Alle Beiträge von thurau77
-
Wie Klimaanlage prüfen?
das weiß ich nicht mehr, glaube aber, fast nicht. Ich probiere es gleich nochmal mit beiden überbrückt.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
und das kann man auch testen?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
hab ich gemacht, Magnetkupplung zeiht direkt an. Also Relais defekt, richtig?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Nein, rückt nicht ein, habe ich ja schon getestet (s. #252 von Helmut-online)
-
Wie Klimaanlage prüfen?
H ist bei mir das neunpolige AC/Compressor Relais
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Das sind die Relais J und K, richtig? Einmal für Hupe und das andere für den Klima-Lüfter (der allerdings funktioniert). Tausche es trotzdem mal und anschließend Brücke ich 86 und 87 bei Relais H. Regnet gerade...
-
Wie Klimaanlage prüfen?
1993
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ich brücke die beiden mal. Wenn dann Strom anliegt (ich muss doch gar nicht den Kompressor anschliessen, reicht doch, ob Szrom überhaupt anliegt?) ist das Relais als Schuldiger identifiziert. Bei Schärfentiefe gibt es das noch neu.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Was sind denn die Nummern/Bezeichnungen? Die sind ja auf dem Relais abgebildet. Ich müsste nur wissen welche (85, 87, 30, usw.). Mit dem Schaltplan komme ich nicht weiter (s.o.)
-
Wie Klimaanlage prüfen?
ja und ja. Das ist ein guter Ansatz, welche sind das? das Relais hat (glaube ich) 9 Kontakte.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
habe beides kurzgeschlossen, keine Änderung, die Magnetkupplung zieht nicht an, kein Strom auf der roten Leitung zum Kompressor. Bleibt nur noch das Relais, obwohl es selber klackt beim Einschalten (klackt nicht beim Ausschalten)?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
hab ich jetzt gemacht. Die Kupplung zieht sofort an. Aber ansonsten ist kein Strom auf dem roten Kabel zum Kompressor, ergo zieht die Kupplung nicht an. Ich habe versucht, den Schaltplan zu verstehen, aber das überfordert mich. Ich kann darauf nicht einmal das Relais lokalisieren, um herauszufinden, ob auch die Magnetkupplung vom Kompressor vom Relais gesteuert wird. Der Lüfte geht an. Kann es sein, dass so ein Relais nur halb kaputt ist oder was könnte es sonst sein, was Strom auf die Kupplung gibt?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Einfach minus ans blaue und plus ans rote Kabel geben direkt von der Batterie aus?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
habe eben gemessen. 0,7mm gehen durch, 0,8mm auch, aber dann drücke ich die Scheiben minimal auseinander. Klackt heute auch nicht mehr, zumindest nicht die Magnetkupplung. Also auch keine Kühlung (nicht, dass die bei den scheiß Temperaturen auch nötig wäre). Das Relais hingegen klackt.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Danke. Damit kann ich was anfangen.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Und wo und wie? Ich habe nie Hand an so etwas gelegt.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Kannst du mir bitte mit einfachen Worten erklären, wie man das leicht messen kann?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
mmh, jetzt enttäusch mich doch nicht, ich hätte gehofft, es kommt so was wie "vollkommen normal, tausch das Relais" oder "nein, das Relais ist es nicht, so kündigt sich das baldige endgültige Versagen der Magnetkupplung an". Das Relais scheint original zu sein, ist doppelt so hoch ein ein normales Schliesser-Relais und steht Saab drauf.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Gestern habe ich den Wagen nach 5 Wochen Stillstand gestartet. Batterie war natürlich zu schwach, aber so eine kleine Powerbank leistete doch erstaunliches. Dann die 2h nach Hause. Und hätte beinahe das Kotz.. bekommen, Klimaanlage ging wieder nicht. Schon das Schlimmste befürchte (wieder "alle") und mich wie Sau aufgeregt. Heute Mittag mal bei geguckt, tat sich nichts, der Lüfter sprang aber an. Dann habe ich, außenstehend, die Klimaanlage eingeschaltet und das Klack der Magnetkupplung blieb aus. Hab dann das Relais gezogen und wieder eingesteckt und schon ging wieder alles. Kann es sein, dass es daran gelegen hat, dass das Relais klemmte oder muss ich mich darauf einstellen, dass die Magnetkupplung den Geist aufgibt?
-
Schleifendes/schabendendes Geräusch aus Richtung Keilriemen
naturalmente.
-
Schleifendes/schabendendes Geräusch aus Richtung Keilriemen
Ich habe beide Keilriemen noch einmal getauscht sowie die Gummibuchsen der Lima (die alten waren aber nicht schlecht). Dann war das Geräusch weg. Ab und an kommt es kurz wieder aber nur in Verbindung mit einem Quietschen der Keilriemen zu Beginn der Fahrt. Habe dann die Keilriemen nachgespielt. Mir scheint, der Saab mag ziemlich straffe Keilriemen. Zumindest straffer als alle meine Fahrzeuge zuvor. Ich mag das wiederum nicht so.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Tja. Und wer bringt nun Licht ins Dunkle? Ich glaube nämlich, dass auch das abgebildete von Skandix nicht plan ist. Evtl. gab es für verschiedene Länder auch unterschiedliche Kompressoren oder gar Berstventile?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Mein Ventil ist zu 99% original (ich bin natürlich zu 100% davon überzeugt, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste) und sieht anders aus als deines. Und bei Skandix sieht es mit der originalen Bestellnummer (4070835) aus so aus wie meines, mit Kupferdichtung und nicht Gummidichtung: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/schlaeuche/ventil-ueberdruckventil-klimaanlage/1045674/
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Jetzt habe ich mir das mal näher angeschaut. Die Dichtfläche sieht tatsächlich anders aus, mit Kragen und ziemlich planen Grund. Wenn jetzt das Pendant auf Kompressorseite auch speziell aussieht, kann ich das Hadern meines Fachmanns verstehen. Allerdings bin ich mir recht sicher, dass auch der Blindstopfen keinen Kragen hatte. Innen ist eine Feder. Die konnte ich mit einem im Durchmesser passenden Durschlag komprimieren und es war durchlässig. Ohne Komprimierung ist es dicht. Meines öffnete vielleicht einfach zu früh, oder hatte Dreck drin, keine Ahnung. Aber wie und warum sich dass von den "einstellbaren" unterscheiden soll, erschließt sich mir nicht. Und Einweg muss es auch nicht sein.