Alle Beiträge von thurau77
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ziemlich. Aber du bist ja auch kein feinmotorischer Klimatechniker.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Dann kann meines ja nicht wegen Überdruck gebosrten sein sondern wurde aus anderen Gründen undicht.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Glaube ich und wenn ich es bei mir selber machen würde, auch. Aber welche Werkstatt beschäftigt sich ausschließlich mit Klimaanlagen? Der Mann ist auch Kältetechniker und kein Mechatroniker. Ich vertraue schon auf seine Expertise. Aber wir werden ja sehen, ob Scharlatan oder Könner. Btw, wie sieht es denn nun aus mit dem Berstventil und dem Druckverhalten, nachdem es wegen Überdruck geborsten ist? Hält die Anlage dann noch über längeren Zeitraum Druck, bzw. lässt diesen nur sukzessive ab oder ist nicht?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Leute, wenn ich meine Sachen abdrücke (Tauchtechnik) geht das gesamte Norm-Procedere über 48h. Aber ich kann mittlerweile, nach 15 Jahren, nach nur 30min 100% treffsicher sagen, dicht oder nicht dicht. Das nennt sich Erfahrung. Und wenn mir ein Fachmann (und das ist er nachweislich), der über 30 Jahren sein Geschäft, was sich ausschließlich mit Kfz- Klimaanlagen beschäftigt, betreibt, sagt, es ist dicht, dann glaube ich das. Und wenn er mir sagt, dass man Teile mit Kupferdichtungen nicht einfach ersetzt durch Teile mit Gummidichtungen, glaube ich das auch (weil er mir die unterschiedlichen Bearbeitungen der Dichtflächen gezeigt hat). Und wenn er mir sagt, dass das mit dem Blindstopfen zwar nicht korrekt sei, aber man kann es vertreten in Ermangelung originaler Ersatzteile, dann nehme ich das hin. Und wenn er mir mit seinen Druck-Uhren den Betrieb meiner Klima erklärt und ihr einen guten Verschleisszustand attestiert während des abschließenden Probelaufs freut mich das. Und noch etwas zur Diskusdion: er füllt prinzipiell nie Öl nach. Er vertritt die Meinung, dass in einer funktionierenden Klima kein Öl (max. 1%) verloren geht und das Nachfüllen beim normalen Service die Ölmenge sukzessiv erhöht wird, was sich sehr nachteilig auf die Lebensdauer auswirken soll. Wenn er Öl einfüllt, dann nur beim ausgebauten und leeren Kompressor. Am Ende des Tages werde ich es sehen, ob er richtig geprüft hat oder nicht. Und wenn die Klima wieder nicht funktioniert, stehe ich bei ihm auf der Matte. Aber noch bin ich optimistisch.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Danach wurde noch zweimal abgedrückt. Einmal mit 20bar und es blieb nur bei der einen Undichtigkeit. Dann noch, nachdem der Blindstopfen eingeschraubt war mit 16bar. Dieser Druck blieb stabil über 20 min.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Nein, falsch vermutet. Es wurde identifiziert. Auch nicht mit Schnüffelgerät sondern mit Stickstoff und Lecksuchspray (ähnlich Seifenlauge). Er hatte auch das Formiergas, schwört aber auf die Methode. Da ich diese Methode bei meinen Produkten, die ich abdrücke, auch anwende, konnte ich das nachvollziehen. Der macht nur Klimaanlagen, insbesondere bei Old-/Youngtimer.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ach, ok. Nicht wir sondern vier alle. Nochmal zu meinem defektem Ventil, bzw. warum das nicht wegen Überfüllung geöffnet haben sollte: Die erste Druckprüfung startete mit 14bar. Und der Druck ließ nur nach und nach nach. Z.B. auf 12 bar nach ca 7 Minuten. Wenn das Ventil wegen Überdruck geöffnet hätte, müsste der Druckverlust doch rascher erfolgen, das ist doch ein Einweg-Teil??
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Haben wir?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Das sieht aber anders aus. Original ist Kupferdichtung, das hier sieht aus wie eine Gummidichtung. Der Fachmann warnte davor, Dichtungstypen zu tauschen. Vielleicht war er aber zu empfindlich.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Tja. Was soll ich sagen, so wurde es erzählt. Ist aber alles Makulatur, wenn es ohnehin keine neuen Ventile gibt. Ich zumindest konnte keines finden.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ich glaube nicht, dass es ausgelöst hat, sondern dass es defekt war. So hatte ich verstanden. Zumal ja die Klimaanlage bis zuletzt funktioniert hat und erst nach einigen Tagen Pause nicht mehr anging/funktionierte.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Aber wer eine Quelle für ein "gutes" Berstventil hat, bitte gerne. Der nächste Klimaservice kommt bestimmt.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ja. Er konnte es vertreten. Natürlich hat er nicht die 975gr eingefüllt sondern 800irgendwas. Er meinte, dass der Schutzschalter ausreicht. Er meinte weiterhin, dass die Nachbauberstventile - wenn überhaupt noch welche verfügbar seien - alle von zweifelhafter Qualität seien.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Klima läuft wieder. Wurde beim Spezialisten 2 x abgedrückt. Nix gefunden, dann wurde der Kompressor selber näher gecheckt (Verdacht, dass über die Welle Kältemittel rausgeht. War es aber auch nicht. Am Ende war es das Berstventil. Jetzt ist ein Blindstopfen drin. Dicht.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Mit Umweltsau meinte ich mich, nicht dich, war nicht meine Absicht. Ansonsten möchte ich doch bitten, etwas abzurüsten und die Empörung zu relativieren. Ich bin mir sicher, dass nix so heiss gegessen ( oder besser: so sorgenfrei, korrekt, etc, recycelt oder getrennt wird) wie es gekocht (hergestellt, absichtlich eingefüllt) wird.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Mal abgesehen davon, mir war gar nicht bewusst (und das hätte es sein sollen), was man mit einer undichten Klimaanlage, die dann auch nochmals undicht befüllt wird, eine Umweltsau ist.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Deswegen habe ich ja nach einem Fachmann gefragt. Wenn es keinen gibt, muss ich eben aller notfalls selber ran. Zur Wald- und Wiesenwerkstatt gehe ich wg. Klimaanlage jedenfalls nicht mehr.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Das wird es wohl sein, einen kompetenten Betrieb zu finden. Habe jetzt YT geschaut. Was ist denn mit den Leck-find-Sets zu halten, mal mit Schwarzlicht, mal ohne nur mit Leckflüssigkeit? Bevor ich jetzt wieder füllen lasse, muss ich sichergehen, das Leck gefunden zu haben.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ohne Füllmittel finde ich das Leck nicht. Und jedes Mal 170 Tacken ist ein teurer Spaß.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Gibt es da evtl. auch einen Trick, um das mit Hausmitteln herauszufinden?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Wie, einfach die Dose an den Füllschlauch und fertig? Ist zumindest ein preiswerteren Weg als ständig zum Klimaservice. Doch ich würde das gerne in fachmännische Hände geben. Alles weitere selbst improvisierte würde Unwohlsein hinterlassen.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Nach einer knappen Woche Klimaanlage, dann 3 Tage Stillstand, ging heute wieder nix. Dann den Druckschalter kurzgeschlossen, sprang der Klimalüfter wieder an. Das bedeutet ja nicht genügend Kühlmittel drin!? Beim letzten Mal (nach Montage der neuen Schläuche, Dichtungen und Trockner), meinte der Meister, jetzt ist dicht, da ja das "Klimabefüllgerät" ein Vakuum herstellen kann. Nun, wie man jetzt sieht, irrte er da wohl. Habe auch keine Lust mehr, mehr Geld fürs Klimagas auszugeben als für den Sprit. Wer kann mir einen echten Fachmann für die Saab Klimaanlage nennen? Raum Köln/Bonn, Bergische Städtedreieck, Siegen. Ich fahre natürlich auch gerne bis nach Windeck (zarter Hinweis).
-
Tankgröße?
Dann würde ich Zug fahren. Nach 2h für 60km sollte mir keiner über den Weg laufen Bin so froh, dass meine Pendelzeit lange lange vorbei ist.
-
Tankgröße?
Hier in NRW unmöglich. Ich freue mich schon, wenn ich zu meinem Boot am Niederrhein (160km, A4, A3) weniger als 2 Stunden brauche. Egal welcher Tag,egal, welche Zeit. Richtung Süden (Ff/M, Mainz, Stuttgart nicht anders.
-
Tankgröße?
Wann rollst du denn, nachts zwischen 2 und 3 Uhr oder wohnst du im Bayerischen Wald? Ab und an fahre ich die aus, für so ca. 3 Minuten, dann ist wieder dicht, Baustelle oder es werden die Leitplanken gewienert.