig überbrückt, auch keine Änderung, Magnzetkupplung zieht weiterhin nicht an. Prüflampe leuchtet bei beiden. Wenn Zündung an und Klimaschalter "ein",